The NSA has conducted a covert campaign to intercept internal communications of operators and trade groups in order to infiltrate mobile networks worldwide, according to the latest revelations from documents supplied by Edward Snowden. The U.S. National Security Agency ran two hitherto undisclosed operations, the Wireless Portfolio Management Office and the Target Technology Trends Center, operating under the aegis of a program called Auroragold, according to an The operations closely monitored the GSM Association, maintained a list of 1,201 email targets, or selectors used to intercept internal company communications, and gathered information about network security flaws. The NSA documents show that as of May 2012 the agency had collected technical information on about 70 percent of the estimated 985 mobile phone networks worldwide.
Uber just launched in Portland, Oregon on Friday, and it’s already raising the ire of local officials. According to the press release, Uber drivers risk fines between $1000 and $5000 by operating inside Portland without the required paperwork.
The hack against Sony Pictures appeared to enter new territory on Friday when employees reportedly received messages threatening them and their families. The message, Sony’s computer system
Google will soon begin to contact customers who made in-app purchases on Android devices about potential refunds under a settlement of an unfair billing complaint by the U.S. Federal Trade Commission. The FTC said Friday that it has given final approval to a settlement of at least US$19 million The $19 million settlement is targeted at Google account holders whose children made unauthorized in-app purchases. Google is responsible for the entire cost of those in-app purchases,
It's Friday, which means it's time for another Missing Pieces. This week in gaming news: Geoff Keighley kills the Video Game Awards and brings out The Game Awards, First and foremost, The Game Awards are tonight. This is Geoff Keighley's new replacement for the VGXs (which in turn was a replacement for the Spike VGAs). Hopefully this year can top last year's cringe-inducing disaster, especially now that it's divorced from Spike's meddling. What becomes of the VGXs/VGAs, who even cares? And as always, the main draw of The Game Awards is not actually the awards but a bevy of trailers and game unveils. EA's already teased a surprise, for instance. We'll let you know of any major developments, or you can watch the entire event for yourself
Microsoft released Skype 7 for Windows on Friday, complete with a more touch-friendly interface, and a new compact mode to help cut down on the screen space the app consumes. The new You can find this update under both “View” as well as Tools>Options>IM Settings, Microsoft says. Skype hasn’t pushed the update to my PC yet, so I can’t tell you whether the screenshot Microsoft provided above represents the compact view or not.
T-Mobile’s plan to sell the LTE-enabled Nexus 9 in early December is apparently on hold. An internal memo obtained by It’s the second major Nexus-related setback for the “uncarrier,” with a previous
The first Sony televisions with Android TV on board could start shipping in late February with some major perks for gamers. Sony has already pledged to use Android TV in its entire HD and 4K smart TV lineup, and unnamed sources That may be on the pricey side, but Sony may compensate with some killer PlayStation features. According to MobileGeeks, Sony’s TVs will include
Wire, the new communications app backed by Skype co-founder Janus Friis, debuted to much fanfare this week. But mere days later, the app is already embroiled in controversy after an answer in its user FAQ oversold the company's security chops. Wire uses end-to-end encryption for its voice calls, which should make it nearly impossible for anyone to eavesdrop depending on how the encryption was implemented. Hurrah! But Wire can also be used for sharing photos, links, and text—all of which does
Each office has its own, unique culture, defined by both official and unofficial rules. Can you figure out the company's approach to clothing, language, and work habits? To excel in your new environment, you’ll need to learn both, and you do that by paying attention and observing others. Follow these suggestions, and you should be fine. Someone, probably several someones, made the decision to hire you. They didn't just evaluate your professional skills. They talked to you. They noted how you dressed and how you carried yourself. You competed with other people for this job, and you won. These people know the office culture, and they think you'll make a good fit.
An oft-discussed drawback to But an ongoing project from TR recently reported that after a year of testing the durability of six SSDs, four died after reaching between 728 terabytes and 1.2 petabytes of data writes, all of which is
Das Bundesjustizministerium weigert sich, dem NSA-Untersuchungsausschuss des Parlaments die konkreten Straftatvorwürfe gegen Edward Snowden in den USA zu nennen. Warum dies verweigert wird, ist auch geheim.
Oracle baut offenbar europaweit Arbeitsplätze im IT-Support ab. Das sollte ohne Ankündigung erfolgen. Nur wegen des Betriebsrats in Deutschland wurde der Plan bekannt.
Ein frustrierter Besitzer des persönlichen Paketkastens kann die Box nach eigenen Angaben seit Monaten nicht nutzen, weil der Kasten sich vom Zusteller nicht öffnen lässt. Zahlen muss der Kunde trotzdem.
In Episode 3 von Golem retro_ betrachten wir einen Trendsetter: Ultima Underworld hat mit Grafikengine und spielerischer Freiheit zahlreiche Spieleentwicklungen beeinflusst, beispielsweise Deus Ex, Bioshock oder Skyrim.
Der Adventure-Klassiker Day of the Tentacle erscheint neu: Das Entwicklerstudio Double Fine will eine überarbeitete Version für mehrere Plattformen veröffentlichen. Frische Informationen gibt es auch von Grim Fandango und Broken Age.
Die bislang unbekannten Sony-Hacker warnen in einer Drohmail vor noch größerem Schaden. Sie schrecken dabei vor persönlichen Drohungen nicht zurück.
Die Sicherheitsprobleme mit Easybox-Routern sind seit Jahren bekannt. Offenbar lässt sich der WLAN-Zugang trotz neuer Firmware weiterhin leicht knacken.
The Game Awards 2014 in Las Vegas hatte neben vielen Trailern für zukünftige Spiele auch erste Gameplayszenen des kommenden Zelda für Wii U im Angebot. Als beste Spiele 2014 wurden unter anderem Hearthstone, Destiny und GTA 5 ausgezeichnet.
Space Engineers verwandelt das Weltall in einen Sandkasten. Doch statt kleiner Pixelburgen wie in Minecraft fertigen Baumeister hier ganz andere Dinge.
Trotz aller Kritik hält die Union unverdrossen am Leistungsschutzrecht fest. Allerdings soll die Klage der Verlage gegen Google schneller als geplant entschieden werden.
Der Chaos Computer Club beklagt eine Zensur durch britische Behörden. Besonders schockiert ihn, dass der Zugriff auf die Veranstaltungsseiten zum 31C3 gesperrt ist.
Höhere Systemanforderungen als bisher: Die PC-Version von Dying Light setzt flotte Hardware voraus. Deutsche Spieler müssen den Zombie-Titel importieren, einen Geo-Lock gibt es bisher nicht.
Weniger ist mehr: Qualcomms Snapdragon 810 taktet seine CPU-Kerne mit knapp 2 GHz und damit einer geringeren Frequenz als seine Vorgänger. Das überrascht uns nicht - denn der Takt war geplant.
Fotografieren so schnell wie das Licht: Eine neue Spezialkamera ist so schnell, dass sie den Weg eines Lichtpulses aufzeichnen kann. Die Kamera ist für wissenschaftliche Einsätze gedacht.
Microsoft begründet ausführlich, wie und warum .Net als Open-Source-Projekt weitergeführt werden soll. Dabei wird auch das Verhältnis zur Mono-Community geklärt.
Unter Mac OS X 10.10 werden sämtliche Eingaben im Browser Firefox protokolliert. Mozilla spricht von einer schweren Schwachstelle, die in der aktuellen Version des Browsers geschlossen ist. Die Protokolldateien sind allgemein zugänglich und sollten gelöscht werden.
Der Führungsstil des Node.js-Sponsors Joyent ist wohl zu autoritär. Führende Community-Mitglieder wollen die Entwicklung in dem Fork Io.js künftig selbst übernehmen.
Der Fahrdienstvermittler Uber hat eigenen Angaben zufolge eine neue Finanzierungsrunde abgeschlossen. US-Berichten von anderer Seite zufolge ist das Unternehmen inzwischen 40 Milliarden US-Dollar wert und bereitet seinen Börsengang vor.
Noch in diesem Jahr will das Wirtschaftsministerium den Gesetzentwurf zur Abschaffung des Routerzwangs vorlegen. Wegen Übergangsfristen dürfte die Umsetzung erst in der zweiten Hälfte 2015 greifen.
Der Code zu einem Prototyp der Firefox-Version für iOS ist nun öffentlich. Mehrere Mozilla-Hacker implementieren seit Wochen die Ideen dazu, offiziell ist aber noch nichts.
Wir lassen die Lancer Assault Rifle in Vorfreude auf Gears of War knattern: Laut Xbox-Chef Phil Spencer haben die Black Tusk Studios enorme Fortschritte gemacht, schweigen aber über das Release.
Mit einem Kompromissvorschlag will die Bundesregierung die Netzneutralität auf europäischer Ebene verankern. Ein großes Schlupfloch lässt sie für die Bevorzugung von Spezialdiensten bei Volumentarifen und Drosselung.
Das One-Smartphone von Oneplus wird doch auch in Indien Updates von Cyanogenmod erhalten. Zuvor hieß es, dass das Smartphone in Indien keine Updates mehr erhalten darf. Sonderlich gut scheint die Zusammenarbeit zwischen Oneplus und Cyanogenmod nicht zu laufen.
Verbesserte Technik für kommende Spiele: Die Dawn-Engine bildet die Grundlage für das Deus Ex Universe und das nächste Hitman. Basis ist die einst für einen Glatzkopf entwickelte Glacier-Engine.
Vom Vorzeigeprojekt zum Kritikobjekt: Limux ist in München heftig umstritten. Insider spekulieren über Geheimabkommen mit Microsoft, Missmanagement, Intrigen, Ablenkungsversuche - und darüber, dass ein funktionierendes Linux-Beispielprojekt "sturmreif geschossen" werden soll.
Wohl zu schön, um wahr zu sein: Das unbekannte Unternehmen Xodiom will angeblich ein Smartphone mit absoluter Topausstattung zu einem sehr geringen Preis verkaufen - ganz ohne Einladung. Aber vermutlich auch ohne Liefergarantie.
Seit über einem Jahr beschreibt und löscht Techreport SSDs rund um die Uhr. Inzwischen funktionieren dabei nur noch zwei Laufwerke, die weit über die Spezifikationen hinaus belastet wurden. Beide zeigen nun Abnutzungserscheinungen.
Spielen Fußballmanschaften in grünen und roten Trikots gegeneinander, haben Farbfehlsichtige große Probleme, die Gegner auseinanderzuhalten. Damit das beim Fernsehen nicht mehr passiert, haben Wissenschaftler die Eyeteq-Box entwickelt, die das Fernsehbild zugunsten der Farbfehlsichtigen verändern soll.
Apple hat schon mehrfach Updates für OS X vorgestellt, die WLAN-Verbindungsschwierigkeiten mit dem Betriebssystem beheben sollen. Nun wird OS X 10.10.2 als zweite Beta, die das Problem beseitigen soll, an Entwickler verteilt.
Fast 20 Jahre hat sich das T-Virus gehalten, bald ist es wieder da: Capcom veröffentlicht Resident Evil Remaster im Januar 2015 als Download mit überarbeiteter Technik zu einem geringen Preis.
Um die Sicherheit in der IT-Infrastruktur bei Sony soll es bereits seit längerem schlecht bestellt gewesen sein. Die Malware, vor der das FBI im Zuge des Sony-Hacks gewarnt hat, wurde von Kaspersky analysiert und hat jetzt einen Namen.
Die Bagger können rollen: Die europäische Südsternwarte Eso hat die Finanzierung für das Riesenteleskop E-ELT freigegeben. Es soll Astronomen einen Blick in die Geschichte des Universums ermöglichen.
In einer bisher nicht von Microsoft verteilten Beta von Windows 10 ist die Funktion "Battery Saver" erstmals aktivierbar. Ähnlich wie bei Smartphones soll sich damit die Akkulaufzeit verlängern lassen, wenn der Stromspeicher fast geleert ist.
Das Creator CI20 vereint nicht nur eine ganze Reihe von Features wie WLAN und Bluetooth auf einer kleinen Platine zu einem günstigen Preis - er gibt Bastlern auch eine neue Rechnerarchitektur in die Hand.
Fujitsus Forscher haben eine Alternative zu gedruckten QR-Codes entwickelt, die ebenfalls von Smartphones und anderen Geräten mit Kamera ausgelesen werden können. Kurze Lichtimpulse dienen als Übertragung für die Daten.
Durch Fotos von Bildschirmen können ungewollt vertrauliche Informationen verbreitet werden. US-Forscher schlagen nun ein mehrstufiges System vor, das die Art der Inhalte erkennen soll. Denn einfach nur Displays auszublenden, sehen sie nicht als sinnvolle Lösung an.
Zwischen Farce und Realsatire: Die Vernehmung des früheren Telekom-Chefs Ricke durch den NSA-Ausschuss brachte zwar wenig Erkenntnisse zur Geheimdienstarbeit, war aber dennoch sehr aufschlussreich.
Paypal hatte im Sommer 2013 versehentlich einer großen Anzahl von Teilnehmern eines Gewinnspiels eine E-Mail geschickt, dass sie 500 Euro gewonnen hätten. Jetzt hat einer erfolgreich geklagt, weitere werden folgen.
Bei Streaming-Pornos dürfen in Großbritannien nur noch bestimmte Stellungen ausgeübt werden. Verboten sind das Sitzen auf dem Gesicht des Sexpartners und weibliche Ejakulation.
Ausgespähte Mitarbeiter von Mobilfunkanbietern und die Unterwanderung der Branchenvereinigung GSMA - die NSA lässt nichts unversucht, um sich Zugang zu Mobilfunknetzen zu verschaffen. Bis 2012 soll der Dienst Informationen über mehr als 700 Mobilfunknetzwerke gesammelt haben.