Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 08. November 2012 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

3 Millionen US-Dollar für Star Citizen sind erreicht - doch Chris Roberts strebt nach mehr. Und irritiert damit einige der Fans.

Und noch ein Patentstreit: Gegner dieses Mal sind E-Ink und Trekstor. Trekstor soll seine E-Book-Reader unrechtmäßig mit einer Displaytechnik ausgestattet haben, die E-Ink entwickelt hat.

Die Onlineausgaben der Bild-Zeitung und der Welt werden kostenpflichtig. "Wir wissen nicht, ob es funktionieren wird", gab der Springer-Chef allerdings zu.

Rapidshare limitiert künftig den ausgehenden Public Traffic seiner Kunden. Das trifft ab sofort die nichtzahlenden Nutzer und ab Ende November 2012 auch Rapidshare-Pro-Account-Inhaber.

Rebellenfedervieh gegen Imperiumsschweine: In Angry Birds Star Wars bekämpfen sich Jedis und Sturmtruppen der lustigen Art - und kommen einem ganz besonderen Geheimnis von Darth Vader auf die Spur.

Für 800 US-Dollar können Entwickler oder neugierige Endanwender ab sofort weitere Dev-Kits von Ouya vorbestellen. Die Auslieferung ist für Januar 2013 geplant.

Der deutsche Markt für PCs ist im dritten Quartal des Jahres 2012 um 19 Prozent eingebrochen, melden die Marktforscher von Gartner. Besonders hart erwischt hat es Asus, das 37 Prozent weniger Rechner verkaufte. Das Warten auf Windows 8 war nur einer der Gründe dafür.

Spaßinstrument, fliegende Kamera oder Nachtwächter: Die am Georgia Tech entwickelte Robot Dragonfly ist vielseitig einsetzbar. Einige Komponenten können ausgetauscht werden. Mit einem SDK kann der Nutzer eigene Anwendungen für die Drohne programmieren.

In Deutschland hat Samsung für das Galaxy Note 10.1 das Update auf Android 4.1 alias Jelly Bean veröffentlicht. Vorerst gibt es das Update nur für das Galaxy Note 10.1 mit integriertem Mobilfunkmodem.

Der neue Sharehoster Mega soll trotz Sperrung durch Gabun und Hackerangriffe wie geplant starten, sagt Kim Dotcom. Der Launchtermin ist der 20. Januar 2013.

Nokia und Vodafone bieten Käufern eines Lumia 820 oder Lumia 920 an, ihr Windows-Phone-8-Smartphone zwei Wochen zu testen und es bei Nichtgefallen zurückgeben zu können. Allerdings berichten Kunden, dass einige Vodafone-Shops das nur unter Auflagen gewähren.

Adium 1.5.4 unterstützt nun neben Growl auch die Nachrichtenzentrale von Mac OS X. Außerdem wurden Fehler behoben und eine Sicherheitslücke geschlossen.

Foxconn will Fabriken in den USA eröffnen. Dabei geht es wohl um die LCD-TV-Produktion für den Hauptkunden Apple.

Huaweis Ascend G 330 kommt in den deutschen Handel. Das Smartphone hat einen 4 Zoll großen Touchscreen und einen Dual-Core-Prozessor und ist bei einigen Onlinehändlern bereits für unter 190 Euro erhältlich.

MIT-Forscher haben eine Möglichkeit gefunden, eine Stromquelle im Körper anzuzapfen. Diese liefert Strom für das Hören, kann aber auch einen Chip betreiben.

Nach über 900 Tagen in Haft gibt der US-Soldat Bradley Manning nach - zumindest ein bisschen. Er gesteht den Verrat von Geheimnissen ein, bekennt sich aber in keinem Anklagepunkt schuldig. Manning ist mutmaßlich die Hauptquelle der Veröffentlichungen von US-Material durch Wikileaks.

Die Fusion der US-Tochter führt bei der Telekom zu einem hohen Verlust, allerdings nur in den Büchern. Konzernchef Obermann bat, nicht "nur auf das tiefrote Konzernergebnis" zu schauen.

Laut Blizzard-Chef Mike Morhaime ist eine Erweiterung für Diablo 3 in der Entwicklung - wann sie kommt, ließ er aber offen. Bei der Bekanntgabe von Geschäftszahlen hat Activision Blizzard auch Neuigkeiten zu Starcraft 2 und frische Abozahlen von World of Warcraft verkündet.

Die Gema hat eine Einigung mit drei kleinen Verbänden im Tarifstreit um Abgaben für Musikkneipen und Diskotheken verkündet und damit die großen der Branche verärgert. In teils scharfen Worten kritisieren die wesentlichen Verbände die Taktik der Gema.

Drift Innovation hat seine Helmkamera in einer neuen Version mit einem größeren Akku, einem mit Gorilla-Glas geschützten Display und einem eingebauten WLAN-Modul vorgestellt. Ob die Aufnahme läuft, kann der Benutzer über seine Funkfernbedienung am Handgelenk prüfen.

Sigma hat mit dem "35mm f/1.4 DG HSM" ein Objektiv für zahlreiche DSLRs vorgestellt, das über eine eigene Dockingstation mit USB-Anschluss verfügt. Am Rechner kann der Anwender seine Optik darüber justieren.

Microsoft will seine Office-Suite nach einem Medienbericht ab 2013 auch in speziellen Versionen für mobile Betriebssysteme anbieten. Ab 2013 soll es Word, Excel und Powerpoint kostenlos für Android und iOS geben.

Um Zeit und Geld zu sparen, setzt die Nasa neue Fertigungsverfahren beim Bau der Trägerrakete SLS ein: Unter anderem Bauteile für die Triebwerke werden aus Metallpulver aufgebaut, das von einem Laser verschmolzen wird.

Foxconn hat Probleme, die Stückzahlen zu liefern, die Apple fordert. Die Montage der iPhones sei zudem anspruchsvoll, klagte Konzernchef Terry Gou.

Mit der Platine Alamode lässt sich der reichhaltige Fundus von Erweiterungsplatinen für das Arduino auch mit dem Raspberry Pi nutzen. Das Alamode wird auf die GPIO-Schnittstelle gesteckt.

Die Deutsche Telekom hat zusammen mit einem Partner ein neues Internetunternehmen eröffnet. Bei Deals.de soll es angeblich nur geprüfte und gültige Gutscheine für Onlinekäufer geben.

Die Darpa will eine Kamera entwickeln lassen, die bei Nacht oder im Nebel ebenso sieht wie am Tag. US-Soldaten sollen sie als Helmkamera tragen.

Huaweis Mediapad 10 Full HD kommt jetzt nach Deutschland. Für 430 Euro erhält der Käufer ein Android-Tablet mit Full-HD-Display und Aluminiumgehäuse, das nur 8,8 mm dünn ist und weniger als 600 Gramm wiegt.

Apple will gegen das Galaxy Note 10.1 vorgehen. Samsung will gegen das iPhone 5 klagen. Die beiden Kontrahenten bereiten sich auf den nächsten Patentprozess vor, der 2014 beginnen soll.

Apple hat in Texas einen Prozess gegen den VoIP-Patentverwalter Virnetx verloren. Der will nun ein Verbot der Nutzung von Facetime durchsetzen.

Nokia hat die Karten- und Navigationssoftware Maps in der Version 3.0 für die Windows-Phone-Smartphones der Lumia-Reihe veröffentlicht. Nutzer können sich damit auf dem Fußweg navigieren lassen, was auch ohne Internetverbindung funktioniert. Außerdem wurde Indoor-Kartenmaterial integriert.

Einen Monat nach dem Verkaufsstopp des als spritzwassergeschützt vermarkteten Xperia Tablet S verkauft Sony das Android-Tablet wieder. Die Probleme mit der Fertigungsqualität scheinen behoben zu sein.

Spiele entstehen künftig parallel für die aktuelle und die nächste Konsolengeneration, so Ubisoft-Chef Yves Guillemot. Das würde unter anderem erklären, warum sich seine Firma etwa bei der Präsentation von Watch Dogs so auffällig um klare Plattformangaben gedrückt hat.

Der Linux-Vater Linus Torvalds hat den Streit zwischen den Kernel- und Android-Entwicklern für beendet erklärt. Die Kernel-Entwickler hätten sich teils zu Unrecht gegen den von Google angepassten Android-Code gewehrt.

Das Smartphone Galaxy Note 2 von Samsung fällt wie sein Vorgänger durch sein großes Display auf. Der Bildschirm ist noch größer geworden, das Gerät selbst ein wenig schlanker.

Das US-Unternehmen Bounce Imaging hat eine tennisballgroße Kamera entwickelt. Sie wird in einen Raum geworfen und macht dort Panoramabilder. Diese zeigen Polizisten und Feuerwehrleuten, was sie im Einsatz erwartet.

Im Zuge der Entlassungen bei AMD hat der Chiphersteller sein "Operating System Research Center" in Dresden geschlossen. Rund 25 Entwickler, die unter anderem am Linux-Kernel und an Xen arbeiteten, verlieren nun ihren Job.

Die Regierung von Gabun hat die Webadresse http://me.ga blockiert, weil sie nichts mit "skrupellosen Menschen" zu tun haben wolle, die das Urheberrecht verletzten. Doch der Nachfolger von Megaupload ist noch gar nicht in Betrieb.

Die hohen Investitionen für die Vermarktung von Titeln wie Assassins's Creed 3 scheinen sich - zusammen mit der hohen Qualität - für Ubisoft auszuzahlen: Die Verkaufszahlen sollen sich nahezu verdoppelt haben. Im letzten Halbjahr ist allerdings ein Verlust angefallen.

Für den Flash Player hat Adobe einen Patch veröffentlicht, der sieben Sicherheitslücken schließt. Alle lassen sich zur Ausführung von Schadcode missbrauchen. Auch für AIR gibt es ein Sicherheitspatch.

The testimony of a Mexican hitman turned government witness has revealed some astonishing details of life inside Mexico's criminal underworld. Most astonishing of all: claims that cartel assassins obtained guns from the U.S. Border Patrol.

While the iPhone has the app market wrapped up and Android can boast customizability, BlackBerry has long been the security phone of choice for businesses and super spies. RIM can continue to ride the security wave with news that its unreleased platform is ready for government duty.

Star Trek star George Takei takes on a Facebook practice in his forthcoming book.

Portable speakers like the Jambox are a pretty convenient solution for mobile tunes, but a recently published Apple patent filing shows perhaps an even simpler way to share music with friends on-the-go.

Supreme Court justices are to meet privately Friday to weigh whether they will hear a major genetic-privacy case testing whether authorities may take DNA samples from anybody arrested for a serious crime. The case has wide-ranging implications, as at least 21 states and the federal government have regulations requiring suspects to give a DNA sample upon arrest. President Barack Obama supports taking DNA when a suspect is arrested.

Two Iranian jets recently tried and failed to shoot down an unarmed MQ-1 Predator drone on a surveillance mission over the Persian Gulf, the Pentagon disclosed Thursday. Despite the best efforts of Iranian pilots, the slow-flying robot returned to its Middle Eastern base unharmed.

Hot on the heels of Nate Silver Facts a new numbers-nerd meme has emerged: Drunk Nate Silver.

Walmart's app will let Black Friday shoppers get the jump on less mobile-savvy deal-seekers with local store maps showing the locations of discounted items.

As millions of people turned to generators and candles in the wake of superstorm Sandy, some electric vehicle owners employed a clever hack to keep their lights on and refrigerators humming.

Pinterest on Thursday released Secret Boards, a feature that lets users pin without letting everybody see what they're doing.

The developers behind the Responsive Images Community Group are hard at work defining a new web standard for handling images across today's multitude of devices. You'll need a special browser, but you can now catch a glimpse of how the proposed "picture" element might work.

A newly discovered exoplanet joins the small but growing list of worlds other than our own that may host life. The exoplanet is a super-Earth, having about seven times the mass of our home planet, but orbits its parent star at roughly the same distance as Earth does from the sun. The star, HD 40307, is located about 42 light-years from Earth in the constellation Pictor. It is what's known as an orange dwarf star, making it somewhat smaller and dimmer than our sun, but not by much.

An MIT computer geek has hacked a bicycle helmet with an EEG sensor that displays the wearer's stress levels so that idiot in the Escalade behind you knows to back off.

If you're dying for more information about , well, be careful what you wish for.

Today, Autodesk is launching 123D Design. It?s the latest addition to their family of free 3-D modeling applications for the rest of us. 123D Design is a cross-platform 3-D modeling tool ? it runs on iOS, Mac, PC, or in a web browser.

Opera Software's latest desktop web browser is now Retina-ready, making it a must-have update for anyone with an new Macbook Pro. Opera 12.10 also supports the next-generation "SPDY" internet protocol for faster browsing on popular websites like Twitter and Gmail.

The stench of a large hog farm may seem nauseating, but a study now suggests that hog farm emissions?which include dust, irritants, allergens, hydrogen sulfide, ammonia, and hundreds of volatile organic compounds?could have a measurable impact on human health. Neighbors of such farms experience a rise in blood pressure when the farm odor is strong, researchers found.

The latest critic of the U.S. Air Force's ambitious -- and pricey -- plan for an all-stealth fighter fleet is one of the flying branch's top stealth pilots.

Ever since Mozilla launched its bug bounty program eight years ago to pay researchers for finding and disclosing security holes in its software, Google and others have followed suit with their own bug bounty programs, paying out millions of dollars to researchers to make internet users more secure. But have the programs made us more secure?

This week on : a special episode on alcohol, which just so happens to come right after the election.

Even with the somewhat muted (by Apple standards) demand for the iPad mini, Apple still had a fantastic weekend of iPad sales. It seems that even the company?s non-hits are hits. That?s not the case.

The next four years will give America to a chance to shape, for better or worse, a host of vitally important scientific, medical and environmental issues. Here is some of what we'll be arguing over -- and hopefully figuring out -- in years to come.

When Robert Burley photographed Kodak Canada's final employee meeting in the parking lot on the last day of manufacturing in 2005, he assumed it was an isolated act of corporate downsizing ? the winding down of one facility to safeguard Kodak?s other operations. He now knows he was seeing the first domino fall.

Calling the death of the Fail Whale may be a little premature, but after earning a reputation for crapping out whenever something interesting happens, along with a couple of embarrassing outages this year, Twitter Creative Director Doug Bowman and others on the Twitter engineering team were clearly proud of the way their site performed on election night.

More often than not, when Google, Apple, or any other tech giant acquires a startup, that company's team gets completely absorbed into the larger corporation's staff. But when Salesforce acquired Heroku, the Saas company started taking cues from the smaller startup.

Wii U, Nintendo's next game console, arrives in stores on Nov. 18, just in time for the holiday sales madness. Wired's unit came in today, and although we can't show you what it looks like turned on, we can look at everything inside the box.

Time catches up with 007 in Sam Mendes' action-packed flick. But the ultimate British spy comes out rejuvenated in all the most important ways.

The war of the Windows 8 hybrids is finally heating up, and Sony's taking its stand on the side of the slider.

James Bond is back, as taciturn and promiscuously charming as ever in

Google's daily brainteaser helps hone your search skills.