Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 17. April 2014 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

A phone with swappable parts is certainly a cool idea, but it's all the underlying technology associated with the project that has developers excited.

The PlayStation 4's new update is welcome news if you're a budding YouTube personality or just like uploading the occasional video.

The latest Google Calendar update for Android now includes autocomplete for event addresses.

Cloud photo service Loom is joining forces with Dropbox, presumably to beef up the storage company's newly launched Carousel app.

This year at Google I/O, we can probably expect to hear a lot about making Google products look and work better.

Microsoft's Office may be the go-to productivity suite in the business world, but there's apparently plenty of room out there for challengers to thrive: On Thursday, the Apache Software Foundation announced that the Apache OpenOffice suite has been downloaded a whopping 100 million times. OpenOffice offers free and open-source document, spreadsheet, presentation, vector graphics, and database creation tools, along with a mathematical formula editor. More than 750 extensions and over 2,800 templates are Apache OpenOffice was born out of the ashes of the iconic OpenOffice.org. Oracle donated the OpenOffice.org code and trademark to the Apache Incubator in 2011, and OpenOffice became an Apache top-level project in late 2012.

The smartphone maker is increasingly relying on content to differentiate its products

Wearables with LTE and broadband capabilities are part of AT&T's network strategy.

The Canon The Pro-10 is big and heavy—it weighs over 40 pounds and measures 27.2 by 15.2 by 8.5 inches. With the help of a strong assistant, I managed to get the printer out of the box and on a table. The rest of the hardware setup was a breeze, thanks to a easy-to-follow quick setup sheet.

“While this is technically a ‘big deal,’ the exposure that this has received by the media is overblown,” says Greg Foss, senior security research engineer for LogRhythm, “especially when compared to other serious vulnerabilities that are responsibly disclosed every day, which few outside of the security community ever hear about.”

Übersteht das iPhone 180 Grad im Ofen und das Bad in Nitrogen? Vermag das Galaxy S5 dem brennenden Sprit zu trotzen? Dank diesen kreativen Youtube-Nutzern kennen wir die Antworten.

Der in den USA angeklagte deutsche Internet-Unternehmer Kim Schmitz alias Kim Dotcom soll seine in Neuseeland beschlagnahmten Vermögenswerte zurückbekommen.

Ein 19-jähriger Student soll die kanadische Steuerbehörde gehackt und hunderte Sozialversicherungsnummern geklaut haben. Nun drohen ihm bis zu 20 Jahre Knast.

Das Ladegerät des Nokia-Tablets Lumia 2520 könnte einen Stromschlag verursachen. Nokia fordert seine Kunden deshalb auf, dieses nicht zu verwenden.

Die Heartbleed-Sicherheitslücke bei OpenSSL betrifft auch Smartphones und Tablets. Gefährdet sind Geräte, die mit Googles Betriebssystem 4.1.1 laufen.

Die WM macht auch vor Xbox und Playstation nicht Halt: Mit der Brasilien-Edition von «Fifa 2014» können Fussballfans schon jetzt Turnierluft schnuppern.

Zähneputzen und gleichzeitig ein Game auf dem Smartphone spielen - nach diesem Prinzip funktioniert die digitale Zahnbürste «Grush». Ob die Kinder anbeissen, soll sich bald zeigen.

Mit vier Spielern um die Wette rasen und die Strecke selber bestimmen: «Krautscape» machts möglich.

Wie beim iPhone 5S haben Sicherheitsexperten nun auch die Fingerabdruck-Erkennung des neuen Samsung-Smartphones überlistet - mit einem fotografierten Fingerabdruck und Holzleim.

So schnell war noch niemand: Sieben Gamer haben den Ego-Shooter «Half-Life» in weniger als 21 Minuten geknackt.

Die grössten Smartphone-Hersteller wollen ihre Geräte ab 2015 besser vor Langfingern schützen: Der Zugriff auf die gespeicherten Daten soll erschwert werden.

Der chinesische PC-Hersteller Lenovo startet eine Rückrufaktion für bestimmte Lithium-Ionen-Akkus: Diese können überhitzen und damit einen Brand auslösen.

Der Internet-Riese hat zugegeben, dass Gmail-Konten gescannt werden und der Inhalt von E-Mails analysiert wird. So kann Google die Nutzer gezielt mit Werbung eindecken.

An einer Entwicklerkonferenz hat Google erstmals einen Prototyp seines Smartphones zum Selberbauen vorgestellt. Im nächsten Jahr soll das Projekt Ara Realität werden.