Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 05. November 2025 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der Name von YB-Gegner PAOK Thessaloniki hat für alle Ewigkeit Berühmtheit erlangt. Nicht wegen der vier Meistertitel. Sondern wegen seines durchgeknallten Oligarchen-Präsidenten. Und seiner Fans.

In Zusammenarbeit mit RED+ präsentiert Blick die Highlights der Partie DHB Rotweiss Thun – Spono Eagles (23:27).

In Zusammenarbeit mit RED+ präsentiert Blick die Highlights der Partie Pfadi Winterthur – TSV St. Otmar St. Gallen (35:28).

In Zusammenarbeit mit RED+ präsentiert Blick die Highlights der Partie RTV Basel – HSC Suhr Aarau (21:29).

In Zusammenarbeit mit RED+ präsentiert Blick die Highlights der Partie LC Brühl – HSG Aargau Ost (40:15).

In Zusammenarbeit mit RED+ präsentiert Blick die Highlights der Partie BSV Bern – GC Amicitia (28:25).

In Zusammenarbeit mit RED+ präsentiert Blick die Highlights der Partie Kadetten – Kriens-Luzern (35:32).

In Zusammenarbeit mit RED+ präsentiert Blick die Highlights der Partie Wacker Thun – Handball Stäfa (34:32).

Transfermeldungen, -gerüchte und die wichtigsten News zum Eishockey: Hier gehts zum Ticker.

Das Jahr 2025 startet für die Nati mit Testspielen, ab September bestreitet sie dann die WM-Quali. Mit dem Newsticker bleibst du immer am Ball.

Stan Wawrinka verpasst in der 2. Runde des ATP-Turniers in Athen gegen den Weltranglisten-Neunten Lorenzo Musetti den Exploit knapp. Ihm fehlen beim 6:4, 6:7 (5:7), 4:6 nur zwei Punkte zum Sieg.

Bei der Euro Hockey Tour kämpfen die Nati-Spieler ab heute in Tampere nicht nur um Siege, sondern um Olympia-Tickets.

Die Entscheidung ist gefallen. Skisprung-Legende Simon Ammann erhält einen Platz im Weltcup-Team. Dafür fehlt einer, der in der Vergangenheit einen grossen Erfolg feierte.

Bern liegt im Heimspiel gegen GC Amicitia zu Beginn lange in Rückstand, schafft dann aber nach einer Viertelstunde die Wende. Dennoch bleibt die Partie bis in die Schlussminuten offen. Die Kadetten bleiben währenddessen makellos.

Das Ende einer Ära: Ende Saison verschwindet Sauber nach 33 Jahren aus der Formel 1. Audi übernimmt und verändert alles, von Personal bis Catering. Die Transformation läuft nicht ohne Nebengeräusche ab.

Paris Saint-Germain muss vorerst auf Dembélé, Hakimi und Nuno Mendes verzichten. Alle drei verletzten sich beim 1:2 gegen Bayern München und fallen laut Klubangaben für mehrere Wochen aus.

In Abwesenheit einiger Leistungsträgerinnen zeigt das Schweizer Eishockey-Team der Frauen zum Auftakt des schwedischen Turniers der Euro Hockey Tour eine kämpferische Leistung. Am Ende muss sich die Equipe von Colin Muller Finnland aber knapp geschlagen geben.

Bei Tottenham sorgt ein erschreckender Vorfall für Aufsehen. Destiny Udogie wurde von einem Spielerberater mit einer Waffe bedroht. Der Klub unterstützt den Profi und seine Familie, während die Ermittlungen gegen den Täter laufen.

Jelena Rybakina steht bei den WTA-Finals als Ungeschlagene im Halbfinal. Mit ihrem dritten Sieg in der Gruppenphase besiegte sie Jekaterina Alexandrowa (30) 6:4, 6:1 und feierte damit den neunten Erfolg in Serie.

Die deutsche Nationalmannschaft startet bei der WM 2026 in den USA ein letztes Mal im Adidas-Trikot. Das neue Design erinnert an 1990 und 1994 und bringt für Spieler und Fans ein starkes Retro-Feeling auf den Platz.

Nach seiner öffentlichen Psychose-Krise ringt Kay Voser (38) um einen Neuanfang. Der Ex-Fussballer hofft auf Verständnis der Gesellschaft.

Am 5. November trifft Chelsea in Baku (Aserbaidschan) in der Champions League auf Qarabag Agdam. Chelsea gilt als Favorit. Wobei die Spieler, insbesondere Moises Caicedo, nicht so wirklich wissen, wo der Spielort liegt.

Schützin Chiara Leone kämpfte nach ihrem Olympiasieg unter anderem mit Selbstzweifeln. Sie spricht erstmals offen über die Schattenseiten ihres grossen Erfolgs.

Der FC Basel braucht gegen den FCSB Punkte. Ludovic Magnin spricht vor dem Spiel über die Favoritenrolle und erklärt, warum es schwer war, die Rumänen zu analysieren. Für einen Spieler wird das Spiel derweil besonders speziell.

Jetzt ist es bestätigt: Edimilson Fernandes hat sich beim 0:0 gegen Basel eine schwere Muskel- und Sehnenverletzung in der Wade zugezogen. Der YB-Mittelfeldspieler fällt mehrere Monate aus.

Du bist ein Ski-Fan? Dann ist dieser Ticker der genau richtige Ort für dich. Hier findest du News und Storys rund um den Ski-Weltcup – auf und abseits der Piste.

Die Diagnose Lymphdrüsenkrebs hat ihn ein Jahr ausgebremst. Heute ist Abfahrtscrack Niels Hintermann krebsfrei und will wieder angreifen. Zuvor geniesst er mit Ehefrau Lara die fantastischen Landschaften Islands.

Christian Fassnacht ist wieder Teil der Nati. Yakin verrät, warum der YB-Akteur lange nicht aufgeboten wurde – und wie er die Absenz von Remo Freuler kompensieren will.

Er ist frisch beim Strassenverkehrsamt eingelöst und mit allen Schikanen ausgestattet: Das Schweizer Biathlonteam setzt ab sofort auf einen neuen Wachstruck, der beste Arbeitsbedingungen schafft – und sich in einem Punkt von der gesamten Konkurrenz unterscheidet.

Pleiten, Pech und Pannen: Der FCZ, GC und Winterthur bilden im Sumpf der Super League eine unheilige Zürcher Allianz. Zusammen kommt das Trio inferiore auf einen mickrigen Punkt mehr als der erstklassierte Aufsteiger Thun.

Das Sommer-Transferfenster in den Ligen Europas ist geschlossen, doch die Gerüchte um Wechsel reissen nicht ab. Hier im Ticker bleibst du immer auf dem Laufenden.

Reto Berra stand letztmals an der WM 2024 in Prag im Nati-Kasten. Nach einer intensiven letzten Saison nahm er sich in Absprache mit Nati-Trainer Patrick Fischer eine Auszeit. Nun ist der 38-Jährige zurück – und will um einen Olympiaplatz ein Wörtchen mitreden.

Unzufriedene FCZ-Fans haben online eine Petition gestartet, um den Sportchef Milos Malenovic loszuwerden. Präsident Ancillo Canepa hat sich dazu nun zu Wort gemeldet.

Challenge-League-Profi Yannick Marchand zeigt eine emotionale Geste für den schwer verunfallten Töff-Piloten Noah Dettwiler. Die beiden Spitzensportler sind Cousins. Marchand: «Wir stehen uns extrem nahe.»

Gino Caviezel ist wieder zurück auf der Piste! Der 33-jährige Bündner trainiert nach monatelanger Verletzungspause wieder mit seinen Teamkollegen. Während der Verletzungspause arbeitete er mit einem Freund an einem überraschenden Projekt.

In den Spielen gegen Schweden und den Kosovo kann die Nati für die WM alles klarmachen. Trainer Murat Yakin holt dafür zwei Altbekannte zurück ins Team.

Der zweifache Schwingerkönig Ernst Schläpfer geht im Gespräch mit dem 58-fachen Kranzgewinner Tobias Krähenbühl hart ins Gericht mit Samuel Giger.

Der FC Bayern München ist in dieser Saison bislang unschlagbar. 16 Siege in 16 Pflichtspielen unterstreichen die Dominanz der Münchner. Die Gründe: Ein breites Kader, Tormaschine Harry Kane und Trainer Vincent Kompany.

Oklahoma City Thunder setzt Siegesserie in der NBA fort. Das Team besiegt die Los Angeles Clippers auswärts und feiert den achten Sieg im achten Spiel. Der Schweizer Rookie Yanic Konan Niederhäuser kehrt auch aufs Parkett zurück.

Milan-Neuzugang Ardon Jashari ist nach Verletzungspause wieder einsatzbereit. Der 22-Jährige muss sich seine Spielzeit im starken Mittelfeld der Rossoneri jedoch erst erarbeiten.

Er ist an Luganos Aufschwung beteiligt: Linus Omark. Doch der Vertrag des Schweden endete letztes Wochenende. Der 38-Jährige berät sich nun mit seiner Familie in der Heimat, ob er die Offerte für eine Verlängerung annehmen soll.

In der Nacht auf Mittwoch stehen in der NHL fünf Schweizer auf dem Eis. Die LA Kings bezwingen auch dank des Tores von Kevin Fiala die Winnipeg Jets mit Nino Niederreiter, Akira Schmid feiert seinen zweiten NHL-Shutout.

Beim CL-Knüller zwischen Bayern und PSG sorgt Luis Diaz mit einem Horror-Foul gegen Achraf Hakimi für den Tiefpunkt des Abends. Während Hakimi bittere Tränen weint, muss Luis Diaz harte Kritik einstecken.

Bittet Piers Morgan zum Interview, spricht Cristiano Ronaldo so offen wie sonst nie über sein Privatleben – über sein Karriereende, sein Bankkonto und seine Autosammlung. Und er verrät die Details zum Heiratsantrag, den er Freundin Georgina Rodriguez gemacht hat.

Pelés Strandhaus in São Paulo war früher ein luxuriöser Rückzugsort. Nach seinem Tod steht es leer, ist verfallen und von Schulden belastet. Heute erinnert es an vergangene Zeiten.

Der Spanner-Skandal beim SCR Altach weitet sich aus. Laut Blick-Informationen soll der beschuldigte Schweizer Schiedsrichter die Spielerinnen auch in ihren Privatwohnungen gefilmt haben. Im Laufe dieser Woche soll es zur Vernehmung der Polizei kommen.

Nati-Trainer Colin Muller bietet Stürmerinnen auf, die eigentlich gelernte Verteidigerinnen wären. Der Grund liegt im Junioren-Bereich und hat weitreichende Konsequenzen fürs Spiel.

Coco Gauff lässt bei den WTA Finals Jasmine Paolini keine Chance. Im abschliessenden Gruppenspiel kriegt sie es mit Aryna Sabalenka zu tun, die ihrerseits Jessica Pegula bezwingt.

Pia Sundhage wollte als Trainerin der Frauen-Nati weitermachen. Der Verband hatte allerdings andere Pläne. Die Schwedin ist über das abrupte Ende «enttäuscht».

Die dezentralen Winterspiele 2026 in Italien bringen logistische Herausforderungen. Swiss Olympic setzt auf pragmatische Lösungen und nutzt bekannte Unterkünfte aus dem Weltcup-Zirkus für einige Teams. Aber da war noch ein Problem mit dem House of Switzerland.

Manchester City dominiert Dortmund, Barcelona rettet sich dreimal vor der Niederlage – und Aussenseiter Pafos schreibt Champions-League-Geschichte: Die Königsklasse bot an diesem Spieltag Glanz, Drama und eine grosse Überraschung.

Niemand hat mehr Super-League-Spiele absolviert als der Thurgauer Fussballer Fabian Frei. Nach 468 Partien hat der ehemalige Profi des FC Basel und des FC St.Gallen seine Fussballschuhe an den Nagel gehängt. Der 36-Jährige coacht nun Junioren. Warum er dabei mehr Nerven braucht, als ihm lieb ist, erklärt der Ex-Nati-Spieler im Sporttalk.

Die St.Galler Nationalliga-A-Mannschaft verliert bei Pfadi Winterthur 28:35 und fällt auf Platz fünf der Tabelle zurück.

Die aktuellsten Sport-News für die Schweiz und International hier in unserem Ticker.

Die Nati biegt in die entscheidende Phase der WM-Qualifikation ein. Trainer Yakin spricht über seinen Plan, die überraschende Rückkehr von Christian Fassnacht und er erklärt, warum er auf Ardon Jashari und Noah Okafor verzichtet.

Alle Nachrichten rund um den FC St.Gallen

Seit 2024 sind Mikael Shiffrin, 30, und Aleksander Kilde, 33, verlobt. Die Hochzeit? Soll bald folgen. Zunächst aber hat Skifahren Priorität.

Bayern München gewinnt auch das 16. Pflichtspiel der Saison, braucht diesmal aber alle Abwehrkünste dafür. Im anderen Top-Spiel des Abends bleibt es vor allem dank Real-Goalie Courtois bis zum Ende spannend.

Mindestens 28,5 Millionen Franken pro Saison, mit Prämien womöglich sogar 180 Millionen in vier Jahren: Ein NFL-Verteidiger wurde vor wenigen Tagen zum Krösus des Schweizer Sports. Wer ist Aidan Hutchinson und was ist seine Verbindung zu unserem Land?

Die 24-jährige Appenzellerin gewinnt im Oktober und November 2025 alle vier verbandsinternen Selektionsrennen der Schweizerinnen. In dieser Woche fährt Julia Simmchen zum ersten Mal auf der Olympiabahn in Cortina d'Ampezzo.

Ein neues Mentoring-Programm befähigt weibliche Führungskräfte, im Schweizer Sport eine tragende Rolle einzunehmen. Am Sportforum Schweiz in Luzern skizzierten die 28 Teilnehmerinnen den Weg zum Minimalziel von 40 Prozent Frauen in der Teppichetage.

Beim nächsten Gegner des FC Basel stechen insbesondere die Geschichten abseits des Platzes heraus. Weshalb der FCSB nicht mehr Steaua Bukarest heisst und wie der Besitzer schon für die absurdesten Schlagzeilen sorgte, erfahren Sie im nächsten Teil des bz-Gegner-Listicles.

Kevin Haas ist einer von fünf Spielern des HC Thurgau, die zum Kader der U20-Nationalmannschaft gehören. Verletzungsbedingt verpasst er das Länderturnier in der Slowakei diese Woche. Doch für die WM Ende Jahr in den USA besitzt der 19-Jährige gute Karten.

Der Spielabbruch im Cornaredo hat Folgen für den FC St.Gallen: Die SFL legt das Spiel neu auf den 26. November, Karten und Statistiken sind gelöscht.

Den Ostschweizern drohte eine Niederlage – doch der Wettergott hatte ein Einsehen. Entsprechend sind nach dem Schlusspfiff die Befindlichkeiten unterschiedlich.

Nach dem Abbruch in Lugano gibt FCSG-Verteidiger Albert Vallci seine Eindrücke wieder. Zudem sagt der 30-jährige Österreicher, dass es für ihn gerade keine einfache Situation sei.

Im Gastspiel beim Tabellensiebten EHC Chur sorgt der HC Thurgau unfreiwillig für ein Schaudern. Die Niederlage fällt für den Leader allerdings nicht ins Gewicht, weil auch Verfolger La Chaux-de-Fonds verliert.

Beim HC Thurgau wird viel gescherzt – aber immer mit Respekt füreinander. Und hinter allem steckt eine Leistungskultur. Diese soll den Tabellenersten heute Freitag um 20.00 Uhr auch zum Auswärtssieg gegen den EHC Chur führen.

Beim 3:2-Auswärtssieg nach Verlängerung am Dienstag greift HCT-Trainer Anders Olsson tief in die Trickkiste. Das bringt den Ostschweizern den Zusatzpunkt und hält sie alleine an der Tabellenspitze.

Im Gespräch mit TVO  spricht der 19-Jährige über die Wichtigkeit dieser Anerkennung, seinen Werdegang, Rückschläge und seine Ziele.

Mit einer überzeugenden Leistung finden die Wiler zurück auf die Siegerstrasse. FCSG-Leihgabe Edis Bytyqi avancierte als Joker zum Matchwinner.

Weiterhin mischt der SC Brühl ganz oben mit in der Promotion League – das 0:0 zu Hause gegen den Angstgegner Luzern ist jedoch ein kleiner Rückschlag.

Am Mittwoch gibt Murat Yakin sein Kader bekannt, das die Qualifikation zur WM erfolgreich abschliessen soll. Auf Experimente verzichtet der Nationaltrainer. Aber etwas Verblüffendes hat er trotzdem auf Lager: YB-Offensivspieler Christian Fassnacht ist dabei.

Rafel Navarro beerbt Pia Sundhage als neuer Nationaltrainer und soll die Schweizerinnen an die WM in Brasilien führen. Wer ist der 39-jährige Katalane?

Der HC Kriens-Luzern trifft am Mittwoch auswärts auf die Kadetten Schaffhausen. Aus Schaffhausen sind im Vorfeld verbale Spitzen zu vernehmen.

Einen Tag nach der Trennung von Nationaltrainerin Pia Sundhage steht ihr Nachfolger bereits fest: Der 39-jährige Katalane Rafel Navarro übernimmt die Schweizer Frauen-Nati ab sofort. An einer Medienkonferenz des SFV wurde er vorgestellt.

Die St.Galler NLA-Mannschaft nimmt erneut Mass an einem starken Gegner: Am Mittwoch spielt St.Otmar ab 19.15 Uhr gegen das zweitplatzierte Pfadi Winterthur.

Am Dienstag empfängt PSG den FC Bayern München im Prinzenpark. Die Gäste hoffen, ihre Rekordsiegesserie weiterzuführen.

Die Brühler Handballerinnen sind gegen die punktelose HSG Aargau Ost klar favorisiert. Alles andere als ein hoher Sieg wäre wohl eine Enttäuschung.

Die Entscheidung zur Trennung von Nationaltrainerin Pia Sundhage ist nachvollziehbar – die Art und Weise aber nicht. Die Schwedin entfachte an der Heim-Europameisterschaft eine Euphorie, 108 Tage später endet ihre Amtszeit abrupt.

Nun herrscht Klarheit: Der SFV macht nicht mit Pia Sundhage als Trainerin des Schweizer Frauen-Nationalteams weiter. Dies gab der Verband am Montagabend bekannt.

Darf Thun vom Titel träumen, muss Malenovic doch irgendwann gehen beim FCZ und holt Seoane wieder die Meisterschaft? Die Fussball-Debatte im Podcast.

Jashari out, Zakaria out und nun auch Freuler out: Die Schweizer Fussball-Nati wird vor den Spielen gegen Schweden und den Kosovo von Sorgen geplant. Wie geht Murat Yakin damit um?

Während sich in der Women's Super League keine grossen Überraschungen abzeichnen, können im Ausland gleich mehrere Nationalspielerinnen mit einem Treffer glänzen.

Rachel Rinast, 34, ist die erste Frau, die für SRF Fussballspiele live kommentiert. Im Gespräch verrät die langjährige Nationalspielerin, warum sie Angst vor Kritik hatte und wie ein Brief sie zu Freudentränen rührte.

Die Thurgauer NLA-Unihockeyaner gewinnen das hart umkämpfte Derby gegen Rychenberg Winterthur 6:5. Tags darauf fordern sie den souveränen Leader Wiler-Ersigen heraus und scheitern nur haarscharf, auch mit 5:6.

In Unterzahl holen die Young Boys gegen den FC Basel im ersten Spiel nach der Rückkehr von Meistertrainer Gerardo Seoane ein 0:0. Weshalb dem Trainer damit ein kleines Wunder geglückt ist und weshalb er trotzdem nicht ganz zufrieden war.

Das 2:3 am Samstag in Jona war eine Niederlage mit Ansage für Titelverteidiger Amriswil. Der Schweizer Meister zeigt seit Beginn der Saison ein ungewöhnliches Auf und Ab. Der TSV Jona dagegen hat sich dank Verstärkungen zu einem NLA-Spitzenteam gemausert.

Nach einem Traumstart in die Saison und dem 6:1 am Samstag im Spitzenspiel ist der HC Davos der Konkurrenz entrückt. Was macht den Rekordmeister in diesem Jahr so stark?

5 Tore in 10 Spielen: Der Schweizer Haris Tabakovic ist ein Top-Stürmer in der Bundesliga. Am Samstag schoss er Borussia Mönchengladbach mit zwei Treffern zum ersten Saisonsieg. Weshalb der 31-Jährige aus Solothurn für das Nationalteam trotzdem kein Thema ist.

Die Brühlerinnen gewinnen gegen Rotweiss Thun mit 38:31.

Ausverkauftes Stadion und ein 30:28-Sieg gegen Vize-Weltmeister Kroatien. Damit schreibt die Mannschaft von Nationaltrainer Andy Schmid Geschichte.

Nach elf Runden steht der FC Wil mit nur fünf Punkten auf dem zweitletzten Platz der Challenge League. Der neue Sportchef Michael Lang weiss vor dem Heimspiel gegen Xamax um die delikate Situation. Er hat ein paar Erklärungen. Und viel Hoffnung.