Die US-Netzwerkspezialistin Black Box mit Sitz in Lawrence, Pennsylvania, hat mit dem neuen "HDMI 4K Matrix Switch (VSW-HDMI4X2-4K)" einen Gerät lanciert, mit dem zwei Arbeitsplätze auf bis zu vier Rechner zugreifen können. Es unterstütze dabei Auflösungen von bis zu 4K (UHD, 3.840 x 2.160), 3D-Video und Datenraten bis zu 6,75 GBit/s, heisst es.
Der Venture-Capital-Arm der Deutschen Telekom, die T-Venture, hat seine Beteiligung am Münchener Chiphersteller Lantiq abgestossen. Übernommen hat die Anteile am Infineon-Ablerger laut Mitteilung der US-amerikanische Chipriese Intel.
Der deutsche ERP-Riese und Oracle-Konkurrent SAP mit Hauptsitz in Walldorf hat heute auf der Hauptversammlung eine Dividendenerhöhung für SAP-Aktionäre verabschiedet. Demnach sollen die Anteilshalter am Unternehmen eine Dividende von 1,10 Euro je Anteil oder insgesamt 1,3 Mrd. Euro für das Geschäftsjahr 2014 erhalten.
Der schweizerische Bundesrat hat an seiner heutigen Sitzung eine Aussprache über ein sicheres Datenverbundnetz geführt, das auch in Krisenlagen die Verbindung zwischen dem Bund und den Kantonen gewährleisten soll. Als nächsten Schritt hat der Bundesrat das VBS beauftragt, das Vorhaben voranzutreiben und das Projekt zu konkretisieren.
Die US-Verbraucherschutzbehörde CFPB hat Strafzahlungen in Höhe von 25 Millionen US-Dollar über den Bezahlanbieter Paypal verhängt. Das Unternehmen habe Kunden ohne deren Einverständnis für das Angebot Paypal Credit angemeldet. Dabei wurde dann offenbar auch Paypal Credit als bevorzugte Bezahlmethode voreingestellt.
Erpressung ist momentan eine der bevorzugten Methoden von Cyberkriminellen, um schnell an Geld zu kommen. Zu diesem Zweck werden verschiedene Methoden eingesetzt, darunter auch so genannte Angriffe auf die Verfügbarkeit von Internetdiensten (englisch: Denial of Service, DoS).
Sunrise ist mit ihren Telefonie-, Internet- und TV-Dienstleistungen ab sofort auf dem Basler Glasfasernetz präsent. Um diesen Schritt entsprechend zu begiessen, veranstaltet die Telekomanbieterin kommenden Freitag und Samstag in der Schalterhalle des Bahnhofs Basel SBB einen Street-Painting-Event.
Die Gewinner des Switch Junior Web Awards stehen fest. Erneut wurden laut den Auslobern kreative Webprojekte von Kindern und Jugendlichen aus der ganzen Schweiz eingereicht. Die Palette reicht von selber erfundenen Games über Umweltschutz bis hin zur kritischen Auseinandersetzung mit Hilfswerken.
Durch eine milliardenschwere Übernahme drängt die französische Kabelnetzbetreiberin Altice auf den hart umkämpften amerikanischen Markt: Altice gab den Kauf von 70 Prozent an dem mit insgesamt 9,1 Mrd. Dollar bewerteten US-Konzern Suddenlink Communications bekannt.
Am Cisco Partner Summit in Montreal hat Swisscom einen der renommierten Cisco Awards für die Region Zentraleuropa gewonnen. Der Preis wird in insgesamt 14 Kategorien vergeben. Cisco verlieh Swisscom den Architectural Excellence Enterprise Networks Award für ihre Kompetenz in der Systemintegration von LAN-Kundennetzwerken.