Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 14. September 2015 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Dem US-amerikanischen Internetriesen Google mit Sitz im kalifornischen Mountain View droht Ungemach in Russland. Die dortigen Kartellwächter werfen den Amerikanern Missbrauch der Vormachtstellung im Markt vor und könnten das Unternehmen kräftig zur Kasse bitten.

Die Netzausrüster Nokia und Ericsson unterzeichneten einen Kooperationsvertrag mit dem Chipriesen Intel. Gemeinsam will man künftig an einer verbesserten Version von Mobilfunkverbindungen für das Segment Internet of Things (IoT) arbeiten.

Die Digitale Transformation nimmt in den Agenden der CIOs einen immer wichtigeren Stellenwert ein. Laut Remo Rossi, Geschäftsführer Schweiz und Vice President Österreich der auf Storage- und Datenmanagement-Lösungen fokussierten Netapp, entwickelt Netapp ihr Produktportfolio für die Cloud daher derzeit mit sehr hoher Geschwindigkeit. Im Gespräch mit ICTkommunikation gibt Rossi aktuelle Einblicke in die grossen Trends im Bereich Speicher und Datenverfügbarkeit und erläutert auch die mittelfristigen strategischen Ziele von Netapp.

Der Schweizer Full-Service-Webdienstleister Namics beruft laut Mitteilung den langjährigen Namics-Partner Michael Pertek als Chief Operating Officer in die Geschäftsleitung. Die Neuformierung der Geschäftsleitung sei die Folge einer stärkeren Kundenzentrierung in der Organisation, lässt Namics dazu wissen.

Die Rolle der Marketingchefs (CMO - Chief Marketing Officer) hat sich im Zuge der Entwicklung moderner, kundenorientierter Softwaretools zum Management von Kunden-Identitäten massiv gewandelt. Der CMO von morgen ist der Daten-Nerd von heut.

Nintendo bekommt rund zwei Monate nach dem Tod von Satoru Iwata einen neuen Chef: Der 65-jährige Tatsumi Kimishima, der bisher Personalchef war, wurde zum neuen Präsidenten des japanischen Spiele-Herstellers berufen. Kimishima arbeitete in den 70er Jahren zunächst in der Banken-Branche und führte später lange das Nintendo-Geschäft in den USA.

Am Schweizer Finale der European Cyber Security Challenge 2015 im Campus Sursee traten am vergangenen Wochenende die besten 17 Cyber Talente in unterschiedlichen Disziplinen zum Thema IT-Sicherheit gegeneinander an. Aus dem Wettkampf resultierte ein Team mit den 10 besten Jung-Hackern der Schweiz. Diese bilden nun die Nationale Delegation für die European Cyber Security Challenge, an der Teams aus sechs europäischen Ländern teilnehmen.

Der US-Internetgigant Google mit Sitz im kalifornischen Mountain View holt mit dem 53-jährigen John Krafcik einen erfahrenen Auto-Manager als Chef seines Projekts zur Entwicklung autonomer Fahrzeuge an Bord.

Wenn Anwender auf Twitter Hashtags nutzen anstatt das @-Symbol, drücken sie sich eher formal korrekt und gewählt aus und verzichten auch auf Smileys. Das hat eine Studie von Forschern des Georgia Institute of Technology (GA Tech) ergeben, für die das Team 114 Mio. englischsprachige Tweets mit Geotag analysiert hat.

Der 2008 im kalifornischen Silicon Valley gegründete Community-Marktplatz für Buchung und Vermietung von Unterkünften Airbnb meldet für seine Schweizer Niederlassung für die 12 Monate von August 2014 bis Juli 2015 einen Anstieg der in die Schweiz reisenden Gäste um satte 130 Prozent.