Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 03. August 2014 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

In Locarno wird diese Woche das Filmfestival eröffnet. Für die Daheimgebliebenen hat die Digitalredaktion eine eigene Retrospektive zusammengestellt. Wir zeigen sechs visionäre Filme rund um Computer und Digitalwelt.

Heute Nachmittag fiel Facebook für eine Weile aus. Für manche Nutzer bedeutete das eine mittlere Katastrophe – einige sollen deswegen sogar die Polizei angerufen haben.

Das Aufbauspiel «Godus» ist noch nicht fertig. hat das vielversprechende Spiel dennoch bereits ausprobiert.

Es geht um Millimeter- und Gramm-Unterschiede: hat das neue Samsung-Tablet mit dem iPad Air oder dem Z2 von Sony verglichen.

Überrumpelt und überholt von Smartphones, suchen Hersteller von handlichen Kameras nach einer neuen Daseinsberechtigung für die «Kamera für alle». Gefunden?

Die Erfolgsquote von Löschanträgen bei Google ist hoch: Der Konzern erfüllt gut die Hälfte aller Anträge. EU-Datenschützer kritisieren dennoch Googles Umsetzung des Urteils.

Ein Smartphone, das immer weiss, wo es ist, und dank genauen 3D-Karten sogar in Innenräumen navigieren kann: Das ist das ehrgeizige Ziel des «Project Tango» von Google, das schon nächstes Jahr marktreif sein soll.

Dass sich mit der Suchmaschine das Recht auf Vergessen leicht umgehen lässt, stösst der EU sauer auf. Diese will nun mit strikteren Regeln nachdoppeln.

Apple hat beim US-Patentamt in Kalifornien eine «elektronische Armbanduhr» angemeldet.

Canvas Fingerprinting heisst eine Tracking-Technik, die das Onlineverhalten eines Nutzers registriert und ein Profil erstellt. Auch auf Schweizer Seiten ist sie bereits im Einsatz.

Das erste Telefon des Onlinehändlers wird ab morgen in den USA verkauft. Das kritisieren amerikanische Journalisten am Fire Phone.

Mit seinem Videostreaming-Abo hat das Portal den Fernsehmarkt in den USA aufgemischt. Nun steht fest, wann das Angebot auch hierzulande auf Sendung geht.

Sechs Ärgernisse, die man aus der Welt schaffen sollte.

Wer E-Books liest, wird digital verfolgt. Eine Katastrophe oder eine Chance, massgeschneiderte Bücher zu schaffen?

Der «Selfie-Stab» ist das neue Hype-Zubehör für Smartphones und Go-Pro-Kameras.

Das soziale Netzwerk experimentiert mit einem Kauf-Knopf. Über diesen sollen Nutzer künftig direkt in Facebook shoppen gehen können.

Unter dem Hashtag #MH17 gehört der Absturz der malaysischen Maschine in der Ukraine zu den aktuell meistdiskutierten Themen auf Twitter.

Die Angst vor digitaler Schnüffelei sorgt für das überraschende Comeback einer Totgeglaubten.

Microsoft zieht mit Google gleich: Auch Nutzer der Suchmaschine Bing können unliebsame Suchergebnisse zu ihrer Person sperren lassen.

Rolling Thunder, Silver Specter, Angry Pirate oder Serpents Tongue: Das sind die Angebote der IT-Abteilung des GCHQ.

In Locarno wird diese Woche das Filmfestival eröffnet. Für die Daheimgebliebenen hat die Digitalredaktion eine eigene Retrospektive zusammengestellt. Wir zeigen sechs visionäre Filme rund um Computer und Digitalwelt.

Heute Nachmittag fiel Facebook für eine Weile aus. Für manche Nutzer bedeutete das eine mittlere Katastrophe – einige sollen deswegen sogar die Polizei angerufen haben.

Das Aufbauspiel «Godus» ist noch nicht fertig. hat das vielversprechende Spiel dennoch bereits ausprobiert.

Es geht um Millimeter- und Gramm-Unterschiede: hat das neue Samsung-Tablet mit dem iPad Air oder dem Z2 von Sony verglichen.

Überrumpelt und überholt von Smartphones, suchen Hersteller von handlichen Kameras nach einer neuen Daseinsberechtigung für die «Kamera für alle». Gefunden?

Die Erfolgsquote von Löschanträgen bei Google ist hoch: Der Konzern erfüllt gut die Hälfte aller Anträge. EU-Datenschützer kritisieren dennoch Googles Umsetzung des Urteils.

Ein Smartphone, das immer weiss, wo es ist, und dank genauen 3D-Karten sogar in Innenräumen navigieren kann: Das ist das ehrgeizige Ziel des «Project Tango» von Google, das schon nächstes Jahr marktreif sein soll.

Dass sich mit der Suchmaschine das Recht auf Vergessen leicht umgehen lässt, stösst der EU sauer auf. Diese will nun mit strikteren Regeln nachdoppeln.

Apple hat beim US-Patentamt in Kalifornien eine «elektronische Armbanduhr» angemeldet.

Canvas Fingerprinting heisst eine Tracking-Technik, die das Onlineverhalten eines Nutzers registriert und ein Profil erstellt. Auch auf Schweizer Seiten ist sie bereits im Einsatz.

Das erste Telefon des Onlinehändlers wird ab morgen in den USA verkauft. Das kritisieren amerikanische Journalisten am Fire Phone.

Mit seinem Videostreaming-Abo hat das Portal den Fernsehmarkt in den USA aufgemischt. Nun steht fest, wann das Angebot auch hierzulande auf Sendung geht.

Moderne Armbänder, Uhren und Smartphones messen, wie man sich bewegt – und animieren zu einem gesünderen Lebensstil. Doch welcher Fitnesstracker eignet sich für wen? Wir gingen mit einigen Geräten joggen, arbeiten – und ins Bett.

Der «Selfie-Stab» ist das neue Hype-Zubehör für Smartphones und Go-Pro-Kameras.

Das soziale Netzwerk experimentiert mit einem Kauf-Knopf. Über diesen sollen Nutzer künftig direkt in Facebook shoppen gehen können.

Unter dem Hashtag #MH17 gehört der Absturz der malaysischen Maschine in der Ukraine zu den aktuell meistdiskutierten Themen auf Twitter.

Die Angst vor digitaler Schnüffelei sorgt für das überraschende Comeback einer Totgeglaubten.

Microsoft zieht mit Google gleich: Auch Nutzer der Suchmaschine Bing können unliebsame Suchergebnisse zu ihrer Person sperren lassen.

Rolling Thunder, Silver Specter, Angry Pirate oder Serpents Tongue: Das sind die Angebote der IT-Abteilung des GCHQ.

Das beliebte Geospiel Ingress ist ab heute auch für Apples Tablets und Telefone erhältlich. Das erwartet Neulinge.