Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 06. Juli 2015 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der taiwanesische Elektronikriese HTC steckt weiter im Negativ-Trend fest. Laut vorläufigen Zahlen hat HTC im zweiten Quartal 2015 einen Umsatz in Höhe von 33,01 Mrd. New Taiwan-Dollar (NT-Dollar) erwirtschaftet, was einer guten Milliarde Schweizer Franken entspricht.

Lange Zeit war SMS die global wichtigste Funktion, um Textnachrichten zu verschicken. Täglich wurden weltweit Milliarden von SMS verschickt. Auch wenn die Zahlen aufgrund neuer Messaging-Dienste wie etwa Whatsapp stark eingebrochen sind, ist der Dienst immer noch relativ gut verbreitet. Der Name des Erfinders der SMS hingegen, Matti Makkonen, ist nur den wenigsten geläufig. Nun ist der Finne nach schwerer Krankheit im Alter von 63 Jahren verstorben.

Die US-amerikanische Chip-Herstellerin AMD mit Sitz im kalifornischen Sunnyvale senkt die Umsatzerwartungen für das zweite Quartal des laufenden Fiskaljahres. AMD kalkuliert aufgrund neuer Berechnungen mit einem Umsatzrückgang im zweiten Quartal von 8 Prozent.

Das neue Vergütungsmodell des US-amerikanischen Online-Handelsriesen Amazon wird vom Verband Deutscher Schriftsteller (VS) heftig kritisiert. Der VS-Vorsitzenden Eva Leipprand zufolge ist das Modell ein "kontrollierender Eingriff in den intimen Dialog des Lesers mit dem Buch," wie sie in Berlin bekannte.

Der Internetgigant Google mit Sitz im kalifornischen Mountain View testet im Rahmen seines Navigationsdienstes "Waze" eine Mitfahr-App in Israel. Die Anwendung Ridewith soll Fahrer auf dem Weg zur Arbeit und zurück mit Mitfahrern verbinden, die eine ähnliche Strecke haben, lässt der in Israel gegründete Dienst Waze verlauten. Waze erstellt Routenanweisungen auf Grundlage von Informationen der Nutzer über den Verkehrsfluss.

Der Verband Deutscher Schriftsteller (VS) hat das neue Vergütungsmodell des Online-Händlers Amazon heftig kritisiert. Amazon bezahlt seit Anfang Juli Autoren von E-Books, die ihre Bücher selbst über die Kindle-Leihbücherei sowie die E-Book-Flatrate Kindle Unlimited veröffentlichen, nur noch pro tatsächlich gelesener Seite. Bisher bekamen die Autoren für jeden Download ihres Buches Geld.

Mit Christoph Weiss hat Commvault Europe einen neuen Sales Manager für die Schweiz unter Vertrag genommen. Weiss trete zudem auch dem Central Europe Leadership Team bei, heisst es. Der Manager kann laut Mitteilung auf mehr als 20 Jahre Erfahrung in der IT-Branche zurückblicken und leitete bereits zahlreiche Sales-, Presales- und Postsales-Teams in der Schweiz, Mittel- und Osteuropa.

In der Schweiz operativ tätig ist Adverserve bereits seit 2009. Nun aber hat die Pionierin im Bereich digitaler Kampagnen mit Hauptsitz in Wien auch eine eigene Niederlassung in Zürich eröffnet. Die steigende Nachfrage nach programmatischen Technologien und zunehmend automatisierter Zielgruppenansprache sei für die Expansion in die Schweiz ausschlaggebend gewesen, schreibt die Firma in einer Aussendung dazu.

Morgen Dienstag entscheidet das Bundesverfassungsgericht über Verfassungsbeschwerden gegen die Novellierung des BKA-Gesetzes, wie es im Dezember 2008 verabschiedet wurde. Das Gericht hatte dazu die Klage von sechs Beschwerdeführern angenommen.

Die für das Ausspähprogramm "Da Vinci" bekannte italienische Überwachungsfirma Hacking Team ist nun selbst zum Opfer eines grossen Cyber-Angriffs geworden. Unbekannte erbeuteten Medienberichten zufolge rund 400 Gigabyte an Daten, die sie im Internet veröffentlichten. Auch der Twitter-Account des Unternehmens wurde demnach übernommen und in "Hacked Team"unbenannt.