Ein Gerät im Armbanduhr-Format kann den Handrücken eines Menschen zu einer Art Touchscreen umfunktionieren. Die vom PhD-Studenten Kei Nakatsuma an der Universität Tokio entwickelte Sensorkonstruktion wurde auf der Siggraph-Konferenz in Vancouver präsentiert.
Wenn die Telekom Austria am kommenden Mittwoch (17. August) ihre Halbjahresbilanz vorlegen wird, wird nicht nur das schwierige Geschäft in Weißrussland ein Thema sein, sondern auch die Kurs-Affäre rund um ein Manager-Bonusprogramm aus dem Jahr 2004.
Die Vorstände der 30 im Deutschen Aktienindex DAX vertretenen Unternehmen sind zurückhaltend im Umgang mit Online-Netzwerken im Internet. Obwohl die Unternehmen immer höhere Summen ausgeben, um sich in Netzwerken wie Facebook und Twitter zu präsentieren, sind bisher lediglich 24 der 182 Dax-Vorstände in Online-Netzwerken aktiv.
Im zweiten Quartal des laufenden Geschäftsjahres gelang es dem chinesischen IT-Unternehmen Alibaba.com sowohl beim Umsatz wie auch beim Gewinn zuzulegen. Dabei wurden die Gewinnprognosen der Experten getroffen und die Umsatzprognosen geschlagen.
Die jüngsten Zahlen von Abacus Research belegen eindrücklich: Die Nachfrage der helvetischen KMU nach ERP-Lösungen (Enterprise Resource Planning) ist nicht nur ungebrochen, sondern im vergangenen Jahr sogar klar gestiegen. Wie der in Wittenbach-St.Gallen domizilierte Platzhirsch im Deutschschweizer KMU-ERP-Geschäft berichtet, konnte er 2010 sage und schreibe 2400 kleine und mittelgrosse Unternehmen als Neukunden gewinnen.
Der promovierte Datenbankspezialist Arno Schmidhauser ist bei der Berner Fachhochschule als Fachbereichsleiter Weiterbildung und Geschäftsleitungsmitglied tätig. Im Gespräch mit ICTkommunikation erläutert er die Möglichkeiten, Aufgaben, Trends und Visionen in der heutigen IT-Aus- und Weiterbildung.
Der Computeringenieur Ben Wu hat seine Webcam zu einem Eingabegerät umfunktioniert, das die Bedienung eines Computers nur über den Bildschirm möglicht macht - auch wenn dieser nicht touchfähig ist.
Der mutmassliche Rewe-Hacker ist in Haft. Der 23-Jährige Niederrheiner soll den Server des Handelskonzerns Rewe geknackt, die Daten von 50.000 Kunden gestohlen und im Internet veröffentlicht haben. Die Kölner Polizei hatte den Mann bereits Anfang dieses Monats ermittelt, doch zunächst nicht gefasst.
Research in Motion (RIM) hat vor einer schweren Sicherheitslücke der höchsten Stufe in seinen Blackberry-Servern gewarnt. Über präparierte Bilder könnten Angreifer auf die Unternehmensserver zugreifen und Schadcode einschleusen, teilt das Unternehmen mit.
Der Kamerahersteller Leica ist schwungvoll in das neue Geschäftsjahr 2011/2012 (31.März) gestartet. Das Traditionsunternehmen aus dem mittelhessischen Solms steigerte sein Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) im ersten Geschäftsquartal um 36,7 Prozent auf 16,5 Millionen Euro.