Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 26. November 2025 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Am Freitag, 5. Dezember, werden in den USA die Gruppen der WM 2026 ausgelost. Die Schweiz befindet sich in Topf 2. Blick zeigt dir, was unsere Horror-Gruppe wäre, wie das leichteste Szenario aussehen würde und welche Exoten-Gruppe möglich wäre.

Marco Odermatt präsentiert sich kurz vor der Super-G-Premiere in Copper Mountain nicht in Top-Verfassung.

In Zusammenarbeit mit blue Sport präsentiert Blick die Highlights der Partie Lugano – St. Gallen (1:3).

In Zusammenarbeit mit MySports präsentiert dir Blick die Highlights der Partie Lausanne – SCL Tigers (6:4).

Wer hat wie abgeschnitten? Hier findest du die Noten zur 1:3-Niederlage von Lugano gegen St. Gallen.

Wer hat wie abgeschnitten? Hier findest du die Noten zum 3:1-Sieg von St. Gallen gegen Lugano.

Du bist ein Ski-Fan? Dann ist dieser Ticker der genau richtige Ort für dich. Hier findest du News und Storys rund um den Ski-Weltcup – auf und abseits der Piste.

In Zusammenarbeit mit RED Icehockey zeigt Blick ausgewählte Spiele der MyHockey League im Livestream. Im «Match of the Week» schlägt heute Hockey Huttwil den SC Langenthal mit 5:3.

Adrian Newey wird neuer Teamchef beim Formel-1-Rennstall Aston Martin. Der 66-jährige Brite löst Andy Cowell ab, der eine Rolle als Chefstratege übernehmen soll.

Die Swiss Football League ist auch ein beträchtlicher Wirtschaftsfaktor. Die 22 Klubs der Super League und Challenge League generieren eine Wertschöpfung von mehr als 700 Millionen Franken im Jahr und sorgen für rund 5000 Arbeitsplätze.

Lia Wälti hat einen ereignisreichen Sommer hinter sich. Im Trainingscamp in Jerez de la Frontera spricht der Nati-Captain über den neuen Trainer Rafel Navarro, das Ende der Ära Sundhage und ihren Wechsel zu Juventus Turin.

Der einstige Double-Trainer trifft mit Genk auf seine alte Liebe. Warum das damals so gut gepasst hat mit ihm und Basel. Wie er seine vielleicht beste Halbzeitansprache in Manchester gehalten hat. Und warum er mal zurück nach Basel wollte, aber nicht durfte.

Nach Kader-Ausschluss und persönlichen Tragödien erkämpft sich Vanessa Kasper (28) zurück. Die Bündnerin blickt optimistisch auf die kommenden Weltcup-Rennen in Nordamerika.

Gregor Deschwanden steigert sich zwei Tage nach dem ersten Springen in Falun merklich und wird Zehnter. Erneut ist er der einzige Schweizer, der sich für den Final der besten 30 qualifiziert.

Am Samstag steht für GC das Duell mit dem FCZ an. Doch wegen Sperren und Verletzungen ist die Personalsituation bei den Hoppers ausgerechnet jetzt äusserst angespannt. Grund genug, um sich vor dem Derby Sorgen zu machen? Stimme jetzt ab.

Fribourg-Gottéron holte sich letztes Jahr am Spengler Cup den ersten Titel der Klubgeschichte. Jetzt müssen die Drachen den Pokal an Davos zurückgeben. Präsident Hubert Waeber ist jedoch zuversichtlich, dass der Pokal wieder nach Fribourg zurückkehrt.

FCZ-Präsident Ancillo Canepa stellt klar, dass Sportchef Milos Malenovic nun Resultate liefern muss. Bleiben diese aus, könnte es bei den Zürchern plötzlich schnell gehen, schreibt Blick-Sportchef Emanuel Gisi.

YB muss in den kommenden Wochen auf Offensivspieler Ebrima Colley verzichten. Gleichzeitig geben die Berner bekannt, den Vertrag mit einem verletzen Abwehrtalent verlängert zu haben.

Es kommt knüppeldick für die österreichische Ski-Industrie. Erst filzten EU-Kartellwächter die Büros der Top-Marken, jetzt offenbaren die Bilanzen ein tiefrotes Desaster. Fischer, Atomic und Blizzard kämpfen nicht nur um ihren Ruf, sondern auch gegen Millionenverluste.

Sportchef Daniel Stucki spricht Ludovic Magnin das Vertrauen aus. Vorerst. Es ist klar: Der Trainer des FC Basel muss jetzt Resultate liefern.

Er wurde dreimal Meister und sein Betätigungsfeld waren Topklubs. Doch dann geriet Sand ins Getriebe und im letzten Sommer stand Jérôme Bachofner plötzlich ohne Job da. Bei den SCL Tiger hat er seine vielleicht letzte Chance gepackt.

Transfermeldungen, -gerüchte und die wichtigsten News zum Eishockey: Hier gehts zum Ticker.

Das Nachholspiel in Lugano steht für St. Gallen vor der Tür (Mittwoch, 19 Uhr). Das Duell, das anfangs November ins Wasser fiel. Die Espen müssen gewichtige Ausfälle kompensieren – hier gehts zum Inside.

Blick-Kolumnist Kubilay Türkyilmaz lobt den FC Lugano dafür, an Trainer Croci-Torti trotz Krise festgehalten zu haben. Die Gründe dafür.

Der FCZ-Klubchef Ancillo Canepa beleuchtet im exklusiven Interview mit Blick die viel diskutierte Personalie Milos Malenovic kritisch. Der Zürcher Präsident deklariert ohne Umschweife, wer im Verein das Sagen hat und wie die Rolle des Sportchefs künftig aussieht.

Die Viertelfinals im englischen Women's League Cup werden durch eine Influencerin und ihre Freundin ausgelost. Dabei jagt ein Skandal den nächsten. Die Liga hat sich bereits entschuldigt, die Videos der Auslosung sind verschwunden und die Klubs sind stinkhässig.

Was für ein wilder Abend in der Königsklasse! Der 5. Spieltag wirbelt die Tabelle durcheinander. Die grossen Gewinner heissen BVB, Chelsea und Leverkusen – während Manchester City eine historische Klatsche verdauen muss.

Empfindlich? Nach der öffentlichen Aussage von Uli Hoeness über Max Eberl schildert dieser in einem Interview seine Sicht der Dinge – und spricht von Meinungsverschiedenheiten.

Die Schweizer Curler erfüllen an der EM in Lohja ihre Pflichtaufgabe gegen Aufsteiger Dänemark mit einem 9:3 souverän. Auch gegen Italien später am Tag feiern sie einen Sieg. Ebenso wie die Frauen, die gegen Tschechien gewinnen.

Nach zwei weiteren Wochen Training im Vollmodus und einem 66-Minuten-Einsatz mit dem ersten Tor ist Alvyn Sanches bereit für 90 Minuten. Bei YB, seiner neuen grossen Liebe. Das grosse Interview mit kurzen Antworten zum Comeback des scheuen Supertalents.

Dass die Schweiz eine tolle Fussball-Zukunft vor sich hat, hat die U17-Nati an der WM wieder einmal bewiesen. Doch wer sind unsere grössten Hoffnungsträger? Blick stellt dir die elf grössten Schweizer Talente vor.

Blick nimmt die Teams der National League unter die Lupe, analysiert Potenzial und die Leistung jedes Klubs und präsentiert ein Ranking. Nach Sturm und Abwehr sind nun die Torhüter an der Reihe.

Das Duo Andrighetto/Malgin wurde getrennt, wiedervereint und schliesslich zum Matchwinner. Es war beim glanzlosen 3:2-Sieg nach Verlängerung des ZSC gegen Ambri das Hauptthema.

Franjo von Almen hat kurz vor dem Speed-Auftakt das Geschäft seines Lebens abgewickelt.

Skeleton-Weltcup in Österreich gestrichen: Athleten lehnen Rennen in Igls wegen mangelhafter Eiskanal-Vorbereitung ab.

Lian Bichsel feiert mit den Dallas Stars im einzigen NHL-Spiel in der Nacht auf Mittwoch einen Kantersieg. Das Team mit dem Solothurner Verteidiger fegt die Edmonton Oilers auswärts mit 8:3 vom Eis.

Beim englischen League-Cup-Spiel zwischen Leicester und Crystal Palace kommt es zu einer wilden Szene. Fussballerin Ruesha Littlejohn reisst ihre Gegnerin Hannah Cain wie eine Wrestlerin zu Boden. Die Szene sorgt auf der Insel für mächtig Gesprächsstoff.

Nach aussen wirkt es so, als befände sich der Schwingsport im Winterschlaf. Doch hinter den Kulissen rumort es. Schuld daran ist einmal mehr eine Terminkollision.

Sie gewann einst im zarten Alter von 16 Jahren Olympiagold, jetzt folgt der heftige Rückschlag: Schwimmerin Penny Oleksiak (25) hat mehrfach Dopingkontrollen verpasst und wird deswegen gesperrt.

In Zusammenarbeit mit MySports präsentiert dir Blick die Highlights der Partie Fribourg-Gottéron – Genf-Servette (2:5).

In Zusammenarbeit mit MySports präsentiert dir Blick die Highlights der Partie HC Davos – HC Ajoie (8:0).

In Zusammenarbeit mit MySports präsentiert dir Blick die Highlights der Partie SCRJ Lakers – Lausanne HC (3:4).

In Zusammenarbeit mit MySports präsentiert dir Blick die Highlights der Partie ZSC Lions – HC Ambri-Piotta (3:2 n.V.).

In der European League kassieren die drei Schweizer Klubs in der 5. Runde der Gruppenphase Niederlagen. Für die Kadetten Schaffhausen und Kriens-Luzern ist es ein herber Rückschlag im Rennen um einen Platz in der Hauptrunde.

In Zusammenarbeit mit MySports präsentiert dir Blick die Highlights der Partie EHC Biel – EHC Kloten (3:1).

In Zusammenarbeit mit MySports präsentiert dir Blick die Highlights der Partie EV Zug – SC Bern (4:2).

Der ZSC kann doch noch gewinnen, braucht gegen Ambri dafür aber eine Verlängerung. Während Bern weiter in der Krise steckt, kantert Davos Schlusslicht Ajoie nieder. Das Roundup der 27. National-League-Runde.

Das sieht man selten: Im Spiel gegen Genf jubelt Fribourg, ohne ein Tor erzielt zu haben. Der Treffer zählt, nachdem Servette-Keeper Charlin seinen Kasten ungewollt verschiebt. Die ganze Szene gibts im Video.

Die Schiedsrichter brüten beim Duell zwischen Fribourg und Servette lange vor dem Video-Monitor. Dann anerkennen sie einen höchst kuriosen Treffer.

Fifa-Präsident Gianni Infantino erhält die libanesische Staatsbürgerschaft: Der libanesische Staatspräsident Joseph Aoun gab am Dienstag die Verabschiedung eines entsprechenden Dekrets bekannt.

Arsenal schlägt Bayern München in der Champions League. Zwei individuelle Fehler der Gäste bringen die Entscheidung.

Der Titelverteidiger reagiert auf einen Rückstand mit unfassbarer Wucht und schlägt Tottenham zu Hause mit 5:3.

Die «Reds» kommen zuhause gegen Eindhoven unter die Räder, Real Madrid siegt dank Kylian Mbappé.

Die Ostschweizer gewinnen im Tessin nach Rückstand mit 3:1. Daschner avanciert zum Matchwinner.

Aleksander Kilde kehrt rennmässig in den Weltcup zurück. Der Norweger wird den Super-G in Copper Mountain bestreiten.

Am Donnerstag wird in den USA mit einem Super-G auch die Speed-Saison lanciert.

In Copper Mountain machen der Frauen- und der Männer-Weltcup erneut und für längere Zeit zum letzten Mal gemeinsam Halt.

Die italienische Gesamtweltcupsiegerin macht auf dem Weg zu ihrem Comeback den nächsten Schritt.

Lausanne bezwingt die SCL Tigers zuhause mit 6:4. In einem wilden Schlussdrittel fallen 5 Tore.

Hier finden Sie die wichtigsten Neuigkeiten aus dem internationalen Fussball.

Der Schweizer Triathlet Adrien Briffod zieht mit 31 Jahren einen Schlussstrich.

Hier finden Sie kompakt zusammengefasst die wichtigsten Motorsport-News des Tages.

Eine neue Studie zeigt: Die Super League generiert über eine Milliarde Franken Umsatz und Tausende Jobs.

Hier finden Sie die wichtigsten Neuigkeiten aus dem Schweizer Fussball.

Die aktuelle Folge des Fussball-Podcasts mit Fussballmanager Ilja Kaenzig.

Die Schweizer bezwingen Italien dank eines Dreierhauses ganz zum Schluss mit 9:8. Die Halbfinal-Quali ist ganz nah.

Gegen die noch sieglosen Tschechinnen tun sich die Schweizerinnen schwerer als erwartet, siegen am Ende aber doch.

Das Schweizer Frauen-Nationalteam nimmt ab Donnerstag erstmals an einer Handball-WM teil – und peilt einen Coup an.

Am Mittwoch geht in Deutschland und den Niederlanden die Handball-WM der Frauen los. Hier finden Sie alles Wissenswerte.

Wer nimmt auf dem Feld welche Rolle ein? Die Spielerinnen der Handball-Nati erklären ihre jeweilige Position.

Das Olympische Feuer brennt. Das Wetter machte den Veranstaltern jedoch einen Strich durch ihre Rechnung.

Im Februar starten die olympischen Winterspiele in Cortina d'Ampezzo. Heute wurde die Fackel in Olympia enzündet.

Tor vorbereitet, rote Karte provoziert, «Man of the Match»: Marc Cucurella hat seinem Jugendklub eine Lektion erteilt.

Chelsea schlägt Barcelona am 5. Spieltag der Champions League dank einer abgefertigten Leistung 3:0.

Pep Guardiolas Rotations-Poker geht nicht auf: Leverkusen entführt drei Punkte aus Manchester. Auch Dortmund siegt.

Hier finden Sie die wichtigsten Kurzmeldungen des Tages aus dem Wintersport.

Die Königsetappe der Tour de France 2026 ist ins Visier von Umweltschützern geraten.

Hier finden Sie die wichtigsten Kurzmeldungen des Tages aus dem Schweizer Eishockey-Geschehen.

Hier finden Sie die wichtigsten Meldungen des Tages aus den US Sports.

Schöne Nachrichten von Mujinga Kambundji: Die Bernerin hat einen gesunden Jungen zur Welt gebracht.

Vor dem Skicross-Saisonstart macht Fanny Smith Halt im «Sportpanorama» und spricht über ihre Ambitionen im Olympia-Jahr.

Hier haben Sie die Möglichkeit, sich kostenlos für die Sendung «Sportpanorama» als Zuschauer anzumelden.

Triathletin Julie Derron kämpft um den Gesamtsieg auf der T100-World-Tour. Die Teilnahme macht viele Reisen nötig.

Lara Gut-Behrami befindet sich nach ihrem schweren Sturz im Training in den USA wieder in der Schweiz.

Statt einer Abschiedssaison droht Lara Gut-Behrami das Karriereende. Es ist nicht ihre erste grössere Verletzung.

Nach ihrer Knieverletzung droht Lara Gut-Behrami ein abruptes Karriereende. Wir blicken auf ihre Laufbahn zurück.

Anfang November wurde die Partie zwischen Lugano und St. Gallen abgebrochen. Am Mittwoch geht es nun wieder bei 0 los.

Das bislang in der Champions League noch makellose Inter Mailand gastiert am Mittwoch bei Atletico Madrid.

Sowohl Arsenal als auch Bayern führen die Tabelle der heimischen Liga an. Nun kommt es zum ultimativen Gipfeltreffen.

Am 5. Dezember werden in Washington D.C. die WM-Gruppen ausgelost. Die Schweiz ist wie erwartet im Topf 2.

Cristiano Ronaldo kann an der WM 2026 von Beginn an auflaufen. Die Fifa hiess einen Rekurs gut.

Die Champions-League-Partie zwischen Chelsea und Barcelona wird auch zum Duell zweier 18-jähriger Supertalente.

Zug und die ZSC Lions finden in der National League zum Siegen zurück. Davos schenkt Ajoie 8 Tore ein.

Hier finden Sie die wichtigsten Kurzmeldungen des Tages aus dem Schweizer Eishockey-Geschehen.

Nico Hischier und Timo Meier überzeugen beim Devils-Sieg mit je einem Treffer und einem Assist.

Jonah Neuenschwander hat in der National League seine ersten Tore erzielt. Er gilt als grosses Versprechen.

Bei Olten-Spieler Patrick Obrist wird im August Lymphdrüsenkrebs diagnostiziert. Gut 3 Monate später ist er krebsfrei.

Hier finden Sie die wichtigsten Kurzmeldungen des Tages aus dem Schweizer Eishockey-Geschehen.

Italien triumphiert zum 3. Mal in Serie im Davis Cup. Im Final gegen Spanien reichen zwei Spiele zur Titelverteidigung.

Das Doppel entscheidet den 2. Davis-Cup-Halbfinal zwischen Spanien und Deutschland zugunsten der Iberer.

Der Titelverteidiger schafft auch ohne sein Aushängeschild erneut den Einzug ins Endspiel.

Erst nach ein Uhr morgens macht das deutsche Doppel Krawietz/Pütz den Halbfinal-Einzug perfekt.

Roger Federer wurde in seinem ersten Jahr der Wahlberechtigung in die International Tennis Hall of Fame aufgenommen.

Der als unkonventionell bekannte Franzose Corentin Moutet leistete sich gegen Belgien einen besonderen Blackout.

Hier finden Sie die wichtigsten Ski-Kurzmeldungen des Tages.

Am Donnerstag steht in Copper Mountain das 1. Speed-Rennen des Winters auf dem Programm. Mit Aleksander Kilde am Start?

Mikaela Shiffrin gewinnt auch den zweiten Slalom der Saison. Camille Rast fährt auf Rang 3, Wendy Holdener wird Vierte.

Der 27-Jährige beschert seiner Nation den ersten Weltcup-Podestplatz im Ski alpin überhaupt.

Der 2. Slalom der Saison geht überraschend an Paco Rassat (FRA) vor Armand Marchant (BEL). Auch Tanguy Nef überzeugt.

Nach der grossen Enttäuschung in Levi sind Loïc Meillard, Daniel Yule und Tanguy Nef auf Wiedergutmachung aus.

Marcel Hug und Manuela Schär gewinnen den Oita-Marathon in Japan überlegen.

Zwei Monate nach ihrem historischen Gold-Gewinn war Hürden-Weltmeisterin Ditaji Kambundji zu Gast im «Sportpanorama».

Nach 7 Austragungen wird das Citius-Meeting in Bern nicht weitergeführt. Dies gibt das OK am Sonntag bekannt.

Matthias Kyburz beendet seinen 1. Marathon in New York auf dem starken 5. Platz. Marcel Hug bleibt dominant.

Matthias Kyburz bestreitet am Sonntag in New York seinen ersten Major-Marathon. Die Zeit ist sekundär.

Zwei ehemalige Angestellte und ein Berater haben World Athletics um 1,5 Millionen Euro erleichtert.

Der Solothurner Töff-Pilot bedankt sich via Instagram bei Rettern und Fans. Seine Zukunft lässt er noch offen.

Die McLaren-Disqualifikation in Las Vegas hat ein kleines Erdbeben ausgelöst. Das Team erklärt den Regelverstoss.

Max Verstappen gewinnt den GP von Las Vegas vor WM-Leader Lando Norris. Der Brite wird im Anschluss disqualifiziert.

WM-Leader Lando Norris unterstreicht seine Top-Form und holt sich seine 3. Pole Position in Folge.

Die Sorge um einen vermeintlich losen Kanaldeckel hat das zweite freie Training der Formel 1 in Las Vegas geprägt.

Das Selbstvertrauen von WM-Leader Lando Norris ist riesig. Doch seine Erinnerungen an Las Vegas sind schlecht.

Olympiasiegerin Victoria Carl muss den Grossanlass im Februar abschreiben.

Gegen das noch sieglose Austria-Quartett gelingt den Schweizern in Lohja (FIN) ein klarer Sieg.

Hier finden Sie die wichtigsten Kurzmeldungen des Tages aus dem Wintersport.

Die Schweizer Frauen verlieren in Finnland nach dem überzeugenden Sieg über Schottland gegen die Türkei.

Hier finden Sie die wichtigsten Meldungen des Tages aus den US Sports.

Hier finden Sie die weiteren Sport-News des Tages in kompakter Form.