Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 25. Dezember 2011 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Hacker der Online-Aktivistengruppe Anonymous haben am vergangenen Samstag offenbar eine grosse Zahl an E-Mail- und Kreditkartendaten des in den USA ansässigen Sicherheitsinstituts Stratfor gestohlen. Ziel der Aktion sei es gewesen, mit den Daten eine Millionen Dollar zu entwenden und diese dann als Weihnachtsspenden zu verschenken, teilten die mutmaßlichen Hacker mit.

Schweizer Organisationen aus der Film-, Musik-, Buch- und Medienwelt haben sich zu einer Allianz gegen Internet-Piraterie zusammengeschlossen. Gemeinsam fordern sie vom Bundesrat eine härtere Gangart gegen die unerlaubte Nutzung von Werken über das Internet.

Bis Ende 2012 soll der Markt für social-CRM-Anwendungen verschiedenen Marktstudien zufolge die Eine-Milliarde-Doller-Grenze erreichen. Misst man sCRM-Anwendungen am gesamten CRM Markt, so macht sCRM sllerdings erst 5 Prozent der Torte aus.

Die französische Telefongesellschaft France Telecom verkauft ihre hiesige Tochterfirma Orange, die drittgrösste Schweizer Mobilfunkanbieterin, an die britische Beteiligungsgesellschaft Apax. Wie France Telecom mitteilte, beläuft sich der Verkaufspreis auf zwei Milliarden Franken (1,64 Mrd. Euro). Der Konzern hatte im Vorfeld gehofft, einen Preis zwischen 1,5 Milliarden und 2 Milliarden Euro zu erzielen.

Das Softwareunternehmen Sigotron Schweiz mit Sitz in Baden-Dättwil stellt die Entwicklungen seiner Immobilienverwaltungslösung Immovision Pro ein. Sie wird abgelöst durch die Branchenlösung AbaImmo der Ostschweizer ERP-Entwicklerin Abacus Research. Die Immobilienverwaltung von Abacus baut auf der Internet-fähigen, plattformunabhängigen Version der betriebswirtschaftlichen Software Abacus vi auf.

Es ist eine logische Schlussfolgerung, dass immer mehr zu schützende Geräte und immer zahlreichere Sicherheitslösungen den Administratoren das Leben schwer machen und die Sicherheitsrisiken entsprechend erhöhen. Doch anders als man vielleicht vermuten möchte, besteht dieses Problem nicht erst, seit private Smartphones auch am Arbeitsplatz genutzt werden.

Die Fangemeinde verstorbener Kultmusiker wie Elvis Presley oder den Beatles kann aufatmen: Computerwissenschaftler des japanischen Konzerns Yamaha arbeiten an einem technischen Verfahren, das die Stars von gestern bzw. deren Stimmen zumindest in synthetischer Form wieder auferstehen lässt.

Der US-Softwareriese Microsoft will seinen Strassenfoto-Dienst Streetside in Deutschland vor dem Jahreswechsel starten. Veröffentlicht würden zunächst Aufnahmen aus München, Nürnberg, Fürth, Erlangen und Augsburg, sagte der Leiter Recht und Politik bei Microsoft Deutschland, Severin Löffler, den "VDI-Nachrichten" sowie "Heise Online".

Den Entwicklern des Internet-Browsers Firefox steht ein Geldregen von Google bevor. Die verlängerte Partnerschaft bei der Internet-Suche garantiere der Mozilla-Stiftung jetzt knapp 300 Millionen Dollar (230 Mio. Euro) im Jahr, wie "All Things Digital" berichtet. In der dreijährigen Laufzeit der vor kurzem erneuerten Vereinbarung kämen so rund 900 Millionen Dollar zusammen.

Europas grösster Autobauer Volkswagen lässt seine Beschäftigten künftig nach Feierabend wirklich in Ruhe: Eine halbe Stunde nach Arbeitsende werden die Weiterleitungen vom E-Mail-Server auf die Blackberry-Handys der Beschäftigten abgeschaltet, wie ein Unternehmenssprecher am Freitag sagte.

Bei Oracle Beehive arbeiten die Anwender in sogenannten Workspaces zusammen. Der Mail-Client ist dabei den Anwendern freigestellt, es funktionieren ebenso gut Outlook wie Thunderbird. Der Einsatz von ...

Manche Utilities sind nur auf den ersten Blick völlig unbedenklich, verrichten Sie doch stressfrei ihre nützlichen Hilfsdienste. Betrachtet man sie genauer, stößt man auf Funktionen, die nicht jeder gut ...

Foto, Film, Musik, Spiel oder Text, die Datenflut auf dem heimischen Rechner zu bewältigen ist nicht immer leicht. Schnell und schick Ordnung schaffen, kann das XBMC-Mediencenter.

Das Multifunktionsgerät ist defekt und die eingegangenen Faxe müssen umgeleitet werden? Tatsächlich lässt sich das mit einem entsprechenden Trick realisieren. Wir haben Ihnen die wichtigsten Fragen und ...

Updates schließen die meisten Sicherheitslücken bereits kurz nach Bekanntwerden - nur muss man um die Schwachstelle wissen. Secunia PSI überprüft selbstständig alle installierten Programme und meldet, ...

Testen Sie Ihr IT-Wissen! Jeden Tag finden Sie bei TecChannel eine Frage aus dem IT-Bereich, deren richtige Antwort Sie als IT-Experte kennen sollten. Machen Sie kostenlos mit und erweitern Sie Ihre IT-Kenntnisse!

Mit Apples kostenloser Remote-App steuern Sie Ihre iTunes-Bibliothek über das Netzwerk fern. Außerdem lässt sich über AirPlay die Audio-Ausgabe auf bestimmte Lautsprecher lenken. Selbst ein Apple TV kann ...

Das N-TEC rapidNAS 524-G4 ist ein Enterprise-Netzwerkspeicher im Rack-Formfaktor. Wahlweise wird das Speichersystem mit Windows Storage Server 2008 R2 Edition oder OPEN-E DSS V6 ausgestattet.

Verzeichnismanager, Texteditor, DVD-Brennmodul - das sind nur drei der zahlreichen Bordwerkzeuge, die Microsoft in Windows 7 nachlässig ausgestattet hat. Mit leistungsfähigen Gratis-Utilities lassen sich ...

Diese Tools haben die TecChannel-Leser im Jahr 2011 am meisten interessiert! Die Hilfsprogramme erleichtern die Arbeit im Netzwerk, sorgen für mehr Sicherheit und helfen beim Umgang Daten sowie Speichermedien. ...

Das TecChannel-Team wünscht allen Lesern ein friedvolles und glückliches Weihnachtsfest.

Viele Anwender reservieren bei VMware Workstation und Player für das Gast-Betriebssystem anfangs nur wenig Festplattenplatz. Das rächt sich später. Denn mit steigender Anzahl, der in einer virtuellen ...

Die Entwickler der beliebten Browser-basierten Verwaltungs-Software für MySQL-Datenbanken phpMyAdmin haben ein Sicherheits-Update zur Verfügung gestellt.

Eine Schwachstelle im mobilen Betriebssystem Android lässt sich für Spoofing ausnutzen.

Die Everything Search Engine spürt auf dem PC abgelegte Dateien in Sekundenbruchteilen auf. Dazu legt das Tool keine eigene Datenbank an, sondern greift direkt auf den NTFS-Index zu. Entfernte Computer ...

ASTRO File Manager ergänzt Google Android um einen leistungsfähigen Datei-Explorer, mit dem auch Apps installiert werden können. Bereits installierte Anwendungen lassen sich auf eine Speicherkarte sichern ...

Das Forefront TMG 2010 von Microsoft ist ein umfängliches Sicherheitssystem mit HTTPS-Untersuchung, URL-Filter und Schutz vor Malware. Bei der Integration in Exchange Server oder SharePoint Server sind ...

Manche Aufgaben lassen sich unter Windows einfach und schnell per Kommandozeile erledigen. Die Befehle versprechen nicht nur prompte Erledigung, sondern lassen sich auch hervorragend in Skripts einbinden.

Eine Sicherheitslücke im Linux-Kernel könnte DoS-Angriffe zulassen. Die virtuelle Maschine KVVM ist betroffen.

Als kleines Extra-Geschenk erhalten alle Leser von TecChannel-Premium das über 240 Seiten starke eBook "IPv6 - Das Praxisbuch" vom MITP-Verlag als kostenlosen Download.

Komponenten, für die kein passender Treiber installiert ist, versieht der Windows-Gerätemanager mit einem gelben Fragezeichen. Mehr Informationen, um die Hardware doch noch zu aktivieren, verrät das Gratis-Tool ...

Durch eine Schwachstelle in älteren Ausgaben von Mozilla Firefox oder Thunderbird lässt sich unter Umständen Systemzugriff ergaunern.

Ultimate RAM-Disk von ArchiCrypt reserviert einen Teilbereich des Arbeitsspeichers, sodass er sich für die Installation von Anwendungen nutzen lässt - ganz wie eine normale Partition. Der Vorteil: Programme ...

Der DB Navigator für iPad ist vor allem ein sehr guter Routenplaner - und zwar nicht nur für die Zugverbindungen der Deutschen Bahn. Auch auf die Fahrpläne anderer öffentlicher Verkehrsmittel hat die ...

Riverbed Technology hat RiOS 7.0 vorgestellt. Die neue Version des Riverbed Optimization Systems (RiOS) unterstützt nun mehr Anwendungen und Protokolle wie zum Beispiel HTTP-Videos, das User Datagram ...