Zwei englische Teenager haben ein Smartband für TV-Junkies entworfen. Das am 3-D-Drucker gefertigte Armband nimmt Fernsehsendungen auf, sobald man eingeschlafen ist.
Die Abhängigkeit vom Internet wird zu einem globalen Problem. Neben sozialer Isolation drohen Betroffenen auch gesundheitliche Schäden.
Ein neues Smartband soll den Unterarm des Trägers zum Touchscreen machen. Den Entwicklern zufolge könnte ihre Erfindung sogar Google Glass in den Schatten stellen.
Die Foto-App Instagram hat diese Woche Millionen gefälschte Konten gelöscht. Betroffen sind vor allem Soap-Stars und Justin Bieber.
BMW tüftelt an einem Fahrzeug, das ganz allein parkieren kann. Der Fahrer schickt es einfach ins Parkhaus - und funkt es per Smartwatch an, wenn er abfahrbereit ist.
Reisepässe, Kreditkarten und Smartphones können unbemerkt Daten übermitteln. Das ist praktisch, birgt aber auch Gefahren. Eine spezielle Hose soll Sicherheit schaffen.
Der PR-Direktor von Netflix macht Hoffnungen auf eine Download-Möglichkeit von Filmen und Serien zunichte. Offline Videos schauen sei ohnehin bald kein Thema mehr.
Das Rennspiel «The Crew» buhlt um die Gunst virtueller Raser - mit Amerika-Rennen von Küste zu Küste und einer eher missratenen Story.
Unsere Gamestil-Beraterin sagt, was zum guten Ton beim Gamen gehört. Heute: Darf ich das Weihnachtsfest frühzeitig verlassen, um die neuen Spiele zu zocken?
Pirelli war gestern! Jetzt gibts den Men of Game Development Calendar 2015. Endlich gewähren auch Spiele-Entwickler tiefe Einblicke - nicht nur in ihr Schaffen.
Tausende Youtube-Nutzer sehen sich monotone Filmchen an - und empfinden dabei höchste Befriedigung. Das Phänomen konnte noch nicht erklärt werden.
Mit dem Ascend Mate 7 will der chinesische Hersteller Huawei den hiesigen Markt erobern. Für einen günstigen Preis bekommt man mit dem Phablet viel Hightech.
Ein Ingenieur will auf Google Maps ein riesiges Seemonster vor der Küste Neuseelands entdeckt haben. Oder ist es letztendlich doch nur ein Boot?
Rockstar Games hat Details und einen Trailer zum kommenden Online-Modus für bis zu vier Spieler veröffentlicht. Das Add-on soll Anfang 2015 erscheinen.