smolloy writes "It would appear that the hotly debated faster-than-light neutrino observation at CERN is the result of a fault in the connection between a GPS unit and a computer. This connection was used to correct for time delays in the neutrino flight, and after fixing the correction the researchers have found that the time discrepancy appears to have vanished."
First time accepted submitter benrothke writes "It is said that the song Wipe Out launched a generation of drummers. In the world of information security, the classic Applied Cryptography: Protocols, Algorithms, and Source Code in C by Bruce Schneier may have been the book that launched a generation of new cryptographers. Schneier's latest work of art is Liars and Outliers: Enabling the Trust that Society Needs to Thrive. For those that are looking for a follow-up to Applied Cryptography, this it is not. In fact, it is hard to classify this as an information security title and in fact the book is marked for the current affairs/sociology section. Whatever section this book ultimately falls in, the reader will find that Schneier is one of the most original thinkers around." Keep reading for the rest of Ben's review.
tsu doh nimh writes "Millions of computers infected with the stealthy and tenacious DNSChanger Trojan may be spared a planned disconnection from the Internet early next month if a New York court approves a new request by the U.S. government. Meanwhile, six men accused of managing and profiting from the huge collection of hacked PCs are expected to soon be extradited from their native Estonia to face charges in the United States."
itwbennett writes "Google's new privacy policy will consolidate all your data at google.com — unless you erase it first. And today is your last day to do it. The change goes into effect tomorrow. Which is why the helpful folks at EFF have posted some simple instructions showing how to delete your web history at Google."
First time accepted submitter RenderSeven writes "Manufacturing .NET reports that U.S. Food and Drug Administration officials plan to investigate whether inhalable caffeine sold in lipstick-sized canisters is safe for consumers and if its manufacturer was right to brand it as a dietary supplement. AeroShot went on the market late last month in Massachusetts and New York, and it's also available in France. Consumers put one end of the canister in their mouths and breathe in, releasing a fine powder that dissolves almost instantly."
YokimaSun writes "Sony have today released the PSVita in the USA and Europe, the console comes with features such as dual touch pads at the front and rear, dual cameras at the front and rear, dual analog sticks, a 5-inch OLED screen, GPS, six-axis motion sensors and a three-axis electronic compass. The PSVita is Sony's attempt at stealing the thunder away from the 3DS but also bringing back the gamers lost to the likes of Android and IOS Devices. The PSVita in japan sold massively on its first release week but since has struggled and sold less than the PSP. With this in mind sites like Amazon have been offering many different deals to entice people to buy the console. Can Sony stop homebrewers from taking over this console?"
judgecorp writes "Microsoft has filed a complaint with the European Commission complaining that Motorola Mobility is charging too much for use of its patented technology in phones and tablets. The complaint follows a similar one by Apple last week, and will need to be resolved by Google as it takes charge of Motorola Mobility."
astroengine writes with an excerpt from an article at Discovery: "For the first time, 'buckyballs' have been discovered in the cosmos in a solid form. Until now, the only evidence in space for the bizarre little hollow balls of carbon atoms have been in interstellar gases, but with the help of NASA's Spitzer Space Telescope, astronomers have discovered buckyballs accumulating and stacking atop one another to form solid particles. 'These buckyballs are stacked together to form a solid, like oranges in a crate,' said Nye Evans of Keele University in England, lead author of a paper appearing in the Monthly Notices of the Royal Astronomical Society. 'The particles we detected are minuscule, far smaller than the width of a hair, but each one would contain stacks of millions of buckyballs.'"
An anonymous reader writes "The KWin window manager maintainer for KDE is looking at removing the legacy OpenGL 1.0 renderer from the KWin code-base due to the costs of supporting legacy hardware. This means dropping support for non-GL2+ graphics cards, which are all over six years old, but in the process would mean that for now there is no longer any support for the AMD Catalyst driver on the KDE desktop. Due to driver bugs, AMD's proprietary Catalyst software only works well with the GL1 renderer even though their latest hardware supports OpenGL 4."
New submitter Marillion writes "Photographer Mark Byron was so bothered by his pending divorce and child visitation issues that he blasted his soon-to-be ex-wife on his personal Facebook page. That touched off a battle that resulted in a Hamilton County judge ordering Byron jailed for his Facebook rant — and to post on his page an apology to his wife and all of his Facebook friends, something free speech experts found troubling."
Beim TS-210 handelt es sich um ein kompaktes NAS mit Platz für zwei Festplatten. Zusätzlicher Speicherplatz lässt sich über externe Festplatten gewinnen, USB 2.0 zum Dank. Wir haben unsere Infos in der ...
Eine neue Sicherheitsplattform von IBM, getauft QRadar, soll Informationen sammeln um noch schneller und effektiver auf Sicherheitslücken reagieren zu können. Hunderte Quellen sollen die Plattform füttern. ...
Cortado erweitert seine Cloud-Desktop-Serie nun offiziell um einen HTML-5-Client. Damit lassen sich nun alle Geräte mit einem HTML5-fähigen Browser - etwa auch private Macbooks oder Notebooks - sicher ...
Der TD-VG3631B vereint ADSL2+-Modem, NAT-Router, Wireless-N-Accesspoint und VoIP-Gateway in einem Gerät. Außerdem hat das Gerät zwei Telefonschnittstellen und einen Amtsanschluss.
Mit dem Konzept Network Access Control - kurz NAC - setzten Unternehmen einheitliche Security-Richtlinien für alle Endgeräte durch. PacketFence ist eine quelloffene und kostenlose Umsetzung eines solchen ...
MaxiVista macht es möglich, das iPad als weiteren Computerbildschirm unter Windows zu benutzen. Besonders praktisch ist das bei Anwendungen, die viel Platz auf dem Erstmonitor in Anspruch nehmen, wie ...
Im Jahr 2011 hat rund jeder dritte Deutsche Software aus dem Internet herunter geladen. Offensichtlich beziehen immer mehr Nutzer ihre Anwendungen online. Im EU-Vergleich liegt Deutschland damit über ...
Die Registrierungsdatenbank von Windows anzupassen, schreckt viele Anwender durch den unübersichtlichen Aufbau und die kryptischen Bezeichnungen ab. Die Freeware Registry System Wizard .NET will den Umgang ...
Twitter-Freunde kennen diese App schon lange. Früher noch unter dem Namen Twidroyd zu finden, ist UberSocial eine der beliebtesten Twitter-Apps für Android. Wir haben unsere Datenbank rund um die App ...
Mit dem Utility GreenPrint World Edition kann man ganze Seiten oder einzelne Elemente wie Bilder aus Druckaufträgen entfernen. Damit lässt sich, insbesondere bei der Ausgabe von Webinhalten, die Nutzung ...
Testen Sie Ihr IT-Wissen! Jeden Tag finden Sie bei TecChannel eine Frage aus dem IT-Bereich, deren richtige Antwort Sie als IT-Experte kennen sollten. Machen Sie kostenlos mit und erweitern Sie Ihre IT-Kenntnisse!
Multifunktionsgeräte sind die Allround-Dienstleister im Büroalltag. Dies gilt umso mehr für die farbfähigen All-in-One-Drucker unabhängig davon, ob Tinte, Laser oder LED. Wir haben die zehn beliebtesten ...
Das praktische Windows Tool Opened Ports Viewer hilft Ihnen bei der Suche nach offenen Ports. Die Ergebnisse können sortiert, gefiltert und anschließend exportiert werden. Das Tool ist kostenlos verfügbar.
Die neue Control Compliance Suite 11 von Symantec soll Unternehmen eine bessere Kontrolle über IT-Risiken bieten. Teil der Lösung ist das neue Risk-Manager-Modul für die Einschätzung von Sicherheitsrisiken ...
Wer seine Systeme per Microsoft Hyper-V virtualisiert, sollte in der Praxis einige Punkte beachten, um den optimalen Betrieb zu gewährleisten. Insbesondere bei der Netzwerkkonfiguration und der Sicherung ...
Der von AVM gefertigte Telekom Speedport W920V bringt einen großen Funktionsumfang mit sich und braucht den Vergleich mit den eigentlichen FRITZ!Boxen nicht zu scheuen. Zum Hardware-Umfang gehören ein ...
Bei Excel werden zur Arbeitserleichterung gerne Makros verwendet. Wenn man Excel-Dateien aber weitergeben möchte, ist es oft unerwünscht, dass diese Makros enthalten. Zumal beim Öffnen der Dateien Sicherheitswarnungen ...
Wer Microsofts SQL Server mit Hyper-V oder in virtualisierten Umgebungen betreiben will, sollte einige Punkte beachten. Im nachfolgenden Beitrag finden Sie einige wichtige Fakten zur Installation, Dynamic ...
Das Aussehen von Zellen in Excel lässt sich mit einer Bedingung verknüpfen. Diese umfangreiche Funktion war bislang allerdings umständlich in der Handhabung. Dass es auch anders geht, zeigt die Tabellenkalkulation ...
Wie Ende 2011 angekündigt, rüstet die Deutsche Bahn weitere Strecken des ICE mit entsprechender Technik für den Internetzugang aus. Ab sofort können Kunden auch auf der Strecke Mannheim-Freiburg im Internet ...
Device Expert hilft bei der End-of-Life-Verwaltung von Netzwerkgeräten wie Switches und Router. In einer Datenbank speichert das neue Werkzeug Device Expert alle relevanten Informationen.
Panasonic kehrt auf den europäischen Mobilfunkmarkt zurück und hat mit dem Eluga ein robustes Smartphone auf Basis von Android angekündigt. Das Gerät ist staub- und wassergeschützt und mit einem NFC-Chip ...
Lancom Systems präsentiert den Dreikanal-VPN-Router 1631E. Er basiert auf einer neuen Hardware-Plattform mit größerem Speicher und schnellerem Prozessor.
Der Intel Core i7-3820 markiert den "Einstieg" für die Highend-Plattform mit Sockel LGA2011. Die CPU basiert auf der Sandy-Bridge-Architektur und besitzt vier Kerne
Mit der XING-App integrieren Sie ganz einfach Ihre Business-Kontakte der Social-Networking-Plattform XING in Ihr BlackBerry-Smartphone. Verwalten Sie Ihre Netzwerke und kontaktieren Sie Kollegen und Geschäftspartner ...