Microsoft hat im ersten Quartal seines neuen Geschäftsjahres beim Gewinn und Umsatz leicht unter den Schätzungen der Analysten gelegen. Gegenüber dem Vorjahresquartal sank der Gewinn um 22 Prozent. Aufgrund der aktuell schwachen PC-Nachfrage war der Gewinn deutlich rückläufig.
Das soziale Business-Netzwerk Linkedin möchte die Nutzerfreundlichkeit auf der eigenen Webseite verbessern. Zu diesem Zweck hat die Online-Plafform das Layout und Design der User-Profile komplett überarbeitet und mit einer Reihe von simplen Editier-Tools ausgestattet.
Der Smartphone- und Tablet-Boom hat die Umsätze von mobilen DRAM-Speichern nach oben schnellen lassen. Nach Angaben der Marktforscher aus dem Hause iSuppli hat der Umsatz mit mobilen DRAM-Speichern im zweiten Quartal 2012 mit 1,85 Mrd. US-Dollar ein neues Rekordhoch erreicht.
Der Internetkonzern Google hat am Donnerstag vollkommen überraschend während des laufenden Börsenhandels in New York seine Zwischenbilanz für das dritte Quartal vorgelegt. Und was die Anleger sahen, gefiel ihnen gar nicht: Zwar steigt der Umsatz. Doch Google bekommt weniger als im Vorjahreszeitraum pro Klick von seinen Werbekunden heraus. Zudem nagen gestiegene Kosten am Gewinn. Die Aktie sauste um 9 Prozent in die Tiefe.
Google will angeblich bis Ende des Jahres ein Android-Tablet zum Preis von 99 US-Dollar (75,50 Euro) auf den Markt bringen. Das berichtet das Branchenblatt Digitimes. Produziert werden soll das Nexus-Tablet von Quanta Computer, heisst es.
Betrüger versuchen immer häufiger auch per Telefon Internetnutzer zu täuschen und an deren Passwörter und Kreditkartendaten zu kommen. Die Melde- und Analysestelle des Bundes für Informationssicherung (Melani) beobachtet solche Fälle seit ungefähr einem Jahr.
Bereits seit Anfang April führt Sunrise technische LTE-Tests an diversen Standorten in Zürich durch. In den nächsten Wochen und Monaten sollen nun Schritt für Schritt in der Agglomeration Zürich und in Zug sowie in 5 Wintersportstationen erste Pilotnetze in Betrieb genommen werden, wie die Telekom-Anbieterin vermeldet.
Der IT-Gigant IBM enttäuschte am Dienstagabend mit einem leichten Umsatz- und Gewinnrückgang für das vergangene Septemberquartal. Für die verwöhnten IBM-Aktionäre eine Enttäuschung, hatte IBM in den vergangenen Quartalen stets die Gewinnerwartungen spürbar übertreffen können. Mit einer grossen Produktoffensive im Bereich Sicherheitssoftware will Big Blue nun zumindest im Software-Sektor aufs Gas drücken.
Der Umbau beim einstigen Handy-Marktführer Nokia läuft schwierig. Wieder einmal gab es tiefrote Zahlen, der Absatz des Smartphone- Hoffnungsträgers Lumia ging zurück. Immerhin lastete der Netzausrüster Nokia Siemens Networks nicht mehr auf der Bilanz.
Apple hat im Patentstreit mit Samsung um Design-Patente von Tablets in Großbritannien einen Rückschlag hinnehmen müssen. Das südkoreanische Unternehmen habe mit seinem Modell Galaxy Tab 10 nicht das iPad von Apple kopiert, entschied am Donnerstag ein Berufungsgericht und bestätigte damit eine frühere Entscheidung.