Snapchat is now letting you send cash through its app with a new feature called, fittingly enough, . Your first instinct might be to take your debit card and run far, far away from an app that has been the —that’s understandable. But Snapchat’s new Venmo-like feature is powered by a name people actually trust: Square. Square handles the back-end details of Snapcash, including debit card number storage. No financial information will be kept on Snapchat’s servers, which have fallen prey to attacks in the past.
A consumer launch for Google Glass doesn't appear to be happening anytime soon, with Google saying it's in no rush to release a finished product. “We are as committed as ever to a consumer launch. That is going to take time and we are not going to launch this product until it’s absolutely ready,” Chris O'Neill, Google's head of business operations for Glass,
Hey ma, I made it into a movie! For about two seconds. In the background of a shot. Still counts, right? Last week I went to a special advance screening of Zak Penn's Microsoft-produced documentary For the uninformed: Back in 1983 the video game industry crashed and burned, and a pretty terrible game adaptation of Spielberg's
Once a seething cauldron of competition, the twice-yearly Top500 listing of the world’s most powerful supercomputers has grown nearly stagnant of late. In the most recent Top500 compilation, Tianhe-2 is no more powerful than when it
The thrill of a new startup can be exhilarating, but it can also be blinding. Sometimes, it can force your otherwise cool head to overlook critical considerations, opting for decisions that make sense in the short term but don’t lead to long-term prosperity. We talked to three influential SMB consultants about the most common ways startups tend to stumble and fall. Here are the three key missteps to avoid as you’re getting ready for the ride of your life. You have a hard enough time just kicking off your core product, so it can be easy to neglect long-term growth plans for your company. Even if they’re fortunate enough to find fast success, most startups don’t last long – about
The best part of driving is the freedom to belt out tunes of your choosing. Uber CEO Travis Kalanick would rather you hail a car from his app than tool around town in your own set of wheels, so the company is partnering with Spotify to put control of Uber’s sound system in your phone. On Friday, you’ll have the option to link your Spotify and Uber accounts within the Uber app. When a music-enabled car responds to your ride request, you can pull up your Spotify playlists within a bottom bar inside the Uber app and jam out. The partnership is launching in 10 cities at first, including San Francisco, New York, London, Stockholm, and Singapore, before rolling out worldwide in coming months. Spotify’s promotional video below shows the feature in action:
Canceling a two-year contract with Verizon for a smartphone or tablet just got a whole lot more expensive. Verizon recently changed the terms of its In other words, if you signed up for a new iPhone with Verizon in December, you wouldn't see a reduction in your ETF until at least July. Verizon previously discounted its ETF by $10 every month beginning with the first month of service.
There's no shortage of enterprise-centric Facebook facsimiles, but now Facebook itself may be looking to enter the fray. Citing “people familiar with the matter,” For instance, Facebook for Work may still have a News Feed, but with information from the employer and colleagues. Workers would also be able to chat with each other and collaborate on documents through the site, and their profiles and contacts would remain separate from any personal Facebook accounts. Facebook has reportedly been using the site internally for years, and is now planning to take it public.
Phones and tablets die. It’s a fact of life and one that we must all inevitably plan our daily routines around. But sometimes you can’t. There isn’t always an open plug or an extra battery pack lying around. This is why you need to plan ahead. To avoid how often you’re faced with the untimely death of your pocket computer, we rounded up three of our favorite apps that can help you get a little more time out of that lithium cell. GSam accurately monitors your battery life and offers alarms that alert you when things are going south.
Apple hat für OS X und iOS Updates bereit gestellt, die Fehler beheben und Performanceprobleme beseitigen sollen. iPhone 4S und iPad 2 sollen wieder flüssig laufen und problematische WLAN-Verbindungen bei OS X sollen damit ausgemerzt werden.
Mirai heißt das erste in Serie produzierte Brennstoffzellenauto von Toyota, das der Konzernchef Akio Toyoda vorgestellt hat. Das wasserstoffbetriebene Fahrzeug soll 500 km weit kommen. Doch selbst das wird kaum ausreichen, im Alltag die wenigen verfügbaren Tankstellen für diesen Treibstoff zu erreichen.
Die Indies freuen sich, dass Youtube eine Einigung zu Music Key ermöglicht hat. Ihr Marktanteil von 30 Prozent sei selbst für den Weltmarktführer bei einem Bezahldienst unverzichtbar.
Der kommende neue USB-Stecker namens Typ C kann bald auch für mobile Geräte als Videoausgang genutzt werden. Die entsprechende Spezifikation des MHL-Konsortiums ist fertig, sie nutzt eine neue Eigenschaft der USB-Protokolle.
Die langen Wartezeiten, die die Filmindustrie weltweit den Zuschauern durch ihre Vermarktungsstrategie aufzwingt, führen laut Netflix erst zur Entstehung von illegalen Plattformen. Das Unternehmen würde diese Praxis gerne abschaffen.
Sony hat mit dem Exmor RS IMX230 einen neuen Cmos-Sensor im 1/2,4-Zoll-Format angekündigt, der einen Phasenautofokus durch entsprechende Pixel auf seiner Oberfläche realisiert, 4K-Videoaufnahmen ermöglicht und dabei auch Fotos mit 21 Megapixeln macht.
Einer der Maintainer des Systemd-Pakets sowie ein Mitglied der technischen Leitung von Debian geben ihre Positionen auf. Beide begründen dies mit den Diskussionen um das Init-System Systemd.
Diese Waffe ist vielfältig einsetzbar: Sie kann einem Gegner ein helles Warnsignal senden. Sie kann ihn aber auch in Brand setzen. Ein Schiff der US-Marine verteidigt sich künftig mit Licht.
Statt frei werdende Fernsehfrequenzen zu versteigern, sollten sie für großflächige kostenlose drahtlose Netze bereitgestellt werden, meinen Wissenschaftler. So könnten Teilnehmer in einer Entfernung von mehreren Kilometern erreicht werden.
Die schnellste Grafikkarte für Rechenzentren heißt Tesla K80. Die Rechenkarte für High Performance Computing liefert mehr Teraflops als alle bisherigen Modelle, die Kehrseite ist die Leistungsaufnahme.
400 Milliarden Sonnensysteme könnten Spieler in Elite Dangerous erkunden - falls ein Durchbruch in Sachen Lebenserwartung gelingt. Im Gespräch mit Golem.de hat Entwickler Frontier erzählt, was sich kurz vor Fertigstellung bei dem Weltraumspiel tut. Das sorgt derzeit für Verärgerung bei Spielern, weil der Offlinemodus gestrichen wurde.
Zum vierten Mal in Folge ist Tianhe-2 der schnellste Rechner der Welt. Auch sonst hat sich auf den vorderen Plätzen in der neuen Liste der Supercomputer wenig getan, US-Wissenschaftler sehen dennoch einen bedrohlichen Trend.
Viel Speicher, gutes Display und ein Metallgehäuse: Medion bringt ein neues Lifetab-Tablet auf den Markt, das eine für diesen Preis sehr gute Ausstattung bietet. Es kommt mit Zubehör, das andere Hersteller vermissen lassen.
Der Streit um den Standard-Codec in WebRTC ist beigelegt. Sowohl das freie VP8 als auch H.264, das Patenten und Lizenzkosten unterliegt, müssen standardmäßig genutzt werden können. Die Details sind aber etwas komplizierter.
Kim Dotcom muss sich täglich bei der Polizei melden und darf keine weiten Reisen mehr antreten. Drei der Anwälte der Megaupload-Betreiber legen ihr Mandat nieder.
Das Rooten von Android-Geräten wird mit Android 5 deutlich schwieriger. Google hat das Sicherheitsframework SE Linux systemweit aktiviert. Nutzer müssen jetzt noch mehr zwischen der Kontrolle über ihr Gerät und der Sicherheit des Systems abwägen.
Bakterienzellulose und Wespenspeichel: Diese Drohne macht keinen sehr appetitlichen Eindruck. Aber dafür ist sie weitgehend biologisch abbaubar. Die Entwickler wollen noch mehr Komponenten aus Bakterien herstellen.
Mit der Ich-Sicht von Trevor, Michael und Franklin können Spieler in das generalüberholte Los Santos eintauchen - in der Neuauflage von GTA 5 für PS4 und Xbox One. Im Video zeigt Golem.de die Ego-Perspektive und wie das Spiel im Vergleich zur alten Fassung aussieht.
600 Euro für Haswell und Maxwell: Aldi-Nord verkauft einen technisch aktuellen Spiele-PC mit sehr geringer Leistungsaufnahme und viel Speicher. Einzig eine SSD fehlt dem Rechner.
Tango für jeden: Nicht mehr nur Entwickler können Googles Tablet mit Umgebungserkennung kaufen - allerdings noch nicht in Deutschland.
Der Erscheinungstermin wird verschoben, Firmen pausieren die Entwicklung oder springen ganz ab: Die Zukunft von Google Glass scheint ungewiss. Falls Endkunden die Datenbrille irgendwann kaufen können, dürften viele App-Entwickler schon aufgegeben haben.
Die Profibastler von iFixit haben den E-Book-Reader Kindle Voyage von Amazon auseinandergenommen und ihn auf seine Reparierbarkeit hin überprüft. Er schneidet dabei um Längen besser ab als das iPad oder das Nexus 9, aber schlechter als das vorherige Kindle.
Backen ohne Vorkenntnisse - das soll die Küchenwaage Drop mit Bluetooth-Anbindung für das iPhone und iPad ermöglichen. Dabei sollen Schritt-für-Schritt-Anleitungen helfen. Fraglich ist nur, ob die Kunden bereit sind, den Preis für das Gerät zu bezahlen.
Facebook will ein eigenes soziales Netzwerk für Unternehmen starten. Das Geheimprojekt wird bereits von Firmen getestet.
Die Berliner Piraten haben profilierte Köpfe verloren. Der neue Vorsitzende, ein Musiker aus Bayern, war schon Kandidat für den Bundestag. Er will die Partei vor der Wahl 2016 aus ihrem Tief holen - und gegenüber den Piraten im Bund positionieren.
Für 6 Watt richtig flott: Der Core M ist überraschend schnell. Bei kurzen oder sehr langen Berechnungen zeigt sich aber, dass Intel bei der Angabe der Leistungsaufnahme kräftig schummelt.
Open-Hardware darf nachgebaut werden, allerdings dürfen diese Nachbauten nicht als Original ausgegeben werden. Durch optische Änderungen am Original sollen Arduino-Imitate zukünftig einfacher zu erkennen sein.
Die Pläne zur Einführung einer Pkw-Maut hängen an nötigen Abstimmungen mit dem Finanzministerium. Nun droht eine Blockade des Gesetzentwurfs in der Koalition.
Der Firefox-Browser ist nicht mehr werbefrei. Mozilla verspricht ein "brandneues Kachelerlebnis". Persönliche Nutzerdaten sollen dabei nicht gesammelt werden.
Erstmals muss ein Brite nach der Veröffentlichung eines sogenannten Rachepornos auf Whatsapp in Haft. Trotz mehrfacher Warnung hatte er sich nicht von dem Posting abbringen lassen.
Österreichische Banken wollen ihre Kunden besser vor Skimming-Attacken schützen. Betrüger sollen gefälschte Karten nicht mehr so einfach im Ausland nutzen können. Auch in deutschland gibt es diese Sperre.
Zwei Jahre lang hat Sony mit den RX100-Modellen die besten Kompaktkameras im Angebot gehabt. Rivale Canon setzt nun die Powershot G7 X dagegen. Mit großem Sensor und lichtstarkem Objektiv, aber ohne Sucher muss sich die Canon im Golem.de-Test behaupten.
Der BND will Millionen für ein Gerät zur Analyse von Kryptochips ausgeben. Ob es ihm damit gelingt, verschlüsselte Nachrichten nachträglich zu entziffern, ist fraglich.
Philaes Akkus sind fast leer, und die Solarzellen bekommen nicht genügend Sonnenlicht. Deshalb wurde das Landefahrzeug in den Tiefschlaf versetzt. Zuvor konnten zumindest wichtige Daten übermittelt werden. Ob Philae wieder aufwacht, ist ungewiss.
Der BND vertritt eine eigene Rechtsauffassung, wie im NSA-Untersuchungsausschuss deutlich wurde. Offenbar späht er aus, auch wenn er es eigentlich nicht dürfte.
Hobbybauern aufgepasst: Es ist wieder Pflüg, Sä- und Erntezeit. Der neue Landwirtschafts-Simulator 2015 bietet Bekanntes etwas hübscher und detaillierter. Neu ist die Forstwirtschaft, die allerdings noch voller Fehler ist - wie vieles andere auch.
Chinesische Behörden haben die Verhaftung dreier Männer gemeldet. Sie sollen die Malware Wirelurker programmiert und verbreitet haben. Außerdem wurde der Maiyadi App Store vom Netz genommen.
Das US-Energieministerium will zwei neue Supercomputer bauen, die deutlich schneller als Chinas Tianhe-2 sein sollen. Erst 2017 sollen sie fertig sein. Doch die Zahlen, die Nvidia als Hersteller der GPU-Beschleuniger vorgelegt hat, sind schwer mit bisherigen Top-500-Listen vergleichbar.
Nanoskulpturen nennt ein britischer Künstler seine Werke: Die kleinste Statue mit menschlicher Gestalt misst nur wenige Mikrometer. Sie auszustellen dürfte problematisch sein.
Auch in Deutschland bietet Microsoft nun ein erstes Gerät mit der "Windows Signature Edition" an. Das Betriebssystem soll ohne überflüssige Software-Beigaben anwenderfreundlicher sein, und auch der Virenscanner muss nicht extra gekauft werden. Der ist aber der gleiche, den jedes Windows bietet.