Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 24. November 2025 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Olympiasiegerin Corinne Suter spricht mit Blick über den Unfall von Lara Gut-Behrami, die miesen Trainingsbedingungen in Colorado und über das tödliche Abfahrtsdrama im September.

Seit der EM boomt der Frauenfussball in der Schweiz. Dennoch bleibt der Mangel an Trainerinnen ein grosses Thema. Marisa Wunderlin und Adrienne Krysl kämpfen mit Leidenschaft dafür, dass künftig auch in der AXA Women’s Super League mehr Frauen die Teams führen.

Der FC Luzern steht kurz vor einer Vertragsverlängerung mit Trainer Mario Frick. Sportchef Remo Meyer bestätigt laufende Gespräche und einen guten Austausch. Eine offizielle Verkündung wird in den nächsten Wochen erwartet.

Zum zweiten Mal wird der Schweizer Stefan «Belli» Bellmont im legendären Ally Pally in London an der Darts-WM teilnehmen. Erster Gegner? Raymond van Barneveld.

Eine Gehirnerschütterung zuviel. Deswegen musste HCD-Assistenztrainerin und Ex-Nati-Verteidigerin Livia Altmann ihre Karriere beenden. Wie sieht sie die Einführung der Bodychecks in unserer Women’s League? Denn erlaubt wurden sie mit der Hoffnung, dass das Risiko sinkt.

Sein grobes Einsteigen gegen Thun-Keeper Niklas Steffen hat für Uran Bislimi Konsequenzen: Der Lugano-Mittelfeldmann wird nach seinem Platzverweis für zwei Spiele gesperrt.

Dass die Schweiz eine tolle Fussball-Zukunft vor sich hat, hat die U17-Nati an der WM wieder einmal bewiesen. Doch wer sind unsere grössten Hoffnungsträger? Blick stellt dir die elf grössten Schweizer Talente vor.

Der österreichische Höhenflug an der U17-WM in Katar geht weiter: Das Team von Coach Hermann Stadler schlägt Italien im Halbfinal mit 2:0 und greift damit sensationell nach dem Titel. Gegner dort: Schweiz-Bezwinger Portugal.

Milos Malenovic muss sich von den FCZ-Fans einmal mehr einiges anhören. Ist die Kritik am Zürcher Sportchef berechtigt? Sag uns, was du darüber denkst.

Bittere Nachrichten für den FC Luzern: Die Zentralschweizer müssen verletzungsbedingt drei bis vier Wochen lang ohne Julian von Moos auskommen. Es ist somit fraglich, ob der Stürmer in der Hinrunde noch einmal zum Einsatz kommt.

Mainzer Dominik Kohr fliegt nach einem Brutalo-Foul gegen Hoffenheims Max Moerstedt vom Platz. Damit ist der Innenverteidiger nun jener Mann, der in der Bundesliga am meisten Rote Karten gesehen hat.

Das Sommer-Transferfenster in den Ligen Europas ist geschlossen, doch die Gerüchte um Wechsel reissen nicht ab. Hier im Ticker bleibst du immer auf dem Laufenden.

Aufatmen in Zug: Leonardo Genoni stand am Montag kurz auf dem Eis und absolvierte ein individuelles Goalie-Training. Headcoach Michael Liniger versprüht Zuversicht.

Der Deutsche Mick Schumacher hat nach der Kündigung im Langstrecken-Team von Alpine wie erwartet für 2026 in der Indycar-Serie unterschrieben. Er fährt dort für das Team des früheren Indycar-Stars Bobby Rahal und US-Entertainer David Letterman.

Jetzt erklärt SRF-Experte Didier Plaschy, warum er sich am Sonntag für seine harte Kritik an Wendy Holdener entschuldigte. Und bemängelt gleichzeitig: Swiss-Ski und Holdener wollten etwas geheim halten.

Nach drei Liga-Spielen ohne Sieg wächst beim FC Basel der Druck auf Trainer Ludovic Magnin. Zu Recht? Das wollte Blick von den Userinnen und Usern wissen. Hier gibts die Auflösung der Umfrage.

Weltmeister McLaren hat am schnellsten Spieltisch der Welt mit einem zu tiefen Boliden in Las Vegas zu hoch gepokert. Und fast alles verloren. Die zwei Disqualifikationen haben Max Verstappen wieder ins Titelspiel gebracht.

Lara Gut-Behrami befindet sich nach ihrem Trainingssturz zur Untersuchung im Hôpital de La Tour. In der Genfer Privatklinik wurden schon viele Sportlerinnen und Sportler behandelt.

Chapecoense feiert Comeback in Brasiliens Topliga mit einer grossen Party. Der Aufstieg markiert einen Wendepunkt für den Club, der 2016 fast seine gesamte Mannschaft bei einem Flugzeugabsturz verlor.

Blick-Eishockeychef Dino Kessler nimmt das Schweizer Hockey unter die Lupe. Heute spricht er über den SC Bern – er erklärt, wo die Probleme in Bern liegen. Und auch der Münzwurf in Lugano ist Thema.

Luganos Aufschwung geht mit Veränderungen einher. Neben Wechseln im Trainerstab haben auch Spieler wie Zanotti und Papadopoulos ihre Berater gewechselt, nachdem Transfers im Sommer gescheitert waren.

Transfermeldungen, -gerüchte und die wichtigsten News zum Eishockey: Hier gehts zum Ticker.

Mit Jan Kronig spielt endlich wieder ein Oberwalliser eine wichtige Rolle im Team des FC Sion. Auch wenn er als Zehnjähriger das Wallis verschmäht hatte.

Federer folgt bei der sportlichen Ausbildung seiner Kinder dem Beispiel seiner Eltern und bleibt im Hintergrund. Seit einem Jahr zeigt Sohn Leo verstärktes Interesse am Tennis.

Mélanie Meillard scheidet beim Slalom in Gurgl im ersten Lauf aus. ARD-Experte Felix Neureuther ist erstaunt darüber und meint, dass es «schon fast Arbeitsverweigerung» sei.

Das Schweizer Frauen-Team reagiert an der EM in Lohja im Süden Finnlands auf zwei Niederlagen in Folge mit einem 8:4 gegen Deutschland. Die Männer müssen am Montagabend dagegen eine deutliche Pleite gegen den Weltmeister hinnehmen.

Nach der Derby-Niederlage von Inter bekommen die beiden Schweizer Yann Sommer und Manuel Akanji von der italienischen Presse ihr Fett weg. Dem Ex-Nati-Goalie springt aber eine Torhüterlegende zur Seite.

Vom Potenzial her ist Lukas Daschner (27) einer der spektakulärsten Spieler der Liga. Warum er nach kurzer Zeit schon die Captainbinde trägt. Und was er über seinen Kaltstart gegen Lausanne sagt.

Wer hat brilliert in der Super League? Mach mit beim Voting und bestimme deinen Spieler der Runde.

Die schwere Verletzung von Lara Gut-Behrami schockierte rundum, während die Meillard-Geschwister und ein vermeintlicher Odermatt-Jäger enttäuschten. Hier gehts zum Ski-Check nach dem Gurgl-Wochenende.

In einem wilden Spiel mit drei roten Karten trennen sich GC und der FCB mit 1:1. Hier gibts das Spiel im Schnell-Rückblick.

GC und der FCB trennen sich in einem wilden Spiel mit drei Platzverweisen 1:1. Hier gibts das Spiel im Schnell-Rückblick.

Es mag individuell bessere Fussballer geben. Aber keiner hat derzeit so viel Einfluss auf die Leistung seiner Mannschaften wie der Schweizer Granit Xhaka.

Am 5. Dezember geht in Washington D.C. die Auslosung der WM-Gruppen über die Bühne. Schon jetzt kursiert aber ein Gerücht, wonach die Schweiz gegen mehr als die Hälfte aller Teams in Lostopf 1 nicht spielen könnte.

In Bern sieht man das Licht am Ende des Tunnels nach zwei Pleiten nur im Rückspiegel. Lugano beschäftigt die Liga-Justiz doppelt. Und was in der National League sonst noch läuft.

Trotz massivem Lazarett und mehreren Sperren bleibt GC stabil und zeigt Moral. Trainer Gerald Scheiblehner schlägt optimistische Töne an und betont den Zusammenhalt seiner Mannschaft. Die Hoppers lassen sich von der personellen Krise nicht aus der Spur bringen.

Die Jahreshauptversammlung von Real Madrid sorgt für mächtig Aufsehen. Einerseits, weil den Königlichen ein ungeheurer Fehler bei der Ehrung von Diogo Jota und seinem Bruder unterläuft. Andererseits, weil Präsident Florentino Pérez zum Rundumschlag ausholt.

Blick-Schiri-Experte Urs Meier nimmt zwei strittige Szenen vom Super-League-Sonntag unter die Lupe. Zum ersten die zunächst hart scheinende Gelb-Rote Karte gegen Basels Andrej Bacanin und zum zweiten die Penalty-Szene um ein Handspiel von Kreshnik Hajrizi in Sion.

In Zusammenarbeit mit Sky präsentiert Blick die Highlights der Partie Arsenal– Tottenham Hotspur (4:1).

Seit nun drei Ligaspielen ist Meister Basel sieglos, Trainer Ludovic Magnin gerät nun immer mehr unter Druck. Zu Recht? Stimme jetzt ab.

In der zwölften NFL-Woche spitzt sich der Kampf um die Playoff-Plätze langsam zu. Und in Detroit kann sich ein Star-Spieler mit Schweizer Wurzeln als Matchwinner feiern lassen. Hier gehts zum Spieltags-Check.

In der nächsten Woche sollten in Beaver Creek die ersten Weltcup-Abfahrten im Olympia-Winter gestartet werden. Doch die abnormale Wärme in den Rocky Mountains bereitet den Verantwortlichen grosse Schwierigkeiten.

Hans-Joachim Watzke wurde zum neuen Vereinspräsidenten von Borussia Dortmund gewählt. Der langjährige Geschäftsführer erhielt trotz fehlender Gegenkandidaten nur eine knappe Mehrheit von 59 Prozent der Stimmen.

Yanic Konan Niederhäuser muss mit den LA Clippers ein weiteres Mal als Verlierer vom Feld. Der Schweizer kommt dabei zu einem Kurzeinsatz.

Einen Tag nach der Niederlage gegen die Ottawa Senators feiern die San Jose Sharks zu Hause gegen die Boston Bruins einen weiteren Sieg. Philipp Kurashev bleibt ohne Torbeteiligung, dafür trumpft der Nummer-1-Pick Macklin Celebrini gross auf.

Was für eine Show von Lionel Messi: Der argentinische Superstar ist beim 4:0-Sieg von Inter Miami gegen Cincinnati an allen vier Toren beteiligt. Damit steht das Team aus Florida im Playoff-Halbfinal.

Camille Rast wird Dritte, Wendy Holdener Vierte. Das Schweizer Team zeigt in Gurgl (Ö) eine Reaktion auf die Schlappe von Levi (Fi). Besonders: Rast behält die gute Laune trotz physischer Probleme.

Der FC Basel kommt nicht in Fahrt: Beim 1:1 gegen die Grasshoppers lässt der Meister erneut Punkte liegen. Trainer Ludovic Magnin gerät zunehmend unter Druck, während die Mannschaft weiterhin mit fehlender Konstanz kämpft.

Ob im Trainingslager, an Wettkämpfen oder bei Verletzungen: Die Swiss-Ski-Stars werden intensiv von Physiotherapeutinnen und -therapeuten betreut. Vier Gesundheitsprofis über ihre Arbeit mit den «Rennmaschinen».

In Zusammenarbeit mit blue Sport präsentiert Blick die Highlights der Partie St. Gallen – Lausanne (1:0).

Nach seinem Wechsel vom FC Basel hat sich der 21-Jährige bei Augsburg schnell zum Stammspieler entwickelt. Nun gelang Kade gegen den Hamburger SV sein erstes Bundesligator.

Noah Dettwiler erlitt im Oktober mehrere Herzstillstände. Nun bedankt sich der 20-Jährige bei seinen Rettern und Fans.

Nach dem 1:1 gegen GC steht Ludovic Magnin unter Druck. Wenn sich der Trend nicht bald ändert, könnte es eng werden für den FCB-Trainer. Hören Sie die «Dritte Halbzeit».

Manuel Schneider hält den Schweizer Rekord im Rope Skipping, besser bekannt als «Seiligumpe». Seine Schwester Stefanie ist zweifache Meisterin. Besuch bei einer belächelten Sportart.

Die Königlichen haben sich mit einem üblen Fehler in die Nesseln gesetzt. Die Entschuldigung folgt auf dem Fuss.

Sportmeldungen aus der Region in der Übersicht.

Gegen GC passt beim FC Basel wenig zusammen. Auf der rechten Seite machen aber gleich zwei Spieler auf sich aufmerksam.

Etwa 450’000 Menschen hierzulande leiden an starker Akrophobie. Sieben von ihnen stellen sich ihrer Angst. Eine Begegnung am gefährlichsten Berg der Schweiz.

Ein 1:1 bei GC beschert dem FC Basel einen misslungenen Einstieg nach der Länderspiel-Pause. Die Lage ist ungemütlich.

Am Wochenende erleidet Pep Guardiola einen Wutausbruch. Vor dem Auftritt in der Champions League erklärt sich der Startrainer nun.

Alayah Pilgrim erlitt mit der AS Roma eine Nasenfraktur. Damit fällt die 22-Jährige für die anstehenden zwei Partien mit dem Nationalteam aus.

Mit einem spektakulären Treffer erinnert Cristiano Ronaldo an frühere Glanzmomente. Ein knapper Kommentar an seine Fans darf nicht fehlen.

Lionel Messi bricht in der MLS wieder einen Rekord. Der Superstar lässt nach seiner Gala im Playoff-Viertelfinal Inter Miami vom ersten Titel in der nordamerikanischen Profiliga träumen.

Am grossen Rivalen aus Barcelona ist Real Madrid zwar wieder vorbei. Mit dem Remis gegen Elche geht die wettbewerbsübergreifende Serie ohne Sieg aber vorerst weiter.

Die beiden Schweizer verlieren mit Inter 0:1 gegen den Stadtrivalen. Ihr Teamkollege Hakan Çalhanoğlu verschiesst dabei einen Elfmeter.

Beim 1:1 gegen GC holen sich viele Offensivspieler des FC Basel eine ungenügende Note. Bester Akteur ist trotzdem ein Angreifer.

Am 25. Juli startete die neue Runde des BaZ-Tippspiels. Melden Sie sich an, und geben Sie noch heute Ihre Tipps ab!

Erst in Unter-, dann in Überzahl kommt der FCB gegen GC nicht über ein 1:1-Unentschieden hinaus. Xherdan Shaqiri muss frühzeitig vom Platz.

In einer wilden Partie bringt Ullmann GC zunächst in Führung, bevor Traoré für den FCB ausgleichen kann.

Trotz misslungenem Start in den zweiten Wettkampftag der EM gelingt Schwallers Team noch ein starker Abschluss gegen Polen.

Zum dritten Mal in Serie sichern sich die italienischen Tennisspieler den Sieg im Mannschafts-Wettbewerb – dabei haben die zwei besten Profis des Gastgebers gefehlt.

Die Gunners lassen ihrem Rivalen im Nord-London-Derby keine Chance. Neuzugang Eze trifft beim Derbysieg dreifach.

Breel Embolo gewinnt mit Stade Rennes gegen die AS Monaco 4:1. Paul Pogba gibt dabei sein Comeback.