Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 17. Februar 2013 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Stundenlang an CD-Regalen stöbern, hier reinhören, dort reinhören. Das war einmal. So sehen es zumindest einige Branchenexperten und stimmen einen Abgesang auf die CD in den Geschäften an. In den USA verschwinden die Musikläden fast völlig aus den Innenstädten und Einkaufszentren. In Grossbritannien und Frankreich stehen mit HMV und Virgin Megastore grosse Ketten vor dem Aus.

Die deutsche Arbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) hat Aufklärung über die Arbeitsbedingungen von Saisonarbeitern beim Internet-Versandhändler Amazon gefordert und die Leiharbeiterfirma, die mit Amazon zusammenarbeitet, mit einem Lizenzentzug gedroht.

Die Crowdfunding-Plattform Kickstarter hat sich dazu entschlossen, in Zukunft auch mobil für ihre Nutzer erreichbar zu sein. Zu diesem Zweck bringt das IT-Unternehmen aus New York eine offizielle Applikation für iPhone-User auf den Markt.

Der auf IT-Management fokussierte US-IT-Konzern CA Technologies hat einen neue Identity- und Access-Management-(IAM-)Software angekündigt, die sich in SAP-Lösungen für „Governance, Risk and Compliance“ (GRC) integrieren lässt und Unternehmen dabei unterstützen soll, das Risiko von Betrug zu reduzieren. Zudem können Anwender mit der Software die Zugriffsrichtlinien verwalten.

Dass Twitter Themen-Trends setzen kann, ist bekannt. Eine Studie zeigt darüber hinaus aber auch auf, dass der Kurznachrichtendienst auch Einfluss auf Aktienkurse hat.

Der Mobile-Vermarkter Adello hat ein «Advisory Board» geschaffen: Einsitz haben dort die beiden Amerikaner Todd Tran (ehemaliger General Manager Apple iAd Europe) und Stefan Pharies (Google Engineering Director) sowie der Schweizer Hannes Gassert (Liip/Lift Conferences).

Auf der am kommenden Dienstag beginnenden Fibre to the Home (FTTH) Conference in London steht nicht zuletzt die Bedeutung von Glasfaser-Netzen für Smart-City-Projekte im Vordergrund. "Sie sind dafür die grundlegende Infrastruktur, vergleichbar mit dem Nervensystem im Körper", betont Paolo Sebben, Chair Smart Cities Group beim FTTH Council Europe.

Opera Software reagiert auf neue Anforderungen der Kunden und kauft Skyfire Labs, einen Anbieter von Mobiler Videooptimierungssoftware sowie cloudbasierten Softwarelösungen. Die Skyfire Labs haben ihren Firmensitz im Silicon Valley in Kalifornien.

Der Onlineversandhändler Amazon steht nach einer Fernsehdokumentation der deutschen ARD über den Umgang mit Leiharbeitern in seinen Logistikzentren im Kreuzfeuer der Kritik - in Sozialen Netzwerken rufen immer mehr Anwender zum Boykott des Onlinehändlers auf.

Facebook ist nach eigenen Angaben Ziel einer Angriffsserie von Computerhackern geworden. Es gebe jedoch keine Hinweise auf Missbrauch von Nutzerdaten, teilte das weltgrösste Soziale Online-Netzwerk mit. Der Vorfall sei im vergangenen Monat entdeckt worden.

Cosplay, Manga, Anime und Skurrileres. Japaner mögen Spiele fantasievoll, westliche Gamer lechzen nach Realismus. Doch es gibt auch Gemeinsamkeiten.

Die 20-Minuten-Online-User haben gewählt: Zum grossen Game-Duell traten die 100 besten Spiele der Game-Geschichte an. Als Sieger erkoren wurde DER Klassiker schlechthin.

Das weltgrösste Online-Netzwerk ist offenbar von chinesischen Hackern angegriffen worden. Deren Motiv ist unklar - Nutzerdaten seien nicht betroffen, heisst es.

Die Satellitenbilder von Google Maps bringen immer wieder Erstaunliches zutage. Bei diesem Beispiel aus dem zürcherischen Dietikon ist fast das Weiss im Auge des Piloten zu erkennen.

Mail-Betrüger schlagen wieder zu. Das Fiese: Die neuen «Bettelbriefe» kommen in gutem Deutsch daher. Eine 20-Minuten-Leserin erzählt, warum ihre Freunde fast in die Falle tappten.

Sony enthüllt die neue PlayStation am nächsten Mittwoch in New York. Ein Foto des PS4-Controllers ist schon jetzt im Internet aufgetaucht - viel zu reden gibt das eingebaute Touchpad.

Um das Google-Betriebssystem Android zu knacken, braucht es gute Programmierkenntnisse und einen Kühlschrank. Dies stellen deutsche Forscher unter Beweis.

iPhone-Nutzer klagen über kurze Akkulaufzeiten mit iOS 6.1. Apple hat das Problem lokalisiert und verspricht ein Update. Betroffen sind User, die ihr Handy mit Microsoft Exchange Server synchronisieren.

Das erste Microsoft-Tablet ist seit Donnerstag auch in der Schweiz erhältlich. Das Windows-Tablet soll dem iPad und den Android-Geräten Konkurrenz machen.

High-Speed-Internet ist für jeden User das A und O. Der Bund hat nun erstmals einen interaktiven Atlas veröffentlicht, der das Schweizer Breitbandnetz zeigt.

Zensur für einen guten Zweck: Als erstes westliches Land könnte Island pornografische Inhalte im Internet blockieren. Doch die technische Umsetzung wird schwierig.

Vom belächelten Gadget zum Kassenschlager? Unter Tim Cook will Apple das nächste grosse Ding herausbringen. Oder besser: das nächste kleine Ding.

Jetzt erobert die Android-Welt PCs und Tablets mit Windows 8. Möglich machts die Gratis-App BlueStacks. Sie führt Programme für Googles Betriebssystem auch unter Windows 8 aus.

Die Polizei versetzte dem Film-Streaming-Portal Kino.to Mitte 2011 den Todesstoss. Doch der Nachfolger Movie2k.to ist heute beliebter, als es Kino.to je war.