Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 20. Juni 2015 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Sichere Passwörter müssen sein – und weil man sich die nicht alle merken will, ist ein Passwort-Manager unverzichtbar.

Der Internetriese Google ermöglicht bald das Entfernen von expliziten Fotos aus der Suche. Die Betroffenen haben aber weiterhin ein Problem.

Mit Criptext lassen sich versehentlich versendete E-Mails zurückholen. Auch Nachrichten mit Verfallsdatum sind möglich.

Wegen einer Computerpanne könnte es für tausende Reisende in die USA zu Verzögerungen bei der Visa-Vergabe kommen.

Hochauflösende Standbilder der Erde gibt es bereits. Jetzt kommen die ersten HD-Videos aus dem All. Darauf lassen sich sogar fahrende Autos erkennen.

+++ Facebook Moments weckt Bedenken +++ Samsung schliesst Schwachstelle +++ besseres Netz für Kuba +++ Google feiert Ramadan +++

+++ Satya Nadella baut das Unternehmen um +++ Google zeigt Echtzeit-Suchtrends +++ Nest hat nun auch eine Kamera +++

Im Spiel «Fallout Shelter» wird man zum Architekten, Manager und Beschützer einer unterirdischen Siedlung.

+++ 60 Millionen Samsung Handys haben ein Sicherheitsproblem +++ Uber holt sich Ex-Google-Maps-Chef +++ Fairfone 2 kommt im Herbst nach Europa

Am Mittwoch debattiert der Nationalrat über längere Vorratsdatenspeicherung und den Staatstrojaner. Es droht der Überwachungsstaat, sagt Denis Simonet von der Piratenpartei.

+++ «Minecraft» für Hololens +++ Noch eine neue Facebook-App +++ Evernote-Chef will abtreten +++

+++ Der Streamingdienst zeigt eine Spielerei +++ Facebook zückt die Stoppuhr +++ Alibaba lanciert Netflix-Konkurrenten +++

Der Schweizer Severin Hacker ist dank der Sprachlern-App Duolingo über Nacht reich geworden. Im Interview erzählt er, wie es dazu kam – und was seine weiteren Ziele sind.

In der Videoreihe «Digitale Patentrezepte» liefert Matthias Schüssler handfeste Lösungen gegen alltäglichen Frust mit Computer, Mobilgeräten und dem Internet.

Facebook hat die Virtual-Reality-Brille Oculus in San Francisco präsentiert. Sie ist nicht nur für Spieler interessant. Die sechs wichtigsten Fragen und Antworten zum neuen Gadget.

In einer Woche sind Webadressen mit der Endung «.sucks» registrierbar. Firmen sorgen sich um die «Troll-Domain».

+++ Eltern haften für Filesharing +++ 3-D für den Küchentisch +++ Twitter mit neuem altem Chef +++ Aus für Modern Skype +++

Jackpot für den Zuger Start-up-Mann Severin Hacker: Google steigt bei seiner App gross ein. Was steckt dahinter? Dazu Tech-Investor Marc Bernegger.

Duolingo bringt einem im Nu Sprachen bei, übersetzt das Internet und leistet nebenbei Entwicklungshilfe.

+++ Messenger für den Gamekanal Twitch +++ Spotify hat 20 Millionen zahlende Kunden +++ Twitter lässt Blocklisten teilen

Sichere Passwörter müssen sein – und weil man sich die nicht alle merken will, ist ein Passwort-Manager unverzichtbar.

Mit Criptext lassen sich versehentlich versendete E-Mails zurückholen. Auch Nachrichten mit Verfallsdatum sind möglich.

Wegen einer Computerpanne könnte es für tausende Reisende in die USA zu Verzögerungen bei der Visa-Vergabe kommen.

Hochauflösende Standbilder der Erde gibt es bereits. Jetzt kommen die ersten HD-Videos aus dem All. Darauf lassen sich sogar fahrende Autos erkennen.

+++ Facebook Moments weckt Bedenken +++ Samsung schliesst Schwachstelle +++ besseres Netz für Kuba +++ Google feiert Ramadan +++

+++ Satya Nadella baut das Unternehmen um +++ Google zeigt Echtzeit-Suchtrends +++ Nest hat nun auch eine Kamera +++

Im Spiel «Fallout Shelter» wird man zum Architekten, Manager und Beschützer einer unterirdischen Siedlung.

+++ 60 Millionen Samsung Handys haben ein Sicherheitsproblem +++ Uber holt sich Ex-Google-Maps-Chef +++ Fairfone 2 kommt im Herbst nach Europa

+++ «Minecraft» für Hololens +++ Noch eine neue Facebook-App +++ Evernote-Chef will abtreten +++

Der Schweizer Severin Hacker ist dank der Sprachlern-App Duolingo über Nacht reich geworden. Im Interview erzählt er, wie es dazu kam – und was seine weiteren Ziele sind.

+++ Der Streamingdienst zeigt eine Spielerei +++ Facebook zückt die Stoppuhr +++ Alibaba lanciert Netflix-Konkurrenten +++

In der Videoreihe «Digitale Patentrezepte» liefert Matthias Schüssler handfeste Lösungen gegen alltäglichen Frust mit Computer, Mobilgeräten und dem Internet.

Facebook hat die Virtual-Reality-Brille Oculus in San Francisco präsentiert. Sie ist nicht nur für Spieler interessant. Die sechs wichtigsten Fragen und Antworten zum neuen Gadget.

In einer Woche sind Webadressen mit der Endung «.sucks» registrierbar. Firmen sorgen sich um die «Troll-Domain».

+++ Eltern haften für Filesharing +++ 3-D für den Küchentisch +++ Twitter mit neuem altem Chef +++ Aus für Modern Skype +++

Jackpot für den Zuger Start-up-Mann Severin Hacker: Google steigt bei seiner App gross ein. Was steckt dahinter? Dazu Tech-Investor Marc Bernegger.

Duolingo bringt einem im Nu Sprachen bei, übersetzt das Internet und leistet nebenbei Entwicklungshilfe.

+++ Messenger für den Gamekanal Twitch +++ Spotify hat 20 Millionen zahlende Kunden +++ Twitter lässt Blocklisten teilen

Neue Verkehrsführung, tiefere Lebenshaltungskosten, weniger Energieverbrauch: Google gründet eine Firma, um Metropolen neu zu erfinden.