Vessyl can report the caloric value of liquids, and even (get this!) tell you what you just poured inside of it. Huh. This is useful how?
Google's parade of app updates continues in advance of Android L's release.
Google is giving Chromecast owners a three-month trial of its Play Music All Access service. The media stick was introduced one year ago and has become a key piece of the company’s media content strategy.
EA continues its recent spate of free Origin games this week by giving away its best-selling elaborate murder-trainer The Sims 2 Ultimate Collection. EA just formally ended support for the game a week ago, a decade after the game's initial 2004 launch. To get access you have to set up an account with Along with the base game, Ultimate Collection gives access to the game's eight expansion packs: University, Nightlife, Open for Business, Pets, Seasons, Bon Voyage, FreeTime, and Apartment Life. I assume the co-branded "Stuff Packs" such as the H&M and Ikea packs are not included in the Ultimate Collection, though I haven't verified it for myself. The offer expires at the end of the month (July 31).
If it's the morning, Google Maps' Explore feature will point you towards breakfast joints; if it's raining, it won't tell you to walk 30 minutes in the rain.
GOG.com is adding Linux support to its classic gaming catalog ahead of schedule. The site, which optimizes older games for modern PCs and sells them DRM-free, is now offering 50 games on Linux. Some of them, including Blake Stone: Aliens of Gold, Sid Meier's Colonization, and Rise of the Triad: Dark War, have never been on Linux before, as GOG has created custom builds for over 20 games. Games with Linux support will include DEB installers for Ubuntu and Mint, allowing users to easily set up their games. GOG will also provide tar.gz archives for installing on other Linux distributions. GOG announced its Linux plans
You may not care about WeChat integration, but Razer is going to roll out the Nabu smartband soon in the U.S.
We're still waiting to see if Google will eventually The new feature makes it easier to quickly call friends, family, and coworkers when you're not close to a phone connected to your Google Voice account. Even better, the new Google Voice-Hangouts integration does
Amazon kann eine kräftige Umsatzsteigerung um 23 Prozent auf mehr als 19 Milliarden US-Dollar ausweisen. Der Verlust erreicht jedoch ein neues Rekordniveau.
Wenn sich hunderttausende Nutzer mit einem Mal auf eine Website stürzen, kommt es unweigerlich zu Ausfällen. Das ist nun zum Start des öffentlichen Betaprogramms von Apples OS X 10.10 Yosemite passiert, das normalen Anwendern die Möglichkeit bieten soll, das neue Betriebssystem auszuprobieren.
Ein Betrüger hat rund 300.000 Euro mit erfundenen Waren erbeutet, die er über Verkaufs- und Finanzagenten als 400-Euro-Jobber bei Ebay verkaufen ließ. Jetzt wurde der 29-Jährige in Marburg verurteilt.
Alternativen zum Taxi stehen in Deutschland hoch im Kurs - auch wenn die Verwaltungen und die Taxibranche einen Gegenkurs fahren. 10 Millionen Deutsche könnten sich die Buchung alternativer Fahrdienste vorstellen. Bitkom fordert für die Startups nun Rechtssicherheit.
Von Wimax hört man nur noch wenig: Doch laut Angaben der Bundesnetzagentur soll es weiterhin viele aktive Wimax-Betreiber in Deutschland geben. Doch sie sind nicht leicht zu finden.
Das Viva H7 von Allview hat ein 720p-Display, ein eingebautes UMTS-Modem und kommt mit Android 4.4 - und das bei einem Preis von 120 Euro. Auch im 8- und 10-Zoll-Bereich hat der Hersteller neue Geräte vorgestellt.
Der BND soll eine Überwachung des Netzes in "nahe Echtzeit" planen. Helfen könnte dabei die In-Memory-Datenbank Hana von SAP.
Xiaomis Hugo Barra zeigt sich genervt von den Vorwürfen, das chinesische Unternehmen habe bei seinem neuen Topsmartphone Mi4 das Design des iPhones kopiert: Xiaomi habe sich lediglich an Apples Produkten orientiert.
Journalisten haben das Regelwerk hinter der US-Terrorliste veröffentlicht. Um unter Verdacht zu geraten, sind weder "konkrete Fakten" noch "unumstößliche Beweise" nötig.
Das Open Name System möchte das klassische Domain Name System der ICANN um eine Blockchain erweitern, was das System resistenter gegenüber Ausfällen und Zensur macht. Für den Code greift das Team auf Namecoin zurück.
Trailer, Messeberichte von der Gamescom und Let's Plays: Eine kostenlose neue App für iOS von Computec Media bietet Gamern den Zugriff auf mehr als 10.000 Videos - täglich kommen neue dazu.
Das bisherige Verfahren zur Löschung von Googles Suchergebnissen geht Europas Datenschützern nicht weit genug. Sie verlangen unter anderem eine weltweite Sperrung missliebiger Resultate.
Parship darf Kunden, die eine Mitgliedschaft innerhalb ihres zweiwöchigen Widerrufsrechts kündigen, nicht mit überhöhten Preisen davon abhalten. Das hat das Landgericht Hamburg entschieden. Statt 202 Euro dürften nur rund 20 Euro gefordert werden.
Telefonica ändert die Tarifstruktur bei den Prepaid-Tarifen von O2: Die verfügbaren Tarife sind übersichtlicher, Gespräche mit anderen O2-Nutzern sind bei gebuchten Paketen jetzt immer kostenlos. Zudem kann nicht genutztes Datenvolumen in den nächsten Monat mitgenommen werden.
Die freie .Net-Implementierung Mono soll deutlich beschleunigt werden. Dafür baut der Hauptsponsor Xamarin nun ein eigenens Team auf, das sich ausschließlich um die Leistung des Frameworks kümmern soll.
Oneplus hat für sein Smartphone One überraschend ein eigenes ROM präsentiert. Dieses basiert auf purem Android 4.4.4 und ist bereits herunterladbar - einige Funktionen arbeiten aber noch nicht.
Für Broadcom erstellt Eric Anholt einen freien Grafiktreiber für den VC4, der im Raspberry Pi eingesetzt wird. Anholt komme bisher aber eher langsam voran. Die 2D-Beschleunigung Glamor sollte jedoch schon bald bereitstehen.
China plant den Bau eines eigenen Teilchenbeschleunigers, der doppelt so groß werden soll wie der LHC. Die Anlage soll Ende der 2020er Jahre in Betrieb gehen.
Sicherheitspanne bei der Europäischen Zentralbank: Kriminelle drangen in den Webserver ein und verlangten Geld für die gestohlenen Daten.
Mike Read, verantwortlich für die Spiele Crysis 3 und Ryse, hat Crytek verlassen. Auf Twitter beklagt er sich über verpasste Chancen beim Gameplay des Shooters, lobt aber die Technik. Die stammte von Grafikchef Sousa, der mittlerweile bei id Software arbeitet.
Wegen anhaltender Übergriffe auf Piloten mit starken Laserpointern will das Bundesinnenministerium nun aktiv werden und die Lichtzeiger ins Waffengesetz aufnehmen.
Das Geschäft mit Überwachungssoftware boomt. Deutsche Firmen haben die unterschiedlichsten Programme dafür entwickelt. Ein Exportstopp könnte aber mehr schaden als nützen, befürchten Hacker.
Google hat in seine Maps-App eine Entdecken-Funktion eingebaut: Diese zeigt Empfehlungen zu Restaurants und Sehenswürdigkeiten an, berücksichtigt dabei das Wetter und ist lernfähig.
Apple plant nach Insiderinformationen einen Bezahldienst, der mit dem iPhone 6 starten soll und traditionelle Kreditkarten ersetzen könnte. So könnte man mit dem Smartphone im Laden bezahlen. Doch dafür wäre NFC fast unumgänglich.
Über das Mailpoet-Plugin wurden anscheinend bereits mehrere Zehntausend Wordpress-Webseiten mit Schadsoftware versehen. Der Angriff funktioniert laut den Entdeckern auch, wenn das Plugin nicht aktiv ist.
Cyberith hat die Kickstarter-Kampagne für den Virtualizer gestartet. Eine Viertel Million Euro möchten die Österreicher für ihre Omnidirectional Treadmill, die Spiele auf eine ganz neue Immersionsebene heben soll.
Nachdem LG drei Quartale lang hintereinander Verluste mit seinen Smartphones gemacht hat, erzielt der Hersteller jetzt mit seiner Mobilsparte wieder Gewinne. Gründe sind die starken Verkäufe des G3 und der Mittelklasse-Smartphones.
Abstürzende Drohnen können Menschen und Tiere am Boden verletzen und dürften in den meisten Fällen auch selbst Schaden nehmen. Drohnenhersteller DJI hat mit Dropsafe eine Lösung entwickelt.
Sprint und Google haben eine Partnerschaft für Googles Apps for Business angekündigt. Der angeschlagene US-Telekommunikationskonzern hofft auf neue Einnahmen und Kunden.
Der Mitfahrdienst Uber hat in Hamburg von der Verkehrsbehörde eine Untersagungsverfügung erhalten, weil das Unternehmen und seine Fahrer keine Genehmigung zur Personenbeförderung hätten. Uber will aber weiter machen.
Ein Hacker behauptet, sich Zugang zu den Seiten der US-Medien Wall Street Journal und Vice verschafft zu haben. Die gestohlenen Daten bietet er zum Kauf an.
Facebook kann den Gewinn und Umsatz stark erhöhen. Die Zahl der monatlich aktiven Nutzer wuchs um 14 Prozent auf 1,32 Milliarden.
Die Internetsperren gegen Pornografie in Großbritannien werden von den Nutzern nicht angenommen. Das geht aus einer Studie der Medienaufsichtsbehörde Ofcom über das "familienfreundliche Network Level Filtering" hervor.
Apple versucht, zwischen iOS 8 und OS X 10.10 alias Yosemite eine enge Verzahnung herzustellen, damit man nahtlos zwischen beiden Systemen arbeiten kann. Doch nun sollen die Betriebssysteme gar nicht parallel erscheinen. Wer die Beta von Yosemite ausprobieren will, kann sie nun beziehen.
Canvas Fingerprinting heißt eine Tracking-Methode, die inzwischen auf vielen populären Webseiten zu finden ist - zeitweilig auch bei Golem.de. Wir waren darüber nicht informiert und haben die Tracking-Methode umgehend entfernen lassen.
Nach einem Kino.to-Urteil des Obersten Gerichtshofs Österreichs müssen Provider Internetsperren errichten, auch wenn Urheberrechtsverletzungen nicht bewiesen sind. Erst bei verhängter Beugehaft gegen den Provider wird die Rechtmäßigkeit überprüft.
Version 7 der Community-Edition von Owncloud erlaubt das Teilen von Dateien über verschiedene Instanzen hinweg, ermöglicht die Bearbeitung von Microsoft-Word-Dateien und bietet Administratoren feinere Einstellungen.
Die Veröffentlichung des Ego-Shooters Battlefield Hardline ist auf kommendes Jahr verschoben worden. Der Grund: Das Entwicklerstudio will Verbesserungen an dem Spiel vornehmen.
Der Schlafmonitor Sense soll die Umweltfaktoren im Schlafzimmer auswerten und so zu besserem Schlaf führen. Bewegungen werden mit einem Zusatzgerät direkt unter dem Kissen gemessen. Für das Projekt sammeln die Macher jetzt Geld auf Kickstarter.
Die praktische Unerreichbarkeit von Youtube und anderer Dienste am 22. Juli 2014 war ein Bug bei Google. Das Problem trat nicht nur bei Kunden der Deutschen Telekom auf, sondern auch bei Kabel Deutschland oder 1&1. Die Telekom prüft nun auch eine stärkere Beteiligung am Peering über den De-CIX.