Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 29. November 2012 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Mit dem neuen Preisberater-Add-on von www.kauftipp.ch können Sie Preise im Internet jetzt bequemer vergleichen als je zuvor.

Das personalisierte Trainingsprogramm wurde entwickelt, um Sportbegeisterte jeden Fitnesslevels herauszufordern.

Google hat in seinem Webmaildienst Gmail nun den Cloud-Speicherdienst Drive integriert. Vor allem beim Umgang mit grossen Anhängen schafft dies Erleichterungen.

Die Rangliste im App Store gilt nur als Momentaufnahme. Unsere offizielle Hitparade zeigt hingegen, welche Apps sich über die gesamte Vorwoche am besten geschlagen haben.

Google lässt dem Nexus 7 nun auch ein «ausgewachsenes» 10-Zoll-Tablet folgen. Ein superscharfes Display, ein pfeilschneller Prozessor und ein absoluter Kampfpreis sind die Eckdaten.

In Teilen der Region St. Gallen und Chur mussten am Mittwoch mehrere 10'000 Swisscom-Kunden zeitweise ohne Internet auskommen.

Microsoft hat eine Android-App für seinen Webmaildienst Outlook.com veröffentlicht, die Unterstützung für Exchange ActiveSync bietet. Kein Zufall: Die Redmonder haben es auf Gmail-Nutzer abgesehen.

Sie läuft und läuft und läuft: Ein Japaner hat eine riesige Lego-Anlage gebaut, die kleine Bälle in einer Endlosschlaufe transportiert.

Google verknüpft die Rezensionen für Apps im Play Store mit den Google+-Profilen der Autoren.

Trotz Wirtschaftskrise in Europa dürfte die Schweizer Medien- und Unterhaltungsbranche auch in den nächsten Jahren wachsen.

Swisscom schaltet ihr Mobilfunknetz der vierten Generation als erster Schweizer Anbieter am 29. November 2012 auf. Zum Start gibts 20 Prozent Abdeckung, aber keine iPhone- und iPad-Unterstützung.

Street View ist wieder um einige schöne Schweizer Schauplätze reicher: Nebst diversen Skigebieten wie Davos oder St. Moritz knipste Google auch andere Sehenswürdigkeiten.

Tipps und Tricks zur Videotelefonie.

Microsofts neues Betriebssystem Windows 8 hat sich in seinem ersten Monat auf dem Markt laut Herstellerangaben besser geschlagen als der Vorgänger Windows 7.

Microsofts mobiles Betriebssystem Windows Phone 8 soll in den nächsten Monaten ein «Apollo-Plus-Update» bekommen, das Fehler ausbügelt und neue Features auf die Smartphones von Nokia & Co. bringt.

Diese Smart-TV-Box beschert Ihrem Fernseher ein vollwertiges Android-Betriebssystem und damit verbunden eine Vielzahl von webbasierten Diensten.

Das Nokia Lumia 920 mit Windows Phone 8 ist eines der ersten hierzulande erhältlichen Smartphones mit LTE.

Der Cloud-Speicherdienst RapidShare hat Version 1.0 des Windows-Tools RapidDrive veröffentlicht. Ausserdem wurde die Limitierung des öffentlichen Datenverkehrs in Kraft gesetzt.

Apple straft Gerüchte Lügen, wonach sich die Auslieferung der jüngsten iMac-Gereration verzögere.

Die neue Spielkonsole Nintendo Wii U ist offenbar in den USA bereits ausverkauft, nachdem innert weniger Tage 400'000 Stück verkauft wurden.

Dank einer Kooperation mit dem Musik-Streaming-Dienst Juke bietet Sunrise neu entsprechende Musik-Flatrates für ihre Mobilfunkkunden zu reduzierten Preisen.

Wie hoch ist das Risiko, dass sich Roboter gegen die Menschheit verbünden und diese vernichten? Dieser Frage will die Cambridge University nachgehen.

Wer meint, Smartphones seien eine relativ neue Erfindung oder ein Geistesblitz von Apple, liegt falsch.

Angeblich will Intel für seine Desktop-Prozessoren bald auf fest verlötete BGA-Sockel wechseln. Das würde bedeuten, dass sich Desktop-Prozessoren in Zukunft nicht mehr einfach so austauschen lassen.

Wer ein Smartphone besitzt, wechselt öfter das Modell als Besitzer von einfachen Handys. Auch die Gründe dafür sind ganz andere, wie eine Umfrage von Comparis.ch zeigt.

In Syrien gibt es offenbar keinen Zugang zum Internet mehr. Das Land sei praktisch vom Netz abgekoppelt, teilten zwei auf die Beobachtung des weltweiten Internetverkehrs spezialisierte US-Unternehmen heute mit. Das könnte bedeuten, dass die Regierung von Syriens Staatschef Baschar al-Assad im Kampf gegen die Rebellen die Kommunikationsverbindungen gekappt hat.

Die Auslieferungen von Notebooks mit Quad-Core Mikroprozessoren sollen sich bis 2016 fast vervierfachen, eine Auslieferungszahl von 179 Millionen Units erreichen und damit einen Anteil von 59 Prozent auf dem gesamten Notebook-Markt verbuchen.

Chinas Tablet PC Markt ist im vergangenen dritten Quartal 2012 kräftig gewachsen, Apple hat sich mit seinem iPad inzwischen einen Marktanteil von mehr als zwei Dritteln gesichert, wie Reuters mit Verweis auf Daten der Marktforscher aus dem Hause Analysys International berichtet.

Die Internationale Atombehörde IAEA wurde zum zweiten Mal binnen weniger Tage attackiert. Dabei sollen Hacker geheime Daten gestohlen haben. Über die Herkunft der Hacker ist nichts bekannt, bei den zweiten Angreifern könnte es sich allerdings um Mitglieder von Anonymous handeln.

Das Stellenangebot auf den Schweizer Internetseiten geht erstmals seit Januar 2012 wieder zurück. Der von der Fachhochschule Nordwestschweiz und der Universität Zürich erhobene Monster Index Schweiz MIS, der die Entwicklung des Schweizer Stellenangebots im Internet misst, verringerte sich im Oktober gegenüber Juli um einen Punkt auf 226 Punkte.

Microsofts Windows-RT-basierte Tablet PC Surface kommt offenbar nicht gut bei den Konsumenten an. Wie der Branchendienst Digitimes meldet, haben Zulieferer einen Einbruch bei den Aufträgen erlitten.

Wikileaks-Gründer Julian Assange leidet nach Angaben der ecuadorianischen Botschafterin in London an einer chronischen Lungenkrankheit. "Diese könnte sich jeden Augenblick verschlimmern", sagte die Diplomatin Ana Alban nach Medienberichten vom Donnerstag in Quito. Die gesundheitlichen Leiden des 41-Jährigen hingen damit zusammen, dass er seit Monaten in der Botschaft Ecuadors in London ausharre und dort wenig frische Luft und Sonnenlicht bekomme.

Der Computerkonzern Hewlett-Packard muss schon wieder einen Rückschlag verkraften: Nachdem sich der Software-Zukauf Autonomy als Milliardengrab entpuppt hat und die Verkäufe lahmen, senkt nun die Ratingagentur Moody's die Bonitätsnote um eine Stufe von "A3" auf "Baa1". HP besitzt damit eine befriedigende Kreditwürdigkeit. Das könnte die Aufnahme von frischem Geld am Kapitalmarkt verteuern. Überdies ist der Ausblick negativ, das heißt es droht eine weitere Abstufung.

Die staatliche slowenische Telekom Slovenije hat den Nettogewinn in den ersten neun Monaten 2012 um 11 Prozent auf 41,9 Mio. Euro im Jahresvergleich gesteigert, obwohl der Umsatz um 4 Prozent auf 595,9 Mio. Euro zurückgegangen ist, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. Der Telekom-Betreiber führt das positive Ergebnis auf strenge Maßnahmen zur Kostensenkung zurück.

Cisco Schweiz hat am jährlichen Partner Day gestern Abend die Cisco Partner Awards 2012 verliehn. Mit der Vergabe der Awards würdigte Cisco vor rund 400 Gästen die Zusammenarbeit mit sämtlichen Partnern im Geschäftsjahr 2012 und zeichnete die Sieger in 15 verschiedenen Kategorien für ihre herausragenden Leistungen aus.