Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 25. August 2014 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der Online-Versandhändler Amazon übernimmt das Streaming-Portal Twitch für 970 Millionen US-Dollar. Wenn der Kauf im zweiten Halbjahr 2014 vollendet ist, erreicht Amazon 55 Millionen Nutzer pro Monat.

In Grenzregionen leiden Nutzer des mobilen Internets unter Roaming-Gebühren. Sachsens Wirtschaftsminister Morlok will deshalb eine Abschaffung der Roaming-Gebühren und klare Zusagen der Bundesregierung in der Digitalen Agenda.

Der BeOS-Nachbau Haiku soll statt einer Eigenentwicklung entweder auf Linux oder einen BSD-Kernel wechseln, wie ein Entwickler vorschlägt. Entschieden ist noch nichts, Code soll aber bald folgen.

Zalando genießt die höchste staatliche Förderung im Einzelhandel. Der wegen schlechter Arbeitsbedingungen bekannte Modeversender findet "das Ding ganz normal".

Anwendungscontainer von Docker 1.2 lassen sich bei Fehlern nie, immer oder unter bestimmten Bedingungen neu starten. Zudem lassen sich die Hosts-, Hostname- und Resolve.conf-Dateien eines laufenden Containers verändern.

Die weltweite Ortung von Personen per Handy können sich nicht nur große Geheimdienste leisten. Provider lassen offenbar auch Überwachungsfirmen auf ihre Netzwerkprotokolle zugreifen.

Noch ist das Oculus Rift ein Development Kit und kein Consumer-Gerät. Die kurze Konversation "Und, klappt es?" - "Ja, mittlerweile" ist daher ebenso alltäglich wie tolle, immersive VR-Erfahrungen.

Nach einer DDos-Attacke vom Wochenende um den 24. August 2014 ist das Playstation Network wieder online. Laut Sony handelte es sich diesmal nicht um einen Hack, so dass Nutzerdaten sicher sein sollen.

Fenster zu Solarkollektoren - das soll eine Entwicklung von US-Forschern ermöglichen: Sie haben einen farblosen durchsichtigen Kunststoff entwickelt, der Sonnenlicht einfängt und an Photovoltaikzellen weiterleitet.

Whatsapp hat 600 Millionen Nutzer, die mindestens einmal im Monat aktiv sind. Damit gewinnt der Messenger-Dienst in vier Monaten erheblich hinzu.

LG plant, ab nächster Woche Vorbestellungen für seine 4K-Fernseher mit 65 und 77 Zoll großen Bildschirmen anzunehmen. Die OLED-Panels haben allerdings ihren Preis.

Die Prozessoren in Smartphones sind üblicherweise nicht austauschbar. Beim Google-Projekt Ara soll das anders sein, und dafür ist auch ein neuartiges SoC nötig. Das chinesische Unternehmen Rockchip entwickelt ihn nun.

Apples Vorgaben für das neue iPhone 6 bereiten den Herstellern Probleme. Es kam zu wochenlangen Ausfällen, die jetzt wieder aufgeholt werden müssen.

LG hat ein Video seiner kommenden Smartwatch veröffentlicht. Die LG G Watch R wird rund und wieder mit Android Wear ausgestattet sein. Die neue Uhr wird vermutlich auf der Ifa vorgestellt - wenige Monate nach der Vorstellung der ersten Smartwatch.

Ein Wechsel von Linux zu Windows stehe nicht auf dem Prüfstand. Vielmehr werde die gesamte IT-Infrastruktur der Stadt München analysiert, sagte Pressesprecher Stefan Hauf der Tech Republic.

Samsung hat ein USB-Kabel vorgestellt, mit dem gleich drei Geräte über Micro USB auf einmal aufgeladen werden können. Dazu kommt ein Ladegerät.

Chinesische Wissenschaftler haben möglicherweise einen Weg gefunden, wie sich U-Boote und Torpedos mit Überschallgeschwindigkeit fortbewegen können. Die Technologie könnte das Reisen revolutionieren.

Amazon will eine eigene Werbeplattform eröffnen und damit Google Adwords Konkurrenz machen. Dabei kann Amazon auf wertvolle Erfahrungen zurückgreifen: die Kaufinteressen seiner Millionen Kunden.

Lemon Meringue Pie könnte der Beiname der nächsten Android-Version lauten. Die entsprechende Abkürzung dafür wurde in verschiedenen internen Unterlagen entdeckt.

Flounder könnte das nächste Tablet von HTC heißen. Es wird wohl mit Android L erscheinen und markiert HTCs Wiedereinstieg in den Tabletmarkt.

Eine Hamburger Firma baut an einem Space Shuttle, mit dem Passagiere in den Weltraum fliegen und kurz schwerelos sein können. Das Ticket kostet 150.000 Euro pro Flug. Doch das Projekt kämpft mit Problemen.

LG hat seine Pläne bezüglich des G2 überdacht: Auch das alte Spitzenmodell von LG wird die Oberfläche des aktuellen G3 erhalten, heißt es in einem Bericht. Zudem wird für das G2 ein Update auf Android L erscheinen.

AMD hat die Radeon R9 285 mit Tonga-Chip und True Audio vorgestellt. Die Grafikkarte rechnet schneller als die R9 280 bei geringerer Board Power. Die Preisempfehlung liegt bei rund 250 US-Dollar.

Shuttle bietet einen kleinen, robusten und lüfterlosen Rechner mit Android 4.2.2 an. Der DSA2LS hat viele Schnittstellen und kann per Wake-on-LAN auch aus der Ferne aufgeweckt werden.

Sophos hat eine Adthief genannte Schadsoftware für das Betriebssystem iOS beobachtet. 75.000 Geräte seien betroffen. Die Gefahr existiert für die meisten iPhone-Nutzer nicht. Allerdings stiehlt die Schadsoftware erfolgreich Werbeeinnahmen von App-Entwicklern.

Es gibt ein neues Strategie- und Aufbauspiel im Szenario von Star Wars: In Commander kämpfen Sternenkrieger auf Seiten der Allianz oder der Rebellen mit Berühmtheiten wie Han Solo und Prinzessin Leia. Das Bezahlsystem dürfte aber auch den Zorn sonst in sich ruhender Jedi-Ritter wecken.

Die ersten beiden voll funktionsfähigen Galileo-Satelliten sind abgesetzt worden. Allerdings gelang es nicht, sie perfekt in ihren Orbit zu bringen. Arianespace spricht von einer Anomalie in der Umlaufbahn.

Mit einem kleinen Forumseintrag weist O2 auf bundesweite Störungen seines DSL-Angebots hin. Es sind aber nicht alle DSL-Anschlüsse betroffen. Laut einigen Twitter-Nutzern hält die Störung noch immer an.

Zwischen September 2012 und Januar 2013 verkaufte Exemplare des iPhone 5 sind unter Umständen mit einem Akku ausgestattet, dessen Laufzeit sich früher als erwartet verkürzt. Über die Seriennummer können Besitzer nun herausfinden, ob sie den Energiespender kostenlos austauschen lassen können.

Deutliche Niederlage für die Verlage im Kampf gegen Google: Das Bundeskartellamt sieht keine Anhaltspunkte, dass der Suchmaschinenkonzern seine Marktmacht missbraucht. Mit dem Kartellrecht lasse sich das Leistungsschutzrecht nicht durchsetzen.

Ein Forschungsprojekt von Microsoft will Techniken von Onlinespielen mit Servern und Clients auch auf das Streaming von Titeln übertragen. Dazu werden spekulativ Ereignisse vorausberechnet, was langsame Verbindungen und andere Latenzen ausgleichen soll.

Die Bundesregierung setzt beim Breitbandausbau stark auf die Mobilfunktechnik. Freiwerdende Frequenzen müssten daher komplett an die Mobilfunkbetreiber gehen, verlangte Bitkom.

Ubisoft hat ein größeres Update für Watch Dogs veröffentlicht. Jetzt können Spieler heimlich Kumpels von ihrer Freundesliste "hacken" und angreifen. Ebenfalls neu ist ein System, das Betrüger in Multiplayerpartien mit anderen Betrügern zusammenbringt.

Einfache Regeln befolgen und dadurch ein Spielfeld abräumen: So simpel ist das Konzept des iOS-Titels Rules. Das entfaltet trotzdem eine starke Sogwirkung - und lässt den Spieler immer wieder an der begrenzten Erinnerungsfähigkeit des eigenen Gehirns verzweifeln.

Asus bringt mit dem Transformer Pad TF303 ein neues Android-Tablet auf den deutschen Markt, das es auch mit LTE-Modem gibt. Wie bei den Transformer Pads üblich, gibt es gegen Aufpreis ein Tastatur-Dock dazu, um das 10-Zoll-Tablet in ein Netbook zu verwandeln.

Google hat eine virtuelle Abbildung des Wegesystems in Kalifornien entwickelt, in dem die autonom fahrenden Autos getestet werden. Eigentlich sollte diese Testumgebung im Zulassungsverfahren sogar Straßentests ersetzen, doch dagegen hatten die Behörden etwas.

Im Streit über die Urheberrechte an einem Affen-Selfie erhält die Wikipedia Unterstützung von der US-Copyright-Behörde. Sie spricht Tieren grundsätzlich die Rechte an eigenen Werken ab.

Ein neuer LED-Beamer von LG soll den Kabelsalat bei mobilen Videovorführungen weiter reduzieren. Er nimmt vom Zuspieler Signale drahtlos entgegen und kann dann den Audioteil per Bluetooth 3.0 beispielsweise an Aktivlautsprecher senden.

In gut drei Wochen startet die Elektrorennsportserie Formel E in ihre erste Saison. Am Dienstag dieser Woche fanden die letzten Testfahrten auf der englischen Rennstrecke Donington Park statt. Golem.de war dort und hat festgestellt: Motorsport geht auch leise.

Ab sofort bietet Microsoft über den Xbox Store eine App für die Xbox One an, mit der sich der Streamingdienst von Maxdome nutzen lässt. Damit ist nun auch der dritte der in Deutschland verfügbaren Abodienste für Filme und Serien verfügbar.

The saga is over. Twitch, the game-focused video streaming service indeed has a new owner, as has It’s a bit of a shock.

It turns out that readers don’t like terrible headlines that give no information, so Facebook is changing its News Feed algorithms once again.

Amazon will pay at least $1 billion to acquire Twitch, a site for streaming video-game play, according to reports published Monday in Amazon has agreed to acquire the 3-year-old company, Both reports gave the same dollar amount for the deal. Neither Amazon nor

The Surface Pro 3 is Over the past few weeks, users on

Sony’s PlayStation and Entertainment networks are back online after they were forced offline by a distributed denial-of-service (DDoS) attack, the company said late Sunday. “People can now enjoy the services on their PlayStation devices,” Sony spokesman Sid Shuman wrote in “We have seen no evidence of any intrusion to the network and no evidence of any unauthorized access to users personal information,” he said, also offering apologies for any inconvenience caused. Sony

Apple is offering a second replacement program for iPhone 5 users after offering to Affected devices were sold between September 2012 and January 2013 and are within a specific serial number range, Apple says. You can

Has Qualcomm finally found a partner for its unique display and battery tech?

With the start of the school year coming up Microsoft hopes there's still time to convince students and teachers to pick-up a Windows RT-powered Surface. On Sunday, the The Surface 2 base model can now be yours for $350 with 32GB of onboard storage, 2GB of RAM, 10.6-inch 1080p display, Nvidia Tegra 4 processor, front- and rear-facing cameras, and Windows RT 8.1. Microsoft is also offering $100 off the 64GB and

We dive into the custom interfaces of the five biggest Android brands so you can easily pick the one that works for you.

With You can enhance a regular cartoon drawing by using the variable-width tool. Simply click with the tool on a path and drag out the shape.

From finding cheap books to organizing your class notes, these apps are essential for freshman year.

Airbnb will hand over information on 124 of its hosts in New York to comply with a request from the state attorney general, who is investigating the legality of the service, the company said Friday. The attorney general sought unredacted personal information on the New York City hosts last week, Airbnb The order from New York Attorney General Eric Schneiderman comes as part of a larger investigation into whether people are using Airbnb’s service in violation of state and local laws. Under one law, New Yorkers cannot rent out an apartment for fewer than 30 days without the occupant being present. Authorities are also looking at use of the site as an “illegal hotel service,” in which hosts may create multiple listings at once without paying hotel taxes.

LG's round smartwatch will reportedly debut at next week's IFA show in Berlin.

During its As The R9 285 is a 190-watt PCI Express 3.0 board, and requires a pair of six-pin power connectors. As Tom’s Hardware points out, this compares favorably to the 250-watt power draw of the R9 285’s predecessor, the R9 280. You can see the full list of specs for the R9 285 in the slide below, taken from the live stream of AMD's announcement:

Ask any gamer about how they feel about lag in online gaming, and they’ll probably want to throw something in lieu of an answer. It might not be possible to eliminate lag entirely, but Microsoft researchers are toying with a way to mitigate it by trying to guess your next move. The experimental technology, called

Over a thousand major enterprise networks and small and medium businesses in the U.S. have been compromised by a recently discovered malware package called “Backoff” and are probably unaware of it, the U.S. Department of Homeland Security (DHS) said in a cybersecurity alert on Friday. Backoff first appeared in October 2013 and is capable of scraping the memory contents of point of sales systems—industry speak for cash registers and other terminals used at store checkouts—for data swiped from credit cards, from monitoring the keyboard and logging keystrokes, from communicating with a remote server. “Over the past year, the Secret Service has responded to network intrusions at numerous businesses throughout the United States that have been impacted by the “Backoff” malware,” the alert said. “Seven PoS system providers/vendors have confirmed that they have had multiple clients affected.”