Apple-CEO Tim Cook ist als «Vorkämpfer für Freiheit» ausgezeichnet worden und schiesst scharf gegen die Konkurrenz.
Apple hat angekündigt, die Watch ab dem 26. Juni in sieben weiteren Ländern zu verkaufen. Die Schweiz gehört dazu.
Der erfolgreichste Youtuber hat das Game «Drei» des Schweizer Etter Studios in einem Video vorgestellt - und bei den Entwicklern für Aufruhr gesorgt.
Bei der Aufnahmeprüfung für Universitäten in China wird immer wieder gespickt. Deshalb werden die Schüler jetzt aus der Luft überwacht.
Der Windows-Konzern will einen einheitlichen Zugang zu zehn Millionen WLANs in 130 Ländern anbieten. Allerdings nicht kostenlos.
Der Streamingdienst Netflix experimentiert mit Werbung. Einige Nutzer bekommen derzeit vor und nach abgerufenen Videos Trailer angezeigt.
Die App Im2Calories ermittelt den Kalorienwert von fotografierten Menüs. Allerdings ist die Trefferquote der App derzeit nocht nicht sonderlich hoch.
Kunterbunte Farbenschlacht auf der Wii U: Im innovativen Game «Splatoon» gewinnt, wer am gekonntesten mit Farben kleckert.
Weil der Akku in Brand geraten könnte, muss Apple die beliebten Beats-Pill-XL-Lautsprecher zurückrufen. Die Kunden erhalten ihr Geld zurück.
An der ETH entsteht ein Game Technology Center. Seichte Unterhaltung ist von der Hochschule aber nicht zu erwarten.
Lange mussten sich Fans gedulden, jetzt haben sie Gewissheit: Bethesda arbeitet am nächsten Teil der berühmten Rollenspiel-Serie «Fallout».
Bei gewissen Songs ist es offensichtlich, bei anderen fragt man sich: Wer soll das hören? Eine neue Website will nun erraten, wie viel Hit in einem Track steckt.
Nach Kalifornien und New York eröffnet das soziale Netzwerk Facebook ein Labor in Paris, wo an Projekten rund um künstliche Intelligenz geforscht wird.
High-End-Tuning: Hardware-Hersteller Asus hat einen neuen Gaming-PC vorgestellt, der mit einem Transformer-Chassis daherkommt.