Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 10. Januar 2013 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die zur Brugger Green.ch-Gruppe zählende Firma «Green Datacenter» wird vom Bundesamt für Energie (BFE) mit dem Preis «Watt d`Or» ausgezeichnet. Gemäss dem BFE bekommt die Brugger Firma den Preis für ihre energieeffizienten Rechenzentren in Lupfig und Brugg.

Der Business-Software-Riese SAP mit Hauptsitz in Walldorf hat seine Software Hana so verbessert, dass die Erstellung einiger Datenbanken, auf deren Bereich Erzkonkurrent Oracle Marktführer ist, hinfällig wird. Damit soll die Software von einem kleinen Player zur grossen Gegenspieler für Oracle aufsteigen.

Die Innerschweizer ERP-Dienstleisterin Bison mit Hauptsitz in Sursee expandiert nach Deutschland. Das von Rudolf Fehlmann geführte Unternehmen übernimmt demnach das in Kaiserslauten angesiedelte Maxess Systemhaus.

Google hat ein Problem in Brüssel. In den USA ist ein grosses Wettbewerbsverfahren für den Internet-Riesen weitgehend glimpflich ausgegangen, die EU-Kartellwächter machen hingegen Druck für Änderungen im Suchmaschinen-Geschäft.

Um für ihre Region Werbung zu machen, übertragen Tourismusdestinationen Bilder via Webcam ins Internet. Sind auf diesen Bildern Menschen klar zu erkennen, ritzt das den Datenschutz. Eine Überprüfung im Kanton Freiburg hat gezeigt, dass von 50 Webcams 15 nicht datenschutzkonform sind und Menschen erkennbar ins Internet senden.

Der Zuger Regierungsrat legt dem Kantonsrat eine Gesetzesvorlage für die Videoüberwachung im öffentlichen Raum vor. Der Einsatz der Videoüberwachung im öffentlichen Raum ist im Kanton Zug derzeit nicht geregelt.

60 Haushalte im Appenzeller Bezirk Schlatt-Haslen waren seit dem 30. Dezember ohne Festnetz und Internet. Die Ursache war ein Kabelschaden. Den Ärger der Abonnenten will die Swisscom mit einer Gutschrift von 10 Franken besänftigen.

Seit Donnerstagmorgen werden alle Schweizer Nameserver systematisch dazu missbraucht, andere Webseiten lahm zu legen. «Distributed Denial of Service (DDoS)»-Angriffe sind nicht neu, der Missbrauch der ".ch"-Infrastruktur indes schon. Durch ein schnelles Eingreifen der Schweizer Internetbehörde Switch blieben alle ".ch"-Webseiten jederzeit erreichbar, wie Switch via Aussendung bestätigte.

Der strauchelnde Handy-Pionier Nokia wittert Morgenluft: Das vierte Quartal verlief für das Unternehmen deutlich besser als erwartet. Der frühere Ausblick für den Telefonnetzausrüster Nokia Siemens Networks (NSN) sei übertroffen worden, teilten die Finnen am Donnerstag mit. Zudem hätten das Handy-Geschäft und die neuen Lumia-Smartphones bessere Ergebnisse gebracht als erwartet.

Der iPhone-Hersteller Apple streckt in China auf höchster Ebene die Fühler zum weltweit kundenreichsten Mobilfunkanbieter aus. Konzernchef Tim Cook beriet am Donnerstag mit seinem Kollegen von China Mobile über Fragen der Kooperation, wie ein China-Mobile-Sprecher per E-Mail mitteilte.