Der digitale Detox, der Verzicht auf Technik, liegt im Trend. Es gibt Angebote im Kloster und ein Sommerlager für Erwachsene, wo das Handy strikt verboten ist.
Sport soll künftig mit Rundumsicht und in Echtzeit auf Cyberbrillen übertragen werden. Neben Autorennen gibt es auch gemächlichere Sportarten wie Golf.
Die angekündigte Preiserhöhung der UPC Cablecom hat bei einigen Lesern für rote Köpfe gesorgt. Doch kann man jetzt einfach sein Abo kündigen?
Um Werbung gezielter zu platzieren, will Apple die Liquidität der Kunden prüfen. Angezeigt werden sollen dann nur Produkte, die man sich auch leisten kann.
Kleine Piktogramme für einmal ganz gross: Emojis sollen die Kinos erobern. Das glaubt zumindest Sony und hat sich die Filmrechte unter den Nagel gerissen.
Mit der neuen Google-Maps-App für Android wird der Dienst zum Stalking-Tool für einen selbst. Doch das Tracking lässt sich abstellen.
Florian Faller und Adrian Stutz haben sich trotz Druck und Awards für «Feist» sieben Jahre Zeit gelassen. Sie sind zum Glück unkonventionell geblieben.
Bisher wütete Kratos nur auf den alten Playstations. In «God of War3: Remastered» darf sich der Berserker auch auf der PS4 mit den griechischen Göttern anlegen.
Auf dem Immersit-Sofa sollen Gamer und Film-Fans die Action regelrecht spüren. Die Couch bewegt sich passend zum Geschehen auf dem Bildschirm.
Was nur für vier Augen bestimmt war, sehen auf einmal tausende. Microsoft will mit einer neuen Website Opfern helfen.
Die nächste Uhr von Apple soll 2016 kommen. Die neue Watch soll unabhängiger vom iPhone werden und Videoanrufe ermöglichen.
Mit TPO lanciert der Wikipedia-Gründer Jimmy Wales ein soziales Netzwerk, das ohne Werbung auskommt und Geld an wohltätige Organisationen spenden soll.
Vernetzte Autos können übers Internet ferngesteuert werden: Zwei Sicherheitsforscher haben dies mit einem eindrücklichen Experiment bewiesen.
Aktuell häufen sich Berichte zu skurrilen Facebook-Videos. Zu sehen gibts meist nichts - die Betreiber wollen nur die Daten der Mitglieder.