Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 15. Juli 2014 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Apple and IBM said Tuesday that the two companies would team up with new iPhones and iPads designed for business, backed by a suite of more than 100 industry-specific enterprise apps designed specifically for iOS devices. The devices will be part of what the two companies call IBM MobileFirst for iOS, part of the new partnership.The deal hearkens back to the days of the IBM-designed PowerPC processor, which was used in the early Macintosh computers. Specifically, the two companies will provide the apps, as well as "unique" services that tap into IBM's cloud capability, including device management, security, analytics, and mobile integration. The apps will target  retail, healthcare, banking, travel and transportation, telecommunications, and insurance, the companies said.

Intel said Wednesday that shipments of its Broadwell processor would be in time to allow PCs to ship this holiday season, as the company handily exceeded analyst estimates for its second-quarter earnings. Its emerging communications chip business, however, struggled badly. Intel reported profits of $2.8 billion for its second quarter, up 40 percent from the same period a year ago. For the quarter, Intel reported revenue of $13.8 billion, an 8 percent increase from the same period a year ago. Although Intel reported profits of $2.6 billion on revenue of $13.8 billion a quarter ago, that came on the heels of the traditionally strong holiday sales season. First-quarter results are generally the lowest point of the year.

The G watch is black. It's square. It has a screen. Did we mention it's black?

The chiefs of marketing and operations are departing the Taiwanese company.

On Tuesday, Microsoft made group calls free for Skype users who have decided to buy tablets like the Surface instead of a full-fledged Windows PC. Microsoft made Skype group calls free to “existing platforms” like the Windows PC in April, and has since decided to open that up to tablet users as well. Since adding the free group calling feature, Microsoft saw group calls increase fourfold, the company said. Microsoft said that most “group” calls actually include just a small number of people, about four or so. “We’ve found that most group calls take place between three or four participants,”

Intel’s answer to the popular $25 Raspberry Pi credit-card sized PC, the Galileo Gen2, is set to be available in August for around $60. Like the Pi, the Galileo Gen2 computer is an uncased board with all the components necessary to build a PC. Only external peripherals need to be attached. Galileo is targeted at the community of do-it-yourselfers and enthusiasts who make robots, small electronics, wearable devices and even PCs. The Gen2 succeeds the first Galileo computer, which started shipping late last year for around $70. The new Galileo has a low-power x86 processor called Quark, while the Raspberry Pi has an ARMv7 processor. Intel is trying to make its way into the wearables and robotics market, and is using Galileo as a way to explore opportunities for the Quark chip. The chip maker is pinning its hope on the maker community to come up with ideas.

In a move to better compete with market leader Qualcomm, MediaTek is pushing a new System on a Chip for 64-bit Android devices.

Google has set up an internal task force that will work to expose the activities and techniques of malicious Internet wrongdoers, aiming to cut down on the number of targeted cyberattacks. “You should be able to use the Web without fear that a criminal or state-sponsored actor is exploiting software bugs to infect your computer, steal secrets or monitor your communications,” wrote Chris Evans, a Google security researcher,

Social media is a great way to put yourself out there and receive a rewarding, fulfilling response from likeminded (or just open-minded) individuals from all over the world. It’s also a great way to expand your personal and professional networks, which can result in all kinds of advantages down the line, from fun opportunities to a free exchange of ideas to measurable professional gain. And anyone can build a respectable online network with a little diligence and some online savvy. Here are six ways to help you stand out in the increasingly busy social media crowd and build a massive following for yourself by leveraging the latest apps, best practices, and Intel-powered mobile devices.

Sorry, OneDrive—even a terabyte isn’t going to cut it. On Tuesday, Box announced integration with Microsoft Office, and subscribers can store as many files as they want. In fact, users of both Microsoft’s Office 2013, Office 365 and Outlook will be able to natively store files in Box. If users choose to link their service to their Box account, Outlook will pop up a reminder to store their files in Box and send a sharing link instead of emailing the file directly. So far, the elimination of the storage cap is a feature that Box has reserved for its Box for Business customers, which charges each user $15 per month to use the Box services. The Office and Outlook integration covers both Box Business and Box Enterprise. Office 365 subscribers, as well as those who have purchased the Office 2013 suite, are eligible. In total, Box claims to have 27 million customers using its services.

Nokia Windows Phone users will no longer have to jump through hoops to get Windows Phone 8.1, as the update is now rolling out to all users. The update will land on all Windows Phone 8 Lumia devices in the coming weeks, Since April, Microsoft has allowed anyone to

Tablets may be all the rage, but there's a significant turf war brewing in the U.S. PC market. Between January and May, Chromebook sales to U.S. businesses and other large institutions rose by more than 250 percent compared to the same time last year, according to That metric by itself doesn't mean much, since 250 percent growth tells you little if you only sold a few hundred Chromebooks the year before. But get a load of this: Chromebooks accounted for 35 percent of all commercial laptop sales in the U.S. between January and May, according to NPD. Windows notebooks, meanwhile, remained flat.

So

Well, that didn't take long.

Das neue Protokoll namens "Thread" soll für vernetzte Geräte bisherige Funkstandards ablösen. Es ist nicht auf einen zentralen Router angewiesen, sondern arbeitet mit einem Mesh-Netzwerk. Zudem sollen die Clients jahrelang mit einer einzigen AA-Batterie auskommen.

Demnächst sollen die ersten Exemplare des Development Kit 2 (DK2) der VR-Brille Rift von Oculus ausgeliefert werden. Weil die Nachfrage das Angebot übersteigt, landen einige der Vorbestellungen auf eBay - was Oculus nicht zulässt, einige der Listungen sind bereits gelöscht.

Wer über sein Smartphone und ein Paypal-Konto bezahlen möchte, kann dies nun in 75 Gaststätten in Deutschland tun. Paypal Check-In soll künftig auch in Ladengeschäften und Supermärkten funktionieren.

Mit Vollzeit-Entwicklern im Project Zero will Google, das Sicherheitsforschung bisher nur nebenbei betrieben hat, das Internet sicherer machen und politisch Verfolgten helfen.

Der deutsche Publisher will sein US-Entwicklerstudio Volition (Saints Row) ausbauen und verlangt von der Stadt Champaign rund 200.000 US-Dollar Unterstützung. Langfristig soll das Team auf circa 300 Mitarbeiter anwachsen.

Intel hat seinen Arduino-Klon überarbeitet. SoC und Ram bleiben gleich, aber die IO-Fähigkeiten wurden nach Community-Kritik deutlich verbessert.

Mit dem Project Adam erforscht Microsoft neuronale Netze und maschinelles Lernen. Das simulierte Gehirn mit zwei Milliarden Verbindungen erkennt Hunderassen und soll künftig eine Vielzahl von Objekten visuell identifizieren können.

Der Wechsel auf Qt 5 und QML gelingt dem KDE-Team mit der neuen Plasma-Oberfläche vordergründig problemlos. Die verblüffend stabile Arbeitsfläche hat ein neues Design, am Nutzungskonzept ändert sich aber wenig. Ein kompletter Ersatz für den Vorgänger ist Plasma 5 trotzdem noch nicht.

LGs L80 kommt nach Deutschland: Das Mittelklasse-Smartphone hat einen Quad-Core-Prozessor, eine 8-Megapixel-Kamera und ein 5 Zoll großes Display. Dessen Auflösung ist jedoch recht niedrig.

Ubisoft zeigt einen Eindruck von der überarbeiteten Grafik, viele Gameplayszenen und Erläuterungen zum geschichtlichen Hintergrund von seinem Actionspiel Assassin's Creed Unity.

Nachdem der Preis für Amazon Prime in Deutschland fast verdoppelt worden ist, muss sich der US-Konzern etwas einfallen lassen: Wer in den nächsten zwei Tagen Abonnent für kostenfreien und schnelleren Versandes wird, erhält einen 20-Euro-Gutschein.

Sony hat seinen Internet-Service zur Entsperrung des Bootloaders vereinfacht: Drei Schritte sind dafür notwendig, zudem werden neue Geräte unterstützt.

Mediatek hat den MT6795-Chip für Smartphones vorgestellt. Das SoC kombiniert acht 64-Bit-Kerne mit einer PowerVR-Grafikeinheit und integriertem Cat4-LTE. Diese Kombination ermöglicht es, 1080p-Videomaterial mit 480 fps aufzuzeichnen.

Endless Runner gibt es haufenweise auf Smartphones, gute Skateboarding-Spiele in der Tradition der Tony-Hawk-Reihe so gut wie gar nicht. Transworld Endless Skater von den Supervillain Studios verbindet die beiden Genres - erfolgreich.

Der Pharmahersteller Novartis hat Googles Smart-Lense-Technologie lizenziert und möchte die Kontaktlinse für Diabetiker auf den Markt bringen. Zudem ist eine Weiterentwicklung der Smart Lens geplant, die Lesebrillen überflüssig machen könnte.

Qnaps QG-103N ist keine einfache WLAN-Festplatte. Das NAS-System besitzt einen Ethernet-Anschluss, ist WLAN-tauglich und kann akkubetrieben unterwegs Daten von SD-Karten einlesen und andere Geräte aufladen.

Die Striimlights von Awox können Räume nicht nur beleuchten, sondern auch beschallen. Wir haben uns die Umsetzung des Bluetooth- oder WLAN-Lautsprechers in einer LED-Lampe angesehen.

Die Programmierer von Paranoid Android präsentieren mit dem Update ihrer aktuellen Stable-Version eine kleine Vorschau: Eine neue Alphaversion des kommenden PA 4.5 zeigt die überarbeitete App-Übersicht.

Die bayerische Regierungspartei CSU will ihren Bürgern freies WLAN geben. Dies sei "eine logische Konsequenz der digitalen Revolution", sagte Generalsekretär Andreas Scheuer.

Der aus Deutschland stammende Grafikprogrammierer Fabian Giesen war bei Valve maßgeblich an der Entwicklung eines VR-Headsets beteiligt und kennt die Szene. In einem offenen Brief schreibt er jetzt, warum er eine bestimmte Art von Virtual Reality und Oculus Rift ablehnt.

Die neue Sailfish-OS-Version Tahkalampi wird verteilt: Jolla hat mit ihr insbesondere die Einbindung von Android verbessert. Android-Apps werden jetzt in einzelnen Fenstern abgelegt.

Microsoft plant laut internen Quellen den größten Stellenabbau seit vielen Jahren. Microsoft-Chef Satya Nadella hatte bereits angekündigt, dass der Konzern, um wieder erfolgreicher zu werden, interne Veränderungen brauche.

Microsoft hat nach eigenen Angaben einen Marktanteil von 14 Prozent bei allen elektronischen Geräten weltweit. Das soll sich ändern, auch durch eine Niedrigpreisstrategie gegen Android und Chrome OS.

Viele Hotels stellen ihren Gästen Rechner zur Verfügung, mit denen sie ins Internet gehen können, um E-Mails zu checken, Überweisungen zu tätigen oder Rückflüge zu bestätigen. Ein riskantes Unterfangen, sagt der US Secret Service und warnt vor Keyloggern auf diesen Rechnern.

Einfach auf eine Bodenplatte fahren und schon wird der Akku des Elektro- und Plug-in-Hybrids aufgeladen - ohne lästigen Stecker und vor allem schnell: So stellen sich Daimler und BMW künftige Stromtankstellen vor und haben eine Zusammenarbeit vereinbart.

Mit einem neuen Gesetz hatte Frankreich den kostenlosen Versand reduzierter Bücher verboten. Jetzt hat Amazon einen Weg gefunden, das Verbot auszuhebeln.

Der britische Geheimdienst besitzt Programme, mit denen er Inhalte im Internet manipulieren kann. Das soll aus weiteren Dokumenten des Ex-NSA-Mitarbeiters Edward Snowden hervorgehen.

Die Verhaltensforschung mit 700.000 Nutzern, deren Newsfeed manipuliert wurde, gleiche Experimenten von Verhaltensforschern mit Laborratten. Bemerkenswert sei, dass Facebook es als sein selbstverständliches Recht ansehe, den Nachrichtenstrom seiner Nutzer zu manipulieren, so ein Landesdatenschützer.

Der schon seit den 1990er Jahren in Russland entwickelte Elbrus-Prozessor bekommt 2015 eine Neuauflage. Die RISC-Kerne sollen sehr effizient sein und auch bei geringen Takten viel Leistung liefern. Bis zu vier CPUs lassen sich koppeln.

Spam-Werbung für Online-Glückspiele verspricht oft hohe Guthaben mit zweifelhafter Seriösität. Die EU fordert die Regierung jetzt zum Schutz von Minderjährigen auf. Fast sieben Millionen Nutzer gibt es bei Online-Glücksspieldiensten, der Weltmarktanteil der EU liegt bei 45 Prozent.

Babak Parviz, einer der maßgeblichen Entwickler von Googles Datenbrille Glass, wechselt überraschend zu Amazon. Der Physiker, Ingenieur und Biochemiker ist außerdem mitverantwortlich für die Entwicklung einer Kontaktlinse mit Bildschirm.

Bereits im August 2014 könnte Samsung ein neues Topsmartphone bringen: Das Galaxy Alpha soll anders als die bisherigen Modelle ein Gehäuse aus Metall haben. Genaue Spezifikationen sind noch nicht bekannt, Gerüchte zu einem derartigen Gerät sind nicht neu.

Der Hamburger Entwickler und Publisher Daedalic Entertainment (Goodbye Deponia) expandiert weiter und gründet ein neues Studio in Düsseldorf. Dort sollen keine Adventures, sondern Spiele in anderen Genres entstehen.

Der TV-Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland setzt die Preise für seine Internet- und Telefonanschlüsse herauf. Die Preiserhöhung soll weniger als fünf Prozent der bisherigen Grundgebühr betragen. Ein Sprecher nannte Golem.de die neuen Preise.

Die Spähattacken der Geheimdienste führen offenbar zu einem Comeback der Schreibmaschine. Auch der Untersuchungsausschuss will auf antiquierte Technik zurückgreifen. "Lächerlich", findet ein SPD-Ausschussmitglied.

Sony bringt das Xperia T3 unter anderem Namen nach Deutschland: Das Xperia Style hat dieselbe Ausstattung und sieht genauso aus wie das kürzlich vorgestellte Gerät. Das Smartphone gehört zu den dünnsten in dieser Größe.

Neben dem A350 XWB wird Airbus auch den A330 in der nächsten Flugzeuggeneration anbieten. Die neue Maschine mit dem Namen A330neo soll zum Ende des Jahres 2017 verfügbar sein und eine etwas höhere Reichweite und Kapazität als der Vorgänger haben.

Der IT-Security-Spezialist und Pilot Hugo Teso hat erneut vorgeführt, wie sich mit einer Schadsoftware die Steuerung eines Flugzeugs übernehmen lässt, wenn die Maschine mit Autopilot fliegt. Cockpit fordert nun Konsequenzen.

Eine Zeit lang galt Neversoft als eines der besten Entwicklerteams. Nun muss das Studio hinter Titeln wie Tony Hawk schließen. Die Mitarbeiter sind ab sofort bei Infinity Ward mit für Call of Duty zuständig.

Die Ritot-Smartwatch soll die Uhrzeit oder Nachrichten nicht auf einem Display anzeigen, sondern sie auf die Oberseite der Hand projizieren. Das Projekt hat sein Finanzierungsziel auf Indiegogo bereits erreicht.