Sie brachte uns einst den Porno ins traute Heim: Jetzt sind die letzten Tage der guten, alten VHS-Kassette gezählt. Die Produktion wird eingestellt.
Exzellent designt, trotzdem schwindet der Spielspass: Wieso «Batman: Arkham Knight» Gamern den Appetit aufs Spielen nimmt.
Hund und Herrchen können neu im Tinder-Stil Gleichgesinnte matchen. Tindog ist aber nur eine der Must-have-Apps für die Fans von Vierbeinern.
Nach den Beats-Kopfhörern folgt nun der nächste Deal zwischen Raplegende Dr. Dre und Apple: Er macht eine Radioshow für den Streaming-Dienst des Unternehmens.
«Her Story» ist ein clever gemachtes Detektivspiel für iPhone und PC, bei dem es darum geht, einen Mordfall aus dem Jahr 1994 aufzuklären.
Auf der «exklusivsten Website der Welt» kann jeweils nur ein einzelner User surfen - für genau 60 Sekunden.
Der Fluxkompensator aus «Back to the Future» ermöglicht nicht nur Zeitreisen. Er kann auch zur Stromversorgung genutzt werden.
Microsoft's Vorführung der Hololens war eines der Highlights an der diesjährige Gamemesse E3. 20 Minuten hat sich die VR-Brille näher angeschaut.
Die Apple SIM fürs iPad ist jetzt auch in der Schweiz erhältlich. Vom neuen Angebot profitieren vor allem Surf-Profis.
Der Online-Speicher Dropbox hat genug von simplen Passwörtern. Er will den Nutzern Gratis-Speicherplatz schenken, wenn sie stärkere Passwörter wählen.
Der Schweizer Navi-Hersteller Garmin hat ein neues Radargerät vorgestellt. Es soll verhindern, dass Velofahrer von hinten angefahren werden.
Neues Material, vielleicht kein Home Button und verbesserte Kamera: Das iPhone 6s oder iPhone 7 soll im September vorgestellt werden.
Nach der Testphase kostet Apple Music mindestens Fr. 12.90 im Monat. So verhindern Sie eine Aboverlängerung.
Ausgerüstet mit einer Chat-Funktion und der Möglichkeit, Termine einfach und intuitiv mobil zu vereinbaren, kommt die Doodle-App nach iOS auch für Android.