Cybercriminals have infected the computers of digital currency holders, using a virus known as “Pony” to make off with account credentials, bitcoins and other digital currencies in one of the largest attacks on the technology, security services firm Trustwave said. The attack was carried out using the “Pony” botnet, a group of infected computers that take orders from a central command-and-control server to steal private data. A small group of cybercriminals were likely behind the attack, Trustwave said. Over 700,000 credentials, including website, email and FTP account log-ins, were stolen in the breach. The computers belonging to between 100,000 and 200,000 people were infected with the malware, Trustwave said.
The long wait for a The OS was shown running on a smartphone with Intel’s new dual-core smartphone chip
AT&T thawed out its international LTE data roaming on Monday, adding 13 more markets—including Antigua and Barbuda—to the places where its subscribers can use the high-speed cellular service. The carrier announced LTE roaming in Spain, France, Switzerland, Russia, Japan, South Korea, the Philippines, Malaysia, Singapore, Hong Kong, Guam and Australia as well as in the balmy twin-island Caribbean nation. In December, AT&T
We've told you about the changes Sony's introducing to its Xperia smartphones and tablets. Now see the new Xperia Z2 phone for yourself in this video report.
Of the seemingly hundreds of phone models produced by Samsung each year, none are more important to the Korean phone maker than the Galaxy S series. Samsung’s flagship series crams all the latest hardware and software into a phone that has a halo effect for all mobile things carrying the Samsung label. The
Apple patched a serious vulnerability in its implementation of SSL on iOS last Friday, but the Mac is still affected. If you're concerned or curious, here's how it might currently affect you.
Yep, it includes a heart-rate sensor too.
The U.S. Congress should pass a law requiring businesses that have lost customer information in cyberattacks to notify those affected, U.S. Attorney General Eric Holder said Monday. In light of recent data breaches, including at Target and Neiman Marcus, a data-breach notification law would help the U.S. Department of Justice combat crime, protect privacy and prevent identity theft, Holder "As we’ve seen—especially in recent years—these crimes are becoming all too common,” Holder said. “And although Justice Department officials are working closely with the FBI and prosecutors across the country to bring cybercriminals to justice, it’s time for leaders in Washington to provide the tools we need to do even more: by requiring businesses to notify American consumers and law enforcement in the wake of significant data breaches.”
The European Commission and the European telecommunications industry are about to spend €3.5 billion ($4.8 billion) to develop the fifth generation of mobile telecommunications. Neelie Kroes, vice president of the European Commission, sees 5G as a potential cure for youth unemployment, which has reached 70 percent in some areas of the European Union. It’s also going to be key for e-health services and the automotive industry, she said at a news conference in Barcelona Monday. One challenge: just what is it that the industry is planning to develop? "I have no idea what 5G is,” began Hossein Moiin, CTO of Nokia Solutions and Networks, one of the five founding companies behind the 5G Infrastructure Public-Private Partnership. But that’s not a concern, as the massive investment will fund a project to define it, Moiin said at the event at Mobile World Congress.
The SpareOne is an $80 phone that runs on a AA battery; it's designed as a backup in case your regular smartphone isn't charged. We take a closer look in this video report from Mobile World Congress.
Most of the e-books I read are in the .epub format, primarily because I’m allergic to Digital Rights Management. (An .epub can have DRM, but they usually don’t.) A handful of e-tailers sell unprotected .epub books, although you may have a hard time finding recent bestsellers that way. And almost any book old enough to be in the public domain is available free in that format from
U.S. wireless carriers were offered a technology last year that supporters say would dramatically cut incidents of smartphone theft, but the carriers turned it down, according to sources with knowledge of the proposal. The so-called “kill-switch” software allows consumers to remotely wipe and render their phones useless if stolen. Law enforcement and politicians believe the incentive for stealing a smartphone or tablet would be greatly reduced if the technology became standard, because the devices could quickly be rendered useless. A proposal by Samsung to the five largest U.S. carriers would have made the LoJack software, developed by Canada’s Absolute Software, a standard component on many of its Android phones in the U.S.
Qualcomm has released a turbocharged version of its popular Snapdragon 800 mobile processor, adding support for dual active SIMs and boosting graphics performance by 28 percent. The Snapdragon 801 is pin-compatible with its predecessor yet can run the same software up to 14 percent faster, said Michelle Leyden-Li, senior director of product marketing for Snapdragon, speaking on the sidelines of Mobile World Congress in Barcelona. Phones that contain the Snapdragon 800 include the
A subtle mistake in how Apple implemented a basic encryption feature that shields data from snooping also affects many desktop applications that rely on the code, according to a noted security researcher. Apple released a Ashkan Soltani, an independent privacy and security
The car will help you park no matter the space and comes with a new version of Sync and safety tech for young drivers.
Major Bitcoin exchange Mt. Gox has quit the Bitcoin Foundation’s board of directors, the foundation said. The move is effective immediately, the trade organization said in a brief statement issued Sunday. ““We are grateful for their early and valuable contributions as a founding member in launching the Bitcoin Foundation,” it The foundation advocates for the digital currency as “non-political online money.” Its mission is to standardize, protect and promote bitcoins.
Mit großer Spannung war das Votum zur Netzneutralität erwartet worden. Die vorliegenden Kompromissvorschläge der EU-Fraktionen unterscheiden sich aber nur noch in Details.
Samsung hat das Galaxy S5 vorgestellt, das in einem wasserdichten Gehäuse steckt, eine 16-Megapixel-Kamera hat und mit einem Fingerabdrucksensor ausgestattet ist. Das in Gerüchten kolportierte hochauflösende Display ist nicht eingebaut.
Der weltweite Rahmen für Mobilfunk der 5. Generation mit sehr hohen Datenraten soll schon Ende 2015 feststehen. Das wünscht sich die EU-Führung von den Herstellern und Netzbetreibern.
Die milliardenschweren Smartphonehersteller haben Post aus Deutschland bekommen: Die Zentralstelle für private Überspielungsrechte (ZPÜ) fordert mit einem Schreiben direkt an die Konzernchefs Geld für Künstler, Autoren und Medienkonzerne. Die Forderungen stehen seit 2011 aus und sind bekannt.
Ein Tablet mit fühlbarer Oberfläche ist etwas Besonderes, Fujitsu zeigt bereits Prototypen. Wir machen mit einem Hilfsmittel aus dem Supermarkt sichtbar, wie sich die Technik auswirkt.
Mit dem Xperia Z2 Tablet bringt Sony einen Nachfolger des Xperia Tablet Z, der mit aktueller Top-Hardware, geringem Gewicht und einem sehr dünnen Gehäuse glänzt. Auch das neue Gerät ist vor Wasser und Staub geschützt - und hat interessantes Zubehör.
Statt bis 2016 will die Telekom ihr Festnetz nun bis 2018 auf All-IP umstellen. Im Mobilfunk soll bald für alle 4G-Nutzer mit LTE Advanced 300 MBit/s angeboten werden. Dazu kommt ein Bündel-Router für Festnetz und LTE.
In der Neuauflage von Thief kehrt Meisterdieb Garret nach einer Dekade zurück - sarkastisch wie früher, aber mit frischer Optik und leicht überarbeiteter Spielmechanik.
Mit dem Mediapad M1 8.0 hat Huawei ein 8-Zoll-Tablet mit eingebautem LTE-Modem vorgestellt, das zum Kampfpreis von 300 Euro auf den Markt kommt. Das Display hat eine ordentliche Auflösung, Abstriche gibt es aber dann bei der Speicherbestückung.
Whatsapp-Nutzer werden über den Dienst bald telefonieren können. Bis Ende des Jahres soll die App laut Unternehmensmitgründer Jan Koum eine Sprachfunktion bekommen. In Deutschland will der Dienst mit E-Plus zusammenarbeiten.
Mit dem Zombie-Actionspiel Day Z hat Dean Hall fast schon ein eigenes Genre miterfunden. Nun kündigt er an, dass das Team bei Bohemia Interactive die Standalone-Version ab Ende 2014 ohne ihn fertigstellen muss.
Sonys Xperia M2 ist ein Smartphone der Mittelklasse, das mit einer besonders guten Kamera mit 8 Megapixeln punkten soll. Außerdem bietet das Smartphone Android 4.4 alias Kitkat und NFC.
In einem kleinen Areal mit 16 Millionen potenziellen Kunden wird ZTE zusammen mit dem Netzbetreiber CSL ein LTE-Netzwerk mit hoher Geschwindigkeit anbieten. Eine Besonderheit ist die Aufteilung der Datenrate auf zwei entfernte Frequenzen.
Eine energiesparende LED-Straßenlaterne kommt mit interner Micro Base Station, die LTE oder HSPA bietet. Das Gemeinschaftsprodukt ist von Ericsson und Philips.
Nokia hat seine ersten Android-Smartphones vorgestellt. Damit haben sich die bisherigen Gerüchte bestätigt. Nokias X-Reihe ist vor allem für preisgünstige Smartphones konzipiert. Nokia hat das Basis-Android genommen und angepasst - es läuft ganz ohne Google-Dienste.
Sony hat mit dem Xperia Z2 ein neues Top-Smartphone vorgestellt: Die Hardware des Xperia-Z1-Nachfolgers gehört mit einem Snapdragon-801-Prozessor, 4K-Videoaufzeichnung und einem 5,2 Zoll großen Full-HD-Display zur aktuell besten im Smartphone-Bereich.
Ein Entwurf für eine Erweiterung des künftigen HTTP-Protokolls entfacht viel Aufregung, denn er sieht vor, dass Internetzugangsprovider verschlüsselte Datenströme mitlesen und verändern können.
Messaging-Software bringt ähnliche Analysewerkzeuge mit wie die der NSA. Am Beispiel von Microsofts Lync warnt David Tucker vor Missbrauch in Unternehmen.
Wird Blackberry Fords neuer Partner bei der Bordelektronik im Auto? Eine US-Tageszeitung will von einem Informanten erfahren haben, dass Ford die Zusammenarbeit mit Microsoft beenden will.
Mediatek hat mit dem Baustein MT6732 seinen ersten ARM-Vierkerner mit integriertem LTE-Modul und 64-Bit-Verarbeitung vorgestellt. Das Unternehmen setzt dabei auf die kleinere Version der neuen ARM-Kerne, noch Ende 2014 sollen Smartphones mit dem Chip erscheinen.
Mit der Integrated Native Developer Experience will Intel auch die Entwicklung nativer Android-Apps unterstützen. Dabei unterstützt Intel auch die ARM-Architektur der Konkurrenz. Der Hintergedanke: Die Android-Apps werden so auch für Intel-Smartphones- und Tablets optimiert.
Mass Destruction, das nächste angekündigte Computerspiel mit Duke Nukem, habe keine gültige Lizenz, sagt Gearbox - verklagt deswegen 3D Realms und das Entwicklerstudio Interceptor.
Der Chef der Bitcoin-Börse Mtgox Mark Karpelès hat seinen Sitz im Vorstand der Bitcoin Foundation geräumt. Er ist damit das zweite Mitglied des Vorstands, das seit Anfang 2014 zurückgetreten ist.
Qualcomm hat die Snapdragon-SoCs 610 und 615 angekündigt. Beide Chips nutzen sechs respektive acht Cortex-A53-Kerne mit 64-Bit-Architektur und bieten eine Adreno-405-Grafikeinheit sowie integriertes LTE. Erste Geräte mit den neuen Snapdragons sollen ab dem vierten Quartal 2014 verfügbar sein.
Das Startup Spritz hat auf dem Mobile World Congress seine Schnelllesetechnik vorgestellt. Anwendungen für das kommende Samsung S5 und die Smartwatch Gear 2 sollen die Technik unterstützen, mit der sehr schnell gelesen werden kann.
Schon seit Monaten hat das Videostreamingportal Netflix Probleme mit der Bandbreite. Nun gibt es einen Deal mit dem Kabelnetzbetreiber Comcast - angeblich nicht umsonst.
Sandisk hat auf dem Mobile World Congress angekündigt, Micro-SD-Karten erstmals auch mit einer Speicherkapazität von 128 GByte anzubieten. Bislang gab es die winzigen Karten nur mit maximal 64 GByte.
Texas Instruments hat ein Chipset für DLP-Pico-Projektoren im 0,3-Zoll-Format vorgestellt. Es bildet die Basis für die Datenbrille Avegant Glyph, die gleichzeitig ein Kopfhörer ist.
Das indische Unternehmen Ducere hat Schuhsohlen und Schuhe entwickelt, die per Vibration als einfaches Navigationssystem dienen sollen und dem Träger mitteilen, wohin er laufen muss, um sein Ziel zu erreichen. Ganz ohne Smartphone geht es aber nicht.
Lenovo bringt ein verbessertes Yoga-Tablet mit 10,1-Zoll-Display auf den Markt: Der Bildschirm des Yoga Tablet 10 HD+ hat jetzt Full-HD-Auflösung, zudem ist die Kamera nun deutlich hochwertiger. Einige Fehler des Vorgängermodells wurden korrigiert, während die lange Akkulaufzeit bleibt.
Huawei präsentiert mit dem Mediapad X1 7.0 ein kompaktes Tablet - oder ein großes Smartphone: Dank Telefoniefunktion kann das Gerät als Mobiltelefon genutzt werden. Aufgrund der kompakten Ausmaße und dem geringen Gewicht fühlt sich das Gerät auch wie ein Smartphone an.
Mozilla präsentiert auf dem MWC 2014 nicht nur das neue Referenzgerät Flame, das eine umschaltbare Speicherausstattung bietet. Auch ein besonders günstiges Smartphone mit Firefox OS wurde gezeigt. Preislich liegt es auf dem Niveau einfacher Mobilfunktelefone.
Eine Berliner Firma will die Idee hinter Google Earth schon viel früher umgesetzt und patentiert haben als Google. Deshalb klagt sie in den USA gegen das Unternehmen.
Im April 2014 bringt Acer zwei neue Jelly-Bean-Smartphones auf den Markt. Das Liquid Z4 ist ein 4-Zoll-Modell mit 5-Megapixel-Kamera für 120 Euro. Etwas mehr als doppelt so teuer ist das Liquid E3, für das bereits ein Update auf Android 4.4 alias Kitkat angekündigt ist.
Nun steht fest, wann Microsoft das erste Update für Windows 8.1 veröffentlichen wird. Viele Gerüchte durch die unautorisierten Vorabbuilds bestätigen sich. Neu ist zudem eine drastische Senkung der Hardwarevoraussetzungen.
Über neue Funktionen von Windows Phone 8.1 hat Microsoft zwar kaum etwas verraten, will mit Version 8.1 allerdings das Hersteller-Portfolio erweitern - und durch geringere Hardware-Spezifizierungen bisherige Hersteller von Android-Geräten für sich gewinnen.
Seit der Übernahme von Whatsapp durch Facebook verzeichnet der Messenger Telegram einen Nutzeransturm. Jede Sekunde kämen 100 neue Mitglieder hinzu, schreiben dessen Entwickler.
Samsung verzichtet bei seinen Smartwatches Gear 2 und Gear 2 Neo auf Googles mobiles Betriebssystem Android. Stattdessen werden die Uhren mit dem Betriebssystem Tizen laufen.
Vom frühen Abend des 22. Februar 2014 bis kurz vor Mitternacht hat der Kurznachrichtendienst Whatsapp nicht funktioniert. Die Hintergründe sind noch unklar, das Unternehmen gab jedoch Serverprobleme als Grund an.
Oral-B will eine elektrische Zahnbürste mit Bluetooth 4.0 vorstellen, die mit einer Smartphone-App kommuniziert und damit auch programmiert werden kann. So soll eine individuell zugeschnittene Zahnpflege nach Anleitung möglich werden.