Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 22. Januar 2013 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Microsoft will sich einem Medienbericht zufolge an einer Übernahme des schwächelnden PC-Herstellers Dell beteiligen. Das berichtete der US-Fernsehsender CNBC am Dienstag unter Berufung auf nicht näher genannte Kreise.

Um dem Verhalten von Tieren auf die Spur zu kommen, verfallen Forscher auf immer ausgefallenere Tricks. Japanische Biologen haben Pinguine nun mit einer Art Helmkamera und Geschwindigkeitsmessern ausgestattet. Die Computeranalyse der Daten zeigte, wie schnell und effizient die Tiere unter Wasser jagen.

Mit einem eigenen Betriebssystem für Smartphones will Mozilla den Marktführern iOS von Apple und Android von Google Konkurrenz machen. Dazu stellte die gemeinnützige Mozilla Foundation heute zwei Smartphones vor, die mit dem neuen mobilen Betriebssystem Firefox OS laufen.

Der Werbevermarkter Goldbach hat 2012 dank dem weiterhin florierenden Geschäft mit Fernseh- und Radiowerbung seinen Umsatz halten können. Er fiel mit 445 Mio. Fr. praktisch gleich hoch aus wie 2011. Der Umsatz mit Werbung auf dem Internet und auf Handys war allerdings rückläufig.

Samsung hat die von Medien kolportierten Informationen über ein Galaxy Note mit 8-Zoll-Display bestätigt. Offiziell will Samsung das Galaxy S4 "zeitnah" ankündigen. Den vorangegangen Spekulationen zufolge wird das 8-Zoll-Note über ein 'Super Clear LCD' mit einer Auflösung von 1280 x 800 Pixeln verfügen.

Wie Hewlett-Packard (HP) bekannt gibt, startet HP Vertica ein neues Schulungs- und Zertifizierungsprogramm für Big-Data-Lösungen auf Grundlage der HP-Vertica-Analytics-Plattform. Das Programm ist den Angaben gemäss ab sofort über HPs Zertifizierungsdienst HP Expertone verfügbar.

Die in der Schweiz ansässige Europavertretung des chinesischen Netzwerk-Herstellers Maipu hat für Reseller, die Infrastruktur-Komponenten für Netzwerke wie Router und Switches betreuen und verkaufend, einen Service namens „NecruS“ (Never change a running System) gestartet.

Die IT-Dienstleistungssparte der Deutschen Telekom, T-Systems, hat erneut einen Auftrag von der Schweizer Versicherung KPT an Land gezogen. T-Systems wird laut Mitteilung unter anderem für das Application Management sowie den Betrieb der zentralen Krankenversicherer-Plattform verantwortlich sein.

Der steirische Leiterplattenhersteller AT&S will in den nächsten drei Jahren 350 Millionen Euro in den Aufbau eines neuen Geschäftsfeldes stecken. Die Firma werde neben Leiterplatten auch das Träger- und Basismaterial für elektronische Chips (IC-Substrat) herstellen, teilte das Unternehmen in der Nacht auf Dienstag mit.

Die Deutsche Telekom will ihren Konkurrenten mehr Geld für den Zugang zu ihren Datenleitungen abknöpfen. Die Telekom habe bei der Bundesnetzagentur den Antrag gestellt, die Miete für die Nutzung der sogenannten letzten Meile auf 12,37 Euro im Monat anheben zu dürfen, teilte der Bonner Konzern am Dienstag mit.

Wir sind in die Archive gestiegen und haben die besten hundert Videospiele herausgepickt. Jetzt sind Sie an der Reihe: Verraten Sie uns im Duell, welche Games Sie begeistern.

Ein Ergebnis wie Geburtstag und Weihnachten zusammen: Dank den Festtagen hat Google seinen Umsatz um mehr als einen Fünftel gesteigert.

Die neue Filesharing-Plattform Mega wird durch die vielen Neuregistrierungen ausgebremst. Das werde mit seinem nächsten Projekt namens Megabox nicht passieren, sagt Kim Dotcom.

Auf Facebook werden fast nur positive News gepostet. Das macht laut einer neuen Studie viele Nutzer neidisch.

Seit über 40 Jahren zockt Hilda Knott Computerspiele. Eines ihrer Lieblingsspiele ist GTA. Das Gangster-Game spielt sie gelegentlich auch mit ihrer 94-jährigen Tante.

Herkömmliche Fiebermesser sind von gestern: Eine winzige Messkapsel liefert wichtige biometrische Daten aus dem Bauch heraus. Dies kann Feuerwehrleute vor tödlichem Hitze-Stress bewahren.

ShiRo besteht aus alten Laptops, einem Touch-Panel aus China und einem Metall-Gehäuse. Konstruiert haben das Tablet-Schwergewicht zwei Gymnasiasten aus dem Zürcher Oberland.

Noch bis Ende Januar gibt es Windows 8 Pro zum Einführungspreis von 40 Franken. Wer mit dem Update liebäugelt, sollte jetzt zugreifen. Ab dem 1. Februar werden 329 Franken fällig.

Müssen sich Dropbox, RapidShare und andere Cloud-Anbieter warm anziehen wegen der Mega-Plattform von Kim Dotcom? Wir haben den Herausforderer unter die Lupe genommen.

Der BlackBerry-Hersteller strebt mit neuen Smartphones und einem brandneuen Betriebssystem das Comeback an. Sollten die neuen Geräte nicht einschlagen, droht die Zerschlagung des Smartphone-Pioniers.

Wie es zu erwarten war, hat sich der umtriebige Internet-Unternehmer Kim Dotcom bei der Launch-Party seines neuen Speicherdienstes nicht lumpen lassen und mit der grossen Kelle angerichtet.

Lange vor Nintendo oder dem C64 erschien die Spielkonsole Atari VCS 2600, auf der populäre Spielhallen-Games gezockt werden konnten. Jetzt steht Atari vor dem finanziellen Abgrund.

Orange lanciert seine Angebote für Unter-27-Jährige neu. Der Clou: Künftig können diese Kunden zum Schnäppchenpreis mit dem Musik-Streaming-Dienst Spotify Musik hören - allerdings nur ein Jahr.

Neben Firmen sind zurzeit wieder Privathaushalte im Visier von Internet-Kriminellen. Die Anrufer geben sich als Microsoft-Support aus und versuchen, Zugriff auf fremde Computer zu erlangen.