
Der FC Basel kommt nicht in Fahrt: Beim 1:1 gegen die Grasshoppers lässt der Meister erneut Punkte liegen. Trainer Ludovic Magnin gerät zunehmend unter Druck, während die Mannschaft weiterhin mit fehlender Konstanz kämpft.
Ob im Trainingslager, an Wettkämpfen oder bei Verletzungen: Die Swiss-Ski-Stars werden intensiv von Physiotherapeutinnen und -therapeuten betreut. Vier Gesundheitsprofis über ihre Arbeit mit den «Rennmaschinen».
In Zusammenarbeit mit blue Sport präsentiert Blick die Highlights der Partie St. Gallen – Lausanne (2:2).
In Zusammenarbeit mit blue Sport präsentiert Blick die Highlights der Partie GC – Basel (1:1).
In Zusammenarbeit mit blue Sport präsentiert Blick die Highlights der Partie Sion – FCZ (2:2).
Italien macht den Hattrick perfekt und sichert sich dank eines 2:0 Sieges über Spanien zum dritten Mal in Folge den Titelgewinn am Davis Cup.
In Zusammenarbeit mit RED+ präsentiert Blick die Highlights der Partie St. Gallen – RTV Basel 29:34.
Cristiano Ronaldo hat in seiner Karriere schon so manch schönes Tor erzielt. Doch dieses ist auf der Liste seiner Traumtore ganz weit oben. Der 40-Jährige trifft in der saudischen Liga per herrlichem Fallrückzieher.
YB gewinnt gegen den FCZ in der Women's Super League 2:0. Auch Leader Servette und Verfolger GC kommen zu Siegen.
Der FC Basel muss sich gegen GC mit einem 1:1-Remis begnügen. Wer hat dabei wie abgeschnitten? Hier gehts zu den Noten.
GC kommt gegen den FC Basel trotz starker Startphase nicht über ein 1:1 hinaus. Wer hat dabei wie abgeschnitten? Hier gehts zu den Noten.
Lust und Frust beim FCZ. Die Fans feiern das Team und den Punkt im Wallis. Skandieren aber am Ende «Milos raus!» Und Livano Comenencia kommt nach der WM-Party stark rein.
Wer hat wie abgeschnitten? Hier findest du die Noten des 1:0-Siegs von St. Gallen gegen Lausanne.
Wer hat wie abgeschnitten? Hier findest du die Lausanne-Noten zur 0:1-Niederlage gegen St. Gallen.
Nach dem Aus der Schweizer U17 bei der WM blickt Toptalent Mladen Mijajlovic in eine vielversprechende Zukunft. Der 17-jährige Mittelfeldspieler spricht mit Blick über seine Ziele beim SC Freiburg und über das Doppelbürger-Thema mit Serbien.
Du bist ein Ski-Fan? Dann ist dieser Ticker der genau richtige Ort für dich. Hier findest du News und Storys rund um den Ski-Weltcup – auf und abseits der Piste.
Alayah Pilgrim gewinnt mit der AS Roma gegen Como 1:0. Der Sieg aber ist für die Nati-Spielerin ein schmerzhafter.
Niederlage gegen Deutschland. Die Schweizer Curler verlieren das Zweitrundenspiel an dieser EM. Und Simon Ammann hats in Lillehammer schwer. Hier gehts zur Wintersport-Übersicht.
Haiti, das ärmste Land des amerikanischen Kontinents, hat sich für die WM-Endrunde qualifiziert. In der Schweiz jubelt Kim Jaggy mit. Die Kolumne von Felix Bingesser.
Wer hat wie abgeschnitten? Hier findest du die Sion-Noten zum 2:2-Unentschieden gegen den FCZ.
Wer hat wie abgeschnitten? Hier findest du die FCZ-Noten zum 2:2-Unentschieden in Sion.
Bei klassischem englischen Fussballwetter kommt es zum Spiel zwischen Fulham und Sunderland. Granit Xhaka zeigt schon vor dem Anpfiff, was einen echten Leader ausmacht. Als er sein Einlaufkind frieren sieht, gibt er ihm ohne zu zögern die Jacke und läuft ohne ein.
Lara Gut-Behrami ist nach ihrem Sturz in Copper Mountain zurück in der Schweiz. Die genaue Schwere ihrer Verletzung ist noch unklar. In den kommenden Tagen wird sie in Genf untersucht.
In Zusammenarbeit mit RED FC zeigt Blick ausgewählte Spiele der Promotion League im Livestream. Im letzten Spiel der Hinrunde gewinnt der FC Biel-Bienne gegen den SC Cham mit 3:1 (0:1).
Birmingham City enthüllt Pläne für ein neues 62'000-Zuschauer-Stadion. Das Birmingham City Powerhouse soll innerhalb von fünf Jahren fertiggestellt werden und etwa 1,3 Milliarden Franken kosten.
Die schwedischen Olympiasieger David Ahman und Jonatan Hellvig holen in Adelaide den WM-Titel. Im rein schwedischen Final bezwingen sie Jacob Hölting Nilsson und Elmer Andersson 25:23 und 21:19.
In Las Vegas schlägt der Disqualifikations-Hammer bei McLaren zu – und eröffnet für Max Verstappen völlig neue Perspektiven im WM-Kampf.
Die linke YB-Seite mit Alan Virginius und Jaouen Hadjam zieht die Winterthur-Abwehr bös durch den Kakao. Der Algerier tut das mit neuer GI-Frisur. Wird er etwa eingezogen?
Die aktuelle 100-Meter-Schweizermeisterin debütiert im Bob-Weltcup. Und zwar stark: Salomé Kora und ihre Pilotin Inola Blatty fahren bei ihrer Premiere in Cortina auf Rang 11.
Es mag individuell bessere Fussballer geben. Aber keiner hat derzeit so viel Einfluss auf die Leistung seiner Mannschaften wie der Schweizer Granit Xhaka.
Beeindruckend, wie YB in der Startphase gegen Winterthur den Tabellenletzten überfährt. Das 5:0 am Ende ist nach dem 4:1 in St. Gallen schon das zweite Statement unter Gerardo Seoane. Walzen die Polarbären nun alles platt?
Ein Wochenende mit zwei Niederlagen für den SCB. Doch der Auftritt gegen Davos (0:3) stimmt Trainer Heinz Ehlers milde.
Wieder verspielt Luzern eine Zwei-Tore-Führung. Das ist nun schon so oft passiert, dass Trainer Mario Frick ein mentales Problem bei seinen Spielern vermutet.
Amir Saipi zeigt im Lugano-Tor momentan super Leistungen. Mit starken Paraden und Ruhe in brenzligen Situationen hält er sein Team im Spiel und beweist: Nach langer Wartezeit ist er jetzt der Rückhalt, den die Tessiner brauchen.
Nächste Niederlage für Kyshawn George: Der Schweizer Basketballer unterliegt mit seinen Washington Wizards trotz einer Leistungssteigerung den Chicago Bulls knapp. Zu NBA-Einsatzminuten kommt auch Yanic Konan Niederhäuser.
Zwölf NHL-Spiele hat Roman Josi zuletzt verletzungsbedingt verpasst, in der Nacht auf Sonntag gibt er sein Comeback im Dress der Nashville Predators – und muss als Verlierer vom Eis. Andere Schweizer Söldner haben mehr Erfolg.
Schiedsrichter-Experte Urs Meier nimmt das Foul, welches zur Roten Karte gegen Luganos Bislimi führt, unter die Lupe. Für ihn hätte Gelb gereicht.
Jetzt muss Sauber in den beiden letzten Schlachten in Katar und Abu Dhabi noch den Punkte-Hammer auspacken. Sonst verabschieden sich die Hinwiler nach 33 Saisons als WM-Vorletzter!
In Zusammenarbeit mit RED+ präsentiert Blick die Highlights der Partie Kadetten Schaffhausen – Wacker Thun 38:31.
Wie es zum Unfall kam, wie die Beteiligten reagierten und wie es jetzt weiter geht. Das Protokoll des Tages, an dem Lara Gut-Behramis Karriere womöglich zu Ende ging.
In Zusammenarbeit mit blue Sport präsentiert Blick die Highlights der Partie YB – Winterthur (5:0).
In Zusammenarbeit mit blue Sport präsentiert Blick die Highlights der Partie Luzern – Servette (2:2).
In Zusammenarbeit mit blue Sport präsentiert Blick die Highlights der Partie Thun – Lugano (0:1)
In Zusammenarbeit mit RED+ präsentiert Blick die Highlights der Partie BSV Bern – Luzern 33:35.
Der SC Bern ist das einzige Team, das am Samstagabend kein Goal erzielt. Doch auch bei den ZSC Lions hapert es in der Offensive. Bei den Tigers, Rappi und Lausanne hingegen läuft die Torproduktion wie geschmiert.
Wer hat wie abgeschnitten? Hier findest du die Noten vom 1:0-Sieg des FC Lugano gegen Thun.
Wer hat wie abgeschnitten? Hier findest du die Noten von der 0:1-Niederlage des FC Thun gegen Lugano.
In Zusammenarbeit mit MySports präsentiert dir Blick die Highlights der Partie SC Bern – HC Davos (0:3).
In Zusammenarbeit mit MySports präsentiert dir Blick die Highlights der Partie Genf-Servette – ZSC Lions (4:1)
In Zusammenarbeit mit MySports präsentiert dir Blick die Highlights der Partie Lausanne HC – EV Zug (5:2).

Nach einem 5:4 nach Verlängerung in der Meisterschaft doppeln die NLA-Unihockeyaner aus Weinfelden am Sonntag nach und besiegen Uster im Cup-Viertelfinal gleich mit 8:4.
Dank eines energiegeladenen und taktisch klugen Auftritts gewinnt der FC St.Gallen gegen Lausanne mit 1:0. Dabei hatte nach der roten Karte gegen Lukas Görtler wenig für Enrico Maassens Team gesprochen. «Wir wussten, dass wir auch nach der Pause unsere Chancen bekommen», sagt Verteidiger Tom Gaal.
Der Tabellenerste HC Thurgau besiegt Aufsteiger Arosa vor einer Rekordkulisse 6:0, verliert aber Topskorer Ian Derungs mit einer noch unbestimmten Verletzung. Da rückt die Vertragsverlängerung mit Captain Dominic Hobi glatt in den Hintergrund.
Die aktuellsten Sport-News für die Schweiz und International hier in unserem Ticker.
Beim 3:0-Heimsieg gegen den Tabellenletzten Colombier überzeugen die Thurgauer nicht. Der zweite Satz war gar ein Ärgernis für die rund 800 Zuschauerinnen und Zuschauer im Tellenfeld.
Alle Nachrichten rund um den FC St.Gallen
Noch ist unklar, wie schwer sich Lara Gut-Behrami bei ihrem Trainingssturz verletzte. Doch die Frage lautet: Wäre ein Kreuzbandriss wirklich das Ende der Karriere? Oder nähme sie noch einmal einen Anlauf in Richtung Heim-WM 2027?
Die St.Galler verlieren gegen den RTV Basel nach einer fehlerhaften Leistung 29:34. Einen Schreckmoment überstehen muss St.Otmar wegen Torhüter Andreas Björkman Myhr.
Nach der Länderspielpause ging der Betrieb in der Super League und in den internationalen Top-Ligen weiter. Das sind die wichtigsten fünf Geschichten vom Wochenende.
Ein früher Platzverweis, ein taumelndes Team, ein unerschütterlicher Goalie – und ein spätes Tor, das alles auf den Kopf stellte. Der 1:0-Sieg gegen Lausanne-Sport erzählt die Geschichte eines FC St.Gallen, der an diesem Abend mehr Charakter zeigte als spielerische Klarheit.
Reaktion geglückt: Die Schweizer Slalomfahrerinnen überzeugen wieder. Camille Rast fährt in Gurgl auf Rang 3, Wendy Holdener auf Rang 4. Mikaela Shiffrin gewinnt das Rennen souverän.
Max Verstappen gewinnt den Grossen Preis von Las Vegas. Für McLaren endet das Wochenende mit einem Desaster. Sowohl Lando Norris wie auch Oscar Piastri werden disqualifiziert. Damit ist das Titelrennen wieder völlig offen.
In einem guten Spiel trennen sich die U21 des FC Basel und Brühl mit einem alles in allem gerechten 2:2. Bei Basel kommen Marvin Akahomen und Finn van Breemen aus der ersten Mannschaft zum Einsatz.
Die St.Gallerinnen verlieren in Wil gegen Servette-Chênois mit 1:4. Die Genferinnen entscheiden das Spiel vor der Pause mit drei Toren innert acht Minuten.
Plus ein Mittelfeldspieler: Die Rechnung tönt einfach, ist aber ziemlich kompliziert. Denn will St.Gallens Trainer Enrico Maassen auf den stark gestarteten Rückkehrer Lukas Daschner setzen, könnte dies vieles durcheinanderwirbeln. Es wird Verlierer geben; vielleicht gehört ja sogar die Dreierabwehr dazu. Am Sonntag gegen Lausanne gibt's Anhaltspunkte.
Mit dem Heimspiel gegen Lausanne-Sport beginnt für St.Gallen am Sonntag eine intensive Phase. Die Ostschweizer tragen innert 14 Tagen fünf Partien aus. Nach vier Niederlagen in den vergangenen sechs Spielen gilt es, den Anschluss an die vorderen Plätze nicht zu verlieren.
Der Tabellenerste HC Thurgau schrammt beim 2:1 gegen Schlusslicht Bellinzona nur knapp an einer Blamage vorbei. Beim uninspirierten Auftritt der Leuen erzielt Ian Derungs den entscheidenden Treffer.
Mit der allerletzten Chance kämpft sich der HC Thurgau in Sierre in die Verlängerung und siegt 4:3 nach Penaltys. Es dies der Triumph der feinen schwedischen Klinge über die kanadische Brechstange.
Gegen die Zürcher bekundet der Tabellenführer der Swiss League grosse Mühe, seine spielerische Überlegenheit in Tore umzumünzen. Stattdessen kommt nach dem Anschlusstreffer der Gäste noch unnötig Spannung auf.
Alles Schaufeln und Pfaden war für die Katz: Am Freitagabend konnte im Wiler Schneetreiben zwar Challenge-League-Fussball gespielt werden. Der getätigte Aufwand brachte aber wegen drei Gegentoren binnen sieben Minuten keine Punkte ein.
Die Wiler bringen einen komfortable Pausenführung nicht über die Zeit und geht am Ende als Verlierer vom Platz. Es war eine Niederlage die mehr als vermeidbar gewesen wäre.
In der 17. Runde der Promotion League spielt der Tabellenzweite aus St.Gallen am Samstag auf dem «Nachwuchs-Campus» des FC Basel.
Überraschung in Gurgl: Der Franzose Paco Rassat feierte seinen ersten Weltcup-Sieg, während die Schweizer Männer trotz starker Ansätze nicht überzeugen konnten – Tanguy Nef wurde bester Schweizer auf Platz fünf.
St.Otmars schwedischer Torhüter hat vor dem Heimspiel vom Sonntagabend gegen den RTV Basel seinen Vertrag vorzeitg bis 2028 verlängert. Andreas Björkman Myhr fühlt sich wohl in der Ostschweiz.
Das Märchen von 2009 wiederholt sich für die Schweizer Youngsters nicht. An der U17-WM in Katar muss sich die Schweiz im Viertelfinale gegen ein starkes Portugal mit 0:2 geschlagen geben und scheidet aus.
Werden wir Skirennfahrerin Lara Gut-Behrami nie wieder auf einer Piste sehen? Der Schweizer Cheftrainer will die Untersuchungen abwarten.
Am Wochenende starten die Skispringer in Lillehammer in die Olympiasaison. Im Schweizer Team ist Simon Ammann weiterhin der klingendste Name, Gregor Deschwanden aber der mit Abstand grösste Podestkandidat.
Der Schweizer Skistar Lara Gut-Behrami hat sich im Vorbereitungscamp in Cooper Mountain bei einem Trainingssturz im Super-G das Kreuzband und das Innenband im linken Knie gerissen. Somit dürfte die Saison – und auch die Karriere – gelaufen sein.
Seit der Gründung 1898 hat der FC Thun noch nie einen Titel gewonnen. Einiges spricht dafür, dass der Bann ausgerechnet im ersten Jahr nach der Rückkehr in die Super League gebrochen wird.
Am Sonntag empfangen die Ostschweizer Lausanne-Sport und damit auch ihren Ex-Coach Peter Zeidler. Der Deutsche sagt: «Ja, St.Gallen kann Meister werden.»
Noch drei Siege fehlen der U17-Nati zum Weltmeistertitel. Es wäre, wie 2009, eine Sensation. Charyl Chappuis war damals einer der WM-Helden. Heute ist der Fussballer in Thailand so bekannt, dass Pampers einen Werbedeal mit seinem Sohn abgeschlossen hat.
Die Schweizer Handballerinnen verlieren in St.Gallen das WM-Testspiel gegen Deutschland nach einer guten ersten Halbzeit 17:35.
42 der 48 WM-Teilnehmenden stehen bereits fest. Darunter befinden sich vier Fussball-Exoten, die in Nordamerika erstmals auf der grössten internationalen Bühne auftreten.
In seinem ersten Jahr der Wahlberechtigung wird Roger Federer in die «Tennis Hall of Fame» aufgenommen. Im Kreise der Junioren bei Swiss Tennis in Biel wurde der 44-jährige Basler über eine Video-Konferenz über die Ehre informiert. «Das ist der beste Video-Anruf, den ich je hatte», freute sich Federer.
Bis am Dienstag wurde in Kairo um WM-Medaillen geschossen. Ganz vorne dabei die Schweiz mit ihrem neuen Sportchef Joël Strübi. Einzig China, Südkorea und Indien trafen noch besser.
Warum ein Weltklasse-Skifahrer aus dem Süden Englands in Basel landete. Das ist die Geschichte von Laurie Taylor.
28 Jahre lang zuschauen. 28 Jahre lang warten. Die Qualifikation unserer Nati für die WM 1994 in den USA war eine Sensation. Mittendrin damals Georges Bregy. Der WM-Held spricht über das Abenteuer in den USA, die aktuelle Nati und sein dramatisches Ende als Profitrainer.
Die fünf Millionen Franken Bundesgelder für jährlich wiederkehrende Sportanlässe in der Schweiz stehen auf dem Prüfstand. Die Bezüger der Finanzhilfe fordern einen anderen Ansatz.
Patrick Obrist hat den Lymphdrüsenkrebs besiegt. Im exklusiven Interview erzählt er erstmals von seiner Erkrankung und dem langen Weg von der Diagnose bis zur Heilung.
Noch selten waren sich die verlässlichsten Gewährsleute im In- und Ausland und in der Sportabteilung des Verbandes so einig: Nationaltrainer Patrick Fischer (50) wird sein Mandat nach zehn Jahren nicht verlängern.
Schweizer Frauenhandball-Nationalteam testet am Donnerstagabend in St.Gallen gegen den WM-Medaillenanwärter Deutschland - Schmids Schulterverletzung ist auskuriert.
Es ist das Ereignis in einem ereignislosen Spiel in Pristina: Granit Xhaka wird von den Menschen aus der Heimat seiner Eltern bei jeder Ballberührung ausgepfiffen. Wir fragen uns: Warum nur geht SRF-Kommentator Sascha Ruefer nicht darauf ein?