Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 17. November 2011 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Neues aus Deutschland: Während der Spieleverlag Ravensburger Apple wegen der Verwendung des Begriffs "Memory" verklagt, bringt Samsung eine modifizierte Version seines Galaxy Tab 10.1 in den Online-Handel.

Vom 14. bis 17. November lud Netapp seine Partner nach Rom zur Insight 2011 ein. Bei den Awards wurden 26 Unternehmen aus 14 Ländern prämiert.

Einen Durchbruch in der Akkutechnologie scheint US-Forschern gelungen zu sein. Sie konnten Akkus zehn Mal leistungsfähiger machen. Schon in drei bis fünf Jahren könnten sie auf den Markt kommen.

Am "Digital Marketing Day" des Interactive Advertising Bureau Switzerland (IAB) wurden Roger Baur und Samy Liechti mit Auszeichnungen geehrt.

Angesichts der Entwicklung und Bedeutung der ICT-Branche dürfte in ein paar Jahren ein Mangel an Fachkräften herrschen.

Microsoft will Suchfunktionen und Social Networking in einem neuen Dienst zusammenführen. Derzeit ist das Projekt noch in der Testphase.

Elitetaucher der Marine bergen für Western Digital Maschinen in den überfluteten Fabriken in Thailand. Die Ausrüstungen stehen dort immer noch meterhoch unter Wasser.

Seit gestern ist die definitive Version von Google Music in den USA erhältlich.

Über das Tool "Superoneclick", sollen "Kindle Fire"-Besitzer das Tablet an ihre Bedürfnisse anpassen können.

Mit der Zusammenarbeit mit Trillium Software will Qliktech komplexe Daten besser in seine Qlickview-Lösung einfliessen lassen.

Beim Lexmark C734 handelt es sich um einen Business-Farbdrucker für große und mittlere Arbeitsgruppen. Das Modell C734DW ist mit einem internen WLAN-Printserver ausgerüstet.

Mit dem Windows-Tablet Slate 2 adressiert HP in erster Linie professionelle Anwender. In Deutschland soll das 8,9-Zoll-Tablet ab Januar 2012 zu einem Preis von 699 Euro verfügbar sein.

Die Entwickler von openSUSE haben pünktlich nach Ausgabeplan eine neue Version von openSUSE ausgegeben. Mit an Bord ist unter anderem Googles Programmiersprache Go.

Apple bietet mit iOS 5 die Möglichkeit, alle mit dem iPhone oder iPad gemachen Fotos und Screenshots in der iCloud zu speichern und auf andere Geräte zu streamen. Doch wie bekommt man "ungewollte" Bilder ...

Big Blue hat ein Update für WebSphere MQ 6.x ausgegeben, das eine Schwachstelle ausmerzt.

IBM baut für das US-Energieministerium einen neuartigen Supercomputer, der wissenschaftliche und militärische Berechnungen erledigen soll. Blue Gene/Q entsteht laut IBM gerade am Lawrence Livermore National ...

Bei dem Band-Autoloader Quantum SuperLoader 3 kommen im Betrieb schnell spezielle Fragen auf: Sind beispielsweise Barcodes nötig, warum geht die Netzwerk-Verbindung verloren oder wieso gibt es SCSI-Probleme? ...

Nach dem Windows-Start sind vielerlei Treiber und Services im Hintergrund des Betriebssystems aktiv. Nicht alle davon werden wirklich benötigt. Mit AutoRuns kann der Anwender komfortabel bestimmen, welche ...

Eine Sicherheitslücke in ISC BIND lässt sich für Denial-of-Service-Angriffe ausnutzen. Derzeit gibt es keine Aktualisierung.

Gladinet bindet Online-Speicherdienste wie Windows Skydrive, Google Docs oder Amazon S3 als Netzlaufwerk auf dem lokalen PC ein und macht die dort abgelegten Dokumente anstandlos auf dem PC nutzbar. Einmal ...

Längst haben iPad und iPad 2 in die Unternehmen Einzug gehalten. Daher stellt sich für Administratoren nicht mehr die Frage, ob, sondern nur, wie sie die Apple-Tablets integrieren. Dieser Praxisratgeber ...

Mit der ReadyNAS Remote App haben Sie nahezu weltweit Zugriff auf Ihr NAS-System. Die App tut so, als wäre das Gerät im lokalen Netzwerk integriert. So verschieben Sie einfach Daten zwischen Ihrem Mobilgerät ...

Einkaufen im Internet ist einfach und bequem. Doch die damit verknüpften elektronischen Bezahlsysteme bergen Risiken. Wir klären auf, wie sicher Bezahlverfahren wie E-Payment, 3D Secure und NFC im Internet ...

Die Festplatten der OCZ Vertex Serie bieten gute Lese- und Schreibgeschwindigkeiten. Die Laufwerke unterstützen den TRIM-Befehl und sind in Kapazitäten bis 256 GByte erhältlich.

Das neue Update 1.5 bringt die TecChannel-App auf den aktuellsten Stand. Besitzer eines Apple iPhone, iPad oder iPod touch erhalten die Inhalte von TecChannel.de ab sofort speziell aufbereitet in einer ...

Zwei Spezialkabel und ein Signal-Repeater sorgen bei der Lösung von Connectivity-Spezialist Lindy dafür, dass sich DisplayPort-Signale über Distanzen von bis zu 40 Metern übertragen lassen.

Anwender nutzen im Unternehmen das iPad überwiegend dazu, sensible Daten zu speichern, auf Firmen-E-Mails zuzugreifen und mit dem Netzwerk zu kommunizieren. Genauso wichtig ist es aber für Administratoren ...

Die Open-Source-Software Areca Backup archiviert und sichert Daten komfortabel und kostenlos. Das Gratis-Programm bietet dabei auch Profi-Features wie inkrementelles Backup, ein Archivierungsprotokoll ...

Adobe hat kürzlich gefährliche Sicherheitslücken im Reader und Flash Player ausgemerzt. Nun stelle auch SUSE Updates zur Verfügung.

Der BlackBerry Bold 9900 ist das bisher dünnste, leichteste und schnellste Smartphone von RIM. Es läuft mit dem aktuellen Betriebssystem BlackBerry 7. Ob sich der Bold 9900 damit gegen iPhone und Co. ...

Google hat den Source Code von Android 4.0 "Ice Cream Sandwich" über das Android Open Source Project (AOSP) bereitgestellt. Hierbei handelt es sich um die 4.0.1, die auch auf dem nächsten offiziellen ...

In SAP Netweaver 7.x wurden diverse Sicherheitslücken gemeldet, die sich im schlimmsten Fall für unerlaubte Systemzugriffe ausnutzen lassen. Der Software-Hersteller hat eine Aktualisierung bereitgestellt.

Fiddler platziert sich als lokaler Proxy-Server zwischen dem Browser und dem Internet, um alle HTTP(S)-Pakete aufzuzeichnen und sie dem Anwender zur Analyse zur Verfügung zu stellen. Der Clou: Fiddler ...

Testen Sie Ihr IT-Wissen! Jeden Tag finden Sie bei TecChannel eine Frage aus dem IT-Bereich, deren richtige Antwort Sie als IT-Experte kennen sollten. Machen Sie kostenlos mit und erweitern Sie Ihre IT-Kenntnisse!

Laut Apple ist Mac OS X 10.7 Lion das fortschrittlichste Betriebssystem der Welt. Doch wenn es um die Sicherheit geht, so ist selbst Microsofts Windows einen Schritt voraus. Mit unseren Tipps sichern ...