Gefrorene Android-Handys ermöglichen das Herausfiltern privater Daten und kann für sicherheitsbewusste Smartphone-Nutzer eine neue Gefahr in puncto Datenschutz bedeuten. Diese Vorgehensweise haben Forscher der Friedrich-Alexander-Universität in Erlangen-Nürnberg entdeckt und die Smartphones dafür eine Stunde lang in das Kühlfach gelegt, bis es bei minus zehn Grad Celsius gefroren war.
Was den Umgang mit Facebook, Linkedin und anderen sozialen Netzwerken angeht, sind viele Banken nicht auf der Höhe der Zeit. Das widerspiegelt die Umfrage, die das Technologieunternehmen Fis unter seinen Kunden hat durchführen lassen.
Auf der Basis von leistungsfähigen Multifunktionsdruckern bietet HP eine integrierte Content-Management- und Workflow-Lösung, die unstrukturierte Daten in der Cloud verwalten lässt.
Nach einer mehrjährigen „Dürreperiode“ nimmt die IT-Branche wieder Geld in die Hand: Cloud Computing, Virtualisierung und die Einbindung von mobilen Endgeräten stehen ganz oben auf der Agenda der Unternehmen. Firmen setzen damit auf höhere Flexibilität und mehr Sicherheit bei sinkenden Kosten.
Spiele über Smartphones und Tablets werden mit umgerechnet rund 340 Mio. Euro in Grossbritannien weiter anwachsen in diesem Jahr. Das ergibt eine aktuelle Statistik der BBC-Radiostation Newsbeat. Zwar übertreffen sie die Konsolen-Spiele nicht, die in England auf rund 850 Mio. Euro geschätzt werden, aber die Kluft zwischen beiden Varianten wird immer enger.
USB-3.0-Geräte wie beispielsweise externe Festplatten werden am besten nicht in unmittelbarer Nähe des Computers untergebracht. Denn sie können bestimmte Funktionen wie etwa Bluetooth beeinträchtigen.
Die weltgrösste Computermesse Cebit in Hannover hat in diesem Jahr wiederum Besucher eingebüsst. Die Veranstalter zeigen sich dennoch zufrieden und betonen, dass sich dafür die Qualität der Messe verbessert habe.
Konsumenten werden in Geschäften zunehmend über Wi-Fi-Antennen verfolgt. Diese messen die Anzahl der Kunden, die das Geschäft betreten, die Dauer des Aufenthalts und den zurückgelegten Weg der Kunden durch den Supermarkt. Die Antennen - entwickelt von Euclid Analytics - nehmen jedes Smartphone-Signal in der Nähe des Marktes auf.
Mit HP Security Research (HPSR) hat der IT-Gigant Hewlett-Packard (HP) eine neue Forschungsgruppe für IT-Sicherheit gegründet, die laut Aussendung des Unternehmens Sicherheitsrisiken untersuchen, Briefings zu konkreten Bedrohungen veröffentlichen sowie HPs IT-Security-Portfolio weitertreiben soll.
Die taiwanesische Halbleiterherstellin United Microelectronics mit Sitz in Hsinchu hat seine Umsatzzahlen für den Monat Februar bekannt gegeben. Demnach kann das an der Nyse (New York Stock Exchange) und der Börse in Taipeh notierte Unternehmen einen Nettoumsatzanstieg von 3,4 Prozent im Jahresvergleich auf 8,73 Milliarden Taiwan Dollar (rund 269 Millionen Dollar) vorweisen.