Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 16. Januar 2013 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Schweizer Unternehmen können jetzt beim Handelsregisteramt Zürich Handelsregisteranmeldungen elektronisch vornehmen. Möglich ist dieser papierlose Verkehr mit dem Amt über die kantonale Plattform ZHservices seit dem 14. Januar 2013, wie der Kanton mitteilt. Voraussetzung sei, dass die eingereichten Dokumente gültig elektronisch mit der sogenannten Suisse ID unterschrieben sind.

Mit einer neuen Atom Prozessor Plattform richtet Intel sich nun an Smartphones im unterem Preissegment. Diese verzeichnen derzeit ein deutliches Wachstum und bisher hält Intel nur einen geringen Anteil auf dem Smartphone-Markt.

Bis 2014 werden weltweit rund zehn Millionen Ultra-HD-Fernsehgeräte ab 32 Zoll Bilddiagonale ausgeliefert. In diesem Jahr soll eine Anzahl von vier Millionen erreicht werden, wie das asiatische Branchenportal Digitimes berichtet.

Nokia Siemens Networks hat die Einführung des 4GLTE Netzes für das US-amerikanische Unternehmen U.S. Cellular abgeschlossen. Insgesamt elf Märkte deckt das Rollout des LTE-Netzes ab.

Der deutsche Handelsriese Metro zieht einen Schlussstrich unter das verlustreiche Engagement seiner Tochter Media-Saturn in China. Metro-Chef Olaf Koch kündigte am Mittwoch den Rückzug der Elektronikhandelskette aus dem asiatischen Land an.

Der deutsche Datenschutzbeauftragte von Schleswig-Holstein, Thilo Weichert, hat die neue Suchfunktion des sozialen Netzwerks Facebook massiv kritisiert. „Ich finde das überhaupt nicht toll", sagte er am Mittwoch. Die erweiterte Suche führe dazu, „dass völlig unkalkulierbar auf einmal Daten ausgewertet werden".

Der US-Chipkonzern AMD (Advanced Micro Divices) mit Sitz im kalifornischen Sunnyvale wirft mehreren früheren Managern vor, bei ihrem Wechsel zum Konkurrenten Nvidia tausende Dokumente mitgenommen zu haben.

Die auf ERP- und Branchenlösungen für Dienstleister fokussierte Vertec Gruppe mit Sitz in Zürich und Hamburg konnte im abgelaufenen Jahr eigenen Angaben zufolge mehr als 60 Neukunden gewinnen. Damit arbeiten den Angaben gemäss mittlerweile über 600 Dienstleistungsunternehmen mit Vertec-Lösungen.

Die Polizeibehörde in Seoul hat Nordkorea für einen Cyberangriff auf die Website der konservativen südkoreanischen Zeitung "JoongAng Ilbo" verantwortlich gemacht. Durch den Angriff im Juni 2012 hätten nordkoreanische Hacker den Webauftritt der Zeitung verändert sowie Daten für das Nachrichten- und Produktionssystem gelöscht, teilte die Behörde am Mittwoch mit.

Die Bereitstellung und Nutzung von IT-Leistungen über Datennetze bleibt nach einer Umfrage des deutschen Branchenverbandes Bitkom 2013 von großer Bedeutung. Bei der Umfrage unter rund 150 ITK-Unternehmen sahen 59 Prozent das sogenannte Cloud Computing als das wichtigste Hightech-Thema im laufenden Jahr an. Mobile Anwendungen kamen auf 48 Prozent, Big Data auf 37 Prozent.

Sony hat eine Technologie patentieren lassen, die das Spielen von Second-Hand-Games unterbinden soll. Wie weit wollen sich die Kunden noch melken lassen, fragt unser Game-Journalist.

Einmal mehr sorgen Street-View-Aufnahmen für Verwunderung im Internet. Dieses Mal steht ein Esel im Fokus, der am Strassenrand steht - und plötzlich auf der Seite liegt. Oder war es umgekehrt?

Ende Januar kommt RIMs neues Betriebssystem BlackBerry 10 auf den Markt - zeitgleich mit zwei neuen Smartphones. Hier sehen Sie schon heute, was das Topmodell Z10 auf dem Kasten hat.

Ob Internet, Digital-TV, Telefonie oder alles zusammen: Der Tarif-Vergleichsdienst Dschungelkompass.ch durchforstet die vielen Angebote und nimmt auch Horizon von UPC Cablecom unter die Lupe.

Das Geheimnis ist gelüftet: Facebook hat eine mächtige Suchfunktion für das Online-Netzwerk angekündigt. Vorläufig ist die Suche auf gewisse Inhalte beschränkt. Die Privatsphäre werde respektiert.

Er kämpfte für ein freies Web - nicht immer mit legalen Mitteln. Weil Aaron Swartz 35 Jahre Gefängnis drohten, nahm er sich das Leben. Die Netzgemeinde trauert und ist wütend.

Bevor Hollywood am 24. Februar seine begehrten Preise vergibt, geht es im Internet hoch her. Praktisch alle Oscar-Favoriten sind im Umlauf - dank so genannten Screeners.

UPC Cablecom hat mit dem Verkauf seiner neuen Settop-Box Horizon begonnen. Auch in Biel wird aggressiv geworben. Das sorgt für rote Köpfe. Denn: Die Box ist dort gar nicht erhältlich.

Arbeiten Sie noch oder ruzzlen Sie schon? «Ruzzle», ein genial einfaches Wortspiel für iPhone und Android sorgt weltweit für Furore. Die schwedischen Macher nehmens gelassen.

Kim Dotcoms Filesharing-Plattform Mega soll am 19. Januar an den Start gehen und nichts Geringeres tun, als das Internet revolutionieren. Neue Screenshots zeigen, in welche Richtung es geht.

Die Städtebausimulation «SimCity» verlangt vom Spieler eine ständige Online-Anbindung. Das hat zu geharnischten Kommentaren in der Fangemeinde geführt.

Der Ärger scheint gross über die Swiss-Traffic-App. Der praktische Smartphone-Dienst warnte bis vor kurzem vor Radarfallen - nun sprechen die Nutzer von Abzocke. Die Firma wehrt sich.

Ob QR, M2M oder UHD TV: Hier erfahren Sie, welche kryptischen Kürzel 2013 in der Tech-Welt für Furore sorgen werden.

Der Inlandsicherheitsdienst der USA schlägt Alarm: «Browser mit diesem Plug-in sind ein hohes Sicherheitsrisiko.» Hacker könnten die Identität eines Nutzers stehlen.