Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 13. Dezember 2014 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Aus 91 Mobile-Games, die 2014 erschienen sind, wurde das beste gekürt: Am liebsten verbringen die 20-Minuten-Leser ihre Zeit mit einem mittelalterlichen Brückenspiel.

Facebook soll mehr Gefühl zeigen. Deshalb denkt der Chef persönlich über die Einführung von neuen Buttons nach - nicht zum ersten Mal.

Sowohl die Swisscom als auch UPC Cablecom wollen künftig neue Produkte mithilfe von Kundenrückmeldungen weiterentwickeln. Werden die Kunden dadurch zu Versuchskaninchen?

Bananen-Telefone, iBooks und das erste Blackberry: Das Geburtsjahr von 20 Minuten hielt für Technikbegeisterte einige Attraktionen und Kuriositäten bereit. Ein Rückblick.

Mit vier Jahren hat Eliot Baio angefangen, Uralt-Games zu spielen. Nicht aus Lust, sondern weil Papa es so wollte. Dieser ist stolz auf sich und sein Experiment.

1976 wurde der Apple-1 von Steve Jobs an einen Kunden verkauft. Nun wechselt der Ur-Computer für eine sechsstellige Summe den Besitzer.

Apple hat den Verkauf des iPod Classic diesen Herbst eingestellt. Seither wird für gebrauchte Geräte mehr bezahlt als vormals für neue.

Das Rennspiel «The Crew» buhlt um die Gunst virtueller Raser - mit Amerika-Rennen von Küste zu Küste und einer eher missratenen Story.

Clickstick ist das erste schlaue Deodorant. Der Applikator kann mit dem Smartphone verbunden werden. Die Kickstarter-Kampagne zur Finanzierung endete erfolgreich.

Facebook sagt den digitalen Fettnäpfchen den Kampf an: Eine künstliche Intelligenz soll uns künftig vor dem Hochladen blamabler Schnappschüsse warnen.

Weil künftig eine Gebühr für Auszüge von Verlagsinhalten für News-Aggregatoren anfällt, macht Google in Spanien einen radikalen Schritt: Google News wird geschlossen.

Deutsche Wissenschaftler haben WhatsApp-Nutzer über Monate hinweg ausspioniert. Ihre Studie wirft ein schlechtes Licht auf die Sicherheit des beliebten Messengers.

Tim Berners-Lee gilt als Erfinder des World Wide Web. Er fordert, der Zugang zum Internet solle zum Menschenrecht erklärt werden.

Apple hat es mit dem Mac-Betriebssystem vorgemacht. Nun soll auch das 2015 erscheinende Windows 10 für alle Nutzer kostenlos verfügbar werden.