Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 27. September 2014 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die ersten Fehlerkorrekturen für die Shellshock-Lücke in Bash waren unvollständig. Inzwischen ist von fünf verschiedenen Sicherheitslücken die Rede.

Sony will auch in Zukunft die Ressourcen seiner mobilen Geräte wie Smartphones, Tablets und Wearables für interessierte Entwickler öffnen. Golem.de konnte auf der XDA Devcon mit dem bei Sony für Smartphones verantwortlichen Entwickler Alin Jerpelea über das Programm sprechen.

Thom Yorke hat schon früher mit dem Verkauf von Musik über das Internet experimentiert. Jetzt ist der Radiohead-Sänger der erste Künstler, der ein Werk über das P2P-Angebot Bittorrent kostenpflichtig anbietet.

Von Seiten der Luftsicherheit dürfen Smartphones und Tablets im Netzbetrieb in Europa während des gesamten Fluges genutzt werden. Das hat die europäische Flugsicherungsbehörde Easa angekündigt. Die Entscheidung überlässt sie den Fluggesellschaften.

Am 31. Dezember 2014 wird Yahoo seine Yahoo Directory vom Netz nehmen. Das Unternehmen war vor 20 Jahren mit dem Internetverzeichnis gestartet.

Kurz vor und nach dem Verkaufsstart der neuen iPhones haben fünf Apple-Topmanager ein Vermögen mit dem Verkauf der Unternehmensaktie verdient. Danach gab der Kurs der Aktie wieder nach.

Das Verwaltungsgericht in Berlin bestätigt das Verbot von Uberblack und Uberpop in der Stadt. Das Geschäftsmodell von Uber sei "nicht genehmigungsfähig".

Archos bringt zwei neue Kitkat-Smartphones für Einsteiger auf den Markt. Beiden liegen jeweils drei verschiedenfarbige Rückdeckel bei. Neben einem 5-Zoll-Modell gibt es eines mit 4,5-Zoll-Display für vergleichsweise günstige 110 Euro.

Die Verlautbarung, Apple und Google würden künftig die Verschlüsselung in ihren mobilen Betriebssystemen erweitern, stößt bei FBI-Chef James Comey auf Unverständnis.

Intel kauft sich größere Anteile an den chinesischen SoC-Entwicklern Spreadtrum Communications und RDA Microelectronics. Die müssen dafür Mobilfunkprodukte auf Intel-Basis entwickeln.

Das erste Gauntlet veröffentlichte Atari 1985 und legte damit den Grundstein für unterhaltsames Dungeon-Geschnetzel und spätere Spiele wie Diablo. Jetzt laden Warner Bros und die Entwickler Arrowhead Game Studios erneut ins Verlies - und setzen dabei durch und durch auf traditonelle Gameplay-Werte.

Geheimdienste und IT-Branche sind in den USA eng miteinander verwoben. Während die CIA innovative Startups fördert, gründen immer mehr Ex-NSA-Mitarbeiter eigene Sicherheitsfirmen. Die Grenzen zwischen Staat und Wirtschaft sind oft kaum noch auszumachen.

Ein bisschen Silikon - und schon schwimmt der Roboter fast doppelt so schnell wie vorher: Griechische Forscher haben einem Kraken-Roboter eine kleine Schwimmhaut angesetzt und so dessen Leistungsfähigkeit signifikant verbessert.

Vodafone will mit der TU Dresden den LTE-Nachfolger 5G erforschen und technische Richtlinien festlegen. Gelöst werden sollen technologische Probleme zu extrem kurzen Übertragungszeiten, sehr großen Datendurchsätzen, hochsensibler Sensortechnik und Koordinierung unterschiedlichster Bauelemente.

Kurz nach dem Desaster von iOS 8.0.1 hat Apple iOS 8.0.2 veröffentlicht. Damit sollen einige lästige Fehler in iOS 8.0 beseitigt werden. Für die Probleme von iOS 8.0.1 soll der gleiche Apple-Mitarbeiter verantwortlich sein, der seinerzeit die Probleme in Apples Karten-App durchgehen ließ.

Offenbar ist die neue Fassung der Tranzparenzverordnung, die einen Routerzwang wieder zulässt, nicht mit dem Bundeswirtschaftsministerium abgesprochen gewesen. Während die Bundesnetzagentur weiter schweigt, stellte das übergeordnete Ministerium dies nun klar.

Gnome wird statt Xfce wieder der Standard-Desktop der Linux-Distribution Debian. Einer der Gründe sei die bessere Integration in Systemd, erklären die Paketverwalter.

Nach Tagen des Schweigens hat Apple auf die #Bentgate-Berichte rund um das iPhone 6 Plus reagiert. Apple weist die Verantwortung für dauerhaft gebogene iPhones zurück, schließt aber nicht aus, dass der ein oder andere Kunde ein Austauschgerät bekommt.

Light Meter ist eine App für Googles Datenbrille, die Belichtungsparameter von dem liefert, was sich der Träger der Brille gerade ansieht. Die Daten werden direkt ins Mikrodisplay der Brille eingeblendet.

Die russische Regierung stört sich an den Monopolen von US-Konzernen wie Apple, Google und Microsoft. Nun soll ein eigenes Betriebssystem für Russland entwickelt werden, finanziert durch Steuern auf ausländische Software.

Inzwischen wird die Bash-Sicherheitslücke Shellshock zur Verbreitung von Malware ausgenutzt. Die erste Korrektur war offenbar unvollständig. Wir haben die wichtigsten Hintergründe zu Shellshock zusammengefasst.

LTE sei nicht in der Lage, die erforderliche Datenrate zu liefern. Jetzt fordern die Kommunen FTTH/FTTB für jeden Haushalt, festgeschrieben im Telekommunikationsgesetz.

Ein IT-Verband kritisiert den Richtungswechsel der Bundesnetzagentur beim Routerzwang und hofft auf die Regierung. Doch die Ministerien dürften der neuen Tranzparenzverordnung zugestimmt haben.

Microsoft bringt das Lumia 735 nach Deutschland: Das Windows-Phone-Smartphone mit der weitwinkligen 5-Megapixel-Frontkamera soll sich besonders gut für Selbstporträts eignen und unterstützt zudem LTE. Den Preis gibt Microsoft mit 300 Euro an.

Das auf der Ifa 2014 vorgestellte Galaxy Note Edge soll offenbar nur in begrenzten Stückzahlen veröffentlicht werden. Damit würde Samsung auch sein zweites Smartphone mit gebogenem Display nicht ernsthaft auf den Markt bringen.

Mit neuen Multitouch-Funktionen, Gestensteuerung und weiteren Verbesserungen bei der Vernetzung hat das Gnome-Team Version 3.14 seiner Desktop-Umgebung freigegeben.

Eine Flatrate für E-Books bietet der Dienst Readfy seinen Kunden. Finanziert wird das Angebot zunächst über Werbung.

Im kommenden Monat bietet Vodafone neue Red-Tarife an. Die Smartphone-Tarife orientieren sich recht stark an dem, was die Deutsche Telekom anbietet. Auch bei Vodafone sind die Basiskomponenten identisch, die Tarife unterscheiden sich vor allem durch ein unterschiedlich hohes Datenvolumen.

Bei Musikvideos liegen Porno- und Musikbranche schon länger eng beieinander. Jetzt will die reichweitenstarke Tube-Seite Pornhub ein eigenes Musiklabel starten. Bei einem Song Contest werden 500.000 Views für das Siegervideo garantiert.

In der NSS-Bibliothek ist eine Sicherheitslücke entdeckt worden, mit der sich RSA-Signaturen fälschen lassen. Betroffen sind die Browser Chrome und Firefox, für die bereits Updates erschienen sind. Es handelt sich um eine Variante der Bleichenbacher-Attacke von 2006.

Robotisches Gewebe nennen Forscher aus den USA ihre Entwicklung: Es ist ein Baumwollstoff, in den verschiedene Fäden eingewoben sind, die als Aktoren dienen. Mit einem solchen Stoff umwickelt, kann ein Schaumstoffblock zu einem Kriechroboter werden.

Langweilige Traktate von Islamistenführern waren gestern: Extremisten nutzen das Internet immer professioneller für ihre Propaganda. Forscher tun sich schwer, dem ständigen Wandel zu folgen - und während sie über Ethik und Moral diskutieren, schaffen Behörden Fakten.

Vizekanzler Sigmar Gabriel will Programmieren an Schulen aufwerten. Die Qualität der Informatikausbildung in den Schulen geht jedoch seit Jahren zurück.

Wenn man Zehntausende von Festplatten in einem Rechenzentrum betreibt, können Desktop-Laufwerke sich eher rechnen als teure Enterprise-Modelle. Zu diesem Schluss kommt erneut Backblaze, bei dem der Einsatz der Geräte aber sehr speziell ausgelegt ist.

Ein Entwickler hat Apple bereits im März 2014 über eine Schwachstelle im Dienst Find my iPhone informiert. Darüber sollen sich Angreifer Zugang zu iCloud-Konten zahlreicher prominenter Frauen verschafft haben.

Apple hat das iOS-8-Update 8.0.1 zurückgezogen, da es auf dem iPhone 6 und iPhone 6 Plus Probleme verursacht. Wer es schon aufgespielt hat, wird es mit etwas Aufwand wieder los.

Auf der Suche nach einer möglichen Heimat von E.T. haben Astronomen jetzt erstmals Wasser in der Atmosphäre eines Neptun-großen Planeten nachweisen können.

Erst schickt Forza Horizon 2 den Spieler zu einem der schönsten Ferienziele Europas: die französische und italienische Riviera - und dann setzt in dem Rennspiel der Dauerregen ein. Im Urlaub wäre es ein Reinfall, auf der Xbox One ist es ein Glücksfall.

Amazon bietet in einer Sonderaktion drei Tage lang 27 sonst kostenpflichtige Android-Apps gratis an. Einige der Apps gibt es allerdings nur für Amazon-Geräte.

Auf der Busspur am Stop-and-go-Verkehr vorbeiziehen und auf Parkplätzen kostenlos parken: Durch das vom Bundeskabinett beschlossene Elektromobilitätsgesetz wird das für Fahrer von Elektro- und Hybridfahrzeugen bald möglich sein.

In a move that can be viewed both as extremely cynical as well as long overdue, Comcast named its first senior executive in charge of “customer experience” on Friday. Charlie Herrin, the man that led the

Microsoft, which recently announced the consolidation of several of its conferences, is now going in the opposite direction and resurrecting WinHEC, which was last held in 2008. WinHEC, first held in the early 1990s, was an annual engineering conference aimed at Microsoft hardware partners, with the goal of helping them better integrate their devices with the company’s operating system and other software. However, the

I'm currently drowning under review games, so let's get right into it. System requirements galore, Duck (shudder) Dynasty, and Rudy Giuliani—this is gaming news for the week of September 22. ...Where in this case your heart is your PC gaming collection. To celebrate hitting 100 million users or to celebrate the launch of Steam Music or just for the hell of it Valve is selling the

Ever wish the TV would turn on right when you came home from a long day at work? Now you can live the dream by shelling out for some SmartThings home automation gear and a Logitech Harmony remote. SmartThings has added Harmony integration to its home control hub and apps. So for example, you can automatically power up your TV and speakers by turning on the living room lights, or have your stereo system turn off when you close and lock the front door.

Texting while driving with Google Glass might seem safer than typing on a smartphone, but it's actually just as much of a distraction, according to a new study. Researchers at the University of Central Florida

Airline passengers traveling on European airline flights will be able to leave their mobile phones and other connected e-gadgets on throughout the entire flight, the European Aviation Safety Agency (EASA) said Friday. European airlines can allow any kind of electronic devices such as tablets, laptops and smartphones to remain switched on for the entire trip without having to use the airplane mode. Switching to airplane mode was mandatory until now. “This is the latest regulatory step towards enabling the ability to offer ‘gate-to-gate’ telecommunication or WiFi services,”

You can now torrent new music from Radiohead front man Thom Yorke, but it’ll cost you. The singer is known for experimenting with new ways to distribute music, so it’s fitting that Yorke chose BitTorrent to It may not be Yorke’s first foray into unorthodox album releases, but it is BitTorrent’s first . You can download the new album, comprised of eight songs and one video, by coughing up $6—90 percent of which goes directly to Yorke. You’ll need a torrent client, available for PCs, Macs, and Android devices (there’s no BitTorrent iOS app), to download

Android has been getting increasingly less “open” over time as Google has sought to exert more control and put its own services front and center. Google is apparently ramping up the number of Google apps, such as Gmail, Drive, and Chrome, that must be preinstalled on devices. The apps also must have more prominent home screen placement and accompany a Google Search widget. 

A new social network is generating buzz for its hard stance against paid advertising and data collection. But how the site really works, when it comes to privacy, is a little more nuanced. The site, which is still in beta, works similarly to Twitter. Users’ posts are public, and may include links to outside sites like YouTube or Soundcloud. There are two feeds: “Friends” for your besties; and a curated “Noise” stream for everything else. You can mention other users by adding the “@” symbol in front of their names, comment on their posts and repost them.

The iPhone 6 Plus endures several sit-down tests before shipping.

BlackBerry is doing a victory dance over the launch of its CEO John Chen revealed the early sales figures

On the surface, the

The Ubuntu Edge smartphone campaign

PC gaming rocks—but figuring out whether the latest game will even run on your system can be a pain. You already know the answer to the question if you have a dedicated gaming rig, but for anyone looking for gaming thrills on their standard issue laptop, things aren't quite so simple. Finding the answer Powered by System Requirements Lab, Can You Run It scans your PC and lets you know whether your machine is up to snuff for next week's

Remember the “connected PC,” that always-tethered-to-the-Internet machine that would put the web at our fingertips, 24-7? It was a noble—if failed—PC industry initiative long before the age of smartphones and tablets. But now it looks like always-connected machines are finally on the horizon: Upcoming PCs based on Intel’s “Skylake” platform will come with built-in LTE support, connecting them to the Internet even when you’re nowhere near a Wi-Fi connection or hot Ethernet cable. Intel’s Kirk Skaugen holds up Intel’s “Core M” chip at the Intel Developer Forum last week.