Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 22. Juni 2015 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die Weiterentwicklung von Werbeangeboten bei Instagram und die Integration in die Facebook-Werbestruktur könnte beim weltgrössten sozialen Netzwerk einen beträchtlichen Wachstumsschub auslöen. Dies geht aus einer Studie der Analysten von JMP Securities hervor.

Der finnische Telekommunikationsausrüster Nokia hat den eigenen Echtzeit-Mapping-Dienst Here laut einer Aussendung des Konzerns auf weitere Länder ausgeweitet. Bisher war der Kartendienst in 44 Ländern erhältlich, nun stieg die Zahl auf 50.

Der US-amerikanische IT-Riese IBM mit Sitz in Armonk im Bundesstaat New York absolviert eine weitere Etappe in Richtung Smarter Cities und lanciert unter dem Titel "Intelligent Operations Center for Emergency Management" eine neue Software für das Management von Notfällen. Gleichzeitig bringt Big Blue auch das langjähriges Polizei-Netz Coplink in die Cloud.

Die deutsche Gewerkschaft Verdi hat die Mitarbeiter des Online-Versandhändlers Amazon im hessischen Bad Hersfeld erneut zum Streik aufgerufen. Der Ausstand in den beiden Verteilzentren beginne am Montag mit der Nachtschicht und solle bis zum Ende der Spätschicht am Mittwoch dauern, teilte Verdi mit.

Die IT-Dienstleisterin Abraxas mit Hauptsitz in St. Gallen und weiteren Niederlassungen in Bern, Frauenfeld, Préverenges, Winterthur, Zürich und Bellinzona muss für das Geschäftsjahr 2014 sowohl beim Umsatz wie auch beim Gewinn Einbussen zur Kenntnis nehmen.

Apple konnte bis Mitte Juni rund 2,79 Millionen Exemplare seiner Smartwatch in den USA verkaufen. Das hat eine Hochrechnung der Marktforschungsfirma Slice Intelligence ergeben. Apple selbst nennt nach wie vor keine Zahlen zum Apple-Watch-Verkauf.

Wenn Anwender Cloud-Apps nutzen, ist ihnen oft nicht bewusst, welch weitreichenden Datenzugriff sie den Programmen gewähren. Forscher am Distributed Information Systems Laboratory der Eidgenössischen Technischen Hochschule Lausanne (EPFL) haben daher ein Tool entwickelt, das das Bewusstsein für derartige Datenschutzrisiken schärfen soll.

Kuba wagt in Sachen WLAN-Abdeckung einen Vorstoss. Der kommunistische karibische Inselstaat will in den kommenden Wochen 35 Zugangsmöglichkeiten zum mobilen Internet ermöglichen. Dennoch bleibt der Internetzugang für die meisten Bewohner des Landes auch weiter ein Privileg.

Ein Hackerangriff hat den Flugbetrieb der polnischen Airline LOT am Warschauer Flughafen für mehr als fünf Stunden in die Knie gezwungen. Wie LOT verlauten liess, richtete sich die Cyberattacke gegen das Computersystem, das die Abflüge am Frederic-Chopin-Flughafen der polnischen Hauptstadt koordiniert.

Die im kalifornischen San José domizilierte Brocade hat eine Flow Optimizer App und neue SDN-Funktionalität (Software-Defined Networking) für die hauseigenen Router der MLX-Serie lanciert. Die SDN-Applikation dient den Angaben gemäss dazu, Netzwerk-Traffic mit einem Opendaylight-basierten Controller richtlinienbasiert und in Echtzeit zu verwalten. Dank Hybrid-Port-Technik könne herkömmlicher und SDN-basierter Datenverkehr über die gleichen Ports laufen.