Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 14. März 2015 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Das Internet der Dinge (IoT) ist das Internet der Zukunft: Anstatt Computer verbindet es «Dinge» wie Maschinen, Geräte und Installationen. Die Swisscom errichtet nun in Genf und Zürich ein erstes IoT-Netzwerk.

Ein 21-jähriger Südafrikaner musste seinen Penis infolge einer Infektion amputieren lassen. Ärzten ist es nun gelungen ihm einen neuen Penis zu transplantieren – er sei nach drei Monaten schon «voll funktionsfähig».

Die Rückkehr der Zugvögel kündigt langsam, aber sicher den Frühling an. In die wärmeren Regionen der Schweiz, zu der Basel zählt, kommen die Vögel früher zurück.

Wegen fehlender Kostenerstattung sei die Situation von schwer kranken Patienten mit Hepatitis C prekär, sagt Patientenvertreterin Bettina Maeschli.

Die Nasa spricht von der leistungsstärksten Booster-Rakete, die je gebaut wurde. Diese Woche hat die US-Weltraumbehörde das Kraftpaket getestet.

Je nach Patientengruppe wirken Antidepressiva unterschiedlich, berichten US-Forscher an einem grossen Herz-Kongress.

Neue, hochwirksame Hepatitis-C-Medikamente sind teuer, deshalb hat der Bund ihre Verschreibung limitiert. Eine Studie kommt nun zum Schluss, dass dies zu mehr Todesfällen und Ansteckungen führen könnte.

Thomas Hertach von der Universität Basel hat im Tessin eine neue Singzikadenart gefunden. Die Entdeckung gilt als wissenschaftliche Sensation.

Der Teilchenbeschleuniger am Cern in Genf legt wieder los – mit fast doppelter Energie.

Auch wenn die Epidemie zurückgeht – laut Weltgesundheitsorganisation ist eine neue Schwelle an Todesopfern in den am meisten betroffenen Ländern überschritten worden.

Nach sechs Monaten auf der ISS: In dichtem Nebel landete ein Astronauten-Trio in der Steppe Kasachstans. Zurück auf der Erde, wurden die drei zuerst in Lehnstühle gesetzt.

Die zweite Etappe der Weltumrundung führt die Solar Impulse 2 an einen besonderen Ort: Gujarat ist der Staat mit den meisten Sonnenkollektoren Indiens.

Wollen Sie wissen, wann und wo die Solar Impulse 2 fliegt? Unsere interaktive Weltkugel zeigts.

Der Unterwasserfotograf Kurt Amsler hat auf den Azoren als erster Mensch die Geburt eines Pottwals beobachtet. Er schildert das eindrückliche Erlebnis.

Immer mehr Kinder weisen eine narzisstische Persönlichkeitsstörung auf. Eine Studie ortet die Ursache selbstverliebter Kinder in übertriebener elterlicher Zuwendung – und gibt den Eltern einen unkonventionellen Rat.

Noch nie starben so wenig Menschen bei Flugzeugabstürzen wie im vergangenen Jahr. Bei mehreren Millionen Flügen gab es lediglich zwölf tödliche Unglücke.