Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 19. August 2014 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

It's only worth it if you really, really want to switch to Sprint.

About six months after retiring as CEO of Microsoft, Steve Ballmer has relinquished his seat on the company’s board of directors effective immediately, citing a busy schedule and confidence in the company’s current and future financial performance. “As I approach the six month mark of my retirement and your appointment as CEO, I have been reflecting on my life, my ongoing ownership of Microsoft stock, and my involvement with the company,” Ballmer told his successor, Satya Nadella, in a

These tips will quickly have you using LG's new flagship phone like a pro.

Epson’s new $300 WorkForce Pro WF-4630 is just the kind of affordable, capable multifunction printer most small offices could use—even if they think they need a laser. A laser MFP may offer better text output (barely), but everything else lines up in an inkjet’s favor: purchase price, supply costs, and graphics output. Epson’s WF-4630 is the avatar for the breed: easily fast enough for small office work and packed with features. It also produces outstandingly sharp text, thanks to Epson’s new The ethernet/USB/Wi-Fi-connectable WF-4630 stands approximately 13.5 inches high by 18 inches wide. It’s not the massive unit you’ll see in a printer room, but the size that sits on a table closer to the action. Output arrives in a fold-out catch above the bottom 250-sheet paper tray. A second, 80-sheet vertical rear feed will handle paper up to 8.5 by 47.2 inches (banners, anyone?) and provides a straighter path for envelopes and photo paper.

Nearly all of Facebook’s outbound notification emails are now encrypted while traveling the Internet, a collaborative feat that comes from the technology industry’s push to thwart the NSA’s spying programs. In May, only 58 percent of the social networking site’s email was encrypted when it was sent since the receiving entity must have the technology, called Since that time, Microsoft, Yahoo and other email providers have enabled STARTTLS, which has pushed the percentage of Facebook’s encrypted messages to 95 percent, he wrote.

Talking about the weather may be the ultimate sign that an awkward conversation is going nowhere. Nevertheless, most of us think about the weather often enough that we want to know what it's going to be like outside on any given day. In the summer, you want to know when it's going to be boiling hot. In the winter, you need to know when to wear that extra layer. In the spring, you always want to know the rain forecast, so you have someone to blame for getting soaked after leaving your umbrella at home. Windows 8.1 users that like the modern UI have it easy since they are many weather apps with live tiles that deliver quick updates. But if you're one of the weather obsessed masses living solely on the desktop, you can still keep tabs on the weather. Here's a quick look at three ways to have the current temperature and forecast always at hand on the desktop.

Sprint is late to the game, but now it also has a $100 shared data bundle that you can share between family members. But unlike the 10GB typically offered by its rivals, Sprint is offering 20GB.

LG is bringing the look and feel found in its flagship G3 to mid-and budget-range smartphones.

One of the worst-kept rumors in the Windows world is now confirmed to be true: HTC has brought its One (M8) phone hardware to the Windows Phone platform. Known awkwardly as the HTC One (M8) for Windows, the new phone is physically identical to the Take a second to think about what’s going on here: For years, hardware makers sold Windows PCs, then ported Linux to them. Now, the opposite is true. The Linux-based Android OS rules the smartphone market, and Windows Phone is the operating system knocking on the door.

Microsoft drove out Linux as the platform of choice during the Back in July, Microsoft announced its intention in this regard by showing off the

Not only can this sturdy, compact power adapter handles up to four devices at a time, it also charges iOS and Android devices at full speed, making it a great choice for multi-device households.

Why use a picture when you can use a thousand words?

In the short term, not much has changed, even with the new law that makes it OK to unlock your smartphone. But longer term, this should benefit both phone owners and carriers.

Once you finally

AMD said Tuesday that it will sell three 2.5-inch SSDs manufactured by enthusiast house OCZ, allowing AMD to offer high-speed storage alongside microprocessors and graphics chips. AMD will sell the three SSDs—sized at 120, 240, and 480 gigabytes, respectively—as Radeon R7 SSDs, tying them to its Radeon family of GPUs. OCZ, which was recently acquired by Toshiba, will actually make the drives, together with its own flash chips and controllers.  Right now, AMD’s new drives sit among the cream of the enthusiast SSD crop, with sequential read speeds of 545MB/sec and write speeds of 530 MB/sec. The number of random read I/O's per second (IOPS) clocks in at 100,000 IOPS, with 90,000 write IOPS. Perhaps more importantly, AMD is offering a four-year warranty that assumes users will write 30GB daily to the drive for each of those four years—far more than most users will likely do.

Symantec will consolidate its cluttered Norton line of security software, folding nine products into one online service that can be used across desktop computers and mobile devices. The product, in Symantec, one of the largest security vendors, has been working for more than a year to revise its product line as it faces strong competition in the low-margin consumer antivirus business.

Der ehemalige Microsoft-Chef Steve Ballmer, der seit seinem Rücktritt nur noch als Vorstand dem Unternehmen zur Verfügung stand, gibt nun auch diesen Posten auf. Er wolle sich vor allem seinem Basketball-Team Los Angeles Clippers widmen.

HTC hat es wahr gemacht: Das One (M8) gibt es jetzt nicht nur mit Android, sondern auch mit Windows Phone 8.1. Es ist weitestgehend baugleich mit dem Android-Modell, hat aber eine Detailverbesserung.

Die Profibastler von iFixit haben Googles Tablet Project Tango auseinandergenommen, sein Inneres untersucht und geprüft, wie leicht es zu reparieren ist. Dabei hat es nicht besonders gut abgeschnitten.

Das Ende der Old-Gen wird absehbar: Ubisoft-Chef Yves Guillemot verkündet als erster Chef eines ganz großen Publishers das kommende Aus für Xbox 360 und Playstation 3 - ab 2015.

Die Bundesregierung stellt am Mittwoch ihre Digitale Agenda vor. In dem kürzlich bekanntgewordenen Entwurf bleibt es bei Absichtserklärungen und weitgehend vagen Vorstellungen.

Ein neu entwickeltes elektronisches Tarnsystem passt sich wie ein Oktopus automatisch seiner Umgebung an. Eine Silizium-Diode ändert über Erwärmung die Eigenschaften eines Farbstoffs.

Auf der Gamescom hat uns Alienware die eigene Steam-Machine gezeigt, mit installiertem Windows statt SteamOS. Die Linux-Distribution von Valve ist noch nicht fertig, weswegen Microsofts Betriebssystem mit einer für Gamepads angepassten Benutzeroberfläche eingesetzt wird.

Das Innenministerium hat den Entwurf für das IT-Sicherheitsgesetz veröffentlicht. Die Telekomfirmen müssen ihre Nutzer künftig direkt auf Sicherheitsprobleme hinweisen und dürfen die Nutzerdaten zur Abwehr von Störungen verwenden.

Brasilianische Forscher haben ein System entwickelt, das Autofahrer vom Telefonieren abhalten soll: Eine Kamera im Armaturenbrett beobachtet den Fahrer und ein Algorithmus erkennt, ob er ein Handy ans Ohr hält.

Nach dem jüngsten Update für die Xbox One gibt es auffällig viele Meldungen von Nutzern, die beim Einlegen einer Disc den Fehlercode "0x80820002" sehen. Microsoft soll die Probleme an seiner US-Hotline bestätigt haben.

Kinder unter 13 Jahren dürfen keine Accounts bei Google-Diensten anlegen - zumindest offiziell. Das könnte sich bald ändern.

Per Update hat Rockstar Games die Flugschule von San Andreas für den Onlinemodus von GTA 5 eröffnet. Sie bietet neben Solo-Herausforderungen auch neue Luft- und Landfahrzeuge.

Nach 11 kommt 14 - die Ausgabe des Jahres 2014 der Programmiersprache C++ ist vom zuständigen ISO-Gremium abgesegnet worden. Erste Compiler gibt es schon, erst in drei Jahren ist mit dem nächsten größeren Update zu rechnen.

Perfektionist, Exzentriker und Alphatier: Es ist nicht einfach, Oliver Samwer zu beschreiben. Gründerszene-Herausgeber Joel Kaczmarek hat Dutzende Weggefährten des Rocket-Internet-CEO für sein Buch "Die Paten des Internets" befragt. Ein Auszug.

Endlich mal als Templer spielen - mit mehr finanziellen Möglichkeiten und weniger moralischen Skrupeln! Golem.de hat das in Assassin's Creed Rogue ausprobiert - und auch über die Grafik gestaunt.

Nach dem Xperia E1 bekommt das Xperia M2 als zweites aktuelles Sony-Smartphone App2SD-Unterstützung. Diese wird mit dem Update auf Android 4.4 alias Kitkat nachgereicht.

Oracle hat eine erste Liste geplanter Neuerungen für die nächste Version 9 der Programmiersprache Java veröffentlicht. Es soll ein neues JSON-API sowie modularen Source Code geben.

Jeden Tag posten Nutzer rund 130 Millionen Fotos auf Tumblr. Nun gibt es erste Versuche, die Datenmasse für kommerzielle Zwecke auszuwerten.

Amazon hat ein erstes Update für das Fire Phone veröffentlicht. Damit werden einige wichtige Funktionen für eine bessere Bedienung nachgerüstet. Die meisten Neuerungen kennen andere Android-Smartphones schon lange.

Nicht mehr nur Prozessoren, Grafikkarten und DRAM-Module bietet AMD nun an, auch SSDs gehören jetzt zum Programm. Die Laufwerke stammen von der Toshiba-Tochter OCZ und ordnen sich zwischen zwei anderen Produktlinien ein, insbesondere bei der Garantie.

Vielleicht wäre der Warcraft-Film schon längst im Kino, wenn Activision ein eigenes Filmstudio hätte? Derzeit überlegt der Publisher offenbar, die Produktion von Filmen selbst zu übernehmen.

Sharp hat mit dem Aquos Crystal eine Smartphone-Modellreihe mit einem besonders dünnen Displayrahmen vorgestellt. Damit sind die beiden Smartphones kaum breiter als das Display selbst.

Das erste Intel Galileo bekommt neue Software: Im Rahmen des Windows Developer Program for Internet of Things erhalten registrierte Nutzer ein kostenloses Windows.

Das HP Stream soll für rund 200 Euro den Chromebooks Konkurrenz machen, setzt aber auf Windows 8.1 statt auf Chrome OS. Das Reparaturhandbuch verrät Details: Mullins-Prozessor, 14 Zoll, eMMC-Speicher, Passivkühlung und ein kleiner Akku.

Pebble hat die Chefdesigner von LGs WebOS-Betriebssystem eingekauft. Damit will sich das Startup für den Kampf mit Apple und Android im Smartwatch-Geschäft wappnen.

LG Electronics will zur Internationalen Funkausstellung 2014 in Berlin ein extrem breites und gewölbtes Display für den Anschluss am Rechner vorstellen. Der 34UC97 im 21:9-Format erreicht eine Bildschirmdiagonale von 34 Zoll.

Laut einem Bericht aus LGs Heimat Südkorea soll die nächste Smartwatch-Generation des Unternehmens in wenigen Tagen vorgestellt werden. Die erste Generation war erst im Juni zur Google I/O 2014 gezeigt worden.

Wer aus einer Bilddatenbank ein Foto ordentlich lizenziert und den Namen des Fotografen auf der Website angibt, muss nicht mehr fürchten, wegen fehlender Kennzeichnung im Bild selbst trotzdem abgemahnt zu werden. Dies stellte das OLG Köln eindeutig klar.

Chinesische Hacker sollen erneut eine US-Firma ins Visier genommen haben. Dieses Mal seien Millionen von Daten eines landesweiten Krankenhausbetreibers gestohlen worden, hieß es.

Der Arzt Thomas Gregory hat eine Hüftoperation mit zwei Gopro-Helm-Kameras gefilmt: Das so entstandene VR-Video für das Oculus Rift soll als Lehrmaterial für Assistenzärzte und Medizinstudenten dienen.

Durch Messungen des Erdungspotentials lassen sich geheime Schlüssel von älteren GnuPG-Versionen extrahieren. Das kann durch Messungen an Metallteilen am Gehäuse oder durch Netzwerkkabel geschehen.

Mit gestohlenen Kreditkartendaten haben Kriminelle in einer Nacht 40 Millionen Dollar abgehoben. Der in Deutschland inhaftierte Hintermann des Coups wehrt sich gegen seine Auslieferung an die USA.

Bei einigen Händlern ist er bereits gelistet: Der Athlon X4 860K. Der Prozessor für den Sockel FM2+ ist das erste Modell mit den aktuellen Steamroller-Kernen, das ohne integrierte Grafik angeboten wird.

Mit neuen Sicherheitsfunktionen und einem schnelleren Block Layer für SSDs ist die erste Testversion von Linux 3.17 freigegeben worden. Der neue Kernel ist zum ersten Mal seit Jahren kleiner als sein Vorgänger.

Das neue IT-Sicherheitsgesetz sieht eine Meldepflicht für Cyberangriffe vor. Innenminister de Maizière will Deutschlands IT-Strukturen damit "zu den sichersten Systemen weltweit" machen.

In der kommenden Woche gibt es bei Aldi-Nord ein neues 10-Zoll-Tablet von Medion. Das Lifetab S10334 kostet mit Kitkat, 2 GByte Arbeitsspeicher, Metallgehäuse und Full-HD-Display 200 Euro. Für diese Ausstattung müssen Kunden sonst deutlich mehr bezahlen.

Ein irrtümlich nicht abgeschaltetes Tool hat beim Schweizer Maildienst Protonmail dafür gesorgt, dass Nachrichten von Kunden verloren gingen. 95 Prozent der gelöschten E-Mails sollen wiederhergestellt sein, und auch die Ursachenforschung dokumentiert das Unternehmen sehr offen.

Einige der Gauner-Helden aus Teil 1 bleiben, aber sonst will Daedalic im Rollenspiel Das Schwarze Auge: Blackguards 2 entscheidende Verbesserungen vornehmen - die für Spieler aber auch ein Problem sein können.

Das Renovo Coupe erinnert stark an einen Le-Mans-Rennwagen der 60er Jahre, verbraucht aber keinen einzigen Tropfen Benzin. Dafür kostet es auch über eine halbe Million US-Dollar.

Wie viel IT braucht die Energiewende? Für die Entwicklung eines intelligenten Stromnetzes fehlt es weiterhin an technischen Standards. Ohnehin wollen die Netzbetreiber nicht mehr jeden Haushalt mit einem "Smart Meter" ausstatten.