
Mathilde Gremaud gewährt in ihrem Film «She Who Flies» Einblick in ihre Karriere: von den glanzvollen Erfolgen bis zu den Tiefs, wenn alle Aufmerksamkeit verschwindet. Ein ehrlicher Blick auf Druck, Motivation und den Menschen hinter dem Sport.
Lange war die Schweiz das inoffizielle Nationalteam des Kosovo. Jetzt trifft die Nati auf einen selbstbewussten Gegner, der ihm zuletzt zwei Talente weggeschnappt hat.
Die Tabellenzweiten aus dem Tessin zittern sich gegen Langenthal zum Sieg. Erfolge feiern auch Davos und Fribourg.
Das Jahr 2025 startet für die Nati mit Testspielen, ab September bestreitet sie dann die WM-Quali. Mit dem Newsticker bleibst du immer am Ball.
Am letzten Tag der Schweizer Kurzbahn-Meisterschaften in Uster werden mehrere nationale Rekorde gebrochen. Roman Mityukov, Paul Niederberger und Vanna Djakovic glänzen mit Bestzeiten und sichern sich die Qualifikation für die Kurzbahn-EM in Polen.
Der Weltcupauftakt der Slalom-Männer in Levi geriet für die Schweiz zu einem frostigen Fehlstart – und zwar nicht nur wegen der arktischen Temperaturen. Während andere Geschichte schrieben, offenbart das Schweizer Team Schwächen.
In Zusammenarbeit mit MySports präsentiert dir Blick die Highlights der Partie ZSC Lions – Lausanne HC (1:2 n.P.).
Simona Waltert und Céline Naef gewinnen das abschliessende Doppel gegen Argentinien in zwei Sätzen. Damit bleiben die Schweizer Tennisfrauen Teil der höchsten Klasse des Billie Jean King Cup.
In Zusammenarbeit mit MySports präsentiert dir Blick die Highlights der Partie HC Davos – EV Zug (5:1).
Damit sich der Kosovo doch noch direkt für die WM qualifiziert und die Nati in die Playoffs muss, braucht er einen Sieg mit sechs Toren Differenz in Pristina. Ein Ding der Unmöglichkeit - eigentlich. Ein Blick zurück zeigt: Im Fussball ist (fast) alles möglich.
Portugal qualifiziert sich mit einem beeindruckenden 9:1-Sieg gegen Armenien für die WM 2026. Die Seleçao zeigt eine Gala-Vorstellung, während Irland dank eines späten Hattricks von Troy Parrott die Playoff-Chance wahrt.
Dan Ndoye und Johan Manzambi haben gegen Schweden mit einem Assist und einem Tor abgeliefert. In «FORZA!» sprechen Tobias Wedermann und Florian Raz über die positive Entwicklung der beiden Offensivkräfte.
Die Ausgangslage vor dem Spiel der Nati im Kosovo liest sich vielversprechend: Selbst bei einer Niederlage mit fünf Toren würde man noch das direkte WM-Ticket lösen. Bei Blick-Fussballchef Tobias Wedermann schwingt trotzdem eine Skepsis mit, wie er in «FORZA!» verrät.
Am Samstagnachmittag, nur Stunden vor dem Nati-Spiel in Genf, kommuniziert der FCZ via Medienmitteilung, dass Dennis Hediger bis Ende Jahr Trainer bleibt. Der unglückliche Zeitpunkt der Kommunikation sorgt beim «FORZA!»-Duo für Fragezeichen.
Er wollte nie ein einfaches Leben – und bekam es auch nicht. Noe Seifert trotzt Krankheit, Heimweh und Schmerz – und holt für die Schweiz in Indonesien die erste WM-Bronzemedaille im Mehrkampf seit 75 Jahren.
Erfolg für die Schweiz: Judoka Binta Ndiaye erkämpft sich den dritten Platz beim Grand Prix in Zagreb.
Die nächsten Wettkämpfe im Eiskunstlaufen finden ohne Kimmy Repond statt. Mit emotionalen Worten erklärt sie nun, wieso.
Das letzte MotoGP-Rennen der Saison geht an Marco Bezzecchi: Der Italiener doppelt nach seinem Erfolg in Portugal am GP von Valencia nach.
Beim College-Footballspiel zwischen Texas A&M und South Carolina kommt es nach einem Touchdown zu einem Vorfall. Ein State Trooper geht einen Spieler an und tadelt ihn dann auch noch. Der Vorfall sorgt für grosse Aufregung.
Mit einem 2:0-Sieg über Slowenien hat der Kosovo seinen Platz in den Playoffs der WM-Quali gebucht. Das sorgt in den Medien für grosse Freude.
Julie Derron gewinnt in Dubai ihr zweites Rennen der T100-World-Tour und darf wieder vom Gesamtsieg träumen.
Bernie Ecclestone scherzt nach dem GP von Brasilien über ein Aston-Martin-Gerücht rund um ihn und Christian Horner. Den ehemaligen Red-Bull-Boss würde er stattdessen eher bei einem anderen Team sehen.
Statt in der Nationalmannschaft spielt Marvin Spielmann beim FC Aarburg. Was ist schiefgelaufen, Herr Spielmann? Die Kolumne von Felix Bingesser.
Am kommenden Dienstag braucht Österreich nur einen Punkt, um sich erstmals seit 1998 für eine WM-Endrunde zu qualifizieren. Die Vorzeichen vor dem Showdown gegen Bosnien-Herzegowina könnten dennoch besser sein.
Nächste Schweizer Erfolge an der Schiess-Weltmeisterschaft in Kairo. Am Sonntag gibts zwei weitere Medaillen.
Der Verrat des Präsidenten. Eine denkwürdige Medienkonferenz. Ein bitterer Abgang beim Herzensklub, den man laut Luca Cereda besser hätte lösen müssen. Nach dem Drama in Ambri zog sich der Ex-Trainer zurück und hat in der Natur Ruhe gesucht. Erstmals blickt er zurück.
SRF-Experte Didier Plaschy platzt nach der Schweizer Slalom-Ohrfeige in Levi der Kragen. Was sagt Alpinchef Hans Flatscher zur Kritik? Er nimmt vor allem Wendy Holdener in Schutz.
Vor zwei Jahren in Rumänien stand Dan Ndoye erstmals in der Startaufstellung der Nati. Inzwischen ist der Lausanner absoluter Leistungsträger. Beim 4:1 gegen Schweden ist er mit einer Vorlage und einem Tor zusammen mit Breel Embolo der Matchwinner.
Die Schweiz hat sich mit einem Sieg gegen Schweden praktisch für die WM qualifiziert. Im Spiel gab es zwei strittige Szenen. Schiedsrichterexperte Urs Meier analysiert das Foul an Rieder und den Penalty für die Schweiz.
Für die drei Schweizer Beachvolleyball-Duos der Männer setzte es an der WM in Australien in der Nacht zum Sonntag einen Sieg und zwei Niederlagen ab. Das Ausscheiden in der Gruppenphase dürften alle drei Teams abwenden. Die beiden Frauen-Teams sind bereits durch.
Der Captain der Schweizer Nati will keine Gratulationen annehmen, lobt den Kosovo – und stichelt ein klein wenig gegen die Schweden.
Die Fifa erklärt am Internationalen Tag für Toleranz ihr Bemühen gegen Diskriminierung und Hass im Internet. Der Weltverband betreibt ein System zur Identifizierung beleidigender Inhalte.
England, Frankreich und Kroatien sind bereits fix qualifiziert. Für Italien ist der direkte WM-Zug nun wohl definitiv abgefahren – nur noch ein Wunder würde ihnen helfen. Auf Deutschland und Österreich wartet eine Finalissima. Hier gehts zur grossen Quali-Übersicht.
Die Nati wird sich zum sechsten Mal in Folge für eine WM qualifizieren, sofern sie im Kosovo nicht eine Mega-Klatsche kassiert. Das sind die wichtigsten Fakten zum Turnier in Nordamerika.
Die Schweiz ist nach dem Sieg gegen Schweden zu 99 % qualifiziert für die WM in Nordamerika. Nati-Trainer Murat Yakin will gar keine Diskussionen aufkommen lassen über ein mögliches Fussballwunder der Kosovaren.
Lian Bichsel erzielt sein erstes Saisontor in der NHL beim 5:1-Sieg der Dallas Stars gegen die Philadelphia Flyers. Der Solothurner Verteidiger trifft in der vierten Spielminute von der blauen Linie aus.
Sydney Schertenleib schiesst das erste Tor in dieser Saison für Barcelona – im Clasico! Die Blaugrana gewinnen gegen Real mit 4:0. Das Nati-Talent wird bei Barcelona ein gewechselt.
In Portillo (Chile) kann man eine wunderschöne Tiefschnee-Strecke fahren. Jedoch ist der Weg zum Skigebiet zurück alles andere als schön. Der Weg kostet jeden Wintersportler richtig viel Nerven.
Die Nati hat mit dem Sieg gegen Schweden einen grossen Schritt in Richtung WM gemacht. Nur eine hohe Niederlage im Kosovo könnte die Schweiz noch vom 1. Platz verdrängen. Blick-Fussballchef Tobias Wedermann ist sich sicher, dass die Nati nichts mehr anbrennen lässt.
Die Schweiz gewinnt in der WM-Qualifikation gegen Schweden mit 4:1. Damit ist der Nati das direkte WM-Ticket praktisch nicht mehr zu nehmen. Trotzdem mahnt Xhaka, dass man die Kosovaren noch nicht abschreiben darf.
Am Ende ist es ein klarer Sieg in Genf. Hier kommen die Nati-Noten nach dem 4:1 gegen Schweden in Genf.
In Zusammenarbeit mit MySports präsentiert dir Blick die Highlights der Partie HC Ajoie – Genf-Servette (2:0).
In Zusammenarbeit mit MySports präsentiert dir Blick die Highlights der Partie SCRJ Lakers – EHC Kloten (3:2 n.V.).
In Zusammenarbeit mit MySports präsentiert dir Blick die Highlights der Partie SCL Tigers – SC Bern (3:4 n.V.).
In Zusammenarbeit mit MySports präsentiert dir Blick die Highlights der Partie Ambri-Piotta – Fribourg (4:2).
In Zusammenarbeit mit MySports präsentiert dir Blick die Highlights der Partie HC Lugano – EHC Biel (6:0).
Nur der SC Bern jubelt am Samstagabend in der Fremde über den Sieg. Die Lakers, Lugano, Ajoie und Ambri reüssieren jeweils vor heimischer Kulisse.
Die Schweiz schlägt die Slowakei im Billie Jean King Cup mit 2:1 Matches und spielt gegen Argentinien um den Gruppensieg.
In Zusammenarbeit mit RED+ präsentiert Blick die Highlights der Partie HC Kriens-Luzern – Wacker Thun (37:27).
In Zusammenarbeit mit RED+ präsentiert Blick die Highlights der Partie RTV 1879 Basel – BSV Bern (27:24).

Die Birsfelder Basketballer gewannen zuletzt fünf von sechs Ligapartien und stehen in der NLA auf dem dritten Tabellenrang.
Die Schweiz steht kurz vor der sechsten WM-Teilnahme in Serie. Ausgeschlossen, dass das Team von Murat Yakin den ersten Platz in Pristina noch verspielt. Oder? Hören Sie die «Dritte Halbzeit».
Hunderte Ski und Schuhe wurden in den letzten Tagen nach Nordamerika verfrachtet. Wie das funktioniert – und warum die Trainer mal in Jeans auf der Piste standen.
Mit Lucas Pinheiro Braathen triumphiert erstmals ein Brasilianer im Skiweltcup. Die schwachen Schweizer Darbietungen werfen hingegen Fragen auf.
Es ist noch nicht lange her, da wurde rund ums Nationalteam früheren Stützen wie Sommer und Shaqiri nachgetrauert. Doch das 4:1 gegen Schweden verdeutlicht einmal mehr, wie gut die Perspektiven wieder sind.
Sportmeldungen aus der Region in der Übersicht.
Die Schweiz gewinnt 4:1 gegen Schweden. Dank eines starken Stürmers. Zwei Rechtsfüssen auf den Flügeln. Eines ebenbürtigen Freuler-Ersatzes. Und trotz eines denkwürdigen Xhaka-Fehlers.
Die Schweiz besiegt Schweden 4:1. Es müssten am Dienstag in Pristina mehrere Wunder geschehen, damit das Team sich das WM-Ticket noch nehmen lässt.
Ein Clip der Volleyballspielerin Nora Sacher sorgt online für Verwunderung: Ihr Team flog von Zürich nach Genf, weil der Anschlussflug günstiger war als die Zugfahrt.
Das Basler Tennisturnier wurde durch die Lichtgestalt für immer verändert. Doch auch nach Federer bleibt es Leuchtturm und Aushängeschild.
An den Swiss Indoors misst sich vom 18. bis zum 26. Oktober die Crème de la Crème des Tennis. Die wichtigsten News, Resultate und Kuriositäten aus Basel lesen Sie hier.
Der 19-jährige Brasilianer João Fonseca fegt im Final den Spanier Alejandro Davidovich Fokina 6:3, 6:4 vom Platz und feiert in der Heimat seines Idols den bislang grössten Titel.
Während Corona wurde Jalena Meyer zur Internetsensation. Heute nutzt die 19-jährige Baslerin ihre Reichweite, um Tennis zu entstauben – und will hinaus in die grosse Welt.
Im Endspiel des Basler Tennisturniers treffen dieses Jahr zwei Akteure aufeinander, die mit ihrer Spielweise beeindrucken.
Der Spanier Jaume Munar jagt mit 28 Jahren seinen ersten ATP-Titel – sein Gegenüber João Fonseca ist 19 und hat diesen Meilenstein bereits erreicht.
Laut Medienberichten wird NFL-Spieler Kris Boyd Opfer einer Schiesserei. Die Polizei ermittelt, Teamkollegen und Fans hoffen auf eine schnelle Genesung des Jets-Spielers.
Simona Waltert ist in den Playoffs des Billie Jean King Cup die wichtige Schweizer Stütze. Auch gegen Argentinien liefert die 24-jährige Bündnerin ab.
Das Endspiel der ATP-Finals muss früh unterbrochen werden. Der Grund: Eine Person braucht medizinische Hilfe. Jannik Sinner gewinnt danach das Duell gegen Carlos Alcaraz.
Nach dem Rückschlag in Irland vor drei Tagen kommen leichte Zweifel an Portugals WM-Qualifikation auf. Diese beseitigte die Mannschaft gegen Armenien eindrucksvoll.
Marco Bezzecchi siegt zum zweiten Mal innerhalb einer Woche. In der Moto2 schreibt Diogo Moreira Sportgeschichte.
Der Fussball-Zwerg Curaçao steht vor seinem grössten Erfolg. Doch ausgerechnet im wichtigsten Spiel auf dem Weg zur WM-Qualifikation fehlt dem Team des Inselstaats der Trainer.
Der frühere Nationalspieler sagt im Interview, warum es für Fussballer so schwierig geworden ist, die Bodenhaftung zu bewahren. Und wieso es in der Debatte um Noah Okafor um Neid geht.
Dank einem späten Treffer von Lia Kamber gewinnen die Baslerinnen 1:0.
Der frühere Schweizer Nationalspieler war bei der SRF-Sendung «Gredig direkt» zu Gast. Dabei sprach der Spielmacher des FC Basel auch über Kritik der Schweizer Medien.
Der 22-jährige Innenverteidiger spielt neu für Kosovo und nicht mehr für die Schweiz. Am Dienstag könnte es zwischen den beiden Nationen zum Endspiel um das WM-Ticket kommen.
Die Schweizer Erfolgsgeschichte in Ägypten geht weiter. Am Sonntag gewinnt Anja Senti die Goldmedaille im 300m-Liegendmatch.
Im wichtigen Duell gegen Real Madrid trifft die Schweizerin kurz nach ihrer Einwechslung. Barcelona baut somit auch den Vorsprung auf die Konkurrentinnen aus.
Lian Bichsel siegt mit den Dallas Stars gegen die Philadelphia Flyers. Sein Tor bringt Dallas schon früh auf die Siegesstrasse. Auch Goalie Akira Schmid überzeugt.
Jannik Sinner und Carlos Alcaraz kämpfen in Turin um die Krone. Beide gewinnen ihre Halbfinals souverän.