Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 28. Oktober 2014 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

The number of personal records compromised by data breaches in California surged to 18.5 million in 2013, up more than six times from the year before, according to a report published on Tuesday by the state’s Attorney General. There were 167 breaches reported during the year, up 28 percent from 2012. The massive increase in the number of compromised records came as a result of two major breaches—the loss of credit card data at Target in December 2013 and the cyber attack on LivingSocial in April 2013. Those two breaches concerned around 70 million and 50 million records respectively nationwide and they rank among the largest data breaches so far experienced. Collectively, they impacted 7.5 million Californians.

Android 5.0 Lollipop is making its official, out-of-beta debut next week. It’s exciting not only because it’s an entirely But for

The Motorola Droid Turbo could solve all your battery woes if it lives up to its pledged 48 hours of life. Motorola lifted the veil on the Droid Turbo Tuesday, showing off a phone that lines up pretty well with The Droid Turbo has the same 5.2-inch display of the 

Twitter is a public company now, which means it’s beholden to shareholders who may not use or even understand the service. Those shareholders get scared by numbers that don’t mean much to the average Twitter user, like monthly actives and ad revenue per timeline view. The social network reported its

A Chinese website yesterday published what it claimed were screenshots of Microsoft's next edition of Office for the Mac. The nearly Some long-time Microsoft watchers, including Tom Warren of

Apple doesn't make a habit of revealing major news at other company's conferences, but that doesn't mean Tim Cook's appearance at WSJD Live had nothing noteworthy to speak of. In typically coy fashion, Apple's CEO hinted at future plans, gave status reports on current products and explained the company's overall strategy. Here are some of the major takeaways, Apple's new payments service launched on October 20, and Cook said users

Verizon Wireless has kicked up something of a privacy scandal in recent days over how it tampers with user's web traffic sent via the company's wireless network. Hoping to cash in on lucrative advertising dollars from mobile devices, Verizon inserts a unique string of letters and numbers into individual users' HTTP requests that can be used to identify a specific device. These strings, called a Unique Identifier Header (UIDH), are inserted into almost every web request a Verizon user makes on the company's network, security researchers say. The UIDH is supposed to be used for Verizon's advertising program. The carrier also told

The obligations of maintaining an in-house server infrastructure are many, forcing most companies to focus on wringing the most ROI out of every penny spent on IT personnel and hardware. Adopting cloud-based strategies like virtualization, cloud-based server redundancy, and managed cloud services can help defray some of those costs. And that does more than just save money - it fundamentally changes IT’s role within the company, allowing the IT team to harness its skillset for larger tasks like maximizing server uptime, and to set its sights on greater prospects. “I believe the budget distributions are shifting and a lot of that change is squarely due to the rapid growth of cloud technologies in the past decade,” explained Andrew Storms, senior director of DevOps for CloudPassage.

Twitter has long had an uneasy relationship with developers who want to tap into the network’s wealth of information to make their own apps better. (See: the The network opened its Twitter kit to developers ahead of launching Fabric last week. Already tens of thousands of developers around the world are using the tools, Twitter CEO Dick Costolo said during Monday’s third-quarter earnings call. Early launch partners are putting the new tools to good use, reaching more than a billion iOS and Android users already, Costolo said. So what does an app looked like all decked out in Fabric? 

For a price, YouTube users may never have to sit though another pre-roll video or swat at pesky pop-up banners. The Google-owned video site is considering a subscription service that would remove all advertisements. “We’re thinking about how to give users options,” Wojcicki also acknowledged that YouTube is “working on” a music subscription service, but wouldn't offer a timeline for that either. Rumors of a YouTube music service started popping up in

Facebook hat mit Werbealgorithmen, die die persönlichen Statusupdates der Nutzer analysieren, den Gewinn im dritten Quartal fast verdoppelt. Die Zahl der monatlich aktiven Nutzer stieg auf 1,35 Milliarden.

Google hat die Gesundheitstracker-App Google Fit nun offiziell in Google Play veröffentlicht. Die Android-Anwendung ist als direkter Konkurrent zu Apple Health entwickelt worden und aggregiert die Sport- und Gesundheitsdaten des Anwenders. Auf die Daten kann auch über das Web zugegriffen werden.

Huawei hat das Honor 6 für den deutschen Markt vorgestellt. Das Full-HD-Smartphone mit Octa-Core-Prozessor hat einen speziellen Akkumodus und soll noch diesen Monat auf den Markt kommen.

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz warnt vor neuen E-Mails, die gefälschte Abmahnungen enthalten. Weder stecken die dort erwähnten Anwälte dahinter, noch sollte man der enthaltenen Anleitung zum Erwerb von Bitcoins folgen.

EU-Kommissarin Neelie Kroes hat sich zu der umstrittenen GByte-Steuer in Ungarn geäußert. Die rechte Fidesz-Partei wil damit kritische Medien ausschalten.

Der Graphics Amplifier ist ein Gehäuse mit Netzteil und Desktop-Grafikkarte, das an das Alienware-13-Notebook angeschlossen wird. Die Box ist derzeit nur mit Nvidia-Karten erhältlich.

Das Datenvolumen im mobilen Internet ist in Deutschland 2014 wieder stark gestiegen. Das Gesamtvolumen ist seit 2011 nahezu um das Vierfache gewachsen.

Im Rahmen einer Sammelklage hat sich Intel außergerichtlich geeinigt. Wer als Privatmann von Ende 2000 bis Mitte 2002 einen PC mit Pentium 4 gekauft hat, erhält 15 US-Dollar. Die Vorwürfe manipulierter Benchmarks, die den Athlon von AMD schlechter aussehen ließen, erkennt Intel damit aber nicht an.

Nach Red Hat setzt nun auch Suse mit seiner Enterprise-Distribution auf Systemd. Darüber hinaus werden weiter Btrfs als Standard und Wicked zur Netzwerkkonfiguration verwendet. Als Desktop kann Gnome 3.10 verwendet werden, KDE Plasma steht nicht bereit.

Der Pirat Patrick Breyer will Behörden verbieten, seine IP-Adresse zu speichern, wenn er ihre Websites besucht. Geht Datenschutz so weit? Das muss der EuGH entscheiden.

Chipworks hat einige Core M abgeschliffen, um sich den Broadwell-Chip genauer anzuschauen. Dieser ist aus 13 Metal-Layern aufgebaut, deutlich mehr als bei bisherigen Intel-Prozessoren.

Mit Baton hat das neue Unternehmen Nextbit einen Dienst gestartet, der Apps und Daten zwischen unterschiedlichen Geräten synchronisieren kann. Im Falle eines Geräteverlusts sollen sich alle Daten bequem wiederherstellen lassen.

Neben Edward Snowden soll noch ein zweiter Whistleblower geheime US-Dokumente weitergegeben haben. Diese Quelle könnte schon nach kurzer Zeit versiegt sein.

Saturn erlaubt seinen Onlinekunden, Waren rund um die Uhr an einem Markt abzuholen. Das Pilotprojekt Abholstation soll bald auch eine Bezahlmöglichkeit bekommen.

Aufbauend auf WebRTC und weiteren Techniken möchte Microsoft Echtzeitkommunikation im Internet Explorer einbauen. Damit könnte Skype in den Browser wandern.

Der neue EU-Digitalkommissar Oettinger will des Urheberrecht EU-weit vereinheitlichen. Am Ende könnte eine Zahlungspflicht für US-Unternehmen wie Google stehen.

Googles Youtube will ein werbefreies Abo für die Streamingplattform einführen. Youtube-Chefin Susan Wojcicki erklärte auch, dass weiter an einem kostenpflichtigen Dienst für Musikstreaming gearbeitet werde.

Die Datenpakete der Kunden des US-Mobilfunkanbieters Verizon enthalten eine eindeutige Identifikationsnummer. Damit sollen einzelne Personen von Verizons Werbekunden identifiziert werden können. Die Aktion läuft bereits seit zwei Jahren, wurde jedoch erst jetzt aufgedeckt.

Bei Good Old Games (GOG) sollen noch am 28. Oktober 2014 die 3D-Klassiker Star Wars: X-Wing und Star Wars: Tie Fighter erscheinen. Die Spiele aus den Jahren 1993 und 1994 gelten als Wegbereiter schneller Weltraum-Action mit moderner Technik. Es dürften nicht die einzigen Titel von Lucas Arts bleiben.

Mit dem Galaxy Note 4 hat Samsung seine vierte Version des großen Android-Smartphones mit Eingabestift vorgestellt. Im Test von Golem.de überzeugt das Gerät besonders durch sinnvolle Ergänzungen bei der Stiftbedienung, einen hervorragenden Bildschirm und eine lange Akkulaufzeit.

Von November 2014 bis Januar 2015 wird Microsoft die Xbox One 50 US-Dollar günstiger anbieten als bisher. Für Europa verneinte Redmont den Preisnachlass vorerst, er gilt nur in den Vereinigten Staaten.

Microsoft hat einen Linux-ähnlichen Paketmanager in Windows 10 integriert. Mit Oneget soll sich künftig Software wie VLC oder Chrome per Kommandozeile installieren und aktualisieren lassen.

In ihren über die Plattform Twitch verbreiteten Videostreams von Spielen müssen Nutzer, die sich selbst per Webcam filmen, ab sofort neue Bekleidungsvorschriften einhalten - auch Männer. Ebenso sind Hetzreden und selbstverletzendes Verhalten verboten.

Telekom-Chef Höttges ist sauer, weil Google Videotelefonie und kostenloses Messaging anbiete und viel mehr Gewinn mache. Er hofft aber, dass Google Fiber nicht nach Europa komme.

Die Mali T860 GPU unterstützt erstmals den 10-Bit-YUV-Standard, der für H.265-Videos wichtig ist. Zudem kann die ARM-Grafikeinheit mit einem Videoprozessor und einem Displaycontroller für 4K-Unterstützung kombiniert werden.

Heute veröffentlicht Sony das lange angekündigte Playstation-4-Update 2.0. Das Softwarepaket bringt neben der neuen Onlinespieleoption Shareplay eine bessere Youtube-Integration und einen USB-Musikplayer.

Surge heißt die erste Smartwatch von Fitbit, die diesen Namen auch verdient. Neben Schritten und dem Puls zeichnet die Surge auch die Wege auf, die der Sportler zurückgelegt hat. Dazu gehören auch die Höhenmeter und Geschwindigkeiten - weil die Uhr GPS eingebaut hat.

Apple soll mit potenziellen Partnern darüber gesprochen haben, wie die Apple-Pay-Technologie auch für andere Transaktionen genutzt werden könne. Im Gespräch sind elektronische Schlüssel und Ticketlösungen für den Nahverkehr.

Ein Forscherteam aus den Niederlanden und den USA hat mit einem neuartigen Glasfaserkabel Daten bis zu 21 Mal schneller als bisher übertragen. Auch Petabit-Übertragungen schließen die Wissenschaftler nicht mehr aus.

Die Attraktivität des Abonnements für Office 365 steigt durch eine neue Ankündigung von Microsoft enorm. Wer monatlich rund zehn Euro ausgibt, erhält nicht nur die Office-Suite, sondern auch unlimitierten Speicherplatz in der Cloud auf Onedrive.

Ein kleines US-Unternehmen liefert an zwei Polizeidienststellen eine Erweiterung für das Griffstück von Pistolen aus. Darin sitzen Sensoren, die unter anderem das Ziehen und Abfeuern der Waffe in Echtzeit in die Behörde funken können. Das soll nicht nur der rechtlichen Entlastung der Polizisten dienen.

Ein großer Netzbetreiber, der zur E-Mail-Adresse kostenlos automatisch eine Faxnummer zuteilt, wird von der Bundesnetzagentur gezwungen, die Postadresse des Kunden zu überprüfen. Damit sollen Fax-Spammer unter Druck gesetzt werden.

Das Unternehmen FTDI hat den umstrittenen Windows-Treiber für seine Bausteine zurückgezogen. Die Software konnte die zahlreichen Nachbauten der Chips unbrauchbar machen. Bald soll eine neue Version erscheinen.

Bisher hat Samsung nur die 850 Pro veröffentlicht, demnächst dürfte die 850 Evo folgen. Das SSD ist kaum langsamer und basiert ebenfalls auf V-NAND, kostet aber deutlich weniger.

Security-Experten haben die Verbreitung manipulierter Windows-Dateien im Tor-Netzwerk entdeckt, die mit Malware infiziert sind. Der Exit-Server ist inzwischen auf der schwarzen Liste, ein vollkommener Schutz ist das jedoch nicht.

Schleichen ja, wild herumspringen wie Call of Duty - nein: Das Entwicklerteam hinter dem Ego-Shooter-Teil von Star Citizen hat erste Informationen bekanntgegeben. Wenn die Entwicklung wie geplant verläuft, wird das Modul im Frühjahr 2015 erscheinen.

Die beiden Verhafteten im Fall Kinox.to sagen, dass den Betreibern auch Torrent.to gehört. Kinox.to ist weiter online, weil der Staatsanwaltschaft die Zugangspasswörter fehlen.

Magic Leap beschreibt sein Lichtfeld-Display als einen sogenannten Wave Guide Reflector Array Projector für Augmented Reality. Winzige, gekrümmte und auf Wunsch transparente Spiegel sollen mit einer Tiefenkamera zusammenarbeiten.

Es ist das zweitwichtigste Exklusivspiel für die Xbox One im kommenden Weihnachtsgeschäft: das kunterbunte und sehenswert schöne Sunset Overdrive mit arcadiger Action und vielen Gags - schade, dass die Macher fast schon zu viel in ihr Programm gepackt haben.

Samsung wird das Geschäft mit LED-Lampen in Deutschland und weiteren Ländern einstellen. Davon betroffen sind auch Produkte, die erst zur Light + Building Frankfurt und auf der vergangenen Ifa in Berlin gezeigt worden sind, wie uns Samsung Deutschland bestätigt hat. Ein Komplettrückzug ist das aber nicht.