Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 23. November 2011 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die umstrittenen Trojaner sollen in der Schweiz zur Überwachung von verschlüsselten Internet-Telefongesprächen und E-Mail erlaubt sein. Der Bundesrat will der Polizei den Einsatz der Spionage-Software in Verfahren zu schweren Straftaten ermöglichen.

Der weiterhin Verluste schreibende Netzwerkausrüster Nokia Siemens Networks (NSN) will 17.000 Stellen abbauen. Das Unternehmen müsse diesen Schritt machen, um seine Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten und die Rentabilität zu verbessern, teilte das Gemeinschaftsunternehmen von Nokia und Siemens mit.

Google-Chef Larry Page verschlankt den Internetkonzern weiter. Der Suchmaschinen-Gigant gibt insgesamt sieben Projekte auf, die nicht unmittelbar mit dem Kerngeschäft zu haben, wie der US-Konzern in der Nacht zum Mittwoch mitteilte. Google nennt die Verkleinerung "Frühjahrsputz", die schon im April mit dem Wechsel von Page an die Firmenspitze begonnen hat.

Samsung will etwas Realität in Apples Magie bringen und zeigt in einem Werbevideo des Galaxy S II Video Apple-Hardcore-Fans als Lemminge. Sie seien so vom Marketing geblendet, dass sie ein besseres Smartphone nicht erkennen.

Der Aufsichtsratschef von HP scheint von den Produkten des Konzerns offenbar nicht sehr überzeugt zu sein. Für ein Interview mit Reuters ließ sich Ray Lane in seinem Haus in kalifornischen Atherton mit einem MacBook Air ablichten. Lane war für die Ablöse des ehemaligen CEOs Leo Apotheker eingetreten, hatte zuvor jedoch der mittlerweile rückgängig gemachten Abspaltung der PC-Sparte zugestimmt.

Aastra Telecom Schweiz und Swisscom regeln ihre Zusammenarbeit im Grosskundensegment neu. Ab 1. Januar 2012 wird Swisscom zusätzlich zum System «Opencom» auch den Call Manager «MX-ONE» vertreiben, teilen die Unternehmen mit.

Seit das Smartphone die Nutzung von Social Networks an jedem erdenklichen Ort ermöglicht, ist selbst das Gefängnis nicht mehr vor Facebook und Co sicher. Durch die Gitterstäbe geschmuggelte Handys dienen Häftlingen nicht nur zur Unterhaltung, sondern erfüllen auch kriminelle Dienste, berichtet die Huffington Post.

AT&T hat bei der geplanten 39 Milliarden Dollar schweren Übernahme von T-Mobile USA einen erneuten Rückschlag erlitten. Die US-Telekommunikationsaufsicht FCC äusserte Bedenken gegen den Deal und ordnete eine strengere Prüfung an.

Eine Forschergruppe des Informatik-Instituts der Universität Tokio hat ihr Projekt "Invoked Computing" vorgestellt. Der kluge Einsatz von beweglichen Projektoren, Highspeed-Kameras, einem Lautsprechersystem und anderen Komponenten kann beliebige Alltagsgegenstände in Computer-Interfaces und Kommunikationsgeräte verwandeln.

Gleichzeitig mit dem Bau des Glasfasernetzes als Datenautobahn der Zukunft denkt die Swisscom über höhere Geschwindigkeiten auf ihrem traditionellen Kupfernetz nach. Dazu muss die Distanz zwischen Kunde und Verteilknotenpunkt kleiner werden. Je kürzer das Kupferkabel sei, desto grössere Datenraten seien möglich, sagte Oliver Lampart von der Swisscom am Innovationstag des “Blauen Riesen” in Bern.

Unkomplizierte Remote-Control-Anwendungen wie CrossLoop sind besonders bei der Unterstützung unerfahrener IT-Anwender eine große Hilfe. Ähnlich wie bei TeamViewer erhält der Benutzer eine zwölfstellige ...

Dell stellt mit vStart 50v ein fertig vorkonfiguriertes Hardwaresystem vor. Es ermöglicht Anwendern schnell und einfach eine virtuelle Infrastruktur zu erzeugen und zu nutzen. Die Lösung richtet sich ...

IBM hat einen Flicken für eine kürzlich geschlossene Schwachstelle in ISC BIND zur Verfügung gestellt.

Wie Windows-Chef Steven Sinofsky im Entwicklerblog zu Windows 8 schreibt, ist es das Ziel von Microsoft, die Installation zu vereinfachen und die dafür benötigte Zeit zu verkürzen. Aus diesem Grund wird ...

Von einer langfristigen IT-Security-Strategie über das ganze Unternehmen hinweg sind deutsche Anwender noch weit entfernt. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie "Sind Ihre sensitiven Daten sicher?", für ...

Mit dem Gratis-Tools AutoIt lassen sich Routineaufgaben auf dem PC automatisieren. Die Skriptsprache des Tools orientiert sich an Basic und ist leicht erlernbar. AutoIt kann die Skripte als ausführbare ...

Wireless Network Watcher zeigt alle Rechner an, die sich im gleichen Netzwerk befinden. Dabei beschränkt sich die Software nicht nur auf das WLAN, sondern findet auch per Ethernet angeschlossene PCs. ...

Die Entwickler der viel genutzten Bibliothek FFmpeg haben ein Sicherheits-Update zur Verfügung gestellt und damit mehrere Schwachstellen geschlossen.

OCZ bietet mit der Synapse eine Caching-Lösung für Windows 7 an. Die 2,5-Zoll-SSD wird an SATA 6 Gb/s angeschlossen und arbeitet als Hybrid-Lösung mit der installierten Festplatte zusammen. Damit soll ...

ZDbox ist quasi ein Schweizer-Taschenmesser für Ihr Android-Smartphone. Unter anderem zeigt Ihnen die App prozentgenau den Ladezustand Ihres Akkus an oder informiert Sie über den verbrauchten Traffic. ...

Platform as a Service (PaaS) erlaubt es, Anwendungen ohne eigene IT-Infrastruktur direkt in der Cloud zu betreiben. Wir analysieren, was die Cloud-Dienste Google App Engine, Amazon Beanstalk, Cloud Bees ...

Rechner vom Typ Esprimo P900 setzen Sandy-Bridge-Prozessoren von Intel ein, verarbeiten maximal 32 GByte an Hauptspeicher und können auch ansonsten dank zahlreicher Erweiterungsmöglichkeiten individuell ...

VisualRoute ist ein grafisches Tool zur Analyse von Performance-Engpässen im Internet. Wie Traceroute misst es die Ping-Zeiten zwischen Hops - nur zeigt VisualRoute die Daten grafisch aufbereitet und ...

Mobile-Festplatten im 2,5-Zoll-Format laufen den großen Desktop-Festplatten zunehmend den Rang ab. Kapazitäten bis 1 TByte und Transferraten von über 100 MByte/s reichen in den meisten Fällen. Wir haben ...

Die Entwickler der Datenpolizei IPCop haben eine aktualisierte Ausgabe bereit gestellt und schließen damit einen lästigen Fehler.

Novell hat einen Flicken für Novell Open Enterprise Server zur Verfügung gestellt, der eine gefährliche Sicherheitslücke im iPrint Client ausbessert.

Administratoren können das Menüband von Office 2010 für Anwender ausblenden. Die neue Ribbon Bar wird von Umsteigern häufig als große Herausforderung empfunden. Das Ausblenden des Menübandes lässt sich ...

Der populäre E-Mail Client Thunderbird liefert keine Backup-Funktion mit. Dieses Problem behebt Thundersave. Mit dem kostenlosen Windows-Tool speichern Sie alle wichtigen Profilinformationen.

Mit einem Sicherheits-Update haben die Entwickler von RealPlayer 19 Lücken geschlossen. Die Aktualisierung gilt als wichtig und die Schwachstellen als hoch kritisch.

Microsoft hat im Office Hub von Windows Phone 7 zwar die Unterstützung für die hauseigenen Dateiformate integriert, es fehlt allerdings eine Anzeigemöglichkeit für PDF-Dateien. Adobe stellt einen passsenden ...

Symantec Critical System Protection sichert virtuelle und physische Server anhand von richtliniengesteuerten Schutz-und Überwachungsfunktionen. Wir zeigen in unserem Workshop den Einsatz und die Nutzung ...

Zum LaserJet Pro M1217nfw von Hewlett-Packard ist ein neuer Test verfügbar. Das Multifunktionsgerät ist für kleine Arbeitsgruppen gedacht und kommt mit integriertem WLAN-Printserver. Hier erfahren Sie ...

Neue Technologien sollen den weit verbreiteten Lithium-Ionen-Akkus künftig zu mehr Kapazität verhelfen. Zusätzlich soll die Aufladezeit der Batterien in Smartphones deutlich reduziert werden.

Wie Stephen Luczo, CEO des Festplatten-Herstellers Seagate, gegenüber Bloomberg erklärte, werden die Probleme bei der Produktion von Festplatten aufgrund der Flutkatastrophe in Thailand sich noch lange ...

Die Entwickler von Ruby on Rails haben ein Sicherheits-Update zur Verfügung gestellt.