Kein Spiel lädt so sehr zum Eintauchen ein wie «GTA V». Ein Treiber machts möglich, das Gaunerepos dreidimensional zu erleben. Ein Selbstversuch.
Google ist bekannt für sein fancy Hauptquartier. Doch auch andere Tech-Firmen planen teilweise feudale Bauten - oder haben diese bereits bezogen.
«Ultimate Chicken Horse» bringt frischen Wind ins Genre der Jump'n'Runs. Das könnte klappen, wenn genug Gamer den Titel unterstützen.
Mit der Affdex-Technologie lassen sich Gefühle mittels Gesichts-Tracking analysieren. Das ist nicht nur für die Filmindustrie interessant.
Derzeit macht in den sozialen Medien ein Bild von Google Maps die Runde, das den bekannten Android-Roboter zeigt, wie er auf das Apple-Logo uriniert.
Ab heute wird die Apple Watch verkauft. Die Profibastler von iFixit haben das Gadget zerlegt und dabei die kleinsten Schrauben ihrer Laufbahn entdeckt.
Mobile Daten, Anrufe und SMS inklusive und die Rechnung gibt es nur noch einmal pro Jahr. Telekom-Experten haben die Abos unter die Lupe genommen.
Der Prügler «Mortal Kombat X» schickt Haudrauf-Gamer in Online-Arenen, auf dass sie sich mit absurden Fatalities die Knochen im virtuellen Leib brechen.
Auf der russischen Online-Plattform Tittygram werden Botschaften auf Brüsten verkauft. Nippel sind aber keine zu sehen.
Der Suchmaschinenriese Google will die mobile Telefonie umkrempeln. Project Fi kombiniert Mobilfunk und WLAN und bietet ein neues Preismodell.
Bikinis für Araber, Drogen für Australier und lachende Gesichter im deutschsprachigen Raum: Der Gebrauch von Emojis hängt von der Sprache ab.
Das Surface 3 von Microsoft soll nicht nur Tablet-Nutzer, sondern auch Bürohengste begeistern. Das könnte tatsächlich gelingen.
In seinem Buch «Offliner - Gegenkultur der Digitalisierung» beschreibt Joël Luc Cachelin die 16 Typen, die sich gegen die Digitalisierung wehren.
Das Star Wars Kid, viele Tiere und ein Ständchen im All: Mancher Youtube-Clip hat seit dem ersten Upload heute vor zehn Jahren Kultstatus erreicht.