Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 11. Dezember 2012 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Das abenteuerliche Leben des in Guatemala festgenommenen Softwarepioniers John McAfee soll verfilmt werden. Die kanadische Produktionsfirma Impact Future Media habe die Filmrechte an der Lebensgeschichte des 67-Jährigen erworben, hiess es im Branchenblatt „Hollywood Reporter“.

Bei der Kontrolle eines Autos am Grenzübergang Rheinfelden hat die Schweizer Polizei am Sonntag Utensilien zum Manipulieren von Bankomaten gefunden. Im Kofferraum lag ein Plastiksack mit elektronischen Bauteilen für das Skimming.

Im Auftrag des Bundes erfasst der Kanton Aargau jeden einzelnen Hauseingang im Kanton digital. Auf einen Meter genau sollen Navigationssysteme die Hausnummern in Zukunft finden können. Im ganzen Kanton sind momentan Mitarbeiter von Geometer-Büros unterwegs, um die Hauseingänge auszumessen.

Die Stadt Gossau und die Swisscom haben vereinbart, für rund 20 Millionen Franken ein Glasfasernetz zu bauen, wie die Stadt mitteilte. Das Stadtparlament und das Stimmvolk müssen über einen Kredit von 15,8 Millionen Franken abstimmen.

Die Zusammenarbeit zwischen den beteiligten Gemeinden im Rahmen des Rechenzentrums der Stadt Luzern hat sich offenbart bewährt und soll nun weiter ausgebaut werden. Dies teilt die Stadt am Vierwaldstätter See via Aussendung mit.

Microsofts vertreibt seinen ersten eigenen Tablet-PC Surface nicht mehr exklusiv über seine eigenen Kanäle, sondern vermarktet das Gerät auch über den Onlinehändler Amazon. Über Amazon.de ist das Gerät mit einem Speicher von 64 Gigabyte und Windows RT-Betriebssystem für 849 Euro gelistet.

Digicomp erweitert ihr Kursportfolio und schreibt ab dem neuen Jahr Schulungen für Officeatwork Vorlagenmanagement, basierend auf Microsoft Office, aus. Damit werde Digicomp zum ersten zertifizierten Officeatwork Schulungscenter in der Schweiz, heisst es in einer Aussendung dazu.

Die GA Weissenstein (GAW) und Swisscom wollen in den kommenden zwei Jahren die rund 11.000 Wohnungen und Geschäfte in der Stadt Solothurn an das schnelle Glasfasernetz anschliessen. In den folgenden acht Jahren sollen dann weitere 11.000 Wohnungen und Geschäfte in den Gemeinden Biberist, Zuchwil und Langendorf folgen.

Die SAP (Schweiz) hat mit dem Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest 2013 Burgdorf im Emmental (ESAF 2013) eine strategische Partnerschaft unterzeichnet. Als «Offizieller Partner des ESAF 2013 werde SAP das wichtigste Schwingereignis der Schweiz mit diversen Leistungen unterstützen und damit das Engagement für den Schweizer Schwingsport weiter ausbauen, heisst es in einer Aussendung.

Fast die Hälfte aller Unternehmen in der EU stellen ihren Beschäftigten tragbare Geräte wie Smartphones, Tablet-PCs und Laptops zur Verfügung. Laut einer heute veröffentlichten Untersuchung von Eurostat waren es 48 Prozent in der EU.

Social-Media-Experiment für ADC-Festzeitschrift.

Bietet kostenlose Internet-TV-Sender an.