Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 23. Januar 2012 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der Schlag des FBI gegen das Megaupload-Netzwerk war enorm. Entsprechend gross ist nun auch die Aufregung - sowohl bei den Nutzern, als auch bei anderen Plattform-Betreibern.

Das Warten der Jailbreaking-Gemeinde hat ein Ende: Auch die neuesten mobilen Apple-Geräte können nun mit einem Hacker-Tool von ihren Software-Fesseln befreit werden.

Kim Schmitz stand nicht nur als meistgesuchter Download-Pirat ganz oben auf der Liste des FBI. Der steinreiche König der File-Hoster war auch der beste «Modern Warfare 3»-Spieler.

Dem Megaupload-Gründer Schmitz wird Internet-Piraterie und Geldwäsche vorgeworfen. Vor einem Gericht in Neuseeland erklärte er sich für unschuldig und beantragte seine Freilassung auf Kaution.

Nach Netzwerkausfällen, die bis zu drei Tage dauerten, und einem massiven Rückgang des Marktanteiles ihrer Smartphones ziehen die Gründer und Chefs von Blackberry die Konsequenz und treten zurück.

Wilde Partys, schöne Frauen, schnelle Autos: Die Filesharing-Seite Megaupload machte Kim Schmitz steinreich. Nach seiner Verhaftung drohen dem dicken Grossmaul 20 Jahre Knast.

Ein deutscher iPad-Zauberer versetzt die französisch sprechenden Leser von «20 Minutes Online» ins Staunen. Seit einem Monat lachen sich täglich Tausende Romands krumm und schief ob der Tricks des Geek-Magiers.

Nach der Stilllegung der Datentausch-Plattform Megaupload hat es auch in Hongkong Durchsuchungen gegeben. Zollbeamte stellten ein Vermögen im Wert von 42 Millionen Dollar sicher.

Die Chefs der Internetplattform Megaupload haben einen prominenten Anwalt verpflichtet. Robert Bennett vertrat vor Gericht den ehemaligen US-Präsidenten Bill Clinton in der Affäre Lewinsky.

Nach der Zerschlagung des Filesharing-Portals tauchen Gerüchte um eine Nachfolge-Seite auf - die von Ganoven gefälscht sein könnte. Die Spur von Megaupload führt auch in die Schweiz.

Fernsehen wird schon bald völlig anders aussehen, als wir es kennen. Davon ist Sunrise-CEO Oliver Steil überzeugt. Zeiten werden keine Rolle mehr spielen - jeder glotzt, wann er will.

Interaktive Grafiken und Videos statt trockener Bücher: Apple will mit multimedialen Lerninhalten für das iPad die Schulzimmer erobern. Ein Schweizer Bildungsexperte nimmt Stellung.

Sie sind jung, verliebt und teilen alles - wirklich alles. Als Zeichen des gegenseitigen Vertrauens tauschen junge Leute sogar ihre Passwörter aus. Ein riskanter Liebesbeweis.

Sunrise hat ab nächster Woche auch ein TV-Angebot im Sortiment. Der besondere Trumpf: Nachhol-TV, das es dem Nutzer erlaubt verpasste Sendungen anzuschauen.

Erfüllt dieselben Funktionen wie jede andere Toilette, sieht aber viiiel besser aus: Mit seinem «iPoo» veräppelt der Künstler Miloš Paripović die Design-verliebte Apple-Community.

Jahrelang blieb es ruhig in den virtuellen Höhen. 2012 melden sich jedoch gleich zwei Flugsimulatoren zurück. Können sie es mit dem König der Lüfte, dem «Flight Simulator X», aufnehmen?

Für wen «Call of Duty» zu unrealistisch und echter Krieg zu gefährlich ist, gibt es «Battlefield Live». Bei der Kriegssimulation wird das Gamepad gegen ein Lasergewehr getauscht.

Das Online-Lexikon Wikipedia hat seinen eintägigen Protest gegen die geplanten Online-Gesetze beendet. Die Wirkung kann sich sehen lassen.

Der japanische Autobauer Nissan hat eine Smartphone-Schutzhülle entwickelt, die kleine Kratzer wie von Zauberhand verschwinden lässt.

Beim Internet-Urgestein Yahoo haben sich am Dienstag die Ereignisse überschlagen. Nachdem erst vor zwei Wochen ein neuer Firmenchef gefunden worden war, verabschiedete sich überraschend der mächtige Mitgründer Jerry Yang aus dem Unternehmen.

Is beard-growing weird? Most definitely. Is it a sport? Well, I guess that depends upon your perspective. Do beardos think beard-growing is a sport? Yes. Yes they do.

A little-known "fire-breathing shrimp" shoots out blue-glowing liquid when threatened. Laelaps Brian Switek reports on the crustacean's curious behavior.

Among Silicon Valley developers, The Next Big Thing is Node. Node is short for Node.js, a new-age programming platform based on an engine at the heart of Google's Chrome browser. It's suited to building network applications that juggle scads of information streaming to and from other sources. In other words, it's suited to the modern internet.

The timing of some studying methods is more effective than others, but results vary from person to person. Mathematician and Social Dimension blogger Samuel Arbesman reports on a new study that boils the options down to a handful of "model student" algorithms.

Security researchers discover they can remotely infiltrate conference rooms in some of the top venture capital and law firms across the country by simply calling in to unsecured videoconferencing systems they found by doing a scan of the internet.

Developers at Twitter, Facebook and MySpace have put together a demonstration of just how much relevancy Google sacrifices in order to push Google+. There's even a bookmarklet available that will swap the Google+-only results for a wider range of social network results.

You pay more for name brand batteries, but are they worth the cost? Dot Physics blogger Rhett Allain gets out a voltmeter in the name of your wallet.

Andy Samberg and Rashida Jones play a longtime couple whose storybook marriage is slowly dissolving in this anti-romantic comedy, which premiered at the Sundance Film Festival.

The race is all about finding and fixing bugs faster, cheaper and everywhere, in every condition, before an end-user even gets a chance to see them. If that means rounding up an ad hoc flash mob of experts to swarm countries from Turkey to Indonesia with smartphones in hand, so be it.

The success of , a documentary optioned by HBO for development into a TV series after its Sundance premiere Saturday, strangely mirrors the film's glimpse into the topsy-turvy world of videogame makers.

Google has changed its search results algorithm to punish websites that bury their content under excess advertising. Oddly, in some cases, Google's own pages are prime offenders.

A camera trap set on the Afghan Border has captured images of elusive snow leopards, but also the moment when one of the cubs made off with a cameras.

This month, researchers are inaugurating the Event Horizon Telescope, a project that will try to take the first detailed pictures of the supermassive black hole at the center of our galaxy.

Mike Isaac sat down with Android UX design chief Matias Duarte at CES for an exclusive pre-launch interview, and picked his brain about Android, design in general, and competing operating systems like Windows Phone and webOS ? the platform he architected for Palm years ago.

A once-great Formula 1 team hires a former Olympian to shave time from its pit stops.

Tilera squeezes cores onto chips -- lots of cores. A core is a processor, the part of a computer chip that runs software and crunches data. Today's high-end computer chips have as many as 16 cores. But Tilera's top-of-the-line chip has 100.

From the point of view of the French Academy of Sciences, Marie Curie didn't have what it takes to be a scientist.

A look at the Republican frontrunner's zany, zany program for Iran.

Google's daily brainteaser helps hone your search skills.

Google's daily brainteaser helps hone your search skills.

Arguably the filthiest comedy of the decade so far, and other projects.

Google's daily brainteaser helps hone your search skills.