Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 07. Februar 2015 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Uber riders in India will soon have an added safeguard in case of emergency. In addition, Uber will provide what it calls a “safety net” feature. With it, riders will be able to “easily share their trip details and real-time location with up to 5 friends and family members,” according to the company. The additional safeguards come after a woman alleged that her Uber driver raped her back in December. Delhi officials subsequently 

I'm flying home from DICE today but JetBlue kindly decided to delay my flight nearly three hours, so that means I've got plenty of time to assemble the week's most important gaming news for your convenience. This week: Lots of I'm shocked—

Here's a look at the new and updated Android apps and games you need to grab this week.

Google is once again bearing gifts, this time throwing $6 worth of Google Play credit your way if you own a Chromecast. To score this deal, you’ll need to follow a few steps. First, your computer needs to be connected to the same Wi-Fi network as your You’ll see a list of offers, one of which will be the current promotion. Don’t let the verbiage mislead you: even though Google says it’s to “enjoy a Valentine’s Day movie rental,” the currency is good for anything in the Google Play store: apps, games, books, and of course TV shows and movies.

Google Maps now puts its new Local Guides is a rebranding of the City Experts program, which is Google's effort to get more user reviews inside of Google Maps.  It's part of Google's effort to compete with Yelp, which is currently synonymous with local reviews. By getting more of these impressions inside of Google Maps, the company hopes you'll spend more time there—and hopefully click on an ad or two, no doubt—instead of leaping over to Yelp. 

Back in the nineties, when we first started to understand the promise of this whole “Internet” thing, satellite Internet access represented the promise of the future: High speeds, delivered anywhere, without waiting for your local phone company or cable provider to build out the infrastructure necessary for broadband access. The reality was less glamorous.

Cyber criminals are always looking for vulnerabilities, and in this case, it’s parental instinct. A new phishing scam is disguised as an alert to child sexual predators. The scam email looks like a warning for parents about a known predator who moved into their ZIP code area. In a blog post by IT security company KnowBe4, What was really interesting to me is that I received two emails back to back: One was from KnowBe4 PR contacting me about this story, and the one immediately afterward was one of the phishing emails Sjouwerman described.

Freewheel, Even though it’s Wi-Fi based, Freewheel still comes with a regular phone number to send and receive calls and texts. If you live in the New York City metropolitan area you can even port your current number over to Freewheel.

Like a decentralized Wayback Machine, a new tool called Amber is letting individual websites join the fight against link rot. With For instance, let's say a Microsoft employee

The web has changed in fundamental ways over the years—like when sites started turning into full-blown apps—but one thing that If you just need a list with stuff organized into folders then the standard bookmarks manager in your browser of choice will do just fine. But if you want to take your bookmarks to the next level with a sleeker visual look, annotations, or notes, then check out these three bookmark power tools. Dewey Bookmarks.

Drohnenhersteller DJI hat das Firmware-Update mit den ausgeweiteten Flugverbotszonen für seine Fluggeräte wieder zurückgezogen. Womöglich hatte der Hersteller die Software als Reaktion auf aktuelle Unfälle überstürzt veröffentlicht.

Eine Drohung des britischen GCHQ belastet die Arbeit des NSA-Ausschusses. Die Aufklärung der Geheimdienstaktivitäten soll nach dem Willen der Abgeordneten aber nicht darunter leiden, dass es ein unklares Datenleck gibt.

Pflanzen hochklettern, eine offene Welt erkunden und ganz nebenbei den Heimatplaneten vor der Zerstörung retten: Roboter Bud hat im Geschicklichkeitsspiel Grow Home einiges zu tun - und er sorgt mit viel Charme in einem außergewöhnlichen Szenario für Begeisterung.

Apple wollte ursprünglich den Displays des iPhone 6 und des 6 Plus Saphirglas verpassen, doch daraus wurde nichts. Stattdessen kam Gorilla-Glas von Corning zum Einsatz. Nun entwickelt das Unternehmen ein noch härteres Glas, das an die Kratzfestigkeit von Saphir herankommen soll.

Der IT-Service des EU-Parlaments warnt vor der Installation der neuen Outlook-App für iOS. Hinter der Warnung könnte die Datenumleitung über einen Drittanbieter stecken.

Ist das Internet schon ein Fall fürs Museum? Eine Berliner Initiative vertritt diese Ansicht und sucht einen Ort und Geld für das weltweit erste Museum des Internets. Es soll gleichzeitig ein Computermuseum sein.

Die Telekom-Konkurrenz sieht in Deutschland keinen Bedarf für eine strikte Netzneutralität. Anders als in den USA gebe es genug Wettbewerb, um die Anbieter zu kontrollieren.

Eine neue Zertifizierungsstelle aus China bietet für zwei Jahre gültige kostenlose TLS-Zertifikate an. Dabei gibt es allerdings noch einen kleinen Haken in Sachen Signaturalgorithmus.

Sieben Tage, viele Meldungen - und ein guter Überblick: Im Video-Wochenrückblick fassen wir jeden Samstag die wichtigsten Ereignisse der Woche zusammen.

Das Gemeinsame Kompetenz- und Dienstleistungszentrum (GKDZ) zur Telekommunikationsüberwachung wird 4,2 Millionen Euro kosten. Es gehe um erhebliche technische, finanzielle und auch personelle Kapazitäten.

An dem Einbruch in die Server von Sony Pictures sollen auch Hacker aus Russland beteiligt sein. Und sie greifen immer noch Daten ab. Zu dem Schluss kommt eine IT-Sicherheitsfirma.

The Pirate Bay hat wieder einmal seinen Hoster verloren. Kurioserweise wird die Plattform jetzt als in den USA beheimatet angezeigt.

Huaweis Tochtermarke Honor bringt das Android-Smartphone Holly nach Deutschland. Der angesetzte Preis liegt bei 140 Euro - je mehr Interessenten sich allerdings unverbindlich für das Smartphone registrieren, desto günstiger wird es.

Nach langer Entwicklung kommt endlich das erste Smartphone mit Ubuntu Phone auf den Markt. Allerdings wird das mit 170 Euro recht günstige Gerät nicht normal in den Handel kommen, sondern über zeitlich begrenzte Verkaufsaktionen erhältlich sein.

Das britische Gericht Investigatory Powers Tribunal hat entschieden, dass die Datensammlung über britische Bürger der vergangenen Jahre gegen die Menschenrechte verstößt.

Über 1,2 Milliarden Euro zu viel werden ARD und ZDF über die neue Rundfunkgebühr einnehmen. Das Geld sollte laut der Medienexpertin Tabea Rößner eingesetzt werden, um die Löschregelung in den Mediatheken abzuschaffen.

Minimalistisch und fordernd: Grey Goo orientiert sich an Klassikern des Strategie-Genres wie C&C. Der Ansatz von Entwickler Petroglyph Games ist manchmal etwas zu simplifiziert - Grey Goo überzeugt dank aggressiver künstlicher Intelligenz, kluger Geschichte und abwechslungsreicher Missionen dennoch.

Bisher muss bei Multi-GPU jede Grafikkarte alle Daten in ihrem Videospeicher vorhalten, mit Mantle gibt es einen gemeinsamen: Rechnen zwei Radeons mit im Crossfire, verdoppelt sich der für Spiele nutzbare Videospeicher - künftig klappt das wohl auch mit DX12.

Können Dritte ohne großen Aufwand IP-Telefonate mithören? Die Antwort ist wie so oft: Jein. Denn trotz mangelnder Verschlüsselung ist die IP-Telefonie nicht ganz so unsicher wie behauptet - zumindest ist es für Angreifer schwierig, Telefonate abzuhören.

Der Wettstreit um die höchste Auflösung geht weiter: Canon hat zwei Vollformat-DSLRs mit einem 50-Megapixel-Sensor vorgestellt. Allerdings lassen sie in manchen Bereichen zu wünschen übrig.

Von solchem Zuspruch konnte World of Warcraft selbst zu seinen besten Zeiten nur träumen: Das Sammelkartenspiel Hearthstone habe inzwischen mehr als 25 Millionen Spieler, so Activision Blizzard - das auch die aktuellen Abonnentenzahlen von WoW bekanntgegeben hat.

Apple hat für Entwickler eine neue Betaversion von OS X 10.10 veröffentlicht, in der erstmals die Fotoanwendung Photos enthalten ist, die iPhoto und Aperture ersetzen soll. Auf den ersten Blick ist das gar nicht so schlecht gelungen.

Rocket Internet kauft einen großen Anteil an Delivery Hero und verbindet seine Firmen im Bereich Essenslieferungen unter dem Dach der Global Online Takeaway Group. Diese konkurrieren jedoch miteinander.

Mit der EOS M3 hat Canon ein neues Modell seiner spiegellosen M-Reihe vorgestellt. Stark verbessert wurde die Geschwindigkeit des Autofokus, zudem bietet die M3 jetzt 24,2 Megapixel und WLAN.

Microsoft hat das Februar-2015-Update für die Xbox One veröffentlicht. Die neue Firmware bietet nicht nur Verbesserungen für die Konsole, sondern auch für das Gamepad - dort muss sie manuell installiert werden.

In der PC-Version von Assassin's Creed Rogue steuert der Spieler die Blickrichtung mit seinen eigenen Augen. Das klappt zusätzlich zu Maus und Tastatur oder Gamepad, sofern ein Eye Tracker vorhanden ist.

Canon hat gleich zwei Nachfolgemodelle für die EOS 700D vorgestellt. Beide Mittelklasse-DSLR-Modelle haben einen Sensor mit einer erhöhten Auflösung und Canons Digic-6-Bildprozessor - eines ist jedoch etwas besser ausgestattet.

Wie bekommt man einen Sensor mit 17,31 x 12,98 mm Kantenlänge in ein Smartphone? Gar nicht - aber er kann mit der Olympus Air außen ans Gehäuse des Telefons geklemmt werden. Die Systemkamera kommt dabei ohne eigenes Display aus.

Ricoh hat für Ende 2015 eine Kleinbild-Vollformatkamera seiner Marke Pentax angekündigt. Zuletzt machte Pentax 2001 eine solche Ankündigung, konnte die Kamera dann aber doch nicht realisieren.

Ein Artikel über die schwierige Finanzsituation von GnuPG-Entwickler Werner Koch hat zu hohen Spenden für das Projekt geführt. Auch Facebook und der Zahlungsdienstleister Stripe erklärten wenige Stunden später, sie würden die Entwicklung mit je 50.000 US-Dollar pro Jahr unterstützen.

Das iPhone 6 wurde wider Erwarten nicht mit Saphirglas als Displayschutz ausgerüstet, doch beim Nachfolger könnte sich das ändern. Ein großer Nachteil des harten Materials wurde nach Aussage eines Experten nun behoben.

Die Telekom erklärt, welche Technik nun zur Internetversorgung im ICE genutzt wird. Flash-OFDM kommt nicht mehr zum Einsatz. Und lange Tunnel erfordern besondere Maßnahmen zur Verkabelung.

Nicht bei 15.000 Softwarenutzern werden die Lizenzen überprüft, es gehe nur um eine niedrige vierstellige Zahl, erklärt Microsoft in Reaktion auf einen Medienbericht. Zudem habe es bei den EDU-Lizenzen eine Änderung mit Einschränkungen gegeben.

Die Verweigerung von Auskünften im NSA-Ausschuss des Bundestags hat eine neue Dimension erreicht. Nun werden nicht einmal Details bestätigt, die seit Wochen in der Presse stehen. Die rechtlichen Grundlagen von Abhöraktionen bleiben zudem unklar.

Die Kurznachrichten von Twitter sollen bald wieder in der Google-Suche angezeigt werden. Laut Bloomberg haben die beiden Unternehmen eine entsprechende Vereinbarung getroffen.

Fünf Helden kämpfen gegen das Volk der Ratten, um die Stadt Ubersreik zu retten: Darum geht es im Actionspiel Vermintide, das im Universum von Warhammer angesiedelt ist.

Lange hat sich Swatch-Chef Nick Hayek schwergetan mit Smartwatches, diesen Frühling soll das erste eigene Modell erscheinen. Es soll mobiles Bezahlen unterstützen, mit Windows und Android funktionieren - und nicht geladen werden müssen.

Durch den Verkauf ihres Mobilfunknetzes in Großbritannien bekommt die Telekom ein großes Stück der British Telecom. BT will mit dem Zukauf das größte Glasfasernetz des Landes mit dem führenden 4G-Netzbetreiber verbinden.

Die mit iOS 8 eingeführte Gesundheits-App Health wird von immer mehr Krankenhäusern in den USA zur Fernüberwachung von Patienten genutzt. Auch Google und Samsung versuchen, in diesen lukrativen Markt vorzudringen.

Samsung hat mit der NX500 eine Systemkamera im Kompaktformat vorgestellt, die zahlreiche Funktionen der NX1 geerbt hat: Ein 28-Megapixel-Sensor und die 4K-Videoaufnahme sind dabei, genauso wie ein schnelles Autofokussystem. Auf einen optischen Sucher muss der Fotograf aus Platzgründen verzichten.