Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 24. August 2011 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Sind Smartphones oder soziale Netzwerke Beziehungskiller? Die Leserschaft von 20 Minuten Online ist gespalten. Manche vergleichen Facebook mit Heroin, andere sehen im Menschen das Problem.

Dass hinter einem guten PC- oder Smartphone-Spiel nicht zwingend internationale Millionen-Konzerne stehen müssen, hat eine Handvoll Schweizer Game-Entwickler bewiesen.

Zocken, Socken und Sandwichbrocken: Ein nicht ganz ernstgemeinter Blick hinter die Kulissen des verspieltesten Jobs der Welt.

Hat das grösste soziale Netzwerk seinen Zenit überschritten? Zwar kommen noch immer täglich neue User hinzu, die wichtigsten Funktionen werden aber weniger genutzt als noch vor zwei Jahren.

Gespannt warten die Amis auf das Galaxy S II. Der US-Verkaufsstart hat sich massiv verzögert, nun wird mit Witz und zweideutigen Posen die Werbetrommel gerührt.

Einmal mehr versuchen Kriminelle mit fingierten E-Mails Kreditkarten-Daten zu ergaunern. Dieses Mal haben es die Betrüger auf Swisscom-Kunden abgesehen.

Sicherheitsexperten warnen vor neuen Cyber-Attacken über Facebook. Wer auf einen verlockenden Kurz-Link in einer Chat-Nachricht klickt, tappt in den Trojaner-Hinterhalt.

Im deutschen HP Store gibt es das TouchPad zum Schleuderpreis. Die Website ist zwischenzeitlich unter dem Andrang der Schnäppchenjäger zusammengebrochen.

Facebook verändert die Einstellungen auf seiner Plattform, die Kontrolle über die eigene Privatsphäre soll dadurch verbessert werden. Damit nähert man sich Google+ an.

Einst war das Open-Source-Betriebssystem Linux das Hassobjekt Nummer eins von Microsoft-Chef Steve Ballmer. Heute läuft die Windows-Alternative unter anderem auf den Google-Servern.

Die Tastatur am Geldautomaten kann gefährlicher sein als eh schon befürchtet. Drei US-Forscher warnen vor einer kaum bekannten Angriffsmethode.

In der Software-Branche hat das Wettrüsten der Technologie-Konzerne eine neue Stufe erreicht. Statt um neue Technik geht es aber meistens um Patente. Mit ihnen schützen sich die Unternehmen vor Klagen.

IT-Spezialisten in den USA haben beunruhigende Sicherheitslücken bei Alarmanlagen aufgedeckt. Mit etwas Geschick könnten Hacker auch medizinische Geräte angreifen.

Abseits der lärmigen Messestände mit den neusten Games haben auch sie ihre Ecke an der Gamescom: Retro-Gamer, PC-Bastler und Cosplayer, die sich in die Kostüme ihrer Spielehelden werfen.

An der grössten Spielemesse der Welt in Köln sprach 20 Minuten Online mit Nintendo über «Super Mario» und «Zelda». Was taugen die lang erwarteten Fortsetzungen?

Der weltweit grösste PC-Hersteller Hewlett-Packard wird von seinem deutschen Vorstandsvorsitzenden Leo Apotheker radikal umgebaut.

Hewlett-Packard stellt überraschend das unrentable Geschäft mit Tablet-PCs und Smartphones ein. Der Konzern erwägt, bald gar keine PCs mehr zu verkaufen.

Militante Tierschützer wollten eine Hundekampf-App in Verruf bringen. Zu diesem Zweck haben sie eine tückische Android-Version in Umlauf gebracht.

An der grössten Spielemesse der Welt in Köln sprach 20 Minuten Online mit Sony über die neue PlayStation Vita. Was kann die ausgeklügelte Mini-Konsole wirklich?

Das dürfte vergessliche Swisscom-Kunden freuen: Der grösste Schweizer Telekom-Anbieter schafft die automatische Vertragsverlängerung ab. Sunrise und Orange hingegen halten daran fest.