Fahrgäste der Baselland Transport AG (BLT) haben künftig in einem Teil der BLT-Flotte kostenlosen Zugang zum Internet: Die Tango-Trams wurden laut Mitteilung mit einem WLAN ausgerüstet, das den Passagieren seit Freitag zur Verfügung steht.
Im Rahmen der auf Themen wie Internet, E-Commerce, Social Media und Online Marketing fokussierte Messe "One", die erstmals von 9. bis 10. Mai in den Messehallen in Zürich-Oerlikon stattfinden wird, steht auch eine Internet-Konferenz als Zugpferd auf dem Programm. Konferenzleiter Reto Hartinger äussert sich über den aktuellen Stand der Referatsvorschläge durchwegs positiv.
Die Website des US-Geheimdienstes CIA ist gestern vom Netz gegangen, die Verantwortung dafür übernahm die Hacker-Vereinigung Anonymous. Die Internet-Präsenz war auch Stunden später in der Nacht auf heute nicht erreichbar.
Herkömmliche Festplatten arbeiten mit der Polarisierung von metallischen Körnern über magnetische Felder, um Inhalte zu speichern. Forscher der britischen University of York arbeiten nun an einem neuen Verfahren, das auf Wärmee setzt. Dies könnte die Kapazität der Datenträger in Zukunft beträchtlich erhöhen und ermöglicht theoretisch Schreibgeschwindigkeiten von mehreren Terabyte pro Sekunde.
Softwareriese Microsoft bringt mit Windows 8 in diesem Jahr wieder eine neue Version seines Betriebssystem-Klassikers auf den Markt. Bis die finale Variante des Windows 7-Nachfolgers startklar ist, wird zumindest der Sommer ins Land ziehen. Einblicke kann man sich aber schon vorher verschaffen: Die Redmonder wollen nämlich bereits am 29. Februar 2012 die erste öffentliche Beta-Version - Consumer Preview - veröffentlichen.
Das US-amerikanische Softwareunternehmen Appriver mit Hauptsitz in Gulf Breeze (Florida) eröffnet seinen Europa-Hauptsitz im aargauischen Lupfig. Appriver will seine Daten im Green.ch Rechenzentrum verwalten und in Lupfig Bürofläche beziehen, wie der Kanton Aargau verlauten lässt.
Der grösste Festnetzanbieter in Südkorea blockierte den Breitbandzugang für Samsung-Fernseher. Mit dem Schritt soll der Elektronikkonzern zu Verhandlungen gezwungen werden. Samsung stösst mit seinen internetfähigen Fernsehern auf Widerstand in der Telekom-Branche in Südkorea.
Das Kantonsspital St. Gallen ist das sechstgrösste Spital der Schweiz und Zentrumsspital der Ostschweiz. Mit dem Haus 11 erhielten die Pathologie und die Rechtsmedizin einen modernen Neubau. In dem dreigeschossigen Gebäude findet sich zugleich eines der grössten Datennetzwerke der Schweiz, das mit der neuen Kategorie 6A-Anschlusstechnik MS-C6A 1/8 von Dätwyler errichtet wurde.
Die US-amerikanische Halbleiterherstellerin Advanced Semiconductor Engineering musste im vierten Quartal des abgelaufenen Geschäftsjahres 2011 einen Rückgang beim Gewinn und Umsatz zur Kenntnis nehmen.
Ein neuer Fall des sogenannten "Patent-Trolling" könnte das Internet in seinen Grundfesten erschüttern. Michael Doyle, Besitzer von Eolas Technologies, reklamiert die Erfindung des "interaktiven Webs" für sich und möchte dies in zwei Patenten verewigen. Dazu legt er sich nun mit Web-Riesen wie Google, Amazon und Yahoo an. Selbst der "Vater des Internets", Tim Berners-Lee, zeigt sich alarmiert.