Reddit, the self-appointed “front page of the Internet” and one of the Web’s most popular sites, is planning to crack down on objectionable content—at least in public areas of the site. The new policies, which don’t appear to be set in stone quite yet, come in response to a rocky couple of weeks for the famously free-wheeling website that were sparked by the dismissal of a staffer. That caused long simmering dissatisfaction by the site’s moderators over Reddit’s management to boil over and culminated in the resignation of CEO Ellen Pao last week.
AMD suffered a potentially catastrophic quarter, losing $181 million as revenue fell 35 percent from a year ago. Even worse, sales in the company’s Computing and Graphics Segment fell by a whopping 54 percent, as PC makers cut purchases of AMD’s parts. AMD’s computing and graphics business racked up $532 million in sales a quarter ago, and was the largest AMD business unit. For the most recent quarter, sales fell to $379 million. Dr. Lisa Su, the company’s newly appointed CEO, said the majority of its sales in the most recent quarter came from its Enterprise, Embedded and Semi-Custom (EESC) business unit. EESC sales grew sequentially from $498 million to $563 million.
Google’s stock jumped more than 7 percent in the after-market hours on Thursday, after the company reported strong earnings results for the second quarter. Total income for the period ended June 30 was US$3.93 billion, up 17 percent from $3.35 billion in the second quarter of 2014, Google The company’s stock was trading at around $620 after Google reported its earnings at the end of trading, up from closing at $579.
HTC was planning to turn around its business this year by branching out of smartphones, but it appears the company is pulling back the reins. The company has cancelled the launch of its debut wearable, the fitness-centric The Grip we saw at Mobile World Congress earlier this year might look a little different when it’s re-announced this fall, which is interesting considering a fitness band from HTC just recently received its Bluetooth certification. Perhaps that’s the one coming out later this year?
A typical Linux system is largely comprised of unrestricted, open-source software. But some of the most popular software around is either closed-source or open-source, but restricted by patents. Depending on your Linux distribution, this forbidden software may be easy to install—or require jumping through some hoops. This stuff is roped off for several reasons. Many Linux distributions don’t want to distribute closed-source software, so the AMD and
When a faux paper invite hits your email inbox that usually means one thing: time for another smartphone announcement. It’s The other piece of evidence is the newest Moto G leak.
Your superhero dreams will have to be put on hold just a bit longer. According to a leaked email obtained by Actually, the email (which arose from retailer EB Games) is even more vague: “The latest information from Warner is that the updates won’t be available until Spring. Due to this we have made the difficult decision to recall all PC stock from stores to return to the vendor until an acceptable solution is released.”
If it seems like every social network wants you to buy more stuff, well, you’re not completely off-base. Now those efforts are moving beyond ads into actual buy buttons, with Facebook has tested buy buttons attached to sponsored posts in your News Feed, but this new initiative lets businesses turn their pages into e-commerce sites,
Misfit is pushing down the prices of its wearable fitness trackers without sacrificing any smarts. The Misfit Flash, a basic tracker with step counting and sleep tracking, now costs $30, down from $50 previously, while the aluminum-clad Misfit Shine now costs $70 instead of $100. The company also announced a $20 tracker called the Misfit Flash Link. It includes the same step and sleep tracking as its more expensive counterparts, but lacks a wristband and LED lights. Misfit is actually billing the Flash Link is more of a “smart button” than a fitness tracker, as its built-in button can activate a smartphone’s camera shutter, scroll through presentations, and control playback in music apps such as Pandora and Spotify.
Many Windows 8.1 users are getting their
There’s an old saying in the security community: Attacks always get better. The latest case where that holds true is for the aging RC4 cipher that’s still widely used to encrypt communications on the Internet. Researchers Mathy Vanhoef and Frank Piessens from the University of Leuven in Belgium devised a new attack method that can recover authentication cookies and other sensitive information from Web connections encrypted with RC4. The RC4 (Rivest Cipher 4) algorithm was designed in 1987 by renowned cryptographer Ron Rivest and remained a trade secret until 1994, when it was leaked on the Internet. Since then it has been implemented in a number of popular protocols, including SSL (Secure Socket Layer) and its successor, TLS (Transport Layer Security); the WEP (Wired Equivalent Privacy) and WPA (Wi-Fi Protected Access) wireless security standards; Microsoft’s RDP (Remote Desktop Protocol) and MPPE (Microsoft Point-to-Point Encryption), BitTorrent and others.
Amid calls to accelerate the death of Adobe Flash Player, at least once PC vendor is taking matters into its own hands. System76, a Denver-based vendor of Ubuntu Linux laptops and desktops, has Unsurprisingly, System76 cited security as one of the main reasons for ditching Flash. While
With Apple Watch But take a look at the Moov Now feature set. It doesn’t look like
Chances are that if a program runs successfully in Windows 7 or 8.1, it will run just fine in Windows 10. And if it doesn’t, the developers will fix the problem as soon as possible. But really, we can’t be sure before the official release. And frankly, we can’t even be sure immediately after the release. It will take time for bugs and incompatibilities to surface. (For more details, read Mark Hachman’s article on
The rumor mill is on fire, so we figured we'd fire off with our own wish list of what we want to see in Samsung's next-gen phablet.
Google ist mit seiner Sparpolitik offenbar erfolgreich und kann im aktuellen Quartal wieder stärker wachsen. Die neue Finanzchefin spricht von knappen Ressourcen.
Die Entwickler des Foto-Sharing-Dienstes EyeEm wollen mit ihrer App Geld verdienen. Dafür verkauft das Startup die Lizenzen seiner Nutzerbilder jetzt auch in Deutschland. Die Fotografen erhalten die Hälfte der Einnahmen.
Ein Quadrocopter, der schießen kann: Ein Video auf Youtube zeigt eine kleine Drohne, die mit einer Pistole ausgestattet ist.
Die Firma hinter dem VR-Headset Oculus Rift kauft das auf Tiefensensoren und Hand-Tracking spezialisierte Entwicklerstudio Pebbles Interfaces.
Das Fairphone 2 kann ab sofort vorbestellt werden. Bis zur Auslieferung des Smartphones dauert es dann aber noch. Die ersten Geräte sollen gegen Ende dieses Jahres geliefert werden.
Nach einer Strafe von fast 1 Milliarde US-Dollar in China geht jetzt auch die EU gegen Qualcomm vor. Es wird geprüft, ob Chipsätze für Smartphones und Tablets unter dem Herstellungspreis verkauft worden sind. Qualcomm ist enttäuscht.
Oneplus will das Einladungssystem für Interessenten einfacher gestalten. Dennoch wird es das Two-Smartphone zur Markteinführung nur mit Einladung geben. Weniger aktive Oneplus-Kunden sollen es dennoch frühzeitig kaufen können.
Der Kampf um die Macht im Weltraum geht weiter: Blizzard hat drei Prolog-Missionen für den letzten Teil von Starcraft 2 veröffentlicht - allerdings dürfen derzeit nur Vorbesteller mit dem dunklen Templer Zeratul antreten.
Die Hängepartie bei der Nachfolge von Thilo Weichert ist beendet: Der schleswig-holsteinische Landtag wählte mit großer Mehrheit seine Stellvertreterin an die Spitze des Unabhängigen Landesschutzzentrums.
Noch in diesem Jahr will der Hersteller Intex Smartphones mit Sailfish OS 2.0 in Indien auf den Markt bringen. Jolla arbeitet an Hardware-Adaptionen mit einer Reihe von Qualcomms Snapdragons, um weltweit Geräte schneller verkaufen zu können.
Meizus MX4 ist jetzt auch in Deutschland offiziell erhältlich - in einer Version mit Ubuntu Phone. Das Konzept von Canonicals mobilem Betriebssystem gefällt uns sehr gut, im Alltag verwenden möchten wir es aber auch auf dem MX4 nicht.
Ausgerechnet Pofalla: Der frühere Kanzleramtschef, der die NSA-Affäre herunterspielen wollte, soll im Vorstand der Deutschen Bahn künftig für sensible Themen verantwortlich sein.
Eisige Gebirge zeigt ein Foto vom Pluto, das die Sonde New Horizons zur Erde geschickt hat. Die Forscher haben daraus schon erstaunliche erste Schlüsse gezogen. Mehr ist zu erwarten - denn das Bild entstand noch vor dem Vorbeiflug.
Zur Vorbereitung für 4K-Inhalte hat sich Sky Satellitenübertragungskapazität gesichert. Fernsehsender stehen in Deutschland kurz davor, mit Ultra HD anzufangen.
Die Klangqualität ist ihm zu schlecht: Der Rockmusiker Neil Young will sein Werk aus den Katalogen von Spotify, Apple Music und anderen Streaming-Anbietern entfernen lassen. Mit der Erlössituation habe die Entscheidung nichts zu tun.
Cisco, F5, Juniper, Fortinet: Ein Sicherheitsforscher hat eine Reihe von TLS-Servern entdeckt, die den sogenannten Message Authentication Code (MAC) von Verbindungen nicht prüfen. Andere Serverimplementierungen prüfen eine Checksumme am Ende des Handshakes nicht.
Die Systemkamera Panasonic Lumix GX8 nimmt das Motiv automatisch mit mehreren Schärfeeinstellungen auf, so dass der Anwender nachträglich die schärfste Aufnahme auswählen kann. Mit der Lichtfeldtechnik hat diese Funktion dennoch nichts zu tun.
Die Wifi Alliance möchte WLAN-Hardware um neue Funktionen erweitern. Künftig soll keine komplette WLAN-Verbindung mehr nötig sein, um erste Daten auszutauschen. Schon die Nähe zu anderen Wifi-Aware-Geräten soll reichen. Erste Chips sind bereits zertifiziert.
Die Liste der Spiele im Warhammer-40.000-Universum wird noch länger: Das Entwicklerstudio Neocore Games (Van Helsing) kündigt ein Sandbox-Rollenspiel mit viel Action an, in dessen Kampagne Spieler als Agent der stellaren Inquisition kämpfen.
Die Auflösung von Ebay geht weiter: Ebay Enterprise, das Firmen Dienstleistungen für den Onlinehandel anbietet, wird verkauft. Die Abspaltung von Paypal wird in dieser Woche abgeschlossen.
Gedacht ist Rust als schnellere und einfachere Alternative zu C und C++. Doch die Programmiersprache unterscheidet sich teils deutlich von ihren Vorbildern. Wir zeigen ihre Grundlagen anhand von Beispielen. Dabei wird auch klar, dass sich die Sprache großzügig bei der Konkurrenz bedient.
Die nächste Generation von Elektroautos von VW soll mit höheren Ladeströmen arbeiten, was dickere Kabel erfordert. In einem Forschungsprojekt des Unternehmens übernehmen daher Roboter die schweren Stromkabel.
Microsoft hat früher als erwartet mit der Verteilung der fertigen Version von Windows 10 begonnen. Alle Teilnehmer am Windows-Insider-Programm können die RTM-Version beziehen, womit der eingeblendete Hinweis auf die Vorabversion verschwindet.
Sicherheitsbehörden sind in einer internationalen Aktion gegen den illegalen Online-Marktplatz Darkode vorgegangen. Das Untergrund-Forum ist vom Netz genommen worden, es hat weltweit Verhaftungen gegeben.
Strom aus erneuerbaren Quellen ist sauber - aber Windkraftwerke liefern ihn unregelmäßig. Energiespeicher sollen Flauten ausgleichen, wofür es von Unternehmen ganz unterschiedliche Speicherkonzepte gibt.
Per Erweiterungsplatine kann der Raspberry Pi mit einer mSata-SSD-Festplatte ausgerüstet werden. Eine Kickstarter-Kampagne für die Erweiterung ist erfolgreich finanziert worden. Optional gibt es ein Lego-Gehäuse dazu.
Tele Columbus und Primacom gehen zusammen. Damit kauft der drittgrößte deutsche Kabelnetzbetreiber den viertgrößten Anbieter.
Die Broadwell-Chips kamen spät in den Handel, die Konsequenz war klar: Intels PC-Sparte hat im zweiten Quartal 2015 weniger Umsatz und Gewinn gemacht. Immerhin ist auf die Server-Gruppe Verlass.
Starkes Nutzerwachstum für Netflix im vergangenen Quartal: Der Umsatz steigt um über 20 Prozent auf 1,64 Milliarden US-Dollar.
Apple hat den iPod Touch mit neuer Technik bestückt. In das neue Gerät ist nicht nur der A8-Chip aus dem iPhone 6 eingebaut worden, sondern auch eine Kamera mit 8 Megapixeln Auflösung. Wer will, kann nun einen iPod Touch mit 128 GByte Speicherkapazität erwerben.
Bei einem großen Netzausbau von Primacom werden 500 Kabelpunkte für die Analogabschaltung erweitert. Das führt zu zeitweisen Ausfällen und neuer Senderbelegung, aber auch zu Internet mit 500 MBit/s.
Die Pläne für eine europaweite Speicherung von Fluggastdaten haben eine weitere Hürde im Europaparlament genommen. Datenschützer kritisieren die Entscheidung des Innenausschusses als "Grundstein für die Totalüberwachung des Reiseverkehrs".
Weiterhin mit einem Ultra-HD-Bildschirm, aber flotterer Hardware: Panasonic hat das Toughpad 4K mit einem Broadwell-Prozessor und einem moderneren WLAN-Modul aktualisiert. Hierdurch steigen Geschwindigkeit sowie Akkulaufzeit des Tablets.
Seit einigen Jahren liegen die Rechte an Duke Nukem bei Gearbox Software, nun sucht das Studio einen externen Entwickler für ein neues Projekt - das hoffentlich schneller fertig wird als Forever.
Das Solarflugzeug Solar Impulse muss in Hawaii überwintern: Bei der Überquerung des Pazifiks wurden mehrere Akkus irreparabel beschädigt. Das Unternehmen Weltumrundung ist damit vorerst beendet. Gescheitert ist es aber nicht.
Die Telekom setzt im Festnetz vor allem auf den Vectoring-Ausbau und nicht auf FTTH. Die Erfahrungen in einigen Städten zeigten ganz deutlich, dass die Zahlungsbereitschaft für FTTH bisher fehle, erklärte die Telekom zur Breko Breitbandstudie 2015.
Im Kampf um Preisgelder und Sponsoren greifen E-Sportler nicht nur in Einzelfällen zu Psychopharmaka: Ein Counter-Striker sagt, dass Doping bei den Profis weit verbreitet sei - auch bei großen Turnieren.
Im Horrorthriller Unknown User, der am morgigen Donnerstag hierzulande startet, erleben Zuschauer den Film aus der Sicht der sechs jugendlichen Darsteller. Sie müssen in einem Videochat das grausame Spiel eines Unbekannten durchleben. Ein authentisches und bedrohliches Werk über die digitale Welt.
Im Tor-Netzwerk sind Hunderte gefälschte Webseiten entdeckt worden. Über diese könnten Dritte persönliche Daten abgreifen.
Rocket Internet hat seinen Lebensmittel-Lieferservice Shopwings scheinbar nicht richtig geplant. Der Dienst wird offenbar in Deutschland nach nur zehn Monaten wieder geschlossen.