Und hier noch unsere Freitagabend-Nachricht.
In den nächsten Tagen soll sich die Bank Julius Bär für oder gegen die Ablösung des Hostsystems durch Avaloq entscheiden, schreibt die 'Handelszeitung'.
1000 neue Features und Verbesserungen. Hohe Integration in Büro-Software. Positive Stimmen von Analysten
Das neuste Telekom-Rating zeigt, dass in den vier Kategorien kein einziger Vorjahressieger die Spitzenposition halten konnte.
Gamma Capital Partners beteiligt sich.
Der grösste deutsche Rüstungskonzern Rheinmetall kauft mit Swiss Simtec einen der kleineren Schweizer Softwarehersteller.
Nur leichtes Wachstum wegen schlechter Prognosen aus Westeuropa und USA.
Um Street View in der Schweiz beliebter zu machen, lanciert Google eine Werbe-Offensive.
Orange "paralysiert", Sunrise aufstrebend und Cablecom als Sieger: so präsentiert sich das neue Telekom-Rating 2011 der Bilanz.
Business Sunrise hat ihr Produkt Business DSL light optimiert - neu gibt es auch eine spezielle Option.
Patricia Sellers vom US-Magazin Fortune ist es als erste Journalistin gelungen, die gefeuerte Yahoo-Chefin Carol Bartz für ein Interview zu gewinnen. Diese spricht Klartext und wettert mit Kraftausdrücken gegen den Yahoo-Verwaltungsrat.
In "Beyond ICT" verraten Branchenkenner etwas aus ihrem Leben abseits von Technik und Unternehmensalltag. Heute stellt sich Susanne Ruoff, CEO von BT Schweiz, den kniffligen Fragen.
Asien ist für global tätige Schweizer Unternehmen ein wichtiger Wachstumsmarkt. Zusammen mit dem japanischen Telekommunikationsanbieter NTT Europe, ein 100-prozentiges Tochterunternehmen der NTT Communications, baut Swisscom ihre internationalen WAN-Services weiter aus und stärkt ihre Präsenz in Asien.
"Unsere Rechner verbrauchen pro Benutzer weniger Energie im Monat als eine 60-Watt-Birne, die drei Stunden brennt."
Hitachi kauft BlueArc - und greift tief in die Taschen.
Mehrere Desktop-Rechner und ein Notebook will HP in den kommenden acht Wochen auf den Markt bringen.
Der Zuger Softwarespezialist Officeatwork holt sich Daniel Hegglin für das Grosskundengeschäft.