Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 25. November 2025 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Nach aussen wirkt es so, als befände sich der Schwingsport im Winterschlaf. Doch hinter den Kulissen rumort es. Schuld daran ist einmal mehr eine Terminkollision.

Sie gewann einst im zarten Alter von 16 Jahren Olympiagold, jetzt folgt der heftige Rückschlag: Schwimmerin Penny Oleksiak (25) hat mehrfach Dopingkontrollen verpasst und wird deswegen gesperrt.

In Zusammenarbeit mit MySports präsentiert dir Blick die Highlights der Partie Fribourg-Gottéron – Genf-Servette (2:5).

In Zusammenarbeit mit MySports präsentiert dir Blick die Highlights der Partie HC Davos – HC Ajoie (8:0).

In Zusammenarbeit mit MySports präsentiert dir Blick die Highlights der Partie SCRJ Lakers – Lausanne HC (3:4).

In Zusammenarbeit mit MySports präsentiert dir Blick die Highlights der Partie ZSC Lions – HC Ambri-Piotta (3:2 n.V.).

In der European League kassieren die drei Schweizer Klubs in der 5. Runde der Gruppenphase Niederlagen. Für die Kadetten Schaffhausen und Kriens-Luzern ist es ein herber Rückschlag im Rennen um einen Platz in der Hauptrunde.

In Zusammenarbeit mit MySports präsentiert dir Blick die Highlights der Partie EHC Biel – EHC Kloten (3:1).

In Zusammenarbeit mit MySports präsentiert dir Blick die Highlights der Partie EV Zug – SC Bern (4:2).

Der ZSC kann doch noch gewinnen, braucht gegen Ambri dafür aber eine Verlängerung. Während Bern weiter in der Krise steckt, kantert Davos Schlusslicht Ajoie nieder. Das Roundup der 27. National-League-Runde.

Das sieht man selten: Im Spiel gegen Genf jubelt Fribourg, ohne ein Tor erzielt zu haben. Der Treffer zählt, nachdem Servette-Keeper Charlin seinen Kasten ungewollt verschiebt. Die ganze Szene gibts im Video.

Die Schiedsrichter brüten beim Duell zwischen Fribourg und Servette lange vor dem Video-Monitor. Dann anerkennen sie einen höchst kuriosen Treffer.

Du bist ein Ski-Fan? Dann ist dieser Ticker der genau richtige Ort für dich. Hier findest du News und Storys rund um den Ski-Weltcup – auf und abseits der Piste.

Fifa-Präsident Gianni Infantino erhält die libanesische Staatsbürgerschaft: Der libanesische Staatspräsident Joseph Aoun gab am Dienstag die Verabschiedung eines entsprechenden Dekrets bekannt.

Rafel Navarro leitet die ersten Trainings als Nati-Trainer. Was Sydney Schertenleib und Ana-Maria Crnogorcevic über den alten Bekannten sagen, wie Johan Djourou bei der Suche ihren Rat einholte und was im Vergleich zur Sundhage-Ära anders werden soll.

Ausgerechnet im zweitletzten Spiel der WM-Qualifikation liess sich Cristiano Ronaldo zu einer Tätlichkeit hinreissen. Die Fifa hat nun das Strafmass festgelegt – und sich dabei von einer milden Seite gezeigt.

Der FC Lugano steht vor dem Nachholspiel mit St. Gallen am Mittwochabend (19 Uhr). Davor spricht Sportchef Sebastian Pelzer über die letzten Monate. Hier kommt das Lugano-Inside.

Das Jahr 2025 startet für die Nati mit Testspielen, ab September bestreitet sie dann die WM-Quali. Mit dem Newsticker bleibst du immer am Ball.

Noch elf Tage haben die treusten Sauber-Fans Zeit, dem Hinwiler Team die Daumen zu drücken. Ob sie dies ab 2026 dann auch für Audi tun, ist eine andere Frage. Jetzt gilt es, noch den 9. WM-Platz loszuwerden.

Vom Schweizer Quartett um Gregor Deschwanden, Simon Ammann, Sandro Hauswirth und Juri Kesseli schafft es in Falun einzig Deschwanden in den Finaldurchgang. Jubel gibt es derweil bei den Österreichern dank Stefan Kraft.

Mutterfreuden bei Mujinga Kambundji: Wie die Topsprinterin auf Instagram bekannt gibt, hat sie einen Sohn namens Léon zur Welt gebracht.

Wie wohnt Superstar Marco Odermatt während der Weltcuprennen in den USA? Die Blick-Reportage aus Copper Mountain liefert die Antwort.

Yann Sommers Zukunft nach dem Vertragsende bei Inter im nächsten Sommer steht noch in den Sternen. In Italien wird derweil heiss über mögliche Nachfolger spekuliert. Auch die Nummer 1 des Stadtrivalen soll ein Thema sein.

Die Schweizer Curler kommen an der EM im südfinnischen Lohja in ihrem einzigen Spiel vom Dienstag problemlos zum Pflichtsieg gegen das Schlusslicht Österreich. Die Schweizerinnen gewinnen und verlieren.

Es sind namhafte Neuzugänge. Mountainbike-Legende Nino Schurter und Unternehmer Lorenz Frey-Hilti verstärken den Stiftungsrat der Schweizer Sporthilfe.

Sie hat alles gewonnen, was es zu gewinnen gibt. Und sie hat die Schattenseiten des Erfolgs gespürt. Freeskierin Mathilde Gremaud lanciert den Olympiawinter mit einem Film über ihr Leben, ihr Training und ihre intimsten Gedanken.

Milos Malenovic ist nicht nur in den Augen der FCZ-Anhänger das Problem bei den Zürchern, auch die Blick-Leser haben eine klare Meinung.

Die Zwillingsbrüder Simon und Rafael Meier, vereint beim EHC Kloten, erleben eine unerwartete Trennung. Simon ist verletzt, Rafael steht allein auf dem Eis. Trotz der Enttäuschung bleibt ihre einzigartige Verbindung stark.

Ideo du Thot, auf dem Springreiter Beat Mändli 2007 den Weltcupfinal gewinnen konnte, ist tot. Das Top-Pferd musste eingeschläfert werden.

Transfermeldungen, -gerüchte und die wichtigsten News zum Eishockey: Hier gehts zum Ticker.

Kanada ist verrückt nach Curling. Wer es an die Olympischen Spiele schafft, ist automatisch Medaillen-Kandidat. Unter den letzten acht Teams befindet sich auch Skip Jordan McDonald, der erst 22 Jahre alt ist. Und der Junioren-Skip sorgt direkt für Furore.

Ludovic Magnin nimmt gegen GC Xherdan Shaqiri vom Feld. Er ist Basels Topskorer und deren Lebensversicherung in der aktuellen Saison. Wieso man ihn beim Stand vom 1:1 auswechselt, kann Blick-Fussballreporter Sven Schoch nicht verstehen.

Klubchef Canepa verkündete, dass der Schweizer Top-Unternehmer Claudio Cisullo zur Wahl in den FCZ-VR vorgeschlagen wird. Im «FORZA!»-Podcast sprechen die beiden Fussballreporter Florian Raz und Sven Schoch über den Multi-Millionär.

Das GC-Lazarett wächst und wächst. Die vielen Verletzungen bereiten den Zürchern nun mächtig Sorgen. Fussballreporter Florian Raz und Sven Schoch über die Verletzungsmisere auf dem GC-Campus in Niederhasli.

Bayer Leverkusen erlebt vor dem Champions-League-Spiel gegen Manchester City ein ziemliches Reisechaos. Diverse Probleme am Abflugs- und Zielflughafen sorgen für massive Verspätungen.

Nach holprigem Start gewinnen die Schweizer Curlerinnen am Ende souverän. Ein Fünferhaus bringt die Vorentscheidung.

Bei klassischem englischen Fussballwetter kommt es zum Spiel zwischen Fulham und Sunderland. Granit Xhaka zeigt schon vor dem Anpfiff, was einen echten Leader ausmacht. Als er sein Einlaufkind frieren sieht, gibt er ihm ohne zu zögern die Jacke und läuft ohne ein.

Stresstest für den FC Basel: Die Resultate stimmen nicht, eine sportliche Entwicklung ist nicht zu erkennen. Der Umgang auf der Chefetage wird rauer.

Maria Rosa Quario, die Mutter von Federica Brignone, wünscht sich, dass ihre Tochter ihre Karriere nach dem schweren Sturz im April beendet. In einem Interview sprach sie über den dramatischen Unfall der Gesamtweltcupsiegerin.

Die ARD-Doku «Being Jérôme Boateng» erntet heftige Kritik. Die dreiteilige Serie wird von einer deutschen Zeitung als «Geschenk der ARD an Boateng» bezeichnet und für ihre einseitige Darstellung kritisiert.

Blick nimmt die Teams der National League unter die Lupe, analysiert Potenzial und die Leistung jedes Klubs und präsentiert ein Ranking. Nach Sturm und Abwehr sind nun die Torhüter an der Reihe.

Die Zwilchhosen sind gewaschen, das Sägemehl abgeklopft. Bevor das harte Wintertraining wieder beginnt, haben sich die Spitzenschwinger in alle Himmelsrichtungen verstreut. Von Finnland bis zu den Malediven – so laden unsere «Bösen» ihre Batterien auf.

Schlechte Neuigkeiten für den FCZ. Stammspieler Nelson Palacio fällt nach seiner frühen Auswechslung in Sion länger aus.

Blick hat gefragt, ihr habt geantwortet: YB-Verteidiger Jaouen Hadjam ist für euch der beste Spieler des Super-League-Wochenendes – und das mit riesigem Abstand.

Der FC Luzern steht kurz vor einer Vertragsverlängerung mit Trainer Mario Frick. Sportchef Remo Meyer bestätigt laufende Gespräche und einen guten Austausch. Eine offizielle Verkündung wird in den nächsten Wochen erwartet.

Nach seinem lebensbedrohlichen Unfall in Sepang äussert sich der Moto3-WM-Pilot erstmals öffentlich und bedankt sich für die Unterstützung. «Das Leben und mein Beruf haben mich mit einer grossen Herausforderung konfrontiert», schreibt Dettwiler auf seinen Kanälen.

Die Houston Rockets schlagen die Phoenix Suns deutlich. Clint Capela kommt dabei zu viel Spielzeit.

Die New Jersey Devils gewinnen – auch dank Toren von Nico Hischier und Timo Meier – mit 4:3 gegen die Detroit Red Wings. Roman Josi kassiert derweil mit 3:8 eine deutliche Niederlage gegen Florida.

Ein Rennen im US-Bundesstaat Louisiana wird von einem Horror-Moment überschattet: Kurz nach dem Start taucht plötzlich ein Krankenwagen auf der Rennbahn auf – acht Jockeys müssen blitzschnell mit ihren Pferden ausweichen.

Olympiasiegerin Corinne Suter spricht mit Blick über den Unfall von Lara Gut-Behrami, die miesen Trainingsbedingungen in Colorado und über das tödliche Abfahrtsdrama im September.

Marco Bayer überrascht mit einem Experiment. Doch erst als er das kongeniale Duo Andrighetto/Malgin wieder zusammenspannt, dreht sich das Spiel gegen Ambri.

Die Katalanen verlieren in London 0:3. Manchester City blamiert sich beim 0:2 gegen Bayer Leverkusen und Borussia Dortmund siegt gegen Villarreal 4:0.

Aonishiki Arata heisst eigentlich Danylo Yavhusishyn und ist in der Ukraine geboren. Jetzt hat der 21-Jährige Historisches vollbracht.

Trotz der frühen Amputation blieb Elena Kratter der Bewegungsdrang erhalten – und wie! Heute brilliert sie bei Welt­meister­schaften und Paralympics.

Die 19-Jährigen gehören hierzulande zu den grössten Talenten. Ihr Vater Bänz betreute einst Beat Feuz – und Verwechslungs­gefahr besteht vor allem gegenüber einer österreichischen Weltmeisterin.

Die Zürcher kassieren im Seeland eine 1:3-Niederlage. Dabei lagen sie 1:0 vorne.

Die Schweizer Frauen siegen am Dienstag zuerst deutlich und verlieren dann knapp. Den Männern gelingt ein Kantersieg.

Cristiano Ronaldo kann bei der WM von Beginn weg für Portugal spielen. Der Weltverband setzt wegen der Roten Karte gegen ihn zwei Sperren auf Bewährung aus.

Traditionell wird zu Thanksgiving in der NHL ein erstes Mal Bilanz gezogen: Wer liegt vorn, wer überrascht, wer enttäuscht?

Die 33-jährige Bernerin ist erstmals Mutter geworden. Allen geht es gut und sie sind gesund.

Mit vier Rennen im us-amerikanischen Copper-Mountain steht die vorerst letzte kombinierte Station für Frauen und Männer im Ski-Weltcup an. Hier gibt’s die wichtigsten Fakten.