Das neue Smartphone von Microsoft gibts in zwei Varianten: gross und sehr gross. Auffallend ist aber etwas anderes: der tiefe Preis.
Im Kanton Schwyz geben sich Betrüger als angebliche Microsoft-Mitarbeiter aus, um an persönliche Daten zu kommen.
Der neue Apple-Campus ist das grösste und teuerste Projekt in der Firmengeschichte. Und das letzte von Steve Jobs. Ein neues Drohnenvideo zeigt den aktuellen Stand auf dem Areal.
Der Rummel um die «schlaue» Uhr von Apple ist ungebrochen. Schlägt sich dieser auch in den Verkäufen nieder? Nun hat der US-Konzern erste Angaben gemacht. Für die Schweizer Uhrenindustrie sind das lehrreiche Informationen.
Was nur für vier Augen bestimmt war, sehen auf einmal tausende. Microsoft will mit einer neuen Website Opfern helfen.
Rekordgewinne beim einen und Rekordverluste beim anderen. Die wirklich spannenden Fragen lassen beide Techkonzerne aber unbeantwortet.
Facebook muss Statusmeldungen von Nutzern freigeben. Das entschied ein Gericht in New York.
Von minimalistisch bis opulent: Games für Smartphones und Tablets machen auch optisch etwas her. Elf Tipps von Digital-Redaktor Rafael Zeier.
Ehebrecher werden enttarnt, angeblich Schwule geoutet: Das Internet gerät in den USA zur Domäne des erhobenen Zeigefingers.
+++ Neuer Chef für Evernote +++ Websuche für Instagram +++ Google+ Photos wird eingestellt +++ Schweizer müssen weiter auf Cortana warten +++
Samsung hat zwei neue Tablets vorgestellt. Ins Auge sticht vor allem ein Kurswechsel.
Hohe Temperaturen und direkte Sonneneinstrahlung können Schäden am Mobiltelefon verursachen. So schützen Sie Ihr Gerät.
Die Angreifer behaupten, die Daten von 37 Millionen Nutzern erbeutet zu haben.
Huaweis Talkband B2 ist ein praktischer Hybride: Es dient sowohl als Headset wie auch als Fitnessarmband.
Sowohl Windows als auch Mac OS X halten viele Möglichkeiten bereit, den Start von Anwendungen und Dokumenten zu beschleunigen – damit Sie täglich Zeit sparen.
Die Hitze in der realen Welt schlägt sich in der digitalen nieder. Wenn die Temperaturen steigen, nehmen Google-Suchbegriffe zu, die Abkühlung versprechen. Drei Beispiele.
Das Withings Pulse Ox ist ein Fitness-Gadget, das man manchen Leuten nicht in die Finger geben sollte. Bei den anderen ist es gut aufgehoben.